Seite 6 von 7

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 18.10.2019 - 15:11
von sven.ths
Bergfreund 122 hat geschrieben: 18.10.2019 - 14:55 Wird es dann auch Personen geben die in den FBM mitfahren.?
Aber sicher ;) ! Aktuell sind die bloß noch nicht Modelliert, aber ob ein FBM besetzt ist sieht man bereits am Bügel. Die Modelle für die Fahrgäste (+Animation etc.) werden aber noch etwas auf sich warten lassen, dafür muss erst mal der Landschafts-Renderer fertig werden.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 18.10.2019 - 21:15
von bazi1234
Servus,
Wir das Spiel Modding unterstützen? Und kommt es auf Steam wenn es fertig ist?
Ich finde das Spiel bis jetzt echt Super! :respekt:

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 09:49
von sven.ths
bazi1234 hat geschrieben: 18.10.2019 - 21:15 Wir das Spiel Modding unterstützen? Und kommt es auf Steam wenn es fertig ist?
Auf welcher Platform ich das ganze vertreiben werde ist noch nicht ganz sicher, aber bis da hin ist es ja auch noch etwas :D

Zum Thema Modding: Liftmodelle sind Wavefront-Object-Dateien (also zu generieren mit Blender, Sketchup etc.) und die ganzen Parameter sind einfache Textdateien mit recht simpler Syntax. Shader etc. sollten sich auch recht gut Modifizieren lassen. Wie es später mit dem Wirtschaftssystem aussieht weiß ich noch nicht, aber ich werde auch hier versuchen, das alles möglichst Modding-Freundlich zu halten!

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 11:47
von Niklas Modellsk.
Wow schaut ja schon einmal wirklich sehr gut aus! Jetzt kommt nicht nur der "Winter Resort Simulator" zu uns sondern noch zusätzlich ein tolles bau und Management Spiel über Seilbahnen. Freue mich schon auf das Demo Spiel! Ich finde ebenfalls die Dynamik und Physik im Spiel wirklich genial! Weiter so :D :!: !

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 13:51
von Kabinenzug
Das klingt höchst interessant, insbesondere wenn man sieht was du für eine physikalische Akkuratheit anstrebst :!: . Und dann noch zu hören dass es Möglichkeiten geben wird eigene Inhalte in Form von Mods zu erstellen... :D :D

Ich freue mich. Es wird definitiv spannend. :respekt:

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 14:01
von Julian96
Ich bin empört...dass ich bisher noch nie über dieses Topic gestolpert bin. :lol:

Wie ich das so rausgelesen habe ist das ganze ja tatsächlich ein Projekt von dir allein. Ich bin überwältigt. Welche physikalischen Aspekte du alle berücksichtigst finde ich genial. Unabhängig davon, ob jetzt alles perfekt realistisch ist, mich beeindruckt allein schon die Tatsache, dass alles drin ist. Falls das Ding irgendwann mal zum Verkauf steht, würde ichs garantiert kaufen. Was für ein Mammutprojekt. Hoffe sehr, dass du weiter gut vorankommst und bin sehr gespannt auf das was da noch kommt. :respekt: :top:

Mich würde interesssieren auf was für einem Rechner das bei dir aktuell läuft? Wenn du sagst es wird z.B. jeder Sessel berechnet könnte das schon etwas auf den Prozessor gehen. Ich habe zwar einen guten PC aber kein NASA Aggregat :lol: Kann man davon ausgehen, dass man mit einem mittelklasse Rechner klar kommt?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 18:30
von sven.ths
Julian96 hat geschrieben: 19.10.2019 - 14:01 Mich würde interesssieren auf was für einem Rechner das bei dir aktuell läuft? Wenn du sagst es wird z.B. jeder Sessel berechnet könnte das schon etwas auf den Prozessor gehen. Ich habe zwar einen guten PC aber kein NASA Aggregat :lol: Kann man davon ausgehen, dass man mit einem mittelklasse Rechner klar kommt?
Mein Rechner ist jetzt auch kein Super-Highend-PC (das war der mal vor so ca. 5 Jahren ;) ) Eckdaten sind Intel i7, GTX970, 16GB RAM. Damit schaffe ich locker 1000 FBMs gleichzeitig anzuzeigen, ab so 4000 FBMs wirds ruckelig, das liegt dann aber an der Komplexität der Modelle. Sogar auf meinem Laptop sind grobe 800 FBMs gleichzeitig kein Problem. Außerdem werden bei mehreren aktiven Seilbahnen die Physikberechnung für alle, die man gerade nicht sieht, reduziert. Somit sollte es da nie zu gröberen Problemen führen.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 19.10.2019 - 19:31
von Bergfreund 122
sven.ths hat geschrieben: 19.10.2019 - 18:30
Julian96 hat geschrieben: 19.10.2019 - 14:01 Mich würde interesssieren auf was für einem Rechner das bei dir aktuell läuft? Wenn du sagst es wird z.B. jeder Sessel berechnet könnte das schon etwas auf den Prozessor gehen. Ich habe zwar einen guten PC aber kein NASA Aggregat :lol: Kann man davon ausgehen, dass man mit einem mittelklasse Rechner klar kommt?
Mein Rechner ist jetzt auch kein Super-Highend-PC (das war der mal vor so ca. 5 Jahren ;) ) Eckdaten sind Intel i7, GTX970, 16GB RAM. Damit schaffe ich locker 1000 FBMs gleichzeitig anzuzeigen, ab so 4000 FBMs wirds ruckelig, das liegt dann aber an der Komplexität der Modelle. Sogar auf meinem Laptop sind grobe 800 FBMs gleichzeitig kein Problem. Außerdem werden bei mehreren aktiven Seilbahnen die Physikberechnung für alle, die man gerade nicht sieht, reduziert. Somit sollte es da nie zu gröberen Problemen führen.
Das klingt ja super, da ich jetzt auch nicht den besten High end Pc habe, finde ich es gut das man es auch auf einen normalen Pc spielen kann.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 20.10.2019 - 07:58
von Julian96
Ok so wäre das natürlich super. Mein pc ist ziemlich ähnlich wie deiner, dann sollte das kein Problem sein. :D

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 22.10.2019 - 08:06
von becks7
Da bin ich mal 2 Wochen auf Urlaub und dann so ein Fortschritt! Allergrößten Respekt für deine tolle Arbeit! Ich glaube, auf sowas haben alle Liftfreaks nur gewartet und wenn du dass auf den Markt bringst, hast du sicher eine Art Monopol. 8O Ich freue mich jedenfalls über jedes Update und vor allem auf die Demo!
Vielleicht habe ich das irgendwo überlesen, aber wie hast du das mit den FBM geplant? Im Laufe der Jahrzehnte kamen ja viele Hersteller und unterschiedliche FBM-"Arten". Wie soll das dann aussehen?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 22.10.2019 - 13:37
von sven.ths
becks7 hat geschrieben: 22.10.2019 - 08:06 Vielleicht habe ich das irgendwo überlesen, aber wie hast du das mit den FBM geplant? Im Laufe der Jahrzehnte kamen ja viele Hersteller und unterschiedliche FBM-"Arten". Wie soll das dann aussehen?
Es wird bald ein Menü geben, wo man die FBM wählen kann (entsprechend dem Typ - CLD, CLF, MGD...), alle mit unterschiedlichen Kosten, Wartungskosten, Fahrkomfort etc.
Es wird aber vermutlich nicht so sein, dass es eine genaue 'Hersteller'-Relation zwischen FBM und Station gibt, mehr eine Gruppe an Stationen, die man mit einer anderen Gruppe an FBM kombinieren kann. Natürlich kann das später noch auf mehrere Hersteller aufgeteilt werden.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 28.11.2019 - 13:12
von Mr. X
Hallo habe eniges überflogen, meine Frage: Wie komme ich zu deinem Spiel?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 01.12.2019 - 12:43
von sven.ths
Mr. X hat geschrieben: 28.11.2019 - 13:12 Hallo habe eniges überflogen, meine Frage: Wie komme ich zu deinem Spiel?
Ich bin aktuell dabei, die letzten Teile Fremd-Software durch selbstgeschriebenes zu ersetzen, damit ich das Veröffentlichen kann. Aktuell gibt es noch einiges an Rechtlichem Kram zu klären, damit das ganze entsprechend geschützt ist. Sobald das alles erledigt ist werde ich eine Testversion veröffentlichen, hoffentlich noch innerhalb dieses Jahres.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 02.12.2019 - 14:51
von Niklas Modellsk.
Respekt! Ich freue mich schon sehr darauf wenn wir dein geniales Spiel dann testen können :D :P ! Deine Motivation so ein Spiel zu Programmieren ist immer wieder bewundernswert!

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 13.12.2019 - 00:29
von Mr. X
Wird es bei den Liftstationen auch die Möglichkeit geben eigene Gebäude zu entwerfen oder gibt es nur die Standartstationen?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 14.12.2019 - 14:33
von sven.ths
Mr. X hat geschrieben: 13.12.2019 - 00:29 Wird es bei den Liftstationen auch die Möglichkeit geben eigene Gebäude zu entwerfen oder gibt es nur die Standartstationen?
Die Gebäude können (und müssen) selbst ausgelegt werden, indem man Wände und Böden 'zeichnet'. Dazu gibt es verschiedene Einrichtungen (Ski-Shop etc.) welche man platzieren kann. Die Seilbahntechnik kommt in Modulen (Motor, Garage, Einstiegsbereich) welche man zueinander passend anordnen muss.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 25.12.2019 - 13:06
von bazi1234
Wie genau wird eigentlich die Pisten pflege umgesetzt?
Könnte man eigentlich auch komplett ohne Skibetrieb überleben, also falls man merkt das sich das Betreiben von den Skiliften nicht mehr lohnt. Aber man noch eine Gondel hat und diese ohne Skibetrieb laufen lässt.
Wie weit ist das Spiel bis jetzt eigentlich entwickelt. Können wir bald die erste Beta spielen?
Ist bis jetzt ein super Projekt :D

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 29.12.2019 - 13:10
von Darth Caedus 84
Hammer genial dein Konzept und deine Umsetzung. Bin seit Jahren auf der Suche nach einem solchen Spiel, leider wie bereits von anderen erwähnt, fand ich auf dem Markt nie etwas brauchbares. Ich freue mich bereits jetzt riesig über die Testversion / Betaversion.

Weiter so! :top:

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 10.03.2020 - 21:01
von PaulMebus
Ich finde das Konzept hervorragend. Das Projekt sollte zu diesem Zeitpunkt erfolgreich abgeschlossen sein. Möchten Sie wissen, ob ein Spiel bereits veröffentlicht wurde oder nicht?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 10.03.2020 - 21:53
von bazi1234
Natürlich würde ich gerne wissen, ob das Spiel schon fertig ist. Aber ich denke mal das der Entwickler sich schon melden wird, wenn es so weit ist.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 14.03.2020 - 16:15
von glagla95
Was ist da für ne seltsame Frage... ?

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 20.04.2020 - 12:53
von basti.ethal
Gibt es hierzu eigentlich wieder etwass neues oder ist das Projekt wieder eingeschlafen? :naja:

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 20.04.2020 - 22:01
von MichiMedi
Da kommt das Spiel wohl einfach nicht mehr rechzeitig. Um jetzt den Winterresort Simulator mit originalen D-Lines und kompletten Terrain Editor zu übertreffen muss ein quasi unmöglicher Akt geleistet werden. Vor einem Jahr noch, wäre das Spiel hier ein richtiger Hit gewesen...

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 21.04.2020 - 05:59
von Drahtseil
basti.ethal hat geschrieben: 20.04.2020 - 12:53 Gibt es hierzu eigentlich wieder etwass neues oder ist das Projekt wieder eingeschlafen? :naja:
Scheint fast so, leider.
MichiMedi hat geschrieben: 20.04.2020 - 22:01 Da kommt das Spiel wohl einfach nicht mehr rechzeitig. Um jetzt den Winterresort Simulator mit originalen D-Lines und kompletten Terrain Editor zu übertreffen muss ein quasi unmöglicher Akt geleistet werden. Vor einem Jahr noch, wäre das Spiel hier ein richtiger Hit gewesen...
Ich würde mich riesig über das Spiel freuen. Einfach weil es so viele Sachen anders machen würde. Die Forschung z.B. mit verschiedenen Epochen finde ich einen Klasse Ansatz. Im Prinzip ein Nachfolger des damaligen SkiParkManager Val d'isere. Seit 2003 gab es ja leider nie wieder ein Spiel in diese Richtung.

Re: Seilbahn-Computerspiel mit großen Bau-Möglichkeiten

Verfasst: 23.04.2020 - 10:07
von sven.ths
So... mal wieder eine große Entschuldigung, dass ich so lange nichts von mir hören habe lassen. Eigentlich wollte ich folgendes Update schon vor ca. 2 Monaten hier anbringen... aber leider habe ich, durch meine Tätigkeit im Katastrophenschutz, aktuellen sehr viel zu tun; weswegen sich sowohl das Update als auch die erste Testversion ordentlich verzögert...

Also: Das ganze Programmierte aufzuräumen und von Fehlern zu bereinigen hat doch deutlich länger in Anspruch genommen als gedacht. Nicht geholfen hat die Tatsache, dass ich mir für die erste Testversion vorgenommen habe, noch FBM-Garagierung zu verwirklichen, was aktuell überhaupt nicht richtig funktionieren möchte (Da ja auch FBM-Abstand und Weichenstellung usw. richtig und automatisch funktionieren soll). Von der Idee auch gleich noch Multisektionen möglich zu machen bin ich jetzt schon mal abgekommen.

Wenn ich mal wieder 2-3 freie Tage habe, werde ich das ganze Kompilieren (Ohne Garagierung vermutlich) und mal auf Github stellen. Wann ich aber aktuell Zeit habe kann ich nicht sagen...