Seite 530 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 18:53
von christopher91
wmenn hat geschrieben: 17.11.2020 - 17:21
Ein Artikel in der "Welt" über die Methodik in Korea und Singapur:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... essig.html
Da geht es auch ohne Lockdown. Die haben "gelernt, mit dem Virus zu leben". Den Artikel sollte sich besonders unsere "Wer die Freiheit aufgibt"-Fraktion mal durchlesen...
Dies kann ja niemand ernsthaft wollen. Und genau dies ist doch persönliche Freiheit aufgeben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 18:59
von Tyrolens
Mir gefällt die Alternative a'la Wuhan jedenfalls nicht besser.
Und vergesst nicht, was Apple und Google mit euren Daten macht.
Die loggen wirklich alles mit.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:12
von wmenn
christopher91 hat geschrieben: 17.11.2020 - 18:53
Dies kann ja niemand ernsthaft wollen. Und genau dies ist doch persönliche Freiheit aufgeben.
Meine Bemerkung war auch ironisch gemeint. Dort wird jeder Schritt kontrolliert, DAS ist eine Einschränkung der persönlichen Freiheit! Die Maßnahmen bei uns sind dagegen doch ein Witz, trotzdem wird immer lamentiert.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:16
von christopher91
Naja die Maßnahmen sind für Gastronomen etc. eben kein Witz. Die hätten es wohl lieber so wie dort. Jeder hat eben eine andere Sichtweise.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:35
von Theo
Wann haben eigentlich D und A das nächste mal Wahlen? Bei D muss man sich aber mittlerweile doch ernsthaft fragen ob es da die nächste Zeit überhaupt noch mal Wahlen gibt oder man die Macht bis zum nächsten Termin derart gefestigt hat dass man ihn ohne Gegenwehr absagen kann?
In A schaut es nicht viel besser aus.
Mir wäre übrigens lieber auf jeden Schritt kontrolliert zu werden so lange ich tun darf was ich mag.
Also wie man beinahe nichts mehr tun zu dürfen als weniger grossen Eingriff in die persönliche Freiheit ansehen kann als die ganzen Verbote ist mir ein Rätsel. Man muss nicht zwingend alles verstehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:40
von GIFWilli59
D: 09/2021
AT: 2023/24
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:41
von Che
Mein Eindruck, dass das Geschwurbel die letzten Tage abgenommen hätte, wurde soeben zerstört.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:42
von starli
Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:44
Ich bin nun mal ein hedonistischer Egoist und stehe dazu.
.. da ist mir gestern ein Spruch eingefallen:
"Wenn man mir die Lust am Leben nimmt, hab ich auch keine Lust mehr zu Leben."
Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 22:44
Chense hat geschrieben: 14.11.2020 - 22:16
zu mir gesagt hat: "Wenn ich nicht sicher wäre, dass das alles bald vorbei ist und dass wir wieder zu einem normalen Leben zurückkehren werden, wäre ich garnicht zum Arzt gegangen sondern einfach liegen geblieben bis es vorbei ist"
Dieser Satz trifft es wunderbar! Der Gedanke dass es nicht vorbeigeht ist für mich das mit Abstand schlimmste Szenario. Die Hoffnung das es zu Ende geht, auf welche Art und Weise auch immer, hält mich bisher am Leben.
dito. Allerdings gib es für mich egtl. eher wenig verschiedene "Arten und Weisen".
Da ich ab 1.1. recht frei unterwegs sein werde, hab ich aber hoffentlich genug Chancen, irgendwo hinfahren zu können, wo Skifahren diesen Winter stattfindet, möglichst ohne zu nervige Maskenpflicht. Sollte das nirgends möglich sein, dann wird man mich einäschern können, dann ist die Hoffnung tot - und ich mit ihr. Siehe Spruch oben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:47
von hch
GIFWilli59 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:40
D: 09/2021
AT: 2023/24
Zumindest laut Plan. In Österreich wurden in der zweiten Republik bisher mehr Legislaturperioden durch vorzeitige Neuwahlen beendet als zu Ende geführt. Und mit Regierunsbeteiligung von Sebastian Kurz steht es sogar 2:0
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:49
von Marco
In der Schweiz sind alle Intensivbetten belegt:
18.35 Uhr: Nach Angaben der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) sind in der Schweiz alle Intensivbetten belegt. In den vergangenen Tagen seien bereits mehrere kritisch kranke Patientinnen und Patienten aufgrund mangelnder intensivmedizinischer Ressourcen in andere Kantone oder sogar Sprachregionen verlegt worden. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle weiterhin die geltenden Schutzmassnahmen einhalten, verantwortungsvoll handeln und unnötige Risiken vermeiden, um die Intensivstationen und das gesamte Gesundheitswesen zu unterstützen", teilte die SGI mit.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... eceb5ff4e9
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 19:51
von Pistencruiser
Theo hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:35
Bei D muss man sich aber mittlerweile doch ernsthaft fragen ob es da die nächste Zeit überhaupt noch mal Wahlen gibt oder man die Macht bis zum nächsten Termin derart gefestigt hat dass man ihn ohne Gegenwehr absagen kann?
Autsch!
Davon abgesehen: Briefwahl funktioniert in Deutschland hervorragend.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 20:04
von TVT
christopher91 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:16
Naja die Maßnahmen sind für Gastronomen etc. eben kein Witz. Die hätten es wohl lieber so wie dort. Jeder hat eben eine andere Sichtweise.
Kommt drauf an wie es jetzt mit den Coronahilfen aussieht. Falls die entsprechend ausfallen (waren ja mal ~75% im Gespräch), denke ich, dass die Gastronomen damit besser leben können, als in der aktuellen Situation offen haben zu dürfen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 20:09
von ski-chrigel
Marco hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:49
In der Schweiz sind alle Intensivbetten belegt:
Das stimmt natürlich so nicht. Es sei denn, das BAG hat an seiner heutigen Pressekonferenz um 14 Uhr falsche Zahlen genannt. Laut diese sind noch 21% der Intensivbetten frei. Natürlich regional sehr unterschiedlich. Da die Ansteckungszahlen nun aber sinken, hoffe man, dass man damit durchkommt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 20:10
von Wurzelsepp
Marco hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:49
In der Schweiz sind alle Intensivbetten belegt:
18.35 Uhr: Nach Angaben der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) sind in der Schweiz alle Intensivbetten belegt. In den vergangenen Tagen seien bereits mehrere kritisch kranke Patientinnen und Patienten aufgrund mangelnder intensivmedizinischer Ressourcen in andere Kantone oder sogar Sprachregionen verlegt worden. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle weiterhin die geltenden Schutzmassnahmen einhalten, verantwortungsvoll handeln und unnötige Risiken vermeiden, um die Intensivstationen und das gesamte Gesundheitswesen zu unterstützen", teilte die SGI mit.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... eceb5ff4e9
Andere Quellen (zB hier: https://icumonitoring.ch) sagen aber etwas anderes: Es gibt Kantone, die voll oder nahezu voll sind, zB Glarus oder Solothurn oder Freiburg, während gerade in den grossen Kantonen noch relativ viele freie ICU-Betten zu finden sind (ZH 70, BE 30, VD 30). Ist irgendwie auch klar, in Glarus hat es 6 Intensivbetten, da braucht es nur neben Corona noch einen schweren Autounfall und die Kapazität ist erschöpft, während Zürich mit 226 Betten einfach mehr Reserven für ausserordentliche Situationen hat.
Das soll übrigens auch nicht heissen, dass die Situation gut oder so ist, aber sie ist nach wie vor (zumindest in Sachen Intensivbetten) unter Kontrolle, und auch die Prognosen waren schon schlechter.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 20:14
von ski-chrigel
Zitat aus der BAG-Pressekonferenz nachgeliefert:
Stettbacher sagt, dass es derzeit in den Spitälern noch 5322 freie Akutbetten und freie 240 Intensivbetten gebe. Das sind noch 24 Prozent der gesamten Akutbetten und 21 Prozent der Intensivbetten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 20:25
von christopher91
TVT hat geschrieben: 17.11.2020 - 20:04
christopher91 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:16
Naja die Maßnahmen sind für Gastronomen etc. eben kein Witz. Die hätten es wohl lieber so wie dort. Jeder hat eben eine andere Sichtweise.
Kommt drauf an wie es jetzt mit den Coronahilfen aussieht. Falls die entsprechend ausfallen (waren ja mal ~75% im Gespräch), denke ich, dass die Gastronomen damit besser leben können, als in der aktuellen Situation offen haben zu dürfen.
Für November mag das stimmen. Nur gab es da eben auch leider schon einen Lockdown davor.
Überraschendes in den Niederlanden, da sinken die Zahlen erst den vierten Tag und schon gibt es Lockerungen für Kinos, Museen etc.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 21:31
von Wurzelsepp
Zu den Intensivbetten in der Schweiz: Da haben beide Seiten irgendwie recht. Im "Echo der Zeit" kam ein Bericht darüber, kurz zusammengefasst:
Die Schweiz hat 840 zertifizierte Intensivbetten, die sind praktisch voll. Daneben gibt es aber eine Reserve von 240 nicht zertifizierten Betten, die sind noch nicht gefüllt... und bei Bedarf könnte man mittelfristig (da wurde der Zeitrahmen nicht erwähnt) noch weitere 350 Betten zur Verfügung stellen.
Beitrag: https://www.srf.ch/play/radio/echo-der- ... 47088f52c3
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 21:37
von Pilatus
ski-chrigel hat geschrieben: 17.11.2020 - 20:14
Zitat aus der BAG-Pressekonferenz nachgeliefert:
Stettbacher sagt, dass es derzeit in den Spitälern noch 5322 freie Akutbetten und freie 240 Intensivbetten gebe. Das sind noch 24 Prozent der gesamten Akutbetten und 21 Prozent der Intensivbetten.
Also es sind wohl alle zertifizierten ICU-Betten voll. Was es jetzt noch gibt sind mal mehr, mal weniger improvisierte „Notfallbetten“ ohne Zertifizierung und somit ohne garantierten Qualitätsstandard.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 22:01
von GIFWilli59
Pilatus hat geschrieben: 17.11.2020 - 21:37
Also es sind wohl alle zertifizierten ICU-Betten voll. Was es jetzt noch gibt sind mal mehr, mal weniger improvisierte „Notfallbetten“ ohne Zertifizierung und somit ohne garantierten Qualitätsstandard.
Was heißt das konkret?
Also z. B. weniger Pfleger pro Patient oder sind die Beatmungsgeräte nur B-Ware?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 22:06
von Pilatus
Das kann wahrscheinlich alles bedeuten weil nicht reguliert. Aber provisorische ICU-Betten in OP-Trakten mit Anästhesie- anstatt ICU-Personal gehört da z.B. sicher dazu.
Denke die technische Ausrüstung ist da eher nicht das Problem. Im Frühjahr plante man hier z.B. mit OP-Beatmungsgeräten zu beatmen, unterdessen dürfte es mehr als genug ICU-Beatmungsgeräte geben. Das Problem ist qualifiziertes Personal.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 22:12
von Neandertaler
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 22:47
von scratch
christopher91 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:16
Naja die Maßnahmen sind für Gastronomen etc. eben kein Witz. Die hätten es wohl lieber so wie dort. Jeder hat eben eine andere Sichtweise.
Eine Besitzerin einer Wirtschaft mit gutbürgerlichen Essen im Nachbarort sagte, dass sie aktuell mehr verdient, als wenn normal geöffnet wäre. Sie muss nicht bedienen, weniger spülen, weniger Personalkosten, durch Telefonbestellung besseren Überblick, kann gezielter Einkaufen.
Klar, es ist nicht das, was eine Gaststätte sein sollte und sie wird auch froh sein, wenn wieder andere Zeiten kommen. Aber es ist nicht so, dass sie kein Geld verdienen können. Es ist eben aktuell ein anderes Geschäft, da sie nur vom Essensverkauf leben. Aber immer noch besser, als gar nicht arbeiten/was verdienen zu können.
Da trifft es die Veranstaltungsbranche schon viel härter, weil die weniger kostengünstige Möglichkeiten haben. Auch wenn ich mal wieder ziemlich Bock auf ein gutes Metalkonzert hätte, würde ich aktuell trotzdem nicht hingehen, wenn sie stattfinden würden. Ich denke, sie würden auch viel mehr Verlust machen, als wenn es einfach komplett abgesagt/verschoben wird. Zig Auflagen, viel weniger Besucher und am Schluss sind im Moshpit trotzdem alle zusammen und die Gefahr relativ groß, sich anzustecken. Bei Volksmusik mag das vielleicht ja eher funktionieren, aber wo zieht man die Grenze?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 22:50
von Tobi-DE
Marco hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:49
In der Schweiz sind alle Intensivbetten belegt:
18.35 Uhr: Nach Angaben der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) sind in der Schweiz alle Intensivbetten belegt. In den vergangenen Tagen seien bereits mehrere kritisch kranke Patientinnen und Patienten aufgrund mangelnder intensivmedizinischer Ressourcen in andere Kantone oder sogar Sprachregionen verlegt worden. (...)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... eceb5ff4e9
Also es wurde ja mittlerweile Dank der versierten User hier im Forum klargestellt, vielen Dank dafür.
Aber rein beim Lesen geht da bei mir der "Logik Warner" an: Wenn in einem Land, das in Kantone aufgeteilt ist, alle ICU Betten belegt sind, welchen Sinn könnte es haben, Patienten in andere Kantone zu verlegen? Alle belegt -> keine mehr frei, nirgendwo.
Ein anderes Land mit Kantonen kenne ich nicht... 
GIFWilli59 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:40
D: 09/2021
AT: 2023/24
Sind das die Daten, wann die Maßnahmen gelockert werden?
Nein, ist natürlich die Antwort auf den Beitrag eines Users, der es nicht mehr im meine Bubble schafft.
Heute fand ich mich übrigens ein wenig angegriffen von unserer Bundeskanzlerin, meinte sie doch wir sollten Kontake reduzieren, reduzieren, reduzieren.
Ich kann nix mehr reduzieren, nix. Geht nicht. Nach dem Sommerurlaub war ich zwei Tage im Büro, seit dem nur Homeoffice, jeden Tag von 07:45 bis 18:00 Uhr. Massiv Arbeit.
Die 14-täglichen Filmabende mit der Nachbarschaft haben wir schon Mitte Oktober dank Inzidenz >50 eingestellt. Außer meiner Familie ist da niemand mehr, den ich "in echt" sehe.
Der Lichtblick war, dass die österreichischen Nachbarn ihre Zahlen soweit in den Griff kriegen, dass ich nicht ganz sozial-geächtet Skifahren kann im Winter.
Und dann kommen da ein Herr Söder und eine Frau Merkel.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 23:26
von Jan Tenner
Das Video gibt einen kleinen Einblick, von was für Art von Modellen sich Merkel bei ihren Entscheidungen meiner Einschätzung nach leiten lässt:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0db48b2220
Und wer solche Modelle als Entscheidungsgrundlage nimmt, der lässt sich halt von den üblichen Aussagen "Bereich XY ist kein Treiber der Pandemie" überhaupt nicht beeindrucken.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 23:28
von GIFWilli59
Tobi-DE hat geschrieben: 17.11.2020 - 22:50
Marco hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:49
In der Schweiz sind alle Intensivbetten belegt:
18.35 Uhr: Nach Angaben der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) sind in der Schweiz alle Intensivbetten belegt. In den vergangenen Tagen seien bereits mehrere kritisch kranke Patientinnen und Patienten aufgrund mangelnder intensivmedizinischer Ressourcen in andere Kantone oder sogar Sprachregionen verlegt worden. (...)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... eceb5ff4e9
Also es wurde ja mittlerweile Dank der versierten User hier im Forum klargestellt, vielen Dank dafür.
Aber rein beim Lesen geht da bei mir der "Logik Warner" an: Wenn in einem Land, das in Kantone aufgeteilt ist, alle ICU Betten belegt sind, welchen Sinn könnte es haben, Patienten in andere Kantone zu verlegen? Alle belegt -> keine mehr frei, nirgendwo.
Ein anderes Land mit Kantonen kenne ich nicht...
Im Falle einer groß angelegten Triage wäre es u. U. vielleicht sinnvoll, Patienten von Kanton A mit 150 % Bedarf an Intensivplätzen in Kantone mit nur 105% Bedarf zu verlegen.