Vielleicht hatte die Wopfner projektiert denn das wär nämlich exakt dessen "Handschrift" vom Dreierstützenlift auf der Nordkette...Ram-Brand hat geschrieben:Ja. Bzw. hat der Liftplaner nicht mit solchen auftreten Schneemassen gerechnet?

Vielleicht hatte die Wopfner projektiert denn das wär nämlich exakt dessen "Handschrift" vom Dreierstützenlift auf der Nordkette...Ram-Brand hat geschrieben:Ja. Bzw. hat der Liftplaner nicht mit solchen auftreten Schneemassen gerechnet?
Ich wollts nicht so laut sagenPetz hat geschrieben:Vielleicht hatte die Wopfner projektiert denn das wär nämlich exakt dessen "Handschrift" vom Dreierstützenlift auf der Nordkette...Ram-Brand hat geschrieben:Ja. Bzw. hat der Liftplaner nicht mit solchen auftreten Schneemassen gerechnet?
Weder noch denn Uhu bleibt zu elastisch um die zu stabilisieren und Superkleber rinnt aufgrund seiner Dünnflüssigkeit aus den Schafthalbschalenfugen raus und würde in der Stütze selbst auch nicht aushärten.mexi hat geschrieben:Außerdem wollt ich wissen mit welchem Material (UHU, Superkleber etc.) ich die JC Stützen ausgießen soll um diese standfester zu machen.
Würde ich auch vermuten denn das von JC für alle Bahnteile verwendete ABS ist zum Unterschied zu anderen Kunststoffen nicht UV - empfindlich. Allerdings hat JC die neuere Robavariante leider schwächer dimensioniert. Bei dem Ablenkwinkel gehören auf die Niederhaltestütze aber unbedingt ne Achter - oder zwei Viererrobas hintereinander hin...Ram-Brand hat geschrieben:Denke eher es liegt vorallem an der brutalen Seilablenkung und der Last die dadurch entsteht.
Nehme die 8er Rollenbatterien. Da die JC Rollen immer brechen nehme ich mal an das deine Bahn einen hohen Neigungswinkel hat und die 8er rollen sind dafür perfekt!salvi11 hat geschrieben:Ich würde zwei 4er Roba-Stützen (blaue Rollen) hintereinander von Roger Küng empfehlen, weil ich mir die 8er Roba alleine sehr instabil vorstelle und ich eine live im Schloss Hünegg gesehen habe. http://www.modellseilbahnen.ch/5157.html. Übrigens, sehr schönes Fundament mit Einstiegsbereich!
Städeli-Ausfahrt?Ram-Brand hat geschrieben:Ich würde ihm eher zur "Städeli Ausfahrt" raten.
ATV hat dazu sicher ein Foto.
Einfach zwei große Seilscheiben nehmen zur Ablenkung.
Wär das nicht eher Poma denn die waren ja eigentlich die Spezialisten für "sparsamste" Rollenbestückung...Ram-Brand hat geschrieben:Ich würde ihm eher zur "Städeli Ausfahrt" raten.