Tempolimit und Umweltschutz
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Naja, auf kurvenfreien Abschnitten macht es schon Sinn, allerdings bin ich für eine elektronische Steuerung der GEschwindigkeit, die sich am jeweiligen Verkehr orientiert.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Ist doch ganz einfach, um so schneller man Fahren darf um so schneller ist der Tank leer und die Tankstellen ( Staat ) freuen sichDAB hat geschrieben:Was an der Aufhebung von Tempolimits in dieser Größenordnung so vernünftig sein soll, verstehe ich nicht ganz?

- sorti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 264
- Registriert: 15.07.2010 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Ich bin auch für Nein.
Sind heute vom Münchner Flughafen auf der A92 fast bis nach Neufahrn mit 200 dahingebrettert, weil wir die Sportschaltung und das Sportfahrwerk vom Mito austesten wollten.
Das Blöde ist, dass bei uns in Österreich alles mit der Section Control überwacht wird, so kann man nicht einmal mehr für ein paar Sekunden 150 fahren.
Sind heute vom Münchner Flughafen auf der A92 fast bis nach Neufahrn mit 200 dahingebrettert, weil wir die Sportschaltung und das Sportfahrwerk vom Mito austesten wollten.
Das Blöde ist, dass bei uns in Österreich alles mit der Section Control überwacht wird, so kann man nicht einmal mehr für ein paar Sekunden 150 fahren.
Signatur in Arbeit...
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Das gäbe aber einen schlimmen Schilderwald auf den Landstraßenalbe hat geschrieben:...fuer ein Tempolimit in den Grenzen von 1971!

Ich finde es OK, so wie es jetzt ist.
Die Eingangsfrage geht allerdings etwas am Thema vorbei, denn es sind in D ja nicht einfach Autobahnen mit Richtgeschwindigkeit anstatt Tempolimit, sondern Schnellstraßen generell

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
sorti hat geschrieben:Ich bin auch für Nein.
Sind heute vom Münchner Flughafen auf der A92 fast bis nach Neufahrn mit 200 dahingebrettert, weil wir die Sportschaltung und das Sportfahrwerk vom Mito austesten wollten.
Das Blöde ist, dass bei uns in Österreich alles mit der Section Control überwacht wird, so kann man nicht einmal mehr für ein paar Sekunden 150 fahren.
Bei 200 dürfte Schalttechnisch aber nicht mehr viel passieren

Klar kann man bei euch auch mal 150 fahren, musst die selbe Zeit halt auch wieder mit 110 fahren

Touren >> Piste
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Keine Ahnung von wo Sorti sein Nichtwissen wieder her hat.3303 hat geschrieben:Section Control - flächendeckend in Österreich?
Die Section Control ist in Österreich zur Zeit gerade mal an vier Standorten in Betrieb:
A8 Pichl-Meggenhofen
A2 Wechselgebiet
A2 Umfahrung Klagenfurt
A22 Wien/Kaisermühlentunnel
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Das sind die offiziellen Strecken; theoretisch hätte die Asfinag allerdings auch über die kamerabestückten LKW - Mautportale die Möglichkeit zur Section Control...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- sorti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 264
- Registriert: 15.07.2010 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempolimit und Umweltschutz
@Matzi
Entschuldigung, dachte die ist überall aufgestellt worden.
Danke für die Standorte
Entschuldigung, dachte die ist überall aufgestellt worden.
Danke für die Standorte

Signatur in Arbeit...
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Rein Technisch währe es auch möglich auf jedem VBA Portal (LED-Schilder mit Wißem Rahmen und Oranger Verkleidung)
ein Radargerät an zu bringen. Aber da werden Gottseidank die Datenschützer nicht mitspielen.
ein Radargerät an zu bringen. Aber da werden Gottseidank die Datenschützer nicht mitspielen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Gegen Radargeräte haben die garnichts. Und es gibt keine andere Möglichkeit notorische Raser zu bremsen als möglichst häufige Kontrollen.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Kommt aber schon etwas auf die Situation anmolotov hat geschrieben:Bloß das 160km/h nichts mit Rasen zu tun haben.

Das ist mE ja das Schöne ander deutschen Richtgeschwindigkeitsregelung.
Über 130 ist man generell in der Eigenverantwortung. ME funktioniert das auch und man kann dort, wo es möglich ist, gemütlich mit 160-180 etc. reisen.
Die perfekte Trassierung deutscher Autobahnen haben wir ja auch nur der Tatsache zu verdanken, dass es kein generelles Tempolimit gibt.
Jedes Mal, wenn ich nach dem Pfändertunnel Richtung Norden von der österreichischen Mautobahn auf die A96 komme merke ich, dass die deutschen Autobahnen doch einfach das einzig Wahre sind

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Die beste Autobahn in Deutschland ist eh die A3, da bekommt man immer vor Augen geführt wie man angenehmer und schneller reisen könnte. Und selbst bei 200 wird man noch einfach stehen gelassen.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Welchen Abschnitt meist Du? Ich fahre wenn, eher die Strecke Frankfurt-Aschaffenburg-Würzburg. da geht nicht viel - meistens läuft es so zwischen Stillstand und 80 ;)Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die beste Autobahn in Deutschland ist eh die A3, da bekommt man immer vor Augen geführt wie man angenehmer und schneller reisen könnte. Und selbst bei 200 wird man noch einfach stehen gelassen.
Selbst wenns da ausnahmsweise mal frei ist, fange ich da meist garnicht an, über 130 oder so zu fahren, da es sich normalerweise nicht lohnt.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Er meint wohl der Abschnitt Köln - Frankfurt. Direkt daneben liegt die ICE strecke Köln - Frankfurt.
Frankfurt - Asschaffenburg hab ich nicht so schlecht in errinnerung. Meistens wird es erst ab Asschaffenburg schlimm. Da kommt es häufig vor dass man froh ist wenn 80km/h auf dem tacho steht.
Während der arbeitsverkehr weiss ich natürlich nicht wie es zwisschen Frankfurt und Asschaffenburg aussieht vom verkehr her...
Frankfurt - Asschaffenburg hab ich nicht so schlecht in errinnerung. Meistens wird es erst ab Asschaffenburg schlimm. Da kommt es häufig vor dass man froh ist wenn 80km/h auf dem tacho steht.
Während der arbeitsverkehr weiss ich natürlich nicht wie es zwisschen Frankfurt und Asschaffenburg aussieht vom verkehr her...
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
^^ Horror...A3 ist noch das Sorgenkind, auch wenn schon ausgebaut wurde und wird ist es immer noch problematisch.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
nachts am Wochenende die A215 (Abzweig der A7 nach Kiel), nur leichte Kurven und über 10km ist man ganz allein unterwegs. Dasselbe gilt auch nachts für die A23. Beide auch kein Gefälle oder Steigungen und nix los.
und als Krönung die A20 von Rostock nach Lübeck (Kreuz Wismar und in SH aber Geschwindigkeitsbegrenzung). Über 100km am Wochenende (nicht zur Ferienzeit) freie Fahrt mit Marzipan!
und als Krönung die A20 von Rostock nach Lübeck (Kreuz Wismar und in SH aber Geschwindigkeitsbegrenzung). Über 100km am Wochenende (nicht zur Ferienzeit) freie Fahrt mit Marzipan!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
welche ist das denn? die A31 nach Emden oder A29 Oldenburg-Wilhelmshaven?3303 hat geschrieben:Ich sag nur Ostfriesenspieß
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
stimmt! Immer wieder geil wenn die Jumbos und A340 niedrig über einen drüber ziehen beim starten und landen in FRA. Mit dem richtigen Auto kommen sie aber nur mit Mühe wegDie beste Autobahn in Deutschland ist eh die A3, da bekommt man immer vor Augen geführt wie man angenehmer und schneller reisen könnte. Und selbst bei 200 wird man noch einfach stehen gelassen.

State buoni, se potete
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
So kann man's natürlich auch sehen.
Nur das Auto will ich mal sehen mit dem du einen Jumbo wirklich abhängst. Die gibt's natürlich schon, zumindest wenn man Auto etwas weiter definiert. Nur ob man das dann auf der Autobahn fahren sollte bezweifle ich doch eher.

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
Musst ich doch glatt googeln: Also Startgeschwindigkeite einer 747 liegt bei ca. 300km/h, in sehr leichter beladung und mit gegenwind, könnte man es also mit einem gut motorisierten normalwagen bei 250 fast schaffen

Touren >> Piste
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Tempolimit und Umweltschutz
gibt einen ehemals kleinen, nun den Wolfsburger angehörenden, Autohersteller der seine Autos von Werk aus nicht auf 250 beschränkt

State buoni, se potete