Seite 7 von 8

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 12.06.2012 - 13:25
von Richie
Auf Seite 12 des aktuellen TechnoAlpin-Magazins gibt es einen Bericht über den Ausbau der Beschneiungsanlage in Mönichkirchen zum vergangenen Winter.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 12.06.2012 - 16:47
von Klosterwappen
Richie hat geschrieben:Auf Seite 12 des aktuellen TechnoAlpin-Magazins gibt es einen Bericht über den Ausbau der Beschneiungsanlage in Mönichkirchen zum vergangenen Winter.
Und wo gibt es dort vier (!) Sesselbahnen? Ich kenne dort nur drei!

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 14.06.2012 - 10:56
von gerrit
Vielleicht wurde die Bahn von Mönichkirchen zur Schwaig doppelt gezählt, weil dort ja nicht so klar ist, wo eigentlich oben und unten ist..... :wink:

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 08.11.2012 - 14:55
von Jimmy_B
In diesem Bericht (http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=& ... gNd40ao9GQ) ist die Rede von mittlerweilen 5 Seen mit gesamt 67.000m³ Volumen.
Wo ist der Letzte? Wenn ich alles richtig zusammengetragen habe komme ich auf 4:
1+2) Mönichkirchen Schwaig (16.000 + 24.000m³)
3) Bergstation Panoramabahn (11.000 m³)
4) an der Panoramaloipe (? m³)

Wo ist der Fünfte? 8O

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 10.02.2013 - 21:35
von rajc
Ich war heute in Mönichkirchen Skifahren.

Kann mir jemand beantworten wozu im oberen Teil der Sonnenbahn die roten Pfosten sind??

Im ersten Moment schaut es nach einer Sommerrodelbahn aus.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 10.02.2013 - 21:42
von Cruzader
Vl. kommt die Rodelbahn jetzt doch hier her, statt nach St. Corona :lol:

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 12.02.2013 - 20:08
von rajc
Nachdem ich gestern ein Mail an die Bergahnen geschrieben habe kam folgende Antwort.

Zitat:

Sehr geehrter Herr ......

Bezugnehmend auf Ihre Anfrage möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass es geplant ist die Rollerbahn zu erneuern.

Wir hoffen Ihre Frage damit beantwortet zu haben und verbleiben

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 12.02.2013 - 23:31
von Cruzader
Dabei wurde die ja erst mit dem Bau der 4SBK erneuert.
Scheinbar verläuft die neue mehr der SBK-Trasse entlang, damit sie nicht mehr ganz so flach ist ^^

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 14.02.2013 - 05:30
von gernot
Cruzader hat geschrieben:Dabei wurde die ja erst mit dem Bau der 4SBK erneuert.
Scheinbar verläuft die neue mehr der SBK-Trasse entlang, damit sie nicht mehr ganz so flach ist ^^
:):):)

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 14.02.2013 - 19:02
von rajc
Die Pfosten stehen nur im oberen Teil der Lifttrasse bis die Piste kreuzt.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 15.02.2013 - 16:20
von chr
rajc hat geschrieben:Die Pfosten stehen nur im oberen Teil der Lifttrasse bis die Piste kreuzt.
Das ist schlüssig. Denn die Rollerbahn wurde beim Bau der 4KSB nur unterhalb der Pistenkreuzung neu trassiert.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 30.05.2013 - 15:29
von Cruzader
In Mönichkirchen gibts ab heuer auch Mountaincarts:

http://www.schischaukel.net/news-und-ti ... ba71e1446/

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 20.07.2013 - 21:26
von rajc
Bilder vom neuen oberen Teil der Mountaincarts und Rollerstrecke

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 20.07.2013 - 21:29
von rajc
auch noch aufgefallen ob es heuer oder letztes Jahr war keine Ahnung.

Neues Gebäude für Pistenraupen bei der Talstation der Sonnenbahn.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 25.08.2013 - 05:30
von mightyjust
Das Haus bei der Bergstation der Panoramabahn dürfte anscheinend wirklich bald fertig werden (sofern sich ein Pächter findet....)
http://www.willhaben.at/iad/immobilien/ ... d=65261989

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 23.04.2014 - 11:21
von Cruzader
Das hatten wir wohl auch noch nicht:

http://www.schischaukel.net/erlebnis-am ... weg/#c2625

Und was ich auch noch anmerken möchte, wobei ich jetzt etwas weiter ausholen werde:
Mönichkirchen-Mariensee scheint echt der Liebling unter den Schigebieten mit Landesbeteildigung zu sein.
Dort vergeht ja echt kein Jahr wo nicht in irgendwas investiert wird.
Zuerst die Neuen Sesselbahnen, danach wurde mehrmals die Beschneiungsanlage ausgebaut, dann wurde die Roller-Abfahrt auf Vordermann gebracht, neue Mountaincarts, dann der neue Erlebnisweg "Schaukelweg", Lella-Tunnel....
Vor der Modernisierung war das Gebiet ja nicht mal eines der Top-10 in NÖ und nun kann man es schon fast zur Top 3 zählen. Bei den Sommerbergbahnen ist es auf jeden Fall schon ein Top-3 Gebiet hinter Schneeberg und Gemeindealpe, würde ich meinen, wobei man eh schon fast gleich auf ist, mit diesen Gebieten, viel fehlt da nicht mehr.
Ich frage mich, ob diese Entwicklung in den nächsten Jahren so weiter geht. Nicht dass mich das stören würde, aber mirs wärs lieber, es würde mal etwas mehr auch in die anderen Gebiete gesteckt.

Mal so zum Vergleich:
Auf der Gemeindealpe wurden in den letzten Jahren ca. 10 mio Euro vom Land investiert (Mountaincarts, Ausbau Beschneiungsanlage, Schlepplift, Funpark, Gipfelwanderweg, Betreibsgebäude, neues Terzerhaus)
In Puchberg am Schneeberg waren sie da noch deutlich bescheidener mit ca.3,5 mio Euro (1,5 mio in Beschneiung, Kinderland und Betriebsgebäude, ca 2 mio Euro steuerte beim Bau der 4SBK das Land und Eco-Plus bei, dies liegt aber auch schon länger zurück)
Am Annaberg wurde auch die Beschneiungsanlage auf Vordermann gebracht und alle Schneeerzeuger wurden ausgetauscht. Zumindest waren bei meinen Besuchen keinerlei Schneeerzeuger zu sehen, die sie noch vor 2 Jahren hatten, auch TA T40 (oder/und sogar T60) waren da dabei, aber auch diese sind nun auch weg. Auch das Kinderland wurde etwas verbessert. Hier weiß ich nicht was dies gekostet hat, aber mehr als 5 mio Euro dürften es wohl auch nicht gewesen sein.
St. Corona hat noch kein Geld bekommen, aber dafür werden ja heuer noch 5 mio Euro investiert.
Schlussendlich fehlt bei diesem Vergleich nur noch Mönichkirchen wo mit 18-19 mio Euro ca gleich viel investiert wurde, wie am Annaberg, Gemeindealpe und Puchberg am Schneeberg zusammen. Dabei waren auch die Investitionen auf der Gemeindealpe schon recht ordentlich.
Man kann also sagen, es wurden ca. 37 mio Euro vom Land in 5 Schigebiete investiert und ca 50 % dieser Investitionen gingen dabei allein an Mönichkirchen-Mariensee, 27% auf die Gemeindealpe und die restlichen 23% teilen sich die Schigebiete von Annaberg und Puchberg. St. Corona ist bisher noch leer ausgegangen.
Also wenn man sich das so ansieht könnte man schon meinen, dass das etwas ungerecht ist. Die Investitionen auf der Gemeindealpe sind ja ganz ok, also dort darf sich keiner beschweren. Aber warum bekommt Mönichkirchen so viel mehr Geld als die Gemeindealpe und noch viel mehr als Puchberg und Annaberg? Sind irgendwelche wichtige Politiker in Mönichkirchen zu Hause oder wie gibts sowas :?:
Kein Wunder, wenn dann die Leute aus St.Corona etwas angefressen sind, dort wurde noch nichts investiert und beim Nachbarn wird nur so mit Geld um sich geschmissen.... :rolleyes:

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 23.04.2014 - 15:44
von NIC
Danke für diese Aufzählung. Das Mönichkirchen ein "Liebling" ist, war schon vorher bekannt. Das es so extrem ist hätte ich nicht gedacht.

Leider wurde vieles von dem Geld "falsch" investiert meiner Meinung nach. Eine Verbindung von Sankt Corona und Mönichkirchen wäre wohl sinnvoller als ein Erlebnisweg oder eine Sommerrodelbahn und ähnliches in gefühlt jedem zweiten Skigebiet. Durch diese Verbindung hätte man die Chance, dem Semmering (Stuhleck und Hirschenkogel) Konkurrenz zu machen in puncto Beliebtheit bei den Wienern.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 24.04.2014 - 17:26
von chr
Auch ich danke für die Auflistung und möchte aber noch ein paar andere Gedanken zum Thema Verteilungsgerechtigkeit einwerfen.

1. Wir sehen hier leider nur die Investitionen aber nicht den Umsatz oder vielleicht gar einen Gewinn oder Steuereinnahmen (Stichwort: Umwegrentabilität). Das Land investiert ja nicht, weil es die Caritas ist, sondern weil wirtschaftlich etwas zurückkommen soll. Die detailierten Überlegungen dazu kennen wir nicht.

2. Ich glaube nicht, dass alle kreativen Ideen aus Sankt Pölten kommen. Die Ideen zur Belebung der Region entstehen vor Ort. Das Land entscheidet dann, ob dafür Geld in die Hand genommen wird oder nicht. Was ich damit sagen will: Hätte ein kreativer Mitterbacher die Idee mit dem Schaukelweg gehabt, dann würde der Weg heute vielleicht auf der Gemeindealpe sein und nicht auf der Mönichkirchner Schwaig.

3. Dass die Schigebiete der NÖVOG (Gemeindealpe und Puchberg) gegenüber der ECOPlus (Mönichkirchen) zu kurz kommen, lasse ich auch nur bedingt gelten. Zur NÖVOG gehört ja auch die Mariazellerbahn, und die wird gerade für 117 mio Euro generalsaniert. http://noe.orf.at/m/news/stories/2557308/ Dem Gegenüber verblassen sämtliche Investitionen in Mönichkirchen.

Wenn wir dann 2015 im Pielachtal die NÖ Landesausstellung zur Geschichte der Mariazellerbahn und dem damit verbundenen touristischen Aufschwung in der Region anschauen können, dann bin ich mir ganz sicher, dass das Ticket für die Landesausstellung, die wieder an mehreren Orten stattfinden wird, gleichzeitig Fahrkarte für die Mariazellerbahn sein wird, und vielleicht auch gleichzeitig eine Berg- und Talfahrt auf der Gemeindealpe (gleiche Gesellschaft) beinhalten wird. (Zumindest eine kräftige Ermäßigung wird es auf der Gemeindealpe mit einem Landesausstellungsticket geben) Das neue Terzerhaus wird dann im Sommer 2015 gleich einen Rekordumsatz einfahren. Und so profitiert der Schiberg von den Investitionen in die Bahn.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 25.06.2014 - 19:20
von Cruzader
am 20. Juni wurde der Schaukelweg offiziell eröffnet, Quelle facebook.

Ich habe die Rollerbahn in Mönichkirchen heuer im Mai besucht und mir natürlich auch den Schaukelweg angesehen.
Was ich dazu sagen will:
Bei meinem Besuch gabs nur eine Infotafel zum Schaukelweg mit eingezeichnetem Wegverlauf an der Bergstation der SBK. Der Weg selbst war nicht markiert oder sonnst irgendwie beschildert und führt teilweise über die Wiese wo nicht mal ein Weg sichtbar ist. Also von dem her war ich schon etwas enttäuscht.
Von den Stationen selbst hab ich mir eigentlich auch mehr erwartet. Ausserdem ist die Gehzeit mit 2-2,5 std angeschrieben, Ich habe mit kleinen Pausen an den jeweiligen Stationen ca. 1 std 15 min gebraucht.
Also der Schaukelweg blieb deutlich unter meinen Erwartungen, ist aber trotzdem ganz nett. Man sollte die Hinweistafel halt vorher fotographieren, damit man nicht falsch geht....

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 27.06.2014 - 22:26
von chr
Ich bin den Schaukelweg bereits im Mai gegangen. Die Gehzeit ist wohl auf das Zielpublikum (Kinder) abgestimmt. Die Beschilderung könnte tatsächlich besser sein, aber an der Talstation der Sesselbahn liegen ja Prospekte auf, wo der Weg genau eingezeichnet ist und an jeder Station ist ein Schild, in welche Richtung es zur nächsten Station geht, und wie sie heißt. An einigen Stationen hatte ich sogar als Erwachsener meinen Spass. Bei der Station "Milchkannen-Kegeln" war der sportliche Ehrgeiz besonders groß :biggrin:

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 18.10.2015 - 11:25
von rajc
hat jemand eine Ahnung was bei der Bergstation der Panoramabahn bzw. Anfang schwarzer Piste gegraben wird?

http://webtv.feratel.com/webtv/?cam=598 ... 615FB6&s=0

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 19.10.2015 - 08:01
von Cruzader
Sieht mir ganz nach Rundballen aus, was dort herum liegt .

Etwas neues gibts nächste Saison schon:

„Wir investieren laufend in die Attraktivität der Skigebiete und setzen anhand von Neuheiten, wie beispielsweise der Skimovie-Strecke in Mönichkirchen-Mariensee, Schwerpunkte“

:arrow: http://www.stadt-wien.at/freizeit/winte ... reich.html

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 19.10.2015 - 09:18
von rajc
Dann wird es schon die neue Skimovie-Strecke sein.

Momentan schneit es und die Strohballen werden verteilt.

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Stein

Verfasst: 22.11.2015 - 16:36
von rajc
SKIMOVIE - Werden Sie zum Star in Ihrem eigenen Rennvideo!
Mit der Wintersaison 2015/2016 geht die neu errichtet Skimovie-Strecke, die erste dieser Art in Niederösterreich, auf der FIS in Mariensee in Betrieb
PHOTOPOINT
Bitte lächeln, hier wird geblitzt - heißt es ab der Saison 2015/2016 beim neu errichteten Photopoint bei der Bergstation der Panoramabahn in Mariensee.
http://www.schischaukel.net/erlebnis-am ... hotopoint/

Re: Mönichkirchen:Neue Lifte holen Skischaukel aus der Steinzeit

Verfasst: 20.09.2018 - 10:55
von bergfex
In Mönichkirchen wird aktuell der Tellerlift durch einen neuen ersetzt.

Erste Baufortschritte sind auf den Bildern ersichtlich

http://webtv.feratel.com/webtv/?cam=598 ... &lg=de&s=0

Bzw. wird im neuen Winterprospekt darauf hingewiesen.