Bundestagswahl 2013
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Nur mal so als Denkanstoß für alle die sich darüber freuen, dass gewisse Parteien nicht in den Bundestag kommen: wenn sich die Hochrechnungen bestätigen, ist die Meinung von über 15% der Wähler gar nicht repräsentiert.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2013
sorry Marius, ich bin eigentlich auch wirklich FDP nah, habe diese auch schon mehrfach gewählt. ABER: Die gequirlte Schei**e die in den vergangenen 4 Jahren durch die FDP verbrochen und kommuniziert wurde, passt nun mal einfach nicht in die Regierung und erst Recht nicht in den Bundestag. Da sind vielleicht vier Jahre zum Wundenlecken, Neustarten und vor allem Besinnen auf die Grundwerte gar nicht so falsch.


- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Du laberst doch Schrott! Seine Aussage stimmt, deine, dass er in die Regierung will, ist absoluter Mist! Er ist in der Regierung in Bayern und in die Bundesregierung kann er gar nicht. Bevor du andere bezichtigst, "Schrott" von sich zu geben, solltest erstmal selbst damit aufhörenmargau hat geschrieben:skier3000, bei uns eher nach schwarz grün oder evtl. rot rot grün, wobei ich auch hier auf das Zweite tendiere. Der Seehofer labert Schrott in der ARD = "Deutschland gehts gut und Bayern noch ein bisschen besser" Und der Will in die Regierung? Pfui!

De Liberalen werden mMn eigtl. im Bundestag benötigt, sie haben sich jedoch leider ins Abseits geschossen. Bei ihrem derzeitigen Handeln vllt. gar nicht so falsch, denn so kommt hoffentlich mal ein grundlegender Wechsel.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Was er in Bayern tut ist schon richtig! Deshalb haben ihn dort auch fast die Hälfte der Menschen gewählt..
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Seehofer sagt aber wirklich interessante Dinge: "Eine große Koalition ist im deutschen Demokratieverständnis eigentlich nicht gut." Was möchte er damit sagen?
Ist es nur Zufall, dass die AfD den ganzen Abend als einzige Partei in jeder Hochrechnung exakt gleich liegt, während beispielsweise die Grünen immer mal wieder 0,1 rauf oder 0,2 runter gehen?
Ich würde mich über eine absolute Mehrheit der Union freuen. Merkel hat die SPD und die FDP geschwächt, wird Zeit, dass sie das mal mit der Union macht.
Die Linken scheinen drittstärkste Kraft zu werden.
Ist es nur Zufall, dass die AfD den ganzen Abend als einzige Partei in jeder Hochrechnung exakt gleich liegt, während beispielsweise die Grünen immer mal wieder 0,1 rauf oder 0,2 runter gehen?
Ich würde mich über eine absolute Mehrheit der Union freuen. Merkel hat die SPD und die FDP geschwächt, wird Zeit, dass sie das mal mit der Union macht.
Die Linken scheinen drittstärkste Kraft zu werden.
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Trotzdem finde ich es sinnlos, so zu Reden. In meinen Augen geht es Hessen auch besser als der Rest.Che hat geschrieben:Du laberst doch Schrott! Seine Aussage stimmt, deine, dass er in die Regierung will, ist absoluter Mist! Er ist in der Regierung in Bayern und in die Bundesregierung kann er gar nicht. Bevor du andere bezichtigst, "Schrott" von sich zu geben, solltest erstmal selbst damit aufhörenmargau hat geschrieben:skier3000, bei uns eher nach schwarz grün oder evtl. rot rot grün, wobei ich auch hier auf das Zweite tendiere. Der Seehofer labert Schrott in der ARD = "Deutschland gehts gut und Bayern noch ein bisschen besser" Und der Will in die Regierung? Pfui!
De Liberalen werden mMn eigtl. im Bundestag benötigt, sie haben sich jedoch leider ins Abseits geschossen. Bei ihrem derzeitigen Handeln vllt. gar nicht so falsch, denn so kommt hoffentlich mal ein grundlegender Wechsel.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Sieht wohl doch nicht nach ner absoluten Mehrheut aus, ohne AfD als Wahlaternative wäre das Thema absolute Mehrheit für die Union wohl schon durch, hat ja doch auch viele Stimmen bei der Union "geklaut".
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Bester Witz des Abends: Was ist der Unterschied zwischen der FDP und einem Smart: Der Smart hat zwei Sitze...scnr...
Wie gesagt, egal wer jetzt regiert, gut das die FDP draussen ist, diese völligen Pappnasen sind nicht auszuhalten. Das war die beste Nachricht des Abends!
Wie gesagt, egal wer jetzt regiert, gut das die FDP draussen ist, diese völligen Pappnasen sind nicht auszuhalten. Das war die beste Nachricht des Abends!
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Und den nächsten Schrott laberst daher.margau hat geschrieben:
Trotzdem finde ich es sinnlos, so zu Reden. In meinen Augen geht es Hessen auch besser als der Rest.
Hessen geht es nicht besser als dem Rest, sondern besser als dem Durchschnitt. Das ist so, streitet ja aber auch keiner ab, auch kein Seehofer. Aber weshalb sollte er es extra betonen, als Ministerpräsident von Bayern?
Soll er evtl. auch noch erwähnen, dass die Caymaninseln ganz gut dastehen oder das Fürstentum Lichtenstein?
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Letztendlich dreht es sich wohl um wenige Zehntelprozent die über die Zukünftige Regierung entscheiden.
Gehe man davon aus einige starke,große Wahlkreise die noch nicht fertig sind verhelfen der AfD nur 0,1% und schon sieht alles anders aus.
Wenn ich 100% von der CDU überzeugt wäre würde ich auch die Alleinregierung befürworten,bin ich aber nicht.Es gibt nunmal keine wirkliche Alternative zu Merkel!!
Gehe man davon aus einige starke,große Wahlkreise die noch nicht fertig sind verhelfen der AfD nur 0,1% und schon sieht alles anders aus.
Wenn ich 100% von der CDU überzeugt wäre würde ich auch die Alleinregierung befürworten,bin ich aber nicht.Es gibt nunmal keine wirkliche Alternative zu Merkel!!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Ich frage einfach mal interessiert nach deiner Meinung: Warum glaubst du, dass die Wirtschaft und der Mittelstand gestärkt werden muss? Warum hältst du von den Linken nichts?skier3000 hat geschrieben:Rot-Rot-Grün fände ich absolut nix, Deutschlands Wirtschaft und der Mittelstand muss gestärkt werden..nicht die Sozialisierung vorangetrieben werden.Ich persönlich halte aber auch von der Linken selhst aufgrund von diversen Standpunkten nichts.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Ganz klar, eine legitime Frage. Weshalb hält jmd. von der SED-Nachfolgerpartei nichts.Der Husumer hat geschrieben:Ich frage einfach mal interessiert nach deiner Meinung: Warum glaubst du, dass die Wirtschaft und der Mittelstand gestärkt werden muss? Warum hältst du von den Linken nichts?skier3000 hat geschrieben:Rot-Rot-Grün fände ich absolut nix, Deutschlands Wirtschaft und der Mittelstand muss gestärkt werden..nicht die Sozialisierung vorangetrieben werden.Ich persönlich halte aber auch von der Linken selhst aufgrund von diversen Standpunkten nichts.
Genauso legitim ist die Frage, weshalb jmd. nichts von der NPD hält.
Sinnlos sind mMn. beide Fragen, denn Menschen mit einem gewissen politischen und gesundem Menschenverstand halten von beiden Parteien nichts.
Edit: Aber wenn man sich schon fragt, weshalb der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Was nützt einem der Rekordgewinn der Firma, wenn das ganze nicht in den Löhnen ankommt? Was nützt einem der beste Mittelstand, wenn zu viele Menschen am Existenzminimum in der Unterschicht leben? Soll man in der Mitte stärken, anstatt mal unten anzufangen? Mit einem gesunden Menschenverstand erkennt man die rechten Rand der CSU und der AfD recht deutlich, du scheinst aber eher in diese Richtung zu tendieren.Che hat geschrieben:Ganz klar, eine legitime Frage. Weshalb hält jmd. von der SED-Nachfolgerpartei nichts.Der Husumer hat geschrieben:Ich frage einfach mal interessiert nach deiner Meinung: Warum glaubst du, dass die Wirtschaft und der Mittelstand gestärkt werden muss? Warum hältst du von den Linken nichts?skier3000 hat geschrieben:Rot-Rot-Grün fände ich absolut nix, Deutschlands Wirtschaft und der Mittelstand muss gestärkt werden..nicht die Sozialisierung vorangetrieben werden.Ich persönlich halte aber auch von der Linken selhst aufgrund von diversen Standpunkten nichts.
Genauso legitim ist die Frage, weshalb jmd. nichts von der NPD hält.
Sinnlos sind mMn. beide Fragen, denn Menschen mit einem gewissen politischen und gesundem Menschenverstand halten von beiden Parteien nichts.
Edit: Aber wenn man sich schon fragt, weshalb der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
http://www.statistik.baden-wuerttemberg ... _01_06.pdfalbe hat geschrieben:nun ja, dem "Mittelstand" (dem gehoeren nach letzten Ermittlungen - wer zahlt die mittleren 33 % der Steuern) gehoeren ja gerade noch ~7% der Bevoelkerung an, da bietet es sich schon an den mal zu schröpfen.Che hat geschrieben:Edit: Aber wenn man sich schon fragt, weshalb der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss
Also hier sind einige unterschiedliche Arten angegeben, wie man den Mittelstand berechnen kann und die Anzahl der im Mittelstand angestellten Arbeitskräften,...
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
@Husumer
Da ich nunmal mit diversen Standpunkten (umFAIRteilung,Bildungspolitik..)der Linken nicht. einverstanden bin.Genausowenig oder noch weniger halte ich aber auch von der NPD.
Warum der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss? Das ist meine und aller andere Zukunft-Deutschlands Wirtschaft,und um diese voranzutreiben ist eine Erhöhung sämtlicher Steuern und z.B 30 Wochenstunden was die Linken wollen wohl nicht gerade hilfreich...
Mittelstand weil das nunmal das Standbein Deutschlands ist,diese.mehr zu Besteuern ist nicht gerade schlau.
Der Rest bin ich che's Meinung.
Jetzt ist ja wohl leider wieder rotrotgrün hauchdünn vorne-hoffentlich kippt das wieder.
Da ich nunmal mit diversen Standpunkten (umFAIRteilung,Bildungspolitik..)der Linken nicht. einverstanden bin.Genausowenig oder noch weniger halte ich aber auch von der NPD.
Warum der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss? Das ist meine und aller andere Zukunft-Deutschlands Wirtschaft,und um diese voranzutreiben ist eine Erhöhung sämtlicher Steuern und z.B 30 Wochenstunden was die Linken wollen wohl nicht gerade hilfreich...
Mittelstand weil das nunmal das Standbein Deutschlands ist,diese.mehr zu Besteuern ist nicht gerade schlau.
Der Rest bin ich che's Meinung.
Jetzt ist ja wohl leider wieder rotrotgrün hauchdünn vorne-hoffentlich kippt das wieder.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Ganz einfach, was Löhne etc. angeht, tendiere ich in die Richtung, die die BRD seit Jahren schreitet. Du tendierst in die Richtung, in die Frankreich tendierte. Wenn ich mir nun ansehe, was die Bürger davon haben, ist das, was in der BRD geschieht, wesentlich sozialer. Wenn du es jedoch als sozialer ansiehst, dass alle wenig haben, anstatt viele viel und wenige wenig, dann gehen unsere Meinungen einfach auseinander.Der Husumer hat geschrieben:Was nützt einem der Rekordgewinn der Firma, wenn das ganze nicht in den Löhnen ankommt? Was nützt einem der beste Mittelstand, wenn zu viele Menschen am Existenzminimum in der Unterschicht leben? Soll man in der Mitte stärken, anstatt mal unten anzufangen? Mit einem gesunden Menschenverstand erkennt man die rechten Rand der CSU und der AfD recht deutlich, du scheinst aber eher in diese Richtung zu tendieren.
Ein Blick Richtung Griechenland und deren Lohnentwicklung der letzten 15 Jahre würde auch helfen, um zu sehen, was passiert, wenn man die linke Politik verfolgt

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
@Husumer
Da ich nunmal mit diversen Standpunkten (umFAIRteilung,Bildungspolitik..)der Linken nicht. einverstanden bin.Genausowenig oder noch weniger halte ich aber auch von der NPD.
Warum der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss? Das ist meine und aller andere Zukunft-Deutschlands Wirtschaft,und um diese voranzutreiben ist eine Erhöhung sämtlicher Steuern und z.B 30 Wochenstunden was die Linken wollen wohl nicht gerade hilfreich...
Mittelstand weil das nunmal das Standbein Deutschlands ist,diese.mehr zu Besteuern ist nicht gerade schlau.
Der Rest bin ich che's Meinung.
Jetzt ist ja wohl leider wieder rotrotgrün hauchdünn vorne-hoffentlich kippt das wieder.
EDIT:Wenn nurnoch 7% dem Mittelstand angehören würden hätten wir aber ein arges Problem,das kann so nicht sein...zumindest hier in BW nicht.Wie che schreibt gibts es hierzu verschiedene Rechenweisen und daher verschieden Ergebnise.Wenn es wirklich nur 7% sind müssten ja äuserst viele Leute die ich eigentlich in die Mittelschicht einordne drunter sein...
Da ich nunmal mit diversen Standpunkten (umFAIRteilung,Bildungspolitik..)der Linken nicht. einverstanden bin.Genausowenig oder noch weniger halte ich aber auch von der NPD.
Warum der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss? Das ist meine und aller andere Zukunft-Deutschlands Wirtschaft,und um diese voranzutreiben ist eine Erhöhung sämtlicher Steuern und z.B 30 Wochenstunden was die Linken wollen wohl nicht gerade hilfreich...
Mittelstand weil das nunmal das Standbein Deutschlands ist,diese.mehr zu Besteuern ist nicht gerade schlau.
Der Rest bin ich che's Meinung.
Jetzt ist ja wohl leider wieder rotrotgrün hauchdünn vorne-hoffentlich kippt das wieder.
EDIT:Wenn nurnoch 7% dem Mittelstand angehören würden hätten wir aber ein arges Problem,das kann so nicht sein...zumindest hier in BW nicht.Wie che schreibt gibts es hierzu verschiedene Rechenweisen und daher verschieden Ergebnise.Wenn es wirklich nur 7% sind müssten ja äuserst viele Leute die ich eigentlich in die Mittelschicht einordne drunter sein...
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Deren Wirtschaft ist ja auch gut mit unserer vergleichbar...Che hat geschrieben:Ein Blick Richtung Griechenland und deren Lohnentwicklung der letzten 15 Jahre würde auch helfen, um zu sehen, was passiert, wenn man die linke Politik verfolgt
Es ist halt unter anderem eine Frage, wie weit der Solidarismus reicht. Bis zu mir, meiner Familie, meinem Nachbarn,...
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Mittelschicht und Mittelstand- das ist ein Unterschied. 7% gehören dem Mittelstand an, würde wohl bedeuten, dass 7% ein mittelständisches Unternehmen führen. Allerdings muss man eben auch sämtliche Arbeitsplätze miteinrechnen, die davon abhängen und dann sind wir bei über 50%skier3000 hat geschrieben:@Husumer
Da ich nunmal mit diversen Standpunkten (umFAIRteilung,Bildungspolitik..)der Linken nicht. einverstanden bin.Genausowenig oder noch weniger halte ich aber auch von der NPD.
Warum der Mittelstand und die Wirtschaft gestärkt werden muss? Das ist meine und aller andere Zukunft-Deutschlands Wirtschaft,und um diese voranzutreiben ist eine Erhöhung sämtlicher Steuern und z.B 30 Wochenstunden was die Linken wollen wohl nicht gerade hilfreich...
Mittelstand weil das nunmal das Standbein Deutschlands ist,diese.mehr zu Besteuern ist nicht gerade schlau.
Der Rest bin ich che's Meinung.
Jetzt ist ja wohl leider wieder rotrotgrün hauchdünn vorne-hoffentlich kippt das wieder.
EDIT:Wenn nurnoch 7% dem Mittelstand angehören würden hätten wir aber ein arges Problem,das kann so nicht sein...zumindest hier in BW nicht.Wie che schreibt gibts es hierzu verschiedene Rechenweisen und daher verschieden Ergebnise.Wenn es wirklich nur 7% sind müssten ja äuserst viele Leute die ich eigentlich in die Mittelschicht einordne drunter sein...

- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Florian, du hast da was anderes in meine Aussage hineininterpretiert, als was ich tatsächlich gesagt habe. Ich habe die FDP dieses mal auch nicht gewählt. Ich war sowohl mit der Politik, als auch mit den Führungspersönlichkeiten nicht zu frieden. Ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob ein Aussscheiden der FDP aus dem Bundestag nun die notwendige Konsolidierung bringt, oder ob es eine liberale Partei nicht viel eher auf lange Sicht hin schwer haben wird, eine Vertetung im Bundestag zu finden. In der FDP wird es sicherlich ein Erdbeben geben die nächsten Monate. Da wird (hoffentlich) kein Stein mehr auf dem anderen bleiben. Aber es werden sich nun auch andere liberale Parteien und Strömungen bilden die alle ihre eigenen Ziele verfolgen. Es ist fraglich, ob ein organisierter Liberalismus in der Gesellschaft mittelfristig wieder fußfassen kann.
Die andere Partei, die vermutlich knapp an der 5% Hürde scheitern wird, ist die AfD. Auch eine Partei die, meiner Meinung nach, einen sehr wichtigen Punkt aufgegriffen hat, den man von den anderen Parteien so nicht behandelt sieht. So wie sich das Parlement momentan darstellt, wird eigentlich nur die Meinungsvielfalt leiden. So viele Wähler wie noch nie werden gar nicht erst im Bundestag repräsentiert. Und darüber bin ich eigentlich am meisten enttäuscht. Der Politikverdrossenheit wird das sicherlich keine Abhilfe verschaffen. Deshalb ist das nichts worüber man sich freuen könnte, wenn zwei Parteien die zusammengenommen fast 10% der Wähler stellen, knapp an der 5% Hürde scheitern.
Die andere Partei, die vermutlich knapp an der 5% Hürde scheitern wird, ist die AfD. Auch eine Partei die, meiner Meinung nach, einen sehr wichtigen Punkt aufgegriffen hat, den man von den anderen Parteien so nicht behandelt sieht. So wie sich das Parlement momentan darstellt, wird eigentlich nur die Meinungsvielfalt leiden. So viele Wähler wie noch nie werden gar nicht erst im Bundestag repräsentiert. Und darüber bin ich eigentlich am meisten enttäuscht. Der Politikverdrossenheit wird das sicherlich keine Abhilfe verschaffen. Deshalb ist das nichts worüber man sich freuen könnte, wenn zwei Parteien die zusammengenommen fast 10% der Wähler stellen, knapp an der 5% Hürde scheitern.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Hatte mir schon überlegt, ob ich diesen Satz schreiben soll oder nicht. Hatte zum Hauptvergleich extra Frankreich hergenommen, um dass du keine Ausreden suchen kannst und hatte gehofft, dass du ernsthaft auf eine Diskussion eingehen kannst, anstatt nach Ausreden zu ringen. Aber da scheinst du deinen Genossen ja in nichts nachzustehen- auf das Relevante nicht eingehen und sich mit seinen Ausreden ein bissl herumdrückenDer Husumer hat geschrieben:Deren Wirtschaft ist ja auch gut mit unserer vergleichbar...Che hat geschrieben:Ein Blick Richtung Griechenland und deren Lohnentwicklung der letzten 15 Jahre würde auch helfen, um zu sehen, was passiert, wenn man die linke Politik verfolgt
Es ist halt unter anderem eine Frage, wie weit der Solidarismus reicht. Bis zu mir, meiner Familie, meinem Nachbarn,...

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Bundestagswahl 2013
Ok,dann meine ich diese gut 50% welche für mich die deutsche Mittelschicht darstellen.
Was in Frankreich oder Griechenland passiert wird hier unter keinen Umständen so passieren,aber ein ausartender Solidarismus ist keinenfalls gut für unser Land.
Es ist zwar immernoch frei wer was wählt,jedenfas würde ich eben niemals die Linke wählen.Meine Meinung-aber man darf auch andere Ansichten haben.Wäre das Verboten würden wir in einer Diktarur leben.
Was in Frankreich oder Griechenland passiert wird hier unter keinen Umständen so passieren,aber ein ausartender Solidarismus ist keinenfalls gut für unser Land.
Es ist zwar immernoch frei wer was wählt,jedenfas würde ich eben niemals die Linke wählen.Meine Meinung-aber man darf auch andere Ansichten haben.Wäre das Verboten würden wir in einer Diktarur leben.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bundestagswahl 2013
Dann gehe ich mal auf den wesentliche Fehler deiner vorherigen Aussage ein: Wenn hier viele viel hätten und wenige wenig, dann spräche doch nichts dagegen, dass von den vielen ein kleiner Beitrag dazu genutzt wird, dass die wenig haben deutlich mehr haben.
Entweder haben also nicht viele viel, sondern einige wenige überviel, viele ausreichend und einige zu wenig. Oder eine geringe Steuererhöhung zu Gunsten von weniger verdienenden hätten keinerlei negativen Einfluss auf die vielen, die viel haben, aber positiven Einfluss auf die, die wenig haben.
Entweder haben also nicht viele viel, sondern einige wenige überviel, viele ausreichend und einige zu wenig. Oder eine geringe Steuererhöhung zu Gunsten von weniger verdienenden hätten keinerlei negativen Einfluss auf die vielen, die viel haben, aber positiven Einfluss auf die, die wenig haben.
Sehe ich genauso. Andere Ansichten, diskutieren und streiten bei gleichzeitiger Kompromissbereitschaft sind die entscheidenen Vorraussetzungen für eine funktionierende Demokratie.skier3000 hat geschrieben: Es ist zwar immernoch frei wer was wählt,jedenfas würde ich eben niemals die Linke wählen.Meine Meinung-aber man darf auch andere Ansichten haben.Wäre das Verboten würden wir in einer Diktarur leben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bundestagswahl 2013
Nicht die Wirtschaft muss gestärkt werden, sondern die Menschen in diesem Land. Und wer meint, das eine wäre zwingend nur durch das andere zu erreichen, dem möchte ich empfehlen, sich mal ein bisschen mit unserer Geschichte und dem Prinzip Demokratie zu beschäftigen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓