Seite 7 von 11
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 13.01.2013 - 11:37
von Dieseltom
ist zwar OT aber auch beim Himberg ESL hatte man aufgrund Robaproblemen bei der Stütze 1+2 diesen Modus operandi ausprobiert wie in meinen Bildern zu sehen ist.
Sieht etwas futuristisch aus....
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 04.02.2013 - 17:44
von mexi
So,das Seil ist zwar schon seit zwei Wochen eingetroffen, doch an Fahrbetrieb ist zurzeit nicht zu denken(sch... Roba´s
) Petz ist zurzeit dabei mir 8er Roba´s zu konstruieren und ich werd mich an die Stationsüberdachung vom SchattBerg X-press ranmachen. Außerdem werden höchstwarscheinlich auch die restlichen Roba´s gegen die neuen von JC getauscht (muss aber erst mal abwarten, ob die JC Roba´s denen von Roger Kueng qalitativ nahe kommen).
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 04.02.2013 - 19:17
von Dieseltom
Ich fahre zufrieden mit ROBAS von Roger Küng, hab mir aber die JC Rollen drangebaut ,da mir diese besser gefallen und steureraffin sind....und PETZens ROBAS am W&S. Auch diese sind meisterhaft. Greets Tom
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 04.02.2013 - 19:44
von Petz
Werd für die 8 Achterobas aber sicher zwei bis drei Wochenenden brauchen denn aufgrund meiner breiteren Robabauweise muß ich die Viererrobagruppen versetzt an den Hauptbalanciers lagern um einerseits auf die 155 mm JC - Seilspur zu kommen und auch sicherzustellen, daß das Seil auch noch ausreichend Freiraum zu den Stützenjochen hat. Beim SchattbergXpress glaub ich außerdem aufgrund Mexi´s Detailfotos auch nen Stützenhöhenfehler entdeckt zu haben; nachdem die Stütze fix einbetoniert wurde möcht ich den mittels der Robas gleich mitkorrigieren.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 04.02.2013 - 20:50
von Werna76
Mexi hast du deine Fotos schon mal den Bergbahnen Saalbach gezeigt? Könnt mir gut vorstellen, dass die für soviel Enthusiasmus und Arbeit irgendetwas springen lassen... Ein paar Frei-Tageskarten vielleicht?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 10.02.2013 - 14:43
von Pistencarver
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.02.2013 - 18:19
von mexi
Hier sind die neuen 4er Roba´s von Max Sigl:
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.02.2013 - 18:34
von sunset
Schöne Mathe-Hausübung 
Herrlich. Die passen echt gut - freu mich schon auf Outdoorbilder! Und evtl. sogar Videos von der Fahrtruhe!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.02.2013 - 21:49
von Petz
Bitte noch bissl Geduld denn vom Petz kommen für mexi auch noch mit speziell gefertigten Balanciers (damit ich einerseits JC´s Seilspur und die Stationsseilhöhe treffe aber auch nicht am Seilhebebock streife) versehene Sechser - oder/und Achterrobas für die beiden Talstationsniederhaltestützen.
Und noch großes Kompliment an Freund und Kollege Max für ne Superarbeit denn seine Robas sind hervorragend gelungen...
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2013 - 17:13
von mexi
Hier ein Video, von den guten alten Zeiten
:
Direktlink
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2013 - 17:28
von Fastenberg Bahn
Cool ist da die Stütze locker oder schaud das nur soo aus??
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.03.2013 - 21:54
von Ram-Brand
Schicker Schaukel-Express.
War es an dem Tag windig oder liegt das an der Trasse?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.03.2013 - 23:41
von mexi
Das lag an den JC Stützen. Deshalb hab ich auch neue Roaba´s bei Petz und Max Sigl geordert.
@Dieseltom: Thanks für die Verlinkung
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 08.03.2013 - 18:54
von mexi
Hier das Video mit den neuen 8er Robas von Petz und mit neuer Videoüberwachung am Dach
:
Direktlink
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 08.03.2013 - 20:48
von Ram-Brand
Ja das sieht ja gut aus
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 08.03.2013 - 22:40
von Petz
Das war offensichtlich ne Expreßmontage von Mexi denn meine Robas dürfte er erst heute bekommen haben. Freut mich das die Geschichte jetzt funktioniert und ich lt. Video trotz nur "Ferndiagnose" mit den Robas auch die Seilhöhe der Umlenkscheibe getroffen hab.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 08.03.2013 - 23:06
von Dieseltom
Steinstark Mexi! Dank Petzens Expresshilfe und natürlich MAX SIGL!!!!!!!!!! Sound ist auch stark! Hast Du den Antrieb auch erneuert????
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 08.03.2013 - 23:31
von Petz
Tom; vergiß bitte nicht Max Sigl´s Unterstützung zu erwähnen denn er hat die sehr gut gelungenen vollbalancierten Viererrobas mit JC - Seilrollen für Mexi gemacht für die ich keine Zeit hatte. Mexi hat ja zwei Bahnen; die Bernkogelbahn ist ne reine JC - Anlage die ebenfalls noch neue Robas von Max und mir montiert bekommt; der SchattbergXpress (der am Video zu sehen ist) hingegen eine von Mexi selbstgebaute Kombination aus nem Rb35 1:200 155mm Umlenkscheibenstarterkit von mir und JC - Stützen die gerade Max/Petz - Robas erhielten. Aufgrund des auch für ne Achterroba ziemlich heftigen Seilablenkwinkels hab ich mich auch für die größeren 20 mm TruMotion Seilrollen entschieden obwohl sie vom Maßstab her gesehen eigentlich für den Maßstab 1:32 zu groß sind.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.03.2013 - 12:01
von Dieseltom
schon passiert......super Sache jetzt bei Mexi. Mir gefällt die Videoüberwachung sparst Du Personal an der Strecke....ganz im Gegensatz zu Ro wo zum Teil noch echte Streckenposten den Sesselliftbetrieb überwachen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.03.2013 - 13:48
von mexi
Danke! Die Bahn schaukelt noch, weil ich probeweise die 4er Robas von Max an die Dachkantentstütze montiert habe. Jetzt fehlen mir nur noch die 8er Robas für die Dachkantenstütze, dann ist die Sache komplett.
@ Petz: Die Seilhöhe passt nun perfekt,und danke nochmal!!
@ Max Sigl: Die 4er Robas sind auch perfekt, Danke!!
Übrigens es hat sich auch einiges an der Bergstation der Bernkogelbahn getan
( Bilder folgen)
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.03.2013 - 19:19
von Petz
Könntest ja versuchsweise mal die beiden Achterrobas die für die Bernkogelbahnniederhaltestütze vorgesehen sind versuchsweise an die SchattbergXpressdachkantenstütze montieren falls die TruMotionrollen dort aufgrund der Seilsteigung überhaupt noch zwischen Klemme und Kabinendach durchpassen.
Macht Dir Max die restlichen 4 Stk. Achterrobas ?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.03.2013 - 20:16
von mexi
Heute 2 Stunden Testbetrieb bei der Bernkogelbahn mit voller FBMs Bestückung - Ohne eine einzige Seilentgleisung. So macht Seilbahnfahren Spaß
Jedoch muss ich den JC Motor mit Petzs 12V Trafo betreiben, da es der Motor sonst nicht schaffen würde. Mal sehen, wie lang das der Motor aushält
@ Petz: Eine PN wegen den 8er Robas ist soeben an Max Sigl weggegangen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.03.2013 - 22:12
von Petz
mexi hat geschrieben:Jedoch muss ich den JC Motor mit Petzs 12V Trafo betreiben, da es der Motor sonst nicht schaffen würde. Mal sehen, wie lang das der Motor aushält
Sicher nicht allzulange und ich hoff Du hast die Talstation der Bernkogelbahn nicht einbetoniert denn wenn ein Motortausch gegen einen stärkeren Bühlermotor fällig würde bräuchte ich die Station hier weil ich für den Bühlermotor eine passende untere Aufnahme aus Epoxyharz gießen müsste...
Ansonsten müsst ich schlimmstenfalls mit Winkelgetriebeschraubendrehern etc. bewaffnet zu Dir kommen und den Einbau vor Ort durchführen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.03.2013 - 16:39
von mexi
Leider Markus, die Station ist einbetoniert, aber, wenn du dann irgendwann zu mir kommst könnten wir dann auch gleich die Stützen mit Epoxydharz ausgießen. Was meinst du?
@ alle: Hat jemand direkt mit der Firma Jägerndorfer Kontakt, denn ich bräuchte noch drei JC Omega IV Kabinen mit der Aufschrift Bernkogelbahn. Normalerweise beziehe ich meine FBMs vom Souvenirladen in Saalbach , und da sie dort schon ausverkauft sind und im Berka Einkaufszentrum in Saalfelden ich sie auch nicht finden konnte bitte ich euch nun um Hilfe