Werbefrei im Januar 2024!

News Dolomiti Superski 04/05

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Den Belvedere hat man sonst ja gebraucht um ins Edelweistal zu kommen, seit die EUB steht, bin ich den auch nicht mehr gefahren. Könnte mir nur vorstellen, dass der noch von Skiclubs genutzt wird, denn wer steigt den Berg hoch und überquert die Strasse wegen dieses einen Schlepplifts.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Eigentlich hat der Belvedere keinen Sinn mehr, da habt ihr schon recht.

Aber welchen Sinn hat es einen kaum frequentierten und dazu noch relativ neuen Lift zu ersetzen?

Ich frag mich wirklich, ob das stimmt...

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der "Pezzei" wird glaub schon ziemlich gut benutzt. Da sind doch immer die ganzen Skischulen. Nur der "Belvedere" ist ein wenig abseits vom Schuß.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Der Belvedere wird sehr wenig genutzt! :cry:
Weil man auch zu Fuß über die Straße gehen muss!

Es gab auch schon den Gedanken ihn aufzugeben, aber die Gastbetriebe oberhalb von Kolfuschg, wollen diese Anbindung auf keinen Fall verlieren!

Ich glaub da ist noch keine Entscheidung getroffen!

:lol: Der Vorschlag der Gesellschaft wäre gewesen den Sessellift Sodlisia neu zu bauen und ihn bis oberhalb der Straße (mit Straßenunterführung für die Piste) zu bauen. :idea:

Aber anscheinend wurde dieser Vorschlag nicht genehmigt! :twisted:
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

pr hat geschrieben:Der Vorschlag der Gesellschaft wäre gewesen den Sessellift Sodlisia neu zu bauen und ihn bis oberhalb der Straße (mit Straßenunterführung für die Piste) zu bauen. :idea:
Vielleicht wird ja bald Jens' Projekt verwirklicht und die beiden 4KSBs Borest + Sodlisia in eine EUB umgebaut. Dann wird man über die An- bzw. Einbindung des Belvedere sicher nochmal neu nachdenken.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Der neue "Borest" sollte bis zur Talstation der Kabinenbahn "Colfosco" weitergeführt werden. :wink:
Und von dort wird dann auch der neue Sodlisia starten!
Fraglich ist nur ob die Bergstation des Sodlisia weiter nach oben verlegt werden könnte: dadurch würde dann der Skilift Belvedere ersetzt werden.
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
fevor
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2004 - 02:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fevor »

Hallo allerseits,

bin neu hier, und dies ist mein erster Beitrag. Erst mal Kompliment für die tollen Bilder! 8O
Ich bin mehrmals zum Skifahren in den Dolomiten gewesen, das erste Mal 1989/90 in Corvara (da war der Col Alto noch eine 2SB), die weiteren Male dann immer in Arabba, das letzte Mal 2002/03.
Es hat mir eigentlich immer super gefallen. Nicht so gut gefallen mir allerdings die neuen Liftbauten, die in letzter Zeit entstanden sind, v.a. was den Bereich Cherz/Pralongia angeht. :x Deshalb bin ich schon mal erleichtert, daß es hier Leute gibt, die meine Meinung teilen.

Die Abfahrten rund um den Cherz gehörten eigentlich immer zu meinem Lieblingsgebiet. Nicht gerade anspruchsvoll, dafür aber sehr spaßig und außerdem landschaftlich sehr schön. Die langen Schlepplifte haben mich auch nie gestört, immerhin liefen sie alle ziemlich zügig.
Als dann der Masarei-Lift durch eine 2SB ersetzt wurde, hab ich mich schon gefragt, was das soll. Viel langsamer als der Schlepplift, und im Winter kalt und zugig. Aber kein Problem, wer’s nicht mag, nimmt eben die SL Marentas (sehr schöner Lift) und Incisa.
Mit der 2SB Cherz konnte ich mich auch noch halbwegs anfreunden. Zwar auch sehr langsam, aber wenigstens muß man nicht mehr die Straße überqueren. Und für Wiederholungsfahrten blieb ja der SL.
Aber dass beide Malga Crepaz -SL jetzt auch durch eine 2SB ersetzt wurden, hat mich richtig wütend gemacht. Dadurch verliert das Gebiet endgültig jede Attraktivität, da es jetzt nur noch im Schneckentempo vorangeht. Wenn es nicht irgendwie mit Umweltschutzbestimmungen zusammenhängt, kann ich diese Entscheidung absolut nicht nachvollziehen. :evil:

Dabei hab ich gar nichts gegen fixe 2SB - solange es nicht neue sind. Der uralte Portados-Lift in Arabba z.B. ist sehr schön, und mit dem alten Burz-Lift hatte ich auch kein Problem - wenn man in Arabba wohnt und relativ früh dran ist, muß man auch nicht Schlange stehen.

Ansonsten bin ich mit den Anlagen rund um die Sellagruppe zufrieden. Die Verbesserungen in der Sella Ronda gefallen mir gut.
Warum am Col Pradat in Colfosco eine Kabinenbahn gebaut wurde (600m lang), hab ich zwar bis heute nicht verstanden. Und die fixen 4SB bei Piz Sorega/Piz La Ila sind auch nicht gerade der Renner, aber man kann damit leben.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

fevor hat geschrieben:Hallo allerseits,

bin neu hier, und dies ist mein erster Beitrag. Erst mal Kompliment für die tollen Bilder!

Aber dass beide Malga Crepaz -SL jetzt auch durch eine 2SB ersetzt wurden, hat mich richtig wütend gemacht. Dadurch verliert das Gebiet endgültig jede Attraktivität, da es jetzt nur noch im Schneckentempo vorangeht. Wenn es nicht irgendwie mit Umweltschutzbestimmungen zusammenhängt, kann ich diese Entscheidung absolut nicht nachvollziehen. :evil:


hallo fevor,

herzlich willkommen und viel spass hier im forum! hoffen wir das es bald wieder schneien wird..... :wink:

ich denke das gebiet um malga crepaz ist wie du schon selber gesagt hattest skifahrertechnisch nicht so interessant! deshalb ist dort weniger los... dolomiti superski wird sich vor dem neubau schon die beförderungszahlen der alten lifte angeschaut haben...

irgendwie kommen die italiener auch mit so kuppelbaren 4er oder 6er sesselbahnen wenig klar.... wieso weiss ich nicht aber es werden dort unten immer mehr eubs gebaut.....
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Erstmal willkommen im Forum! Wieder einer mehr der in den Dolomiten skifahren geht :D
fevor hat geschrieben:Warum am Col Pradat in Colfosco eine Kabinenbahn gebaut wurde (600m lang), hab ich zwar bis heute nicht verstanden.
Die Bahn hat mehr als 100% maximale Steigung und durfte deshalb nicht als Sesselbahn gebaut werden.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

fevor hat geschrieben: Aber dass beide Malga Crepaz -SL jetzt auch durch eine 2SB ersetzt wurden, hat mich richtig wütend gemacht. Dadurch verliert das Gebiet endgültig jede Attraktivität, da es jetzt nur noch im Schneckentempo vorangeht. Wenn es nicht irgendwie mit Umweltschutzbestimmungen zusammenhängt, kann ich diese Entscheidung absolut nicht nachvollziehen. :evil:

Dabei hab ich gar nichts gegen fixe 2SB - solange es nicht neue sind. Der uralte Portados-Lift in Arabba z.B. ist sehr schön, und mit dem alten Burz-Lift hatte ich auch kein Problem - wenn man in Arabba wohnt und relativ früh dran ist, muß man auch nicht Schlange stehen.

Ansonsten bin ich mit den Anlagen rund um die Sellagruppe zufrieden. Die Verbesserungen in der Sella Ronda gefallen mir gut.
Warum am Col Pradat in Colfosco eine Kabinenbahn gebaut wurde (600m lang), hab ich zwar bis heute nicht verstanden. Und die fixen 4SB bei Piz Sorega/Piz La Ila sind auch nicht gerade der Renner, aber man kann damit leben.
Hallo fevor!

Zuerst einmal etwas klarstellen: Dolomiti Superski baut keine Lifte!!
Die Lifte werden von den einzelnen Gesellschaften und Liftinhaber die Mitglieder im Dolomiti Superski sind, geplant, gebaut und betrieben!

:zustimm: Bezüglich der Fixen Doppelsessellifte am Cherz kann ich dir nur zustimmen!!!

Es geht da auch nicht um umwelttechnische Probleme, sondern lediglich darum, daß der Liftbetreiber überzeugt ist, mit diesen Liften besser zu wirtschaften, da sie ja weniger kostenaufwändig sind! :kapierichnicht:

Bezüglich der Kabinenbahnen kann ich dir versichern, daß es sehr gute und wichtige Gründe geben muss, um eine Kabinenbahn anstelle einer Sesselbahn zu bauen: ansonsten würden die Betreiber sicher nicht die weitaus höheren Kosten auf sich nehmen!
Und die Gründe können sehr vielseitig sein ...
darüber könnte man Tage diskutieren...

Grüße Raimund
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

pr hat geschrieben:...darüber könnte man Tage diskutieren...
Grüße Raimund
:ja: , stimmt, gel Raimund. Ich hab auch noch alle pro's und con's in meiner Mailbox :wink:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Heute wurden ein paar kleine Pisten- und Liftkorrekturen von der Landeskommision für Landschaftsschutz in Südtirol genehmigt, diese betreffen den Bereich Piz SOrega in Alta Badia:
Gleich zwei Projekte hat die „Grandi Funivie Alta Badia AG“ der II. Landschaftsschutzkommission gestern unterbreitet. Die Kommission hat beide Projekte gutgeheißen. Zum einen handelt es sich um eine Variante der bereits genehmigten Verbesserungsmaßnahmen an der Piste „Piz Sorega A“. Zum anderen geht es um eine Variante beim Bau der Aufstiegsanlage auf die Hochebene Piz Sorega in der Gemeinde Abtei auf über 2000 Meter Meereshöhe. Laut Kommissionsvorsitzenden Oggiano handelt es sich bei den beiden Varianten um kleinere Änderungen. Bereits im kommenden Jahr soll die geplante kuppelbare Kabinenbahn für acht Personen auf den Piz Sorega den bisherigen Vierer-Sesselllift ersetzen. Die neue Anlage wird voraussichtlich 3000 Personen pro Stunde auf die Hochebene bringen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Auf www.funivie.org gibt'S wieder neue Bilder zum Gardena Ronda Express.
Inkl. Fotos der Kabinen:

http://www.funivie.org/pagine/speciali/ ... /index.htm
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Gute Idee, die Piz Sorega A etwas zu verbreitern. Man scheint sich Gedanken über das Verhältnis Liftkapazität/Pistenbreite gemacht zu haben... leider nicht in allen Gebieten der Fall.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Auch von den Dolomiti-Superskibahnen gibts wieder tolle Bilder auf www.funivie.org

http://www.funivie.org/pagine/speciali/ ... #esclusive
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Jens hat geschrieben:Auch von den Dolomiti-Superskibahnen gibts wieder tolle Bilder auf www.funivie.org
Bist n Schatz :lol:

Piz Sorega bekommt ja ziemlich hohe Stützen, finde ich...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. hab beim Vorbeifahren auch ein paar Bilder von der neuen Piz Sorega Bahn von letztem Wochenende gemacht ...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Seit heut gibts die offizielle Meldung der Neuanlagen:

[qoute]
Cortina d'Ampezzo
- kuppelbarer 4-Sessellift "Pian de Ra Bigontina" (2.200 p/h) ersetzt alten Sessellift
- Doppelsessellift "Malon-Monte Agudo" (1.200 p/h) ersetzt alte Skilifte Malon und Pomauria

Alta Badia
Kuppelbare 8-Kabinenbahn "Piz Sorega" (3.000 p/h) ersetzt alten 4er Sessellift

Gröden/Seiser Alm
- Neue U-Zahnradbahn "Gardena Ronda Express" (2.000 p/h und 1.200 Meter Länge) verbindet die Skigebiete Ciampinoi und Col Raiser/Seceda
- Kuppelbarer 4-Sessellift "Floralpina" mit Haube (1.600 p/h) ersetzt alten Skilift auf der Seiser Alm

Fassatal/Karersee
Neue Skiverbindung zwischen Pozza di Fassa und Alba di Canazei mit 4-Sessellift "Pala del Gheiger" (1.800 p/h)

Arabba/Marmolada
- Doppelsessellift "Sas de La Vegla" (1.200 p/h) ersetzt alten Skilift
- Marmolada Seilbahn: Teilstücke "Malga-Banc" und "Banc-Serauta" (900 p/h) ersetzen alte Seilbahnen
- 4-kuppelbarer Sessellift "Padon II" mit Haube (2.000 p/h) ersetzt alten 2er- Sessellift
- Doppelsessellift "Cherz II" (1.200 p/h) ersetzt alten Skilift Cherz

Eisacktal
- Neuer 4-kuppelbarer Sessellift "Trametsch" mit Haube (1.800 p/h) auf der Plose - 4-Sessellift "Steinermandl" (1.800 p/h) im Jochtal ersetzt alten Skilift

Civetta
4-Sessellift "Baby-Piani di Pezzè" ersetzt alten Skilift Baby[/quote]
www.dolomitisuperski.com

Skiverbindung im Fasstal: Waren das nicht 2 Bahnen?

Sas de la Vegla: DSB, naja mal schauen ob die ausreicht
Tiefschnee muss gewalzt sein
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Jens hat geschrieben:Skiverbindung im Fasstal: Waren das nicht 2 Bahnen?
Sind 2 Bahnen, die haben wahrscheinlich die kuppelbare 4er "Orsa Maggiore" einfach vergessen!

Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von frank123 »

Die neuen Skipässe von Superski werden offensichtlich trotz durchgängigem "handsfree" ohne Kaution ausgegeben. Hier der entsprechende Auszug aus der Pressemitteilung vom Kronplatz:

Neues Chipkartensystem bei Dolomiti Superski Ab dem Winter 2004/05 ist das Skifahren bei Dolomiti Superski und damit natürlich auch am Kronplatz wieder ein Stück einfacher und bequemer. Neue und für alle Wintersportler kostenlose (ohne Kaution!) Chipkarten für alle Skipässe sorgen für automatischen Zutritt bei den Aufstiegsanlagen. Das bedeutet angenehmes und berührungsloses Passieren an den Liftdrehkreuzen- unabhängig ob Talschaftsskipass oder überregionaler Skipass, Tageskarte, Wochenkarte oder Saisonskipass. Die neuen Chipkarten öffnen automatisch die Einlassvorrichtungen. Sie hängen nicht mehr außen an der Kleidung, müssen nicht mehr heraus gezogen, entwirrt oder irgendwo hinein gesteckt werden. Die Hände bleiben frei und warm in den Handschuhen verborgen.

Es gibt zwei verschiedene Chipkarten

-die Chipkarte mit geringer Speicherkapazität für Skipässe bis zu 7 Tagen sowie für Wertkarten

-die persönliche my dolomiti skicard mit Namen und Foto vom 8-Tages- bis zum Saison-Skipass, die wieder aufgeladen werden kann. Der Recycling-Gedanke der Aufladbarkeit vermeidet das bisher notwendige Wegwerfen der Liftkarten. Diesen Mehrwert-Gedanken möchte Dolomiti Superski auch in anderen Bereichen fördern.

:bindafür: :gut: :gut: :gut:
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MyDolomitiSkicard

Beitrag von pr »

Bei der MyDolomitiSkicard soll es in Zukunft noch zusätzliche Möglichkeiten geben, wie der Kauf der Skipasskarte über Internet oder per Telefon, die Möglichkeit die benutzten Lifte zu kontrollieren (ev. mit der Berechnung der gesamten Höhenunterschiede... usw.)

:augenauf: Auf http://www.DolomitiSuperski.com kann man sich die MyDolomitiSkicard vorbestellen:
in diesem Fall erhält man diese Karte gratis ... auch wenn man nur eine Tageskarte kauft!!
:dankeschoen:

Grüße an alle Dolomitenfans!
PR
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Also da komme ich jetzt nicht ganz mit, wo die da einen Vorteil der Wiederverwendung sehen.
Die Mehrtageskarten und Saisonpässe gab es ja bis jetzt auch auf einer Chipkarte.
Die Tages- und Wochenkarten, welche den grössten Anteil am Verkauf ausmachen, werden aber auf einer billigeren Einweg-Chipkarte ausgegeben, welche wie eine normale Steckkarte nach einmaligem Gebrauch weggeschmissen wird.
Hoffen wir also, das die weggeworfenen Chipkarten nicht umweltschädlicher sind als die Steckkarten.
Wiso werden nicht einfach alle Skipässe auf eine normalen Chipkarte geladen?
Das wäre echter Umwetschutz!
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: MyDolomitiSkicard

Beitrag von frank123 »

[quote="pr"] :augenauf: Auf http://www.DolomitiSuperski.com kann man sich die MyDolomitiSkicard vorbestellen:
in diesem Fall erhält man diese Karte gratis ... auch wenn man nur eine Tageskarte kauft!!
:dankeschoen:

Danke für den Hinweis! Habe gerade meine persönliche mydolomitiskicard bestellt und freue mich schon auf einen tollen Winter in den Dolomiten!

Gruß
Frank
:jump:
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

frank123 hat geschrieben:Die neuen Skipässe von Superski werden offensichtlich trotz durchgängigem "handsfree" ohne Kaution ausgegeben.
.. wundert mich nicht wirklich, bei den Preisen die die mittlerweile haben ...

38,- Euro kostet mittlerweile die Superski-Tageskarte in der Hauptsasion, die Saisonkarte kommt gleich auf 600,- Euro (540,- im Vorverkauf) ..

.. aber von Einweg-Handsfree-Chip-Karten hab ich bisher auch noch nix gehört.. das gabs bisher noch nirgends, oder? So ein blödsinn.. dann lieber Kaution und wiederverwertbar...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

dann lieber Kaution und wiederverwertbar
Yes, sehe ich genau so. Denn dann fliegen überall die alten Karten rum.
In Serfaus Fiss Ladis habens, in diesem Sommer, in den Restaurants Bonbons im balu gelben SFL Style ausgegeben. Überall sind dann die kleinen Papierchen auf den Wegen rumgeflogen :evil:
Aber da kann man mal sehen das die "Bergfeunde" machmal auch ned ganz dicht sind.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“