Maut
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Maut
Gut so
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maut
Verdammt.... muss ich mir doch ne Vignette kaufen... so langsam könnte die Windschutzscheibe voll werden:
Österreich, Schweiz, Deutschland, Slowenien...
Österreich, Schweiz, Deutschland, Slowenien...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Maut
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wird nur eine Frage der Zeit bis die Niederlande auch nachholt. Also quasi als Ausgleich (lese hier "Rache"). Im Ende zahlen die Bürger doch nur mehr, entweder im eigenen Land, oder bei Auslandfahrten, oder bei den Konsumentenpreisen im Geschaft. Wilkommen in der EUSSR, wo jeder gleich ist, nur der Staat etwas gleicherAf hat geschrieben:Verdammt.... muss ich mir doch ne Vignette kaufen... so langsam könnte die Windschutzscheibe voll werden:
Österreich, Schweiz, Deutschland, Slowenien...

- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Maut
Ja, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Totale Schwachsinns Idee das ganze. LKW Maut OK, aber ich bin auch in dieser Form strikt dagegen und kann nur den Kopf schütteln über alle die dafür sind.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Maut
+1br403 hat geschrieben:Ja, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Totale Schwachsinns Idee das ganze. LKW Maut OK, aber ich bin auch in dieser Form strikt dagegen und kann nur den Kopf schütteln über alle die dafür sind.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Maut
Prinzipiell richtig, dass es schwachsinnig ist wenn jeder sein Süppchen kocht.
Wie soll aber die große EU-Lösung aussehen?
Eine Zweckbindung der aktuell fließenden Gelder (Mineralölsteuer etc.) wird ja niemals kommen.
Wie soll aber die große EU-Lösung aussehen?
Eine Zweckbindung der aktuell fließenden Gelder (Mineralölsteuer etc.) wird ja niemals kommen.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Maut
Klar wäre eine EU-einheitliche Lösung für den Verbraucher wünschenswert. Aber wer die EU kennt, weiß wie schwerfällig solche Vorhaben sind, man diesbezüglich aber "bestrebt" ist. Ich sehe eher keine Lösung für die nächsten Jahre.
Sorry, nur aus persönlichen Gründen, weil jemanden eine weitere Vignette auf der Scheibe zu viel ist, soll auf Einnahmen verzichtet werden, die andere Länder schon seit Jahren haben? Stattdessen warten bis sich eine EU-Lösung auftut und Jahr für Jahr sich Einnahmen durch die Lappen gehen lassen? Ich persönlich lebe lieber mit dem Kompromiss eine weitere Vignette zu kleben als auf die EU zu warten.
Und wo ist der Unterschied zur LKW-Maut? Dort haben die LKW je nach Land mittlerweile verschiedenste Geräte im Fahrerhaus. Deutschland, Schweiz, Österreich, Slowakei und Tschechien haben OBU's, aber nur die OBU der Schweiz kann auch in Österreich genutzt werden, andersherum nicht. Alle anderen OBU's sind ebenso nicht kompatibel. Die Länder ohne OBU haben entweder Eurovignette (aber nur Dänemark, Niederlande, Belgien, Schweden und Luxemburg) oder ein fahrtleistungsabhängiges System, bei dem dann noch je nach Land unterschiedliche Zahlweisen warten (Teopass, eFlow, Smart Card, AutoPass ...).
Das ist okay, aber eine weitere Vignette im PKW nicht? Das möchte ich gerne mal erklärt bekommen.
Sorry, nur aus persönlichen Gründen, weil jemanden eine weitere Vignette auf der Scheibe zu viel ist, soll auf Einnahmen verzichtet werden, die andere Länder schon seit Jahren haben? Stattdessen warten bis sich eine EU-Lösung auftut und Jahr für Jahr sich Einnahmen durch die Lappen gehen lassen? Ich persönlich lebe lieber mit dem Kompromiss eine weitere Vignette zu kleben als auf die EU zu warten.
Und wo ist der Unterschied zur LKW-Maut? Dort haben die LKW je nach Land mittlerweile verschiedenste Geräte im Fahrerhaus. Deutschland, Schweiz, Österreich, Slowakei und Tschechien haben OBU's, aber nur die OBU der Schweiz kann auch in Österreich genutzt werden, andersherum nicht. Alle anderen OBU's sind ebenso nicht kompatibel. Die Länder ohne OBU haben entweder Eurovignette (aber nur Dänemark, Niederlande, Belgien, Schweden und Luxemburg) oder ein fahrtleistungsabhängiges System, bei dem dann noch je nach Land unterschiedliche Zahlweisen warten (Teopass, eFlow, Smart Card, AutoPass ...).
Das ist okay, aber eine weitere Vignette im PKW nicht? Das möchte ich gerne mal erklärt bekommen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Maut
Ich bin ja grundsätzlich gegen die PKW Maut in Deutschland, egal ob mit Vignette oder anders. Das ist die Aufgabe des Staats, dafür werden Steuern bezahlt, da muss es nicht zusätzlich eine Maut sein. Ich wette nämlich, das der Aufwand und die Kontrollen mehr Geld kostet, als es durch die paar Ausländer reinkommt, denn Deutsche sollen ja nicht belastet werden (da glaube ich noch nicht dran).
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Maut
Das widerspricht Deiner Aussage, dass eine LKW-Maut okay ist. Die zahlen auch Steuern.br403 hat geschrieben:Das ist die Aufgabe des Staats, dafür werden Steuern bezahlt, da muss es nicht zusätzlich eine Maut sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maut
Das glaube ich auch! Aber auch König Horst muss seinen Wählern etwas präsentieren.br403 hat geschrieben:Ich wette nämlich, das der Aufwand und die Kontrollen mehr Geld kostet, als es durch die paar Ausländer reinkommt, denn Deutsche sollen ja nicht belastet werden (da glaube ich noch nicht dran).
Ich vermute ganz stark, das diese Regelung dann in ein paar Jahren nicht mehr über die KFZ-Steuer abgegolten wird bzw. diese dann erhöht wird. Haben wir erstmal eine Maut geht sie auch nich mehr weg.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Maut
Eins vorab; Ich bin grundsätzlich für eine Verbrauchssteuer, was eine Vignette aber nicht ist (Mineralölsteuer ist dafür besser geeignet, vor allem weil es keinen Mehraufwand gibt). Mir leuchtet nicht ein was die ganze Vignette-kleberei bringen soll, ausser mehr Geld in die Staatskasse. Ich sehe das ganze im Trend der versteckten Steuererhöhungen (die, ich kenne die Lage in Deutschland nicht, bei uns in die Niederlande ganz ausgeprägt ist). Eine Steuererhöhung wird sich auf die Preisen niederschlagen oder die Wirtschafts negativ beeintrachten.snowflat hat geschrieben:Sorry, nur aus persönlichen Gründen, weil jemanden eine weitere Vignette auf der Scheibe zu viel ist, soll auf Einnahmen verzichtet werden, die andere Länder schon seit Jahren haben? Stattdessen warten bis sich eine EU-Lösung auftut und Jahr für Jahr sich Einnahmen durch die Lappen gehen lassen? Ich persönlich lebe lieber mit dem Kompromiss eine weitere Vignette zu kleben als auf die EU zu warten.
Dazu werden, wenn Deutschland als führendes Land im EU eine Maut einführt, auch andere Länder nachholen. Das bedeutet dass die Deutsche Autofahrer zwar im eigene Land nicht mehr bezahlen muss, aber dafür bei seiner Fahrt zum Meer in die Niederlande oder Belgien. Mehr Geld als jetzt wird bestimmt nicht im Autobahnnetz investiert, aber allen 'dürfen' mehr zahlen.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maut
Interessant wird noch, ob diese Maut nur die Autobahnen betrifft oder auch die autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen oder gar alle Straßen ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maut
Da wittere ich Abzocke ausländischer PKW-Fahrer im Grenzgebiet.... Welcher EU-Nachbar wird als erstes Klagen?
Wahrscheinlich steht der Kurier oder die Krone am ersten Abkasiertag der Deutschen an der Autobahn und dokumentiert die "Abzocke der armen Österreicher"
Aber trotzdem finde ich die Maut gut, sofern die Einnahmen (auch die aus der Vergütung über die PKW-Maut) der Infrastruktur zu gute kommt. Kann da bitte dann jemand in D Klagen, wenn dem nicht so sein sollte und die Maut nur wieder div. Löcher in den Finanzen stopfen sollte?

Wahrscheinlich steht der Kurier oder die Krone am ersten Abkasiertag der Deutschen an der Autobahn und dokumentiert die "Abzocke der armen Österreicher"

Aber trotzdem finde ich die Maut gut, sofern die Einnahmen (auch die aus der Vergütung über die PKW-Maut) der Infrastruktur zu gute kommt. Kann da bitte dann jemand in D Klagen, wenn dem nicht so sein sollte und die Maut nur wieder div. Löcher in den Finanzen stopfen sollte?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Maut
Da ist aber der Anteil der ausländischen LKW wirklich hoch, bei den PKWs nicht.snowflat hat geschrieben:Das widerspricht Deiner Aussage, dass eine LKW-Maut okay ist. Die zahlen auch Steuern.
Aber es wird eh nicht helfen, sieht so als ob die Maut eh kommt. Naja...
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maut
Die Niederlande? Zumindest die A31 "Ostfrisenspieß" wurde von ihnen Mitfinanziert.Af hat geschrieben:Da wittere ich Abzocke ausländischer PKW-Fahrer im Grenzgebiet.... Welcher EU-Nachbar wird als erstes Klagen?![]()
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Wie zu erwarten war kommt jetzt auch die PKW-Maut. Bin mal gespannt ob die LKW-Maut wirklich auf alle Straßen ausgeweitet wird. Dann stehen über Land alle 10km solche Mautbrücken mitten in der Landschaft. Wo sind da die Grünen?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maut
In der OppositionWhistlercarver hat geschrieben: Wo sind da die Grünen?

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Hat sie aber bisher auch nicht daran gehindert Sachen zu behindern und zu verhindern die evtl. sinnvoller wären.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Maut
Ja, dem kann ich nicht ganz widersprechen: Ca. jeder 4. LKW ist ausländisch, aber nur jeder 9. PKW. Denn bei einer vor 5 Jahren durchgeführten Zählung an insgesamt 474 Zählstellen stand unterm Strich ein Anteil von 11% ausländische PKW und 28% ausländische LKW. Es handelte sich dabei um eine Jahresermittlung. Sicher ist unsereins stark beeinflusst durch die klassischen Reisemonate wo besonders ausländische Kennzeichen hervorstechen, da gibt es ja Nachbarländer mit "unauffälliger" Farbgebungbr403 hat geschrieben:Da ist aber der Anteil der ausländischen LKW wirklich hoch, bei den PKWs nicht.snowflat hat geschrieben:Das widerspricht Deiner Aussage, dass eine LKW-Maut okay ist. Die zahlen auch Steuern.

Aber ich sehe es halt einfach so, dass man für das bezahlen muss, wass man nutzt, einem aber nicht gehört. So ist es ja auch fast immer üblich. Die Bundesautobahnen in ihrem Umfang gehören dem Bund und sind mit entsprechenden Steuermitteln finanziert. Aus welchen Etat auch immer. Oder auch Krediten

Die optimale Lösung wäre m.M.n., dass es eine EU-einheitliche Lösung gibt, die generell nur ausländische Verkehrsteilnehmer zur Kasse bittet. Wenn in einem Land das Autobahnnetz oder Teile davon nicht im Eigentum des Landes ist und jemanden anders gehört, ist es das natürlich eine nationale Geschichte, dass auch Einheimische zahlen müssen. Oder man schafft europaweit die Autobahngebühren ab ... aber irgendweiner hat in Europa ja angefangen damit. Vielleicht sollte man sich bei denen bedanken, die flächendeckend damit angefangen haben und sich nicht über die bescheren die nachziehen

Und dass wir in dem Fall eine Vignette kleben müssen ist der EU zu verdanken. Denn wenn das so funktioniert wie in dem Artikel beschrieben, dient das Vorgehen ja nur dazu um nicht gegen EU-Recht zu verstoßen. Mein Vorschlag im vorherigen Absatz würde aber wiederum dem Gleichheitsgrundsatz der EU widersprechen.
Ich finde das ganze, wenn es genau so kommt für einen gangbaren und vertretbaren Weg.
Aber vielleicht diskutieren wir auch was, was nicht kommt, denn die SPD hat dem Artikel vom Focus widersprochen. We will see ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Maut
^^
Die Überschrift ist ja schon sehr polemisch (und grob irreführend).
Richtig ist allerdings: Der Staat darf keine Vignetten seinen Bürgern schenken und EU-Ausländer für selbige abkassieren. Senkt er die Kfz-Steuer um den Betrag, den er von seinen Bürgern anschließend per Vignette wieder einnimmt, ist dies legitim.
Die Überschrift ist ja schon sehr polemisch (und grob irreführend).

Richtig ist allerdings: Der Staat darf keine Vignetten seinen Bürgern schenken und EU-Ausländer für selbige abkassieren. Senkt er die Kfz-Steuer um den Betrag, den er von seinen Bürgern anschließend per Vignette wieder einnimmt, ist dies legitim.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Bloß das ist dann wieder kontraproduktiv, denn bisher werden ja Schadstoffarme Autos mit einer niedrigeren Kfz-Steuer gefördert. Und ich glaube kaum das man für 50€ oder auch 90€ die Jahresvignette anbieten wird können. Diesen Satz haben aber ich schätze jetzt mal 30-40% aller zugelassenen Autos in D. Also wäre es für diese dann eine Erhöhung und der Anreiz Schadstoffarme Autos zu kaufen wäre wieder zu nichte gemacht.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Maut
Wer sagt denn, dass eine Vignette kostendeckend (für was auch immer) sein muss?
Das Ding ist de facto reine Symbolpolitik der CSU mit dem angenehmen Nebeneffekt, ein paar Euro von Ausländern zu kassieren und eine weitere Option zur verdeckten Abgabenerhöhung zur Hand zu haben.
Das Ding ist de facto reine Symbolpolitik der CSU mit dem angenehmen Nebeneffekt, ein paar Euro von Ausländern zu kassieren und eine weitere Option zur verdeckten Abgabenerhöhung zur Hand zu haben.

- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Maut
Woher genau stammen diese Zahlen?snowflat hat geschrieben: Ca. jeder 4. LKW ist ausländisch, aber nur jeder 9. PKW. Denn bei einer vor 5 Jahren durchgeführten Zählung an insgesamt 474 Zählstellen stand unterm Strich ein Anteil von 11% ausländische PKW und 28% ausländische LKW. Es handelte sich dabei um eine Jahresermittlung. Sicher ist unsereins stark beeinflusst durch die klassischen Reisemonate wo besonders ausländische Kennzeichen hervorstechen, da gibt es ja Nachbarländer mit "unauffälliger" Farbgebung :wink: ...
Niemals haben wir insgesamt 11% ausländeische PKW auf den Deutschen Autobahnen.
Ferner müssten eigentlich die Autobahnkilometer herangezogen werden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓