Seite 6 von 12
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.05.2020 - 10:41
von Richie
Bautagebuch Nebelhornbahn 2S Leitner 2019/20/21
Verfasst: 19.05.2020 - 11:02
von Xtream
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.05.2020 - 13:35
von Bennypenny
Bwoah...
Stütze 3 ist wirklich noch größer als ich gedacht hatte.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 19.05.2020 - 13:49
von Drahtseil
Geht es den zur Mittelstation wieder leicht bergab?
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 19.05.2020 - 19:12
von Ralf321
Drahtseil hat geschrieben: 19.05.2020 - 13:49
Geht es den zur Mittelstation wieder leicht bergab?
Ja letzen Winter ging das, besser als davor.
Aber je nach Schneebedingungen wird es auch wieder zäh.
Wobei die Piste da auch einen knick machte. Ob das an den wenigen Schneebedingungen lag oder das nun immer somit muss man abwarten.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 19.05.2020 - 19:30
von Drahtseil
Ralf321 hat geschrieben: 19.05.2020 - 19:12
Ja letzen Winter ging das, besser als davor.
Aber je nach Schneebedingungen wird es auch wieder zäh.
Wobei die Piste da auch einen knick machte. Ob das an den wenigen Schneebedingungen lag oder das nun immer somit muss man abwarten.
Danke für die Erklärung! Wobei ich das eher auf die Bahn bezog, genauer gesagt auf die Strecke von der letzten Stütze der Sektion 1 zur Mittelstation. Habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 20.05.2020 - 14:27
von Skifan93
Also sieht für mich auch fast so aus als würde es von der sehr hohen letzten Stütze zur Mittelstation dann leicht bergab gehen. Bis jetzt ging es ja nach der letzten Stütze auch nur leicht bergauf in die Station. Warum wird die Stütze an dieser Stelle so hoch gebaut?
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 25.05.2020 - 12:49
von DiggaTwigga
Drei Übersichtsbilder von letzten Donnerstag:

- Schattenberg 129-1_ergebnis.jpg (1.11 MiB) 4581 mal betrachtet

- Schattenberg 153-1_ergebnis.jpg (1.12 MiB) 4581 mal betrachtet

- Schattenberg 154-1_ergebnis.jpg (857.5 KiB) 4581 mal betrachtet
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 27.05.2020 - 17:24
von Bennypenny
Krass... Die ganze Rollenbatterie der hohen Stütze schon dran. Man beeilt sich aber sehr
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 27.05.2020 - 18:47
von Bergfreund 122
was ist denn das für ein riesiges Ding und so wie die Bauen könnte das ja noch im Dezember fertig werden
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 27.05.2020 - 22:40
von Piz Boè
Sehr riesig die neuen Stützen im gegensatz zu den alten. Freue mich schon die neue Bahn zufahren
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 14:46
von MichiMedi
In Ischgl wäre das ganze sicher auch schon im Dezember fertig - und das obwohl es ja zwei parallele Anlagen gäbe. Schon erstaunlich, dass man hier nicht Vollgas gibt und sich so eine komplette Saison die Einnahmen wegnehmen lässt.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 15:56
von Skitobi
MichiMedi hat geschrieben: 28.05.2020 - 14:46
In Ischgl wäre das ganze sicher auch schon im Dezember fertig - und das obwohl es ja zwei parallele Anlagen gäbe. Schon erstaunlich, dass man hier nicht Vollgas gibt und sich so eine komplette Saison die Einnahmen wegnehmen lässt.
Woher nimmst du diese Aussage? Auch die Pardatschgratbahn wurde nicht in einem Sommer gebaut. Und wenn ich das hier so sehe, kann ich nicht erkennen, dass sie nicht "Vollgas" geben.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 17:09
von Bennypenny
Skitobi hat geschrieben: 28.05.2020 - 15:56
MichiMedi hat geschrieben: 28.05.2020 - 14:46
In Ischgl wäre das ganze sicher auch schon im Dezember fertig - und das obwohl es ja zwei parallele Anlagen gäbe. Schon erstaunlich, dass man hier nicht Vollgas gibt und sich so eine komplette Saison die Einnahmen wegnehmen lässt.
Woher nimmst du diese Aussage? Auch die Pardatschgratbahn wurde nicht in einem Sommer gebaut. Und wenn ich das hier so sehe, kann ich nicht erkennen, dass sie nicht "Vollgas" geben.
Naja die Nebelhornbahn ist doch über 1 km länger.
Andererseits ist sie aber auch nur eine BGD anstelle einer 3S
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 17:39
von MichiMedi
Am Nebelhorn ist man jetzt ja schon im zweiten Sommer. Und im zweiten Sommer wurde die Pardatschgratbahn fertig. Inklusive des extremen Höhenunterschieds und der schwierigen Geologie am Berg.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 19:04
von Xtream
Die Zufahrtssituation am Nebelhorn ist aber nicht mit Ischgl vergleichbar! Am Nebelhorn ist es eine logistische Meisterleistung das ganze Material auf den Berg zu bekommen. In Ischgl konnten fast alle Bauorte direkt angefahren werden!
Die Bahn wird wohl bis Ende des Jahres stehen und dann kommt noch der Innenausbau! Die zweite Sektion soll noch im September abgetragen werden. Wenn es irgendwie möglich wäre das Ding bis Weihnachten fertigzustellen würde dies sicher geschehen. Man ist aber stark limitiert und bekommt nicht ohne weiteres unbegrenzt Beton und Baumaterial auf den Berg.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 19:31
von MichiMedi
In Ischgl hat man sogar den Beton und alle Materialien komlett per Heli auf den Piz Val Gronda hoch geflogen - mit einem Jahr Bauzeit. Aber gut, wird schon seine Gründe haben...
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 19:44
von Xtream
Piz Val Gronda war aber auch so ein Projekt wo Geld keine Rolle spielt!
Die Zufahrt zur Seealpe geht nur einspurig mit Ampelanlage! Da kann es schonmal vorkommen das 10-15 min Wartezeit ist! Alles was zum Berg muss geht nur über umladen und Materialseilbahn. Ischgl hat im Frühjahr angefangen und durch die eigene Belegschaft incl Bauteam sicher noch um einiges mehr an Schlagkraft! Dann kommt noch die ganze Planänderung durch Corona. Macht das Timing sicher nicht leichter....
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 22:16
von snowflat
Leute ... Ischgl ist doch das Non-Plus-Ultra, der Gradmesser ... wer da nicht mithalten kann, ist kein Skigebiet. Ischgl ist doch sogar eine Institution!
Schon eine bodenlose Frechheit, dass man in Oberstdorf auf der Baustelle so langsam arbeitet. Das gäbe es in Ischgl nicht.
Und das mit der Straße ist doch eine faule Ausrede Micha ... hätte man doch 2spurig ausbauen können ... diese Freiheit sollte man sich durchaus nehmen. Dann bräuchte man die Ampel auch nicht ... ziemlich blöde Einschränkung in der Bewegungsfreiheit.
Und komme jetzt nicht mit Corona ... ups ... Ischgl und Corona in einem Beitrag. Böses Ding, darf man nicht ... hab mir mal selber auf die Finger gehauen ... wegen Institution und so.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 28.05.2020 - 22:17
von icedtea
snowflat hat geschrieben: 28.05.2020 - 22:16
Leute ... Ischgl ist doch das Non-Plus-Ultra, der Gradmesser ... wer da nicht mithalten kann, ist kein Skigebiet. Ischgl ist doch sogar eine Institution!
Schon eine bodenlose Frechheit, dass man in Oberstdorf auf der Baustelle so langsam arbeitet. Das gäbe es in Ischgl nicht.
Und das mit der Straße ist doch eine faule Ausrede Micha ... hätte man doch 2spurig ausbauen können ... diese Freiheit sollte man sich durchaus nehmen. Dann bräuchte man die Ampel auch nicht ... ziemlich blöde Einschränkung in der Bewegungsfreiheit.
Und komme jetzt nicht mit Corona ... ups ... Ischgl und Corona in einem Beitrag. Böses Ding, darf man nicht ... hab mir mal selber auf die Finger gehauen ... wegen Institution und so.
4-spurig
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 29.05.2020 - 06:08
von Ram-Brand
^^ kann man dann gleich als Piste nutzen!
Uns im Sommer als breiteste Downhilstrecke der Welt.
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 29.05.2020 - 12:36
von Tirolldk
MichiMedi hat geschrieben: 28.05.2020 - 19:31
In Ischgl hat man sogar den Beton und alle Materialien komlett per Heli auf den Piz Val Gronda hoch geflogen - mit einem Jahr Bauzeit. Aber gut, wird schon seine Gründe haben...
Der Piz Val Gronda ist eine PB mit offenen Standardstationen ohne aufwändige Umbauungen!
Auch andere Gebiete bauen mittlerweile Bahnen der Superlative. Der Titel gehört den Ischglern lange nicht mehr... Bsp. Die neue 3S am Matterhorn...
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 29.05.2020 - 13:08
von snowflat
Tirolldk hat geschrieben: 29.05.2020 - 12:36
MichiMedi hat geschrieben: 28.05.2020 - 19:31
In Ischgl hat man sogar den Beton und alle Materialien komlett per Heli auf den Piz Val Gronda hoch geflogen - mit einem Jahr Bauzeit. Aber gut, wird schon seine Gründe haben...
Der Piz Val Gronda ist eine PB mit offenen Standardstationen ohne aufwändige Umbauungen!
Auch andere Gebiete bauen mittlerweile Bahnen der Superlative. Der Titel gehört den Ischglern lange nicht mehr... Bsp. Die neue 3S am Matterhorn...
Du traust Dich ja ganz schön was ... Angriff auf die Institution Ischgl ...
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Verfasst: 29.05.2020 - 13:25
von MichiMedi
snowflat hat geschrieben: 29.05.2020 - 13:08
Tirolldk hat geschrieben: 29.05.2020 - 12:36
Auch andere Gebiete bauen mittlerweile Bahnen der Superlative. Der Titel gehört den Ischglern lange nicht mehr... Bsp. Die neue 3S am Matterhorn...
Du traust Dich ja ganz schön was ... Angriff auf die Institution Ischgl ...
Es sollte doch hinreichend klar sein, dass ich die öffentliche Instution des Bürgermeisteramtes gemeint habe.
MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 18:50
snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42
Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister
Wie kann man so über eine Institution sprechen