Werbefrei im Januar 2024!

News Dolomiti Superski 04/05

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Das Ziel wäre ja dann auch, dass fast alle Gäste ihre eigene persönliche chip-card haben und diese dann immer wieder aufladen.
Zumindest unterstützt Dolomiti Superski stark die Anschaffung der MyDolomitiskicard, die dann auch für andere Leistungen genützt werden kann, wie z.B. Skidepot, Parkplätze, Hotels...: und das wäre dann eigentlich schon eine Lösung! Oder???
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it

Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Ähmm wo kann man die Karte bestellen ich finde da im Moment nix.

Oder bin ich einfach nur :anonym:

danke im vorraus

ciao Marco
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von frank123 »

Hallo, habe gerade die Pressemitteilung der neuen Anlagen gefunden, interessant finde ich dabei, dass offensichtlich eine Anbindung von Alba di Canazei an den Belvedere und damit an die Sellaronda geplant ist. Wenn das wirklich kommt, wäre das gesamte obere Fassatal verbunden! :lol:

Neue Skianlagen ersetzen alte:


Mehr Komfort und bessere Vernetzung

Die Mitgliedsgesellschaften von Dolomiti Superski verfolgen zur Freude der Wintersportgäste seit Jahren den konsequenten Weg der Modernisierung und Qualitätssteigerung. Nicht die Erschließung neuer Skigebiete, sondern die Aufwertung bestehender Anlagen, sowie sinnvolle Vernetzungen, stehen im Vordergrund. 15 Projekte wurden unter diesen Gesichtspunkten im Sommer umgesetzt. Bei den getätigten Investitionen geht es vor allem um die Anhebung des Komforts, den Ausbau der Sicherheitsmaßnahmen und um die Verbesserung der Skiverbindungen zwischen den Skigebieten.

In Gröden wird erstmals im Dolomitengebiet eine Skiverbindung unterirdisch erschlossen. Die U-Standseilbahn Gardena Ronda Express mit einer Länge von 1.200 Metern und einer Förderkapazität von 2.000 Personen pro Stunde erreicht vom Zielgelände der Saslong-Abfahrt in St. Christina das Skigebiet von Col Raiser und Seceda auf der anderen Talseite. Darüber hinaus kommen die Gäste von St. Ulrich bequem und ohne eigenes Fahrzeug bzw. Skibus nach Wolkenstein, Gröden und in das Sellaronda-Gebiet. Das stellt eine große Entlastung der Verkehrswege und damit der Umwelt dar.

Im mittleren Fassatal kommt es zu einem lang gehegten Wunsch: die Ortschaft Pozza di Fassa wird mit dem Skigebiet Ciampac direkt verbunden. Durch das Giumela Tal führen die neuen Sessellifte „Pala del Gheiger“ und „Orsa Maggiore“ hinauf zur Sella Brunech. Dort fährt man in das Skigebiet von Ciampac bis nach Alba di Canazei ab. Der Rückweg führt wieder über die Sella Brunech und durch das Giumela Tal nach Pozza di Fassa. In den nächsten Jahren steht dann auch die Verwirklichung der Lifte von Alba di Canzei ins Skigebiet Belvedere an, was die heuer entstandenen Verbindungslifte noch interessanter macht. Damit können die Gäste aus dem mittleren Fassatal ohne Auto oder Skibus - direkt auf der Piste - das Sellaronda-Gebiet erreichen.

Auch auf und rund um die Königin der Dolomiten, die Marmolada, gibt es Neues. Die Seilbahn von Malga Ciapela auf den Marmolada Gletscher wird mit zwei modernen Teilstücken ersetzt. Mit der Förderleistung von 900 Personen pro Stunde lässt sich damit Serauta auf 2.944 Metern ohne größere Wartezeiten erreichen. Auch die Rückkehr von der Marmolada über den Padonpass nach Arabba wird bedeutend vereinfacht und schneller. Denn der erneuerte Sessellift "Padon II" hat eine Förderkapazität von 2000 Personen pro Stunde. Die Erneuerung des dritten Teilstückes der Seilbahn sowie der anderen Lifte vom Fedaiapass aus auf den Marmolada-Gletscher sind für die nächsten Jahre geplant.

Auch St. Kassian im Skigebiet von Alta Badia wartet mit einer großen Neuerung auf. Die moderne und komfortable 8er-Kabinenbahn Piz Sorega mit einer Förderkapazität von 3.000 Personen pro Stunde erleichtert den direkten Einstieg ins gesamte Skigebiet von Alta Badia.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

In den nächsten Jahren steht dann auch die Verwirklichung der Lifte von Alba di Canzei ins Skigebiet Belvedere an, was die heuer entstandenen Verbindungslifte noch interessanter macht.
Ja ist denn heut scho Weihnachten?? 8O 8O 8O

Da wird allerdings als Verbindung fast nur ne PB oder ZUB in Frage kommen, da geht's wirklich sausteil runter, Muren und Lawinen gibt's an dem Hang auch öfters mal...

Geiles Projekt dennoch! :tanz:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Ich kenn mich in Italien nicht so aus, aber beim Begriff Wolkenstein dachte ich doch gleich an Dolomiti Superski oder lieg ich da falsch?

Von stol.it
Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für Sessellift Danterceppies
Grünes Licht für zwei Bauvorhaben der Liftgesellschaft "Danterceppies" hat die II. Landschaftsschutzkommission am Dienstag gegeben. Es handelt sich um die Errichtung eines neuen Doppelsesselliftes von Wolkenstein zur Cir-Piste sowie um die Verbreiterung eben dieser Piste.

Der neue Zweier-Sessellift mit dem Namen "Langental" ist bereits im Skipistenplan vorgesehen, bis dato aber nie realisiert worden. Dies will die Liftgesellschaft "Danterceppies" nun nachholen. Der Lift wird eine Förderleistung von 1200 Personen pro Stunde haben, Tal- und Bergstation werden neben dem Ein- bzw- Ausstieg für die Skifahrer nur jeweils kleine Kabinen für das Personal erhalten. Magazine sind an den in einer Wiese errichteten Stationen keine vorgesehen.

Auch ein zweites Vorhaben der Danterceppies-Betreibergesellschaft wurde von der II. Landschaftsschutzkommission positiv begutachtet. Es handelt sich um Verbreiterungen der Pisten "Danterceppies" und "Cir". Grünes Licht wurde hier für die Arbeiten an fünf der sechs beantragten Stellen signalisiert, wobei die üblichen Auflagen einer Begrünung und der Hinterlegung einer Kaution gelten.

Dienstag, 28. September 2004
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Komisch ist nur, dass ich im aktuellen Fachplan dazu nichts gefunden hab. :?:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass tatsächlich eine DSB von Wolkenstein aus Richtung Grödernerjaoch (Cir) gebaut werden soll. Vielleicht aus der Wolkensteiner Richtung auf den Grat Richtung Cir, da wo der etwas steilere Panorama Schlepplift ist.
Wer weiss mehr???

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Folgendes kann ich dazu beitragen:

Der Lift wird zwar im Text der Fachplanüberarbeitung 2004 nicht genannt in der Anlage der Lfitanlagen steht er jedoch wie folgt:

Vallelunga:
Talstation: 1.615 m
HU: 160 m
Länge: 820 m
Kapa: 1.200 Pers./h

Auch im Fachplan 1999 stand der Lift bereits, damals wurde er auch erwähnt, da die Trassierung leicht geändert wurde.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Bei www.funivie.org gibts wieder neue Baubilder zu den neuen Bahnen der Dolomiten.

Jetzt auch von der 4-KSB Passo Padon !!!

Link: http://www.funivie.org/pagine/speciali/ ... #esclusive
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

soll die DSB noch heuer gebaut werden? wäre ja sehr knapp

ciao Marco
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier ein Bild aus dem Fachplan mit der neuen DSB Langental. Dank übrigens au Downhill, der den Anstoss zum posten gab.
Dateianhänge
dsb-langental.jpg
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Zitat:
Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für Sessellift Danterceppies
Grünes Licht für zwei Bauvorhaben der Liftgesellschaft "Danterceppies" hat die II. Landschaftsschutzkommission am Dienstag gegeben. Es handelt sich um die Errichtung eines neuen Doppelsesselliftes von Wolkenstein zur Cir-Piste sowie um die Verbreiterung eben dieser Piste.
Wo ist denn auf der Grafik der Bezug zur Cir-Piste. Die ist doch auf der anderen Seite der Passhöhe???

Kann mir das mal bitte einer erklären?
Wie schnell lässt denn ein fixer DSB bauen?

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Was ich verstanden habe, soll die neue Anlage von der Talstation Dantercepies zur Bergstation des Costabella-Sesselliftes führen!
Diese Trasse ist auch im Fachplan eingetragen!

Jens ich glaube du hast die falsche Bahn eingefärbt!
Es sollte die Bahn die südlich der Dantercepies liegt sein.

Bezüglich Bauzeit, falls die Vorarbeiten schon begonnen sind, ist es schon noch möglich einen fixen Sessellift aufzustellen und in Betrieb zu setzen.
Aber da muss schon alles 100%ig passen.

Grüße aus St. Vigil an Chris und Jens
Raimund
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Genau so würde ich das auch sehen. Wobei ich mich ein wenig frage, was diese Anlage bringen soll? Als Beschäftigungsanlage scheint sie mir ein wenig fad zu sein. Die Piste hat man doch nur benutzt wenn man aus Richtung Ciampinoi kommend mit Costabella gefahren ist.

Oder ist das der Beginn, die Anlagen am Ciampnoi mit Dantercepies vernünftig zu verbinden?

Raimund weisst du mehr?

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Nenene.... das passt schon was der Jens da markiert hat!

Zwischen Talstation Dantercepies und Bergstation Costabella war irgendwann mal ein Tellerlift, vor 15 Jahren oder so. Schaut mal auf alte Pläne. Keine Ahnung wieso der hier noch rumgeistert.

Da die neue DSB Langental heißen soll, und das Langental genau das Tal in Richtung Naturpark Puez-Geisler ist, kann eigentlich nur die von Jens markierte Bahn gemeint sein. Die macht auch Sinn: ich schätze mal, der Ortsteil Larciunei soll damit besser angebunden sein - die Abfahrt dorthin existiert ja auch schon. Die Abfahrt "Cir" ist wohl die rote Abfahrt am Dantercepies, anders macht alles überhaupt keinen Sinn. Die Höhenangabe der Talstation der DSB passt auch nicht zur Dantercepies-Talstation - die ist nämlich höher gelegen und u.a. deswegen braucht man wohl auch die DSB!
Jens not at home
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 18.08.2004 - 07:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jens not at home »

Wie Downhill bereits schrieb, ist die DSB Langental richitg eingezeichnet, da auch im Ecobrowser der Lift als Langental bezeichnet ist.
Der Lift den ihr meint von der Talstation Dantercepies zur Bergstation des Costabella-Sesselliftes, nennt sich Pastuno.
Auch ist die Piste von unten gesehen links der Dantercepies Bahn die Piste Cir.
PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Komisch, als ich Ostern diese Piste gefahren bin dachte ich, dass die Piste anders hieß. Aber was solls. Hoffentlich wirds dieses Jahr noch was mit dem neuen Lift.
Aber wieder mal schade, dass es bei denen nur selten für ne KSB reicht.

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

820 Meter geht ja noch als fixgeklemmte Bahn.

@Chris: Was meinst du denn mit "denen" und "selten"?
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

War ein wenig verallgemeinert. Ich meinte im SellaRonda-Gebiet. Da gibts halt noch ne Reihe relativ neuer Fixer SBs. ICh erinnere z.B. an alle SBs am Campolognepass und viele Anlagen in Alta Badia/St. Kassian.

Aber du hast Recht. 820m sind noch OK. :bia:

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

OK, über die Funivie Cherz und ihre DSBs brauchen wir glaub nicht zu reden :D

(die fixen Poma 4SBs im Scicarosello sind ja allesamt auch nicht so lang, die gehen grad noch so find ich)
valgardena
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2003 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Meran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Marmolada

Beitrag von valgardena »

:arrow: New official photos from Mamolada from Poma Italia :wink:

http://www.funivie.org/pagine/speciali/nuova_marmolada
Bild
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

@ Val Gardena: Vielen Dank für Eure Bild-Berichte. Diese sind der absolute Hammer, macht weiter so.

:respekt:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Nachdem ich heute die neuen Skikarten von Dolomiti-Superski bekommen habe, poste ich mal den Plan von Arabba, wo man den Verlauf der 4-KSB Padon II sieht.
Hoffentlich ist, wie im Plan eingezeichnet, die direkte Piste unter dem Padon II diese Saison wieder geöffnet.
Dateianhänge
Pistenplan Arabba 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Pistenplan Arabba 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Super! Hast die vom Fassatal und Gröden eventuell auch? :wink:

Der SL Arei II wird ja anscheinend doch nicht ersetzt, was ich aber ganz gut finde, was will ich wenn ich die 4KSB fahre auch mit dem Flachstück da unten. Ich vermute mal, irgendwann kommt da sowieso noch ne Sesselbahn dann verschwinden beide Schlepper.

Daß die Piste unterm Lift wieder geöffnet wird hoff ich doch schwer...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Downhill hat geschrieben:Super! Hast die vom Fassatal und Gröden eventuell auch? :wink:
... aber sicher doch:
Dateianhänge
Fassatal Pistenplan 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Fassatal Pistenplan 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Gröden Pistenplan 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Gröden Pistenplan 04/05 Quelle: Dolomitisuperski
Tiefschnee muss gewalzt sein

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“