Seite 7 von 42

Re: Maut

Verfasst: 23.10.2013 - 21:11
von snowflat
3303 hat geschrieben:Woher genau stammen diese Zahlen?
Niemals haben wir insgesamt 11% ausländeische PKW auf den Deutschen Autobahnen.
Ferner müssten eigentlich die Autobahnkilometer herangezogen werden.
Ist eine Erhebung im Auftrag des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: http://www.bast.de/nn_472414/DE/Publika ... /v197.html

Re: Maut

Verfasst: 23.10.2013 - 21:34
von noisi
Der ADAC spricht von 5,2%
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... rrtum.aspx

Was nun stimmt :rolleyes:

Re: Maut

Verfasst: 23.10.2013 - 22:12
von ATV
Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. :roll: Alte Weisheit. :lol:

Re: Maut

Verfasst: 24.10.2013 - 07:37
von noisi
ATV hat geschrieben:Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. :roll: Alte Weisheit. :lol:
Na, welcher Minister leitet nochmal das Vekehrsministerium? Von welcher Partei? Welcher Partei enspringt dieser Unfug? :biggrin:

Re: Maut

Verfasst: 24.10.2013 - 08:13
von eMGee
noisi hat geschrieben:Na, welcher Minister leitet nochmal das Vekehrsministerium? Von welcher Partei? Welcher Partei enspringt dieser Unfug? :biggrin:
Dumm nur, dass die Erhebung aus dem Jahr 2008 stammt und da ein gewisser Wolfgang Tiefensee (SPD) Verkehrsminister war. :wink:

Re: Maut

Verfasst: 24.10.2013 - 08:24
von noisi
eMGee hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Na, welcher Minister leitet nochmal das Vekehrsministerium? Von welcher Partei? Welcher Partei enspringt dieser Unfug? :biggrin:
Dumm nur, dass die Erhebung aus dem Jahr 2008 stammt und da ein gewisser Wolfgang Tiefensee (SPD) Verkehrsminister war. :wink:
Jetzt entkräfte doch nicht meine Verschwörungstheorien :wink:

Re: Maut

Verfasst: 24.10.2013 - 09:03
von eMGee
Dann spinnen wir eine neue Theorie.
Die haben damals die Vorarbeit geleistet und jetzt wird die Maut umgesetzt, da die SPD wieder mitregieren wird. Ganz perfides Ding :wink:

Re: Maut

Verfasst: 24.10.2013 - 16:05
von Whistlercarver
thun hat geschrieben:Wer sagt denn, dass eine Vignette kostendeckend (für was auch immer) sein muss?
Das Ding ist de facto reine Symbolpolitik der CSU mit dem angenehmen Nebeneffekt, ein paar Euro von Ausländern zu kassieren und eine weitere Option zur verdeckten Abgabenerhöhung zur Hand zu haben. :lach:
Ich denke kaum das die Vignette in Deutschland billiger wird als in Österreich.

Re: Maut

Verfasst: 31.10.2013 - 09:40
von br403
Scheint wohl doch so langsam zu kommen: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 30927.html Wenn es wirklich so kommt können ja die Österreicher nachziehen und es auch für die eigenen Bewohner kostenlos machen.

Re: Maut

Verfasst: 31.10.2013 - 10:33
von Af
Ohja, das wäre toll.... dann bitte auch gleich noch den Rabatt für die Saisonkarten von der EKST abzugsfähig machen, damit man die Differenz mit der Steuererklärung wieder raus bekommen könnte :twisted:

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 10:51
von freerider13
Haha, und was der Horsti will geht doch:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 08710.html
Ausgerechnet die EU Komission bestätigt, dass die Maut bei gleichzeitiger Steuersenkung keine Diskriminierung ist und somit zulässig.

Witzigerweise genau ein Paar Tage nach dem Brandbrief des bayerischen Innenministers nach Wien, in der eine Komplettlösung fürs ganze Inntal gefordert wird.

Schau ma mal was da jetzt so kommt...

Jan

Re: Maut

Verfasst: 31.10.2013 - 12:30
von 3303
Nach meinem Verständnis sieht die Kommission keine Diskriminierung, wenn die Deutschen quasi auch Maut zahlen, dafür aber bei der KFZ-Steuer entlastet werden.
Das Modell, einfach mit dem Steuerbescheid eine Vignette zu versenden, kann mE dann so einfach nicht funktionieren, denn kleine Benziner mit 20-30 Euro järlicher Steuerbelastung kann man kaum noch entlasten.
Und nur 20 Euro Jahresmaut wird es wohl nicht geben.
Demzufolge müsste die KFZ-Steuer beispielsweise in Maut umgewandelt werden. Und da ja nicht diskriminiert werden darf, müssten ausländeische KFZ dann ebeno eine Einstufung bekommen, was eine Organisationsherausforderung sein dürfte.

Re: Maut

Verfasst: 31.10.2013 - 16:28
von br403
Hier gibt es auch was zu lesen, ganz der Freifahrtschein ist es erstmal nicht: http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... oblem.html

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:27
von margau
Ja, aber für ne EU Weite Maut die so aufgeteilt wird wie die Skipasspreise (da wo ich fahr fließt des Geld hin) sinn se wohl zu doof.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:30
von David93
freerider13 hat geschrieben:Haha, und was der Horsti will geht doch:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 08710.html
Ausgerechnet die EU Komission bestätigt, dass die Maut bei gleichzeitiger Steuersenkung keine Diskriminierung ist und somit zulässig.

Witzigerweise genau ein Paar Tage nach dem Brandbrief des bayerischen Innenministers nach Wien, in der eine Komplettlösung fürs ganze Inntal gefordert wird.

Schau ma mal was da jetzt so kommt...

Jan
Ok, es ist zwar erlaubt im Gegenzug die KFZ-Steuer zu senken, aber trotzdem gehe ich davon aus, wenn in Deutschland die Maut kommt, dann zahlen auch wir deutschen mehr als vorher.
Nur mal als Beispiel. In Österreich kostet die Jahresvignette 82,70 €. Wenn man bedenkt wie viele Autobahnkilometer Deutschland hat kann man also davon ausgehen dass der Betrag bei uns (schätzungsweise) mindestens im unteren dreistelligen Bereich liegen wird. Wie will man z.B. mir das erstatten, wo ich doch nur 26 € KFZ-Steuer im Jahr zahle?
Ich hab mir erst vor kurzem ein neues Auto gekauft (Kleinwagen, wenig Verbrauch, wenig CO². Deswegen zahle ich nur so wenig KFZ-Steuer. Jemand wie ich kann also nur draufzahlen, da die Maut wohl kaum niedriger als 26€ sein wird. Die gewinner dieses Systems werden also die Fahrer der dicken Karren sein.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:38
von Winterhugo
David93 hat geschrieben:Jemand wie ich kann also nur draufzahlen, da die Maut wohl kaum niedriger als 26€ sein wird. Die gewinner dieses Systems werden also die Fahrer der dicken Karren sein.
Wenn es so sein sollte, wie man sagt, zahlt man nichts für die Vignette. Es ist dann mit der KFZ Steuer abgegolten. je "dicker" die "Karre", desto höher die KFZ Steuer. Aber Maut ist abgegolten als Deutscher. So sollte es sein, aber es wird sicher eine Extra-Maut rauskommen. Ist dann eben so.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:40
von freerider13
Ehrlich?
Nein, der Gewinner ist zum schluß wieder der deutsche Staat bzw. Dessen Erfüllungsgehilfe.
Der deutsche Bürger ist IMMER der Depp, egal ob Arm oder reich.
Das einzige was hier neu ist, ist das auch die Bürger der "durchreiserstaaten" mal mit zur Kasse gebeten werden - letztlich ist das aber doch nur wieder schönheitskosmetik, da braucht man sich nichts vormachen.
Aber immerhin ein kleines Stückchen mehr Gleichbehandlung in Europa, wenn auch nur minimal.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:50
von David93
Winterhugo hat geschrieben:
David93 hat geschrieben:Jemand wie ich kann also nur draufzahlen, da die Maut wohl kaum niedriger als 26€ sein wird. Die gewinner dieses Systems werden also die Fahrer der dicken Karren sein.
Wenn es so sein sollte, wie man sagt, zahlt man nichts für die Vignette. Es ist dann mit der KFZ Steuer abgegolten. je "dicker" die "Karre", desto höher die KFZ Steuer. Aber Maut ist abgegolten als Deutscher. So sollte es sein, aber es wird sicher eine Extra-Maut rauskommen. Ist dann eben so.

Wenn das wirklich so läuft, wärs noch halbwegs OK (auch wenn ich jetzt kein Maut-Befürworter bin). Aber was du in den letzten Sätzen andeutest wird bestimmt trotzdem passieren. Sobald der Staat die Gelegenheit sieht noch ein paar Euro mehr abzugreifen, dann macht er es auch.
freerider13 hat geschrieben: Das einzige was hier neu ist, ist das auch die Bürger der "durchreiserstaaten" mal mit zur Kasse gebeten werden - letztlich ist das aber doch nur wieder schönheitskosmetik, da braucht man sich nichts vormachen.
Aber immerhin ein kleines Stückchen mehr Gleichbehandlung in Europa, wenn auch nur minimal.
Zu Beginn wird hier nicht viel übrigbleiben, da hast du wohl Recht (Verwaltungskosten, Infrastruktur für die Maut,...).
Wenn man sich aber Österreich anschaut sieht man das es auch funktionieren kann. Die Straßen dort sind relativ gut in Schuss. Dort wird die Maut aber auch wirklich in den Straßenbau investiert. Was unsere Spezialisten in D mit dem Geld machen will ich mir gar nicht vorstellen. :roll: Auf jeden Fall wirds wohl nicht in die Straßen investiert.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 17:59
von Ram-Brand
Das Geld für den Straßenbau ist in D auch schon da, über Mineralölsteuer, etc.
Nur wird viel zu wenig für die Straße auch ausgegeben. Das meiste nutzen die doch um Steuerlöcher zu stopfen.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 31.10.2013 - 19:12
von br403
Das ganze relativiert sich schon wieder: Angenommen die Maut kostet 100€, KFZ Steuer sind 50€, also kommt eine Mehrbelastung von 50€. Ist die KFZ Steuer nun 400€, spart sich der Porsche Fahrer 100€. Ganz schön gerecht oder? Was sagen die Herren Mautbefürworter dazu? So dass einfach die Vignette mit dem Steuerbescheid kommt wird es nicht laufen, das wurde auch von der EU klargestellt.

Maut

Verfasst: 01.11.2013 - 09:48
von rower2000
Ram-Brand hat geschrieben:Das Geld für den Straßenbau ist in D auch schon da, über Mineralölsteuer, etc.
Nur wird viel zu wenig für die Straße auch ausgegeben. Das meiste nutzen die doch um Steuerlöcher zu stopfen.
Diese Argumentation hat IMHO aber auch immer etwas Stammtischpotential. Nehmen wir mal an die MÖSt würde für den Bundesfernstrassenausbau zweckgebunden. Dann hätte DE 39,3 Mrd Euro für den Strassenbau - suuuper, braucht man keine Vignette und gar nix und hat auf einmal wieder Spitzenautobahnen!

Aber, was glaubst du was mit den 39,3 Mrd passiert, die jetzt auf einmal im allgemeinen Bundesbudget fehlen? Eingespart auf Ausgabenseite - mach dich nicht lächerlich! Da würde eher auf der Seite der Einkommensteuer oder Mehrwertsteuer angezogen, um die Einnahmenausfälle zu kompensieren. Die MwSt-Einnahmen waren in DE bei ca. 142 Mrd Euro - hättest du gerne eine Mehrwertsteuer von 25% statt 19%? Oder dann doch lieber einen Aufschlag auf die Lohnsteuer von 20%-rel?

Ich würde aber eher vor dieser Vignettengeschichte die Lkw-Maut auf ab 3.5 t runtersetzen - und zweckbinden! - das würde schon einen grossen Teil des Finanzierungsproblems lösen.

Re: Maut

Verfasst: 01.11.2013 - 11:32
von Rüganer
Maut auf LKWs ab 3,5 t - Letztendlich zahlt es IMMER der Endverbraucher, egal ob Steuern oder Maut.
Wird halt nur von der linken in die rechte Hosentasche verschoben, wie immer.

Re: Maut

Verfasst: 01.11.2013 - 11:47
von 3303
Das ist nicht unbedingt so.
Wenn der Staat weniger vereinnahmt, spart er immer auch einen Teil dessen ein und kompansiert nicht zu 100% durch Mehreinnahmen. Da wird jedes Mal abgewägt.
Es ist nie alles realsierbar, was der Staat oder die Kommunen gerne hätten, aber es wird ganz sicher alles, was verfügbar ist auch ausgegeben.
Deshalb bin ich persönlich kein Befürworter einer besonders hohen Saatsquote, sondern bin der Meinung, dass bei den Staatseinnahmen immer eine angemessene Knappheit herrschen sollte, denn sonst ufern die Ausgaben aus.
Im Falle der Maut würden etwaige Mehreinnahmen sicher einfach nur zusätzlich ausgegeben. Besser wäre, die Ausgaben an anderer Stelle zu senken und somit mehr Mittel für die Infrastruktur verfügbar zu haben.
Für mich ist die PKW-Maut lediglich der Versuch, Mehreinnahmen dort zu generieren, wo das Volk mehrheitlich bereit ist, sie auch zu zahlen. Seehofers Trick mit den Ausländern ist somit ein "nettes Zuckerl" für den Bürger. Und der springt offenbar darauf an.
Insgesamt würde eine Maut jedenfalls nur eins bedeuten - eine weitere Zerstückelung der Einnahmepositionen, um die Staatsquote insgesamt zu erhöhen.
rower2000 hat geschrieben: Aber, was glaubst du was mit den 39,3 Mrd passiert, die jetzt auf einmal im allgemeinen Bundesbudget fehlen? Eingespart auf Ausgabenseite - mach dich nicht lächerlich! Da würde eher auf der Seite der Einkommensteuer oder Mehrwertsteuer angezogen, um die Einnahmenausfälle zu kompensieren. Die MwSt-Einnahmen waren in DE bei ca. 142 Mrd Euro - hättest du gerne eine Mehrwertsteuer von 25% statt 19%? Oder dann doch lieber einen Aufschlag auf die Lohnsteuer von 20%-rel?.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 01.11.2013 - 14:31
von eMGee
br403 hat geschrieben:Das ganze relativiert sich schon wieder: Angenommen die Maut kostet 100€, KFZ Steuer sind 50€, also kommt eine Mehrbelastung von 50€. Ist die KFZ Steuer nun 400€, spart sich der Porsche Fahrer 100€. Ganz schön gerecht oder? Was sagen die Herren Mautbefürworter dazu? So dass einfach die Vignette mit dem Steuerbescheid kommt wird es nicht laufen, das wurde auch von der EU klargestellt.
Wenn man eine Vignette einführt, dann wird man immer eine gewisse Ungleichbehandlung zwischen Wenig- und Vielfahrern auf der Autobahn haben. Das, was du hier anschneidest, ist mehr Neid-, denn Gerechtigkeitsdiskussion.
An wem wird der Staat und die Industrie mehr verdienen? Am bösen Porschefahrer oder am Kleinwagenfahrer...

Re: Maut

Verfasst: 01.11.2013 - 15:55
von br403
Mag sein, aber es wurde ja immer betont das es keine zusätzliche Belastung geben soll. Das wäre hier anders. Und so wie ich gestern Hr. Pronold verstanden habe, macht die SPD dabei auch nicht mit. Ich bin gespannt wie am Ende die Maut aussehen wird.