Seite 6 von 8
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 14.05.2008 - 19:56
von Rotti
stellts euch mal vor, ihr gehts im Sommer zum Wandern oder MTB'n und da steht dann son McD mit seinem riesigen "M"-Schild.
Das ist doch voll die Landschaftsvertümmelung. Also ne, das wird sich wohl kaum durchsetzen.
nicht
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 14.05.2008 - 20:06
von Jens
Naja das goldene M darf sicher nicht allzugroß werden.
Allerdings frage ich mich ehr folgendes:
A) Hat McD oder BK überhaupt Interesse an so etwas?
B) Rentiert sich das Ganze wirklich (nicht mal Halbjahresbetrieb)?
C) Würde es von den zustädnigen Gemeindegremien überhaupt genehmigt einen "Fremden" was vom Kuchen abhaben zu lassen?
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 14.05.2008 - 20:11
von schmittenfahrer
Solange sich in den Gedanken dieser Menschen nichts ändert, wird sich auch nichts in der Welt ändern. Diese Wandalen kann man einfach nicht verstehen: da werden die Sitze im Sessellift zerstochen, Fenster der Gondeln mit Edding beschmiert usw.
Ich verstehe nicht, warum die sowas machen. Stellt euch einfach mal vor, wie das da im Sommer aussieht- im Winter wird diese "Schande" noch vom Schnee bedeckt.
Fastfood gibt es zwar schon in den Skigebieten (wie ich oben geschrieben) aber reine fastfoodrestaurants wird es hoffentlich nie auf einem Berg geben.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 14.05.2008 - 20:13
von Rotti
des vid geht bei mir ned
edit: jetz isses auf einmal ganz weg
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 09:20
von Foto-Irrer
naja nicht vergessen, den McDonalds in St.Moritz gibt es ja schon! Und ich wage zu bezweifeln, dass dort neben der Piste mehr Cola-Becher oder Burgerpapier liegt als Müll in anderen Gebieten! Ich persönlich hätte nix dagegen, auf Sylt kostet alles bei McD ja auch 1,- Euro mehr, also selbst das würde ich in Skigebieten tollerieren. Die würden auch garantiert kein großes M auf einem Schild in die Gegend stellen sondern das in stark frequentierte Drehscheiben wie z.B. Komperdell oder Idalpe setzen.
Wenn ich drüber nachdenke wäre so n leckerer Schokomilchshake schon was feines...
Tourismusverband wird bestimmt irgendwie mit dran verdienen und da McD und Burger King Filialen oft Franchiseunternehmen sind... wieso sollte nicht gleich die BB eines Ortes da einsteigen?
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 12:58
von F. Feser
B) Rentiert sich das Ganze wirklich (nicht mal Halbjahresbetrieb)?
ich denke sowas rentiert sich dann vor allem in Gebieten die eine sehr sehr lange Saison haben UND dann noch keine starke eigene Gastronomie am Berg UND eine starke Sommersaison.
Ich denke da an Gebiete (nicht alle Kriterien die ich oben aufgezählt habe treffen zu...) wie Tux, Ischgl (BöKi im Tal gibts scho...), Arlberg (Sommer + Winter in St. Christoph oder Talstation Valfagehr...), bzw. generell Gletschergebiete....
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 13:05
von schmittenfahrer
Die McD und BK filialen bieten ja nicht nur milchshakes an, sondern auch Burger und Pommes, die in Tüten verpackt sind, die von manchen Leuten einfach auf die Piste geworfen werden und dort dann noch vom Wind weggeweht werden können und somit nicht nur die Pisten sondern auch noch die umliegenden Berge beschmutzen. Wenn diese Tüten biologisch abbaubar sind, macht das nichts groß aus, aber diese Tüten kosten dann bestimmt wieder mehr... Wenn das müllproblem gelöst ist oder die leute freiwillig ihren Müll in die Mülleimer entsogen, kann schon ein Fastfoodrestaurant entstehen (wenns den Skifahrern bzw Snowboardren schmeckt
). Dann ist das Restaurant nur noch eine Genehmigungssache bzw. eine weitere Gelegenheit für Umweltschützer, dagegen zu demonstrieren
.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 13:46
von Af
Also bis auf die Burger-Papiere sind die meisten Verpackungsmaterialien pures Papier und sind abbaubar....Sogar die Eis-Becher sind aus Maisstärke und Abbaubar.
Da ist der Restliche Müll der aus den Bahnen geworfen wird (Dosen, Schokoriegel-Verpackungen, und auch die netten Zigarettenfilter) wesentlich kritischer...
Aber es wird sich nicht lohnen...wozu auch? Wintersaison jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr am Berg?? Dazu kein leichter Zufahrtsweg...somit scheidet das schon mal aus.
Und im Tal wird so ein Lokal wohl Aufgrund des "regelmässigen Gastaufkommens" berechnet. Da dies in Skigebieten nur sehr unregelmässig zur Saison ist, fällt dies bei den kleineren Orten schon mal raus....
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 14:39
von andyman1609
Af hat geschrieben: Aber es wird sich nicht lohnen...wozu auch? Wintersaison jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr am Berg?? Dazu kein leichter Zufahrtsweg...somit scheidet das schon mal aus.
Warum sollte sich das nicht rentieren? Schließlich gibt es auch eine große Anzahl an Hütten / Restaurants im Skigebiet, die nur während der Wintersaison geöffnet haben. Bei denen klappts doch offensichtlich auch.
mfg Andi
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 15:06
von Af
Hmm...verwechsle hier nicht Systemgastronomie mit weltweiten Standards bzgl. Qualität, Portionsgrösse, Zubereitung, Zeit ausserhalb der Kühlung etc. mit ner Hüttengastronomie, wo das gleiche Gericht jeden Tag etwas anders schmeckt, und die Pommes, wenn se mehlig schmecken, eben mal ne Stunde nicht in der Kühlung lagen.
Für McD gibts einfach Vorgaben, und die können am Berg nur ganz schwer eingehalten werden...
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 15:18
von deere7710
aber mal ehrlich: muss denn überall dieses zeug verkauft werden bzw. kaufbar sein ?
für unterwegs und den schnellen hunger mal eben zu stillen mag das zeug ja noch ansatzweise ein wenig zu gebrauchen sein, aber ansonsten ? ?
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 16:13
von philipp23
Naja, also ich bin ja klar gegen Fastfood Kette in Skigebieten. Und so wie mir, geht's auch einem Großteil der anderen Leute, die hier mitdiskutieren.
Aber man kann ja trotzdem darüber diskutieren, ob es sich rentieren würde und was es für Probleme gäbe. Das heißt ja noch lange nicht, dass man für solche FF ist.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 16:34
von Wiede
deere7710 hat geschrieben:aber mal ehrlich: muss denn überall dieses zeug verkauft werden bzw. kaufbar sein ?
Da ^ kann ich nur beipflichten!
Mal was anderes:
bist Du John Deere-Fahrer / -Fan (wegen Deines User-Namens) ?
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 18:58
von Jens
Papier mag zwar abbaubar sein, allerdings auch nicht in 5 Sekunden.
Wenn soetwas irgendwo genehmigt werden würde, dann sicher nicht mit Einweggeschirr /-verpackung, hm obwohl das verwendet man ja sogar auf Hütten des deutschen Alpenvereins schon.
Aber das Thema Logistik, was AF angesprochen hat, wäre sicher eine große Herausforderung. Die Tiefkühlprodukte nämlich mal schnell mit der Gondel hoch ist nicht, da haben die Fastfoodketten sehr hohe Qualitätsansprüche bzgl. einer Unterbrechung der Kühlkette.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 19:04
von philipp23
Dann müss ma halt ne gut ausgebaute Straße auf die Alm baun, damit der McD mit seinem Sattelschlepper rauffahrn kann
Das gute an den ganzen Problemen, die sich ergeben würden, ist, dass somit der McD im Skigebiet doch recht unwahrscheinlich is... *freu*
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 19:23
von Af
philipp23 hat geschrieben:Dann müss ma halt ne gut ausgebaute Straße auf die Alm baun, damit der McD mit seinem Sattelschlepper rauffahrn kann
Das gute an den ganzen Problemen, die sich ergeben würden, ist, dass somit der McD im Skigebiet doch recht unwahrscheinlich is... *freu*
Wobei die Qualität und der Geschmack(sofern man davon reden will) wahrscheinlich besser wäre, als in den meisten SB-Restaurants...
Achja: Was ist für der Unterschied zwischen McD und nem normalen SB-Restaurant am Berg? Ganz ehrlich, wenn ich mir die Lieferung anschau, dann kommt so ziemlich alles gleich an(Gut, bei McD einiges nicht)...Pommes, Schnitzel, Suppen aus der Dose, bzw. mit den netten "Goldaugen" Brühwürfeln in Gastrogrösse, Flüssigei aus dem Tetrapack etc....
Und wenn ich mir dann anschau, wieviel Fett/Öl zusätzlich verwendet wird, wunderts mich schon, dass McD als ungesund da steht.
Versteht mich nicht falsch, ich will McD nicht über alles loben...aber in normalen Mengen ist das Zeugs sicher gesünder, da Fettärmer als das 0815-SB-Restaurant Zeugs, das ordentlich mit Geschmacksverstärker behandelt wird.
Das Optimum wären kleine Hütten, die noch vieles selbst herstellen. Aber die werden leider immer seltener...
Übrigens: Wusstet ihr, dass eine der Grössten Germ-Knödel Fabriken Europas in Thüringen steht? (Hab erst nen Bericht drüber gesehen) Und dann ratet mal, wohin diese Germknödel grossteils geliefert werden.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 20:41
von starli
Ich würde mir mehr Hotdog-Stände an Talstationen von EUBs oder SBs wünschen .. so wie in Imst .. Hotdog kaufen, in den Sessel setzen und gemütlich beim Rauffahren essen....
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 20:58
von GMD
Jens hat geschrieben:C) Würde es von den zustädnigen Gemeindegremien überhaupt genehmigt einen "Fremden" was vom Kuchen abhaben zu lassen?
McD und BK betreiben nur die wenigsten Lokale selber sondern gehen in der Regle Franchisingverträge mit einem Subunternehmer ein. Das kann dann sehr wohl ein Einheimischer sein.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 15.05.2008 - 21:03
von schmittenfahrer
starli hat geschrieben:Ich würde mir mehr Hotdog-Stände an Talstationen von EUBs oder SBs wünschen .. so wie in Imst .. Hotdog kaufen, in den Sessel setzen und gemütlich beim Rauffahren essen....
dann können sich wieder ein paar Leute aus dem Forum unter den Niederhalter des Sessellifts legen
.
das Problem mit der Kundschaft bei Fastfoodrestaurants ist auch, dass so ein FFR in einem Skigebiet nicht so viel Kundschaft haben kann, wie ein FFR an einer Autobahn oder so. Was ich meine ist, dass bestimmt nicht viele Skifahrer oder Snowboarder lust auf FF haben und somit das Restaurant weniger Kunden hat, als wenn ein FFR an der Autobahn steht und die Leute sich denken: essen wir schnell was und fahren dann schnell weiter. Ich finde, dass FF und Sport einfach nicht zusammen passen...
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 12:32
von Jens
GMD hat geschrieben:Jens hat geschrieben:C) Würde es von den zustädnigen Gemeindegremien überhaupt genehmigt einen "Fremden" was vom Kuchen abhaben zu lassen?
McD und BK betreiben nur die wenigsten Lokale selber sondern gehen in der Regle Franchisingverträge mit einem Subunternehmer ein. Das kann dann sehr wohl ein Einheimischer sein.
Was meinst Du wo die Gewinne von McD und BK hauptsächlich entstehen, sicher nicht dort wo die Restaurants sind.
Trotzdem wird die Konkurrenz am Berg denke ich schon ein Interesse haben soetwas zu verhindern, selbst wenn ein Einheimischer den Laden betreibt.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 14:12
von deere7710
Wiede hat geschrieben:deere7710 hat geschrieben:aber mal ehrlich: muss denn überall dieses zeug verkauft werden bzw. kaufbar sein ?
Da ^ kann ich nur beipflichten!
Mal was anderes:
bist Du John Deere-Fahrer / -Fan (wegen Deines User-Namens) ?
bin ich, merkt man das ?
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 14:29
von Wiede
deere7710 hat geschrieben:Wiede hat geschrieben:deere7710 hat geschrieben:aber mal ehrlich: muss denn überall dieses zeug verkauft werden bzw. kaufbar sein ?
Da ^ kann ich nur beipflichten!
Mal was anderes:
bist Du John Deere-Fahrer / -Fan (wegen Deines User-Namens) ?
bin ich, merkt man das ?

Dachte ich es mir doch... 
Helfe ab und zu bei meinem Cousin auf dem Bauernhof und da fahre ich am Liebsten mit seinen John Deere - vor allem mit seinem 3650
Aber wir reden besser per "PN" weiter, denn wir sind
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 18:35
von Foto-Irrer
weil zu oft hier Logistik und Saison bemerkt wurde wollte ich nochmal auf den McD in Westerland auf Sylt zu sprechen kommen. Wie schon von mir zuvor vermerkt kostet dort alles quasi einen Euro mehr.
Und wie lange und wie oft haben die Saison? Der McD dort ist das ganze Jahr auf! Als ich im Februar mal auf Sylt war, war es genauso voll wie in Lech am Arlberg im Herbst und der McD hatte offen!
Welche Klientel ist denn hauptsächlich auf Sylt vertreten (dieselbe in St. Moritz
), wieso haben nur die Reichen einen McD???
Man sollte auch bedenken, welche Logistik es erfordert, Waren nach Sylt zu bringen, weil dort nur mit teurer Fähre oder Autoreisezug verkehrt werden kann. LKWs habe ich auf dem Autoreisezug nach Sylt noch nicht gesehen.
Ein McDonalds z.B. in St.Christoph oder an der Valfagehrbahn hätte nicht zuletzt durch die stetig vorbeifahrende Kundschaft auf dem Arlbergpass eine meiner Meinung nach weitaus bessere Lage!
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 20:34
von jeedos
Garmisch-Partenkirchen wird langsam aber sicher die Fastfood-Nr. 1 unter den "Skiorten". Neben 2 McDonalds, einem Pizza Hut und einem Subway werden momentan 2 neue Burger King-Restaurants gebaut. Eins kommt direkt in den Bahnhof und das zweite entsteht an der Münchner Straße in der Nachbarschaft des Mc Drives. Eröffnung soll am Bahnhof Ende Mai sein, der Zweite soll dann im Juni eröffnen.
Re: Fastfood Ketten in Skigebieten / Skiorten
Verfasst: 16.05.2008 - 21:32
von pistensimi
Garmisch-Partenkirchen wird langsam aber sicher die Fastfood-Nr. 1 unter den "Skiorten
Tja, man rüstet sich für die Ski-WM. Bode Miller und Lindsey Kildow brauchen schliesslich Nahrhaftes um ihr Renngewicht halten zu können