Seite 6 von 25

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 20.05.2008 - 22:25
von Wombat
Bibt noch was Neues zur Gondelbahn>
«Baumstämme» für die Gondelbahn: Artikel

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 27.05.2008 - 22:38
von TPD
Hier der Link zu der Reportage, die Heute Abend in Schweiz Aktuell ausgestrahlt wurde.
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/ind ... d=20080527

P.S
Der Anfang von dieser Reportage ist ein Muss für Liebhaber alter Seilbahnen !

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2008 - 12:39
von Chasseral
Die letzten vier Beiträge habe ich ins Technische (Sesselbahnen mit Quereinstieg) verschoben, da sie nichts mit der geplanten Neuerung zu tun haben.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 26.06.2008 - 09:07
von TPD
Am Weissenstein ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.

http://www.so.ch/fileadmin/internet/sk/ ... inBund.pdf

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 27.06.2008 - 14:51
von Seilbahnsimi
Das hab ich mir schon gedacht! Die werden wohl mit diesem Projekt bis vor Bundesgericht gehen. Aber mal ganz ehrlich: Was wäre ein solches Projekt ohne Streitereien! :lol: :wink:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 01.10.2008 - 21:35
von TPD
Am Weissenstein ist eine interessante Diskussion entbrannt.

Ein privater Investor möchte im Gebiet Weissenstein ein Windkraftwerk errichten. Doch der Kanton lehnt eine Bewilligung ab, da das Gebiet geschützt ist.
Doch genau der gleiche Kanton will in diesem Gebiet eine neue EUB und eine Rodelbahn bauen...
Herzlichen Glückwunsch für diese Politik. ;)

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 01.10.2008 - 21:46
von Vadret
Und das Ganze war heute auch in der News Sendung Schweiz Aktuell zu sehen und hören:
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 19.11.2008 - 20:30
von Voelklski
Sesselbahn vor dem Aus?
Von st. Aktualisiert am 17.11.2008 1 Kommentar

* Drucken
* Mailen

Artikel als E-Mail versenden

Empfänger (E-Mail)*

Absender (E-mail)*

Nachricht

Schliessen

Ihre E-Mail wurde abgeschickt.

Schliessen

Noch vor Ablauf der Konzession ist der Betrieb der Sesselbahn auf den Weissenstein gefährdet. Grund: Verschärfte Vorschriften des Bundesamtes für Verkehr. Der Kanton will nun das Neubauprojekt vorantreiben.

Für 80 Bahnen hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Sicherheitsvorschriften verschärft. Darunter befindet sich auch der Sessellift auf den Weissenstein. Grund für das Vorgehen des BAV sind Seilentgleisungen im letzten Winter.

Einer der einschneidensten Forderungen an die Betreiber ist eine Reduktion der Fahrtgeschwindigkeit. Zudem verlangt das BAV an den Rollenbatterien bei den Masten technische Verbesserungen. Gegenüber der Solothurner Zeitung erachtet es Rolf Studer, Vizepräsident des Verwaltungsrates der Seilbahn Weissenstein AG, als «schwierig bis unmöglich», alle verlangten Sofortmassnahmen umzusetzen. Bereits bei der Totalrevision 1994 habe sich gezeigt, dass die Möglichkeiten der Sicherheitsoptimierungen des Sessellifts, der 1950 gebaut wurde, ausgeschöpft sind. Weil die Konzession für die alte Bahn Ende 2009 sowieso ausläuft, schliesst Studer nicht aus, dass der Betrieb der alten Bahn bereits im April 2009 eingestellt wird.

Die Auflagen des BAV dürfte den Seilbahnbetreibern gelegen kommen: Sie implizieren, dass die alte Bahn im heutigen Zustand zu wenig sicher ist. Die Seilbahn Weissenstein AG will eine neue Gondelbahn bauen, die Kritik am Projekt ist in den letzten Monaten aber stark gewachsen. Mit der Verfügung steige nun der Druck aller Beteiligten, mit dem Neubauprojekt vorwärts zu machen, wird Rudi Bieri vom Amt für Raumplanung zitiert.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 10.03.2009 - 17:57
von TPD

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 10.03.2009 - 18:30
von joe-72
Fragt sich, wer hier aktiv wird:

http://www.bielertagblatt.ch/News/Region/136621

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 11.03.2009 - 08:38
von TPD
^^
Ist die selbe Studie, die je nach Partei unterschiedlich interpretiert wird.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2009 - 17:30
von TPD
Hier eine Stellungsnahme vom Kanton SO:

http://www.so.ch/fileadmin/internet/sk/ ... nstein.pdf

Bin nun gespannt wie es weiter geht.
Wenn ich mich nicht täusche hat der Betreiber mal gesagt dass die Zusatzattraktionen unbedingt gebaut werden müssen, um die neue Bahn rentabel betreiben zu können.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2009 - 18:19
von Wombat
TPD hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche hat der Betreiber mal gesagt dass die Zusatzattraktionen unbedingt gebaut werden müssen, um die neue Bahn rentabel betreiben zu können.
Aha, wenn es dumm geht wird die Bahn ersatzlos gestrichen.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2009 - 20:58
von Pilatus
Naja, eherlich gesagt seh ich eh fast nur eine Chance für den Erhalt der Sesselbahn, wenn das ganze zuerst mal stillgelegt wird. Dann können sich die Sesseli-Freunde mal gruppieren und etwas unternehmen. Solange da nichts derartiges passiert, scheinen die nämlich einfach aussenvor zuzuschauen.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2009 - 21:52
von TPD
Aha, wenn es dumm geht wird die Bahn ersatzlos gestrichen.
Na gut das wäre dann schon fast eine Chance für die VR101.

Und wenn die Betreiber die neue Bahn nun ohne Zusatzattraktionen bauen wollen, haben sie ein Problem mit der Glaubwürdigkeit. Denn dann waren ihre Schätzungen falsch. Und somit müsste auch noch mal der Erhalt der jetzigen Sesselbahn überprüft werden. ;)

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.05.2009 - 23:02
von Wombat
Oder Sie bauen eine GUB in 1 odr 2 Sektionen. Das ist sicher billiger als eine EUB.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 11.06.2009 - 08:24
von Wombat
Ich hab gestern im 20Min gelesen, das sie einen Sessellift bauen. Weiss jemand etwas genaueres?

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 14.06.2009 - 11:16
von TPD
Ich hab gestern im 20Min gelesen, das sie einen Sessellift bauen. Weiss jemand etwas genaueres?
Tatsache ist dass sich auch die Betreiber auf die Suche nach Alternativen machen.
Denn die EUB als solches dürfen sie wohl bauen. Jedoch bei den Zusatzattraktionen werden sie vermutlich auch beim Bund auf taube Ohren stossen. Aber bis jetzt hat es immer geheissen die Zusatzattraktionen müssen gebaut werden damit die neue Gondelbahn rentiert.
Von dem her ist es schon möglich dass jetzt auch der Bau von einem Sessellift geprüft wird.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 11:20
von TPD
ProSesseli und der Heimatschutz haben eine neue Stiftung gegründet.
http://www.bernerzeitung.ch/region/solo ... y/13590025

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 12:12
von kaldini
Gibt es eigentlich auch eine Initiative "pro-Gondeli"?

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 13:55
von Kris
"Gibt es eigentlich auch eine Initiative "pro-Gondeli"?"

Ja:
Infos gibts gratis bei jeder x- beliebigen Talstationskassa an einer der 71234 zeitgemässen "Gondeli" Plastikbahnen, meist mit Parkleitsystem nebst Geranienrondell im Ort.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 14:31
von GMD
Ja, die SWAG!

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 14:43
von GMD
Ja gibt es! Nennt sich SWAG.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 16:09
von TPD
Hier ist noch ein weiterer Artikel zur Gründung der neuen Stiftung:

http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 40152.html

EDIT:
Offensichtlich wurde auch der Artikel von der BZ mit zusätzlichen Informationen ergänzt.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 07.07.2009 - 20:12
von Theo
Sorry, aber diese herrschaften vom Verein und von der Stiftung disqualifizieren sich doch die ganze Zeit selber.
Ausser Bundesbeamte zu kopetenzüberschreitung und illegalem handeln aufzurufen haben sie noch nichts aber auch rein gar nichts zustande gebracht.
Da wird doch vom Verein tatsächlich behauptet: Wenn sich die SWAG auf die laut Seilbahngeseztz maximal zulässige Behandlungszeit eines Konzessionsverfahrens von 18 Monaten verlasse sei selber schuld wenn es mit dem Bau nicht klappe. Ist zwar nicht so geschrieben, kann man aber nur so interpretieren.
Da ist ausserdem nicht nur die Seilbahntechnik selber welche nicht mehr zeitgemäss ist. Die Stationsbauten sind brandtechnisch geshen ein absoluter Witz.

Die SWAG sollte mal bei der Kronplatz Seilbahn AG ein paar Tips einhohlen wie man dem Staat Beine macht und sein Recht durchsetzt.