Somit ist im Sommer 2012 noch ein Besuch möglich!

Das gefällt mir gut.Die neue Anlage wird als Replikat gebaut: Die Stützen werden im Design der gut 50 Jahre alten Vorgängerbahn auf der identischen Trasse erbaut.
So werden in meinem Umfeld die beiden gekuppelten Stangenschlepper (B, jetzt demontiert, und C) genannt, ob ihrer Geschwindigkeit und des nach dem Einstieg sofortigen Übergangs in den Steilhang, den kaum einer im ersten Versuch meisterte.Wiesel hat geschrieben:Was ist denn ein "Raketenschlepper" ?
Ja, früher war dort Funitel geplant. Jetzt rechnet man mit einer 15er oder 10er EUB. Die Girak 4EUB (2. Sektion) wird abgebaut, 1. Sektion wird dann spater (2013 oder 2014) ersetzt.Wiesel hat geschrieben:Im Plan von Tatr.Lomnica steht "Gondola" von Start hinauf zum Skalnate Pleso....
war dort nicht eine Funitel geplant?
Fahren dann beide Bahnen parallel oder wird die eine abgebaut?
Wann wird die Sektion hinunter zum Grandhotel/Parkplatz gebaut?
es gibt mehrere Varianten, ob Durchfahrbetrieb wird oder nicht. Alte Gebäude werden nicht verwendet, höchstens für Gondelgaragierung.Wiesel hat geschrieben:Also wird dasselbe Stationsgebäude auf Start und Skalnate Pleso wieder verwendet ?
Es ist aber nicht komfortabel für die Gäste, wenn sie dann immer umsteigen müssen in der Station Start.
Ich hab zwar keine Ahnung, was gegen Umsteigen generell spricht, aber ich täte sagen - nichts. Es gibt genug Bahnen, wo in die nächste Sektion umgestiegen werden muss, und da macht keiner Theater. Also was soll da nicht komfortabel sein? 10 Schritte gehen wird der Skigast ja wohl noch können, sonst kann er gleich daheim bleiben.Wiesel hat geschrieben:Es ist aber nicht komfortabel für die Gäste, wenn sie dann immer umsteigen müssen in der Station Start.
Also wenn das kein Anlass ist, dort ein kleines Forumtreffen zu veranstalten....Hotel befindet sich in der neuen 6-Sesselbahn auf die Skalnate pleso. Die Saison öffnet ein neues 8-Sofa mit blauen Blase ...