Hier die aktuelle Panorama-Karte in der auch der genaue Verlauf des Ronda Express verzeichnet ist:
hier noch ein paar Informationen, auch zur Beteiligung an der Bahn (in 100,- EUR Stückelung):
http://www.valgardena.it/valgardenaronda/deutsch/
Es ist geplant, eine EUB Saltria - Monte Pana mit Mittelstation zu errichten. Näheres hier:michamab hat geschrieben:Langfristig soll angeblich geplant sein, dass man von der Sella Ronda ohne skibus auch bis zur Seiser Alm kommt. Mit dem Val Gardena Ronda Express ist ja dann schon der erste Schritt getan.
Ich hoffe sehr. Naturschutz-Einwände kann ich mir da eigentlich nicht vorstellen, das ist ja nur eine Ersatzanlage. Derzeit das sinnvollste Projekt in Gröden, weil eine alte und lange DSB einfach nicht mehr zu zwei tollen beschneiten Waldabfahrten passt.frank123 hat geschrieben:Im nächsten Winter müsste aber Ersatz für die alte DSB Monte Seura kommen?
Endlich mal eine gute Nachricht. Von wem genau hast du denn die Infos?frank123 hat geschrieben: Verbindung Buffaure-Ciampac im Fassatal soll zu Weihnachten in Betrieb gehen.
frank123 hat geschrieben: Neben der Marmoladaseilbahn wird auch die DSB zum Passo Padon von Malga Ciapela aus durch eine kuppelbare Bahn ersetzt - was genau haben sie nicht geschrieben.
Das glauben die ja wohl selber nicht. Die sollen lieber mal sparen auf eine ZUB zum Col Rodella.Azzurra hat geschrieben:In Campitello erhofft man sich davon eine Entschärfung der Situation Talstation Col Rodella, weil vielleicht die Leute in Pozza dann da bleiben. Kann ich mir nicht fortstellen, dass das viel hilft...Azzurra
ist keine schlechte Idee, ich würde es aber anders machen:ZUB zum Col Rodella
Wäre nicht mal so schlecht, vor allem wenn die Verbindung Buffaure - Ciampac mal fertig ist. Piste dort = unmöglich, da total steil und Südosthang - das hast du ja schon geschrieben. Aber eine PB wäre denkbar. Allerdings glaube ich nicht so sehr an eine baldige Realisierung.miki hat geschrieben: Idee 1: PB von Alba ins Skigebiet Belvedere: 2 km lang, etwa 900 m HU: direkte Verbindung von Pozza in die Ronda > weniger Leute an den anderen beiden Zubringerbahnen. Piste kann ich mir dort beim besten Willen nicht vorstellen :wink:
Gute Idee, allerdings halte ich es für recht unwahrscheinlich. Die bisherige PB hat ca. 1000 p/h. Die "verkürzte" Variante wäre ca. 60% der Länge der alten Bahn, würde also nicht ganz 2000 p/h erreichen (höchstens 1700, schätz ich mal). Mit der Abfahrt hast du recht, die hat früher mal existiert. Hast dich ja verdammt gut informiert :)miki hat geschrieben: - bestehende PB verkürzen mit neuer Bergstation auf etwa 2000 m > relativ preiswerte Massnahme > ergibt fast die doppelte Förderleistung
- den restlichen Hang (2000 - 2395 m) mit einer Hochleistungssesselbahn (z. B. 8KSB mit Bubbles) erschliessen, dazu könnte man tolle Pisten bauen, siehe Bild
Da kann's ja sein, dass wir uns treffen. Wir fahren auch immer die letzte Januar-Woche = letzte Nebensaisonwoche. Wir wohnen immer in Corvara.dani hat geschrieben:hmm, geplant ist die letzte januar woche (ist noch nebensaison!)
ort? wahrscheinlich im grödnertal, wolkenstein! oder was würdet ihr mir empfehlen?
Kann mir bitte jemand das Projekt anhand einer Karte genauer erklären?frank123 hat geschrieben:Kronplatz:
8EUB Piccolein als Anbindung aus dem Gadertal.
Machst du Witze?dani hat geschrieben:hoffentlich liegt dann auch genügend schnee!