Seite 6 von 6

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 21.01.2019 - 21:21
von B-S-G
Sehr schön geworden mit der Erweiterung; wenn ich mal wieder in der Heimat bin schau ich es mir auch gerne nochmal vor Ort an ;)

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 22.01.2019 - 01:25
von Petz
Gerade die Nachtbilder machten richtig Lust auf Schiurlaub...:wink: :ja:

Guck Dir mal bitte gelegentlich die Schlepperstützenroba an denn eine Zweiergruppe hängt; entweder eingefroren oder die im Gewinde rostende JC - Schraube hat die Fassung gesprengt.
MarkSanderBlockierteRoba2019_01.jpg
MarkSanderBlockierteRoba2019_01.jpg (75.31 KiB) 9712 mal betrachtet

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 23.01.2019 - 18:45
von ixiseilbahn
Petz hat geschrieben: 22.01.2019 - 01:25 Guck Dir mal bitte gelegentlich die Schlepperstützenroba an denn eine Zweiergruppe hängt; entweder eingefroren oder die im Gewinde rostende JC - Schraube hat die Fassung gesprengt.
MarkSanderBlockierteRoba2019_01.jpg

Das liegt nicht daran weil sie eingefroren sind. Die Niederhalter ROBA war schon seit dem Bau so, muss dort mal gelegentlich mit WD40 helfen, beim Einersessel liefen die Rollen danach dann wieder normal :D Und auch gehen witterungsbedingt die Einlage-Gummis zu Bruch :(

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 24.01.2019 - 01:09
von Petz
ixiseilbahn hat geschrieben: 23.01.2019 - 18:45Und auch gehen witterungsbedingt die Einlage-Gummis zu Bruch :(
Manchmal sind die Bohrungen der Zweiergruppenaufnahmen etwas verzogen, da brauchst Du nur die Gruppe abnehmen und händisch mit einem 6er Bohrer die Bohrung etwas auskratzen. Ich hoffe mal die gebrochenen Gummiringe sind noch nicht jene der neueren wetterfesten Robas...:gruebel: Zähl mal die Stückzahl aller derer die gebrochen und/oder schon älter sind und schreib mir die auf FB zwecks Nachschubsendung... :ja: ;D

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 16.02.2019 - 23:31
von ixiseilbahn
Hier noch das passende Youtube Video:

Direktlink

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 17.02.2019 - 00:28
von Petz
Check bitte mal bei der Bergstation ob das Seil nicht zu hoch in die Gegenumlenkscheibe einläuft und die Gehänge deshalb so stark nach innen gezogen werden. Die Klemmen dürfen den oberen Rand der Umlenkscheibe nicht berühren; falls sie dies tun setze bei der Verschraubung des Einlaufrobahalters am Joch eine oder mehrere Beilagscheiben ein damit die etwas tiefer gesetzt wird.

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 07.10.2020 - 17:42
von Msg.Hochkönig
Hallo!
Wie sieht es mit dem Felix Wopfner 1-clf aus? Ich möchte gerne auch so einen Sessellift bauen, deswegen meine Frage könntest du mir vielleicht die 1:32 Maßen der Stützen und der Talstation sagen. Und wie hast du ihn genau gebaut? Wie sieht es eigentlich jetzt mit dem Lift aus?
Danke für eine Antwort im Voraus.
Schöne Grüße ;D

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 01.12.2020 - 13:47
von ixiseilbahn
Nach sehr sehr langer Zeit melde ich mich in diesem Topic mal wieder. Es gibt nämlich was neues zu verkünden.

Der Einersesslift und der Schlepplift laufen noch weiterhin. Diesen Sommer kam ein dritter Lift hinzum, ein Dreiecks - Kurvenlift. Meines wissen´s nach müsste das auch der erste im Modellbereich sein.

Die Stützen und Stationen sind aus Stahl zusammengebaut. Die Umlenkscheiben, Rollenbatterien und Bügel sind aus dem 3D Drucker.
Den alten Schlepplift hab ich nun auch auf meine eigenen Rollen und Umlenkscheiben umegrüset.

Nun aber zu den Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Beide Bergstationen

Bild
Gesamtansicht der Trasse

Video zum Lift:
Direktlink

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 01.12.2020 - 15:07
von B-S-G
Der ist dir wieder sehr gut gelungen! Und der passende Sitz zum Beobachten steht auch schon bereit :D

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 02.12.2020 - 05:26
von VONROLLVR101
Very well constructed.

Re: Modellskigebiet Schönspitzlifte

Verfasst: 02.12.2020 - 22:29
von MarkusPB
Sieht sehr schön aus, welchen Drucker hast du und welchen Motor verwendest du für den Schlepplift?