Werbefrei im Januar 2024!

Bundestagswahl 2013

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Welcher Partei gibst du bei der Bundestagswahl deine Zweitstimme?

Umfrage endete am 22.09.2013 - 21:54

CDU/CSU
27
36%
SPD
13
18%
FDP
4
5%
Die Linke
3
4%
Grüne
7
9%
Freie Wähler
0
Keine Stimmen
NPD
5
7%
Piraten
7
9%
pro Deutschland
0
Keine Stimmen
KPD
0
Keine Stimmen
Die PARTEI
2
3%
AfD
5
7%
MLPD
0
Keine Stimmen
Andere
1
1%
Ich wähle ungültig
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Martin_D »

F. Feser hat geschrieben:sorry Marius, ich bin eigentlich auch wirklich FDP nah, habe diese auch schon mehrfach gewählt. ABER: Die gequirlte Schei**e die in den vergangenen 4 Jahren durch die FDP verbrochen und kommuniziert wurde, passt nun mal einfach nicht in die Regierung und erst Recht nicht in den Bundestag. Da sind vielleicht vier Jahre zum Wundenlecken, Neustarten und vor allem Besinnen auf die Grundwerte gar nicht so falsch.
Das Problem der FDP war nicht, dass sie ihr Versprechen ("einfaches, niedrigeres und gerechteres Steuersystem") nicht gehalten hat, sondern das sie Verpsrechen gemacht hat, die von einer verantwortlich handelnden Regierung gar nicht gehalten werden konnte.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Fab »

Zum Mittelstand eine schlichte aber zutreffende Bemerkung:

Was man dem Mittelstand wegsteuert kann nicht reinvestiert werden. Der absolut größte Teil der Mittelstandsgewinne wird reinvestiert.
Nimmt man das den betrieben weg sinkt die Konkurrenzfähigkeit und der Abstieg beginnt. So einfach ist das.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Che »

Fab hat geschrieben:Zum Mittelstand eine schlichte aber zutreffende Bemerkung:

Was man dem Mittelstand wegsteuert kann nicht reinvestiert werden. Der absolut größte Teil der Mittelstandsgewinne wird reinvestiert.
Nimmt man das den betrieben weg sinkt die Konkurrenzfähigkeit und der Abstieg beginnt. So einfach ist das.
Jetzt komm doch nicht mit sowas. Am Ende behauptest du noch, dass der Mittelstand in Deutschland seine Steuern zahlen würde und Großkonzerne die Steuern ins Ausland schleppen,..
Wie man hier in diesem Forum (und auch sonst in Deutschland) lernt, ist doch, dass es den Deutschen schlecht geht und sich alles ändern muss :wink:

In Frankreich ist eben alles besser :lol:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von 3303 »

Nachdem nun das vorläufige Endergebnis raus ist, kann man mal über Koaltionsmöglichkeiten diskutieren.
Nach altem Wahlrecht hätte die CDU/CSU bei diesem Ergebnis ja möglicher Weise eine absolute Mehrheit bekommen können, aber dann hätte die FDP höchstwahrscheinlich auch mehr Zweitstimmen bekommen.
Ich denke man kann froh über das neue Recht sein, denn jetzt stimmen die Mehrheitsverhältnisse wenigstens.

Vorausgesetzt alle Politiker halten Wort, bleibt nun wohl fast nur eine Möglichkeit:

Koalition CDU/SPD ohne CSU

CDU hat keine Absolute Mehrheit
CSU regiert nur mit, wenn es die PKW Maut für Ausländer gibt, aber die funktioniert ja rechtlich nicht und eine Maut wird es ja mit der CDU sowieso nicht geben
Rot-rot-Grün wurde von der SPD ausgeschlossen
Schwarz Grün ist noch so eine Sache, bei der ich aber aus den Politikeraussagen mitgenommen habe, dass es das auch nicht geben wird.

Da stellt sich die Frage. Hält die Politik Wort?

FDP ist raus
Afd ist nicht drin
(bei FDP und AfD hätte ich übrigens getippt, dass beide reinkommen)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mic »

Danke FDP! Endlich haben sie mal Wort gehalten. Das sich Leistung und Arbeit lohnt. :mrgreen:
http://www.duckhome.de/tb/uploads/FDP-Lstrg-1kl.jpg

Naja, mit Hessen muss man eben Leben. Die 6 Nasen können zum glück nichts mehr anrichten außer mit ihrem GElaber nur die Hessenschau versauen.
Um 2:25 sind sie durch den drittletzten Wahlkreis wieder reingerutscht. :boese:
Danke auch da nochmal für eine Scheißbildungspolitik (G9/G8/G9)der letzten Jahre wie auch den Flughafenausbau mit absenkund der Anflughöhen.

@Flo Feser: Hast mal wieder ein Getränk bei mir frei!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von snowflat »

3303 hat geschrieben:Vorausgesetzt alle Politiker halten Wort, bleibt nun wohl fast nur eine Möglichkeit:

Koalition CDU/SPD ohne CSU

CDU hat keine Absolute Mehrheit
CSU regiert nur mit, wenn es die PKW Maut für Ausländer gibt, aber die funktioniert ja rechtlich nicht und eine Maut wird es ja mit der CDU sowieso nicht geben
Rot-rot-Grün wurde von der SPD ausgeschlossen
Schwarz Grün ist noch so eine Sache, bei der ich aber aus den Politikeraussagen mitgenommen habe, dass es das auch nicht geben wird.

Da stellt sich die Frage. Hält die Politik Wort?
Wenn man es genau nimmt und die Politiker Wort halten gibt es eigentlich keine Möglichkeit, denn ein Thema war stehts im Wahlkampf präsent: Mindestlohn. Und da liegen die Positionen schon klar auseinander. Klar beudeutet eine Koalition immer einen Konsens und beide müssen Abstriche machen. Sollte es zu einer großen Koalition kommen, wird einer der beiden sein Gesicht verlieren. Da die SPD der Juniorpartner werden würde liegt es nahe, dass dort auf die eine und andere Forderung verzichtet werden muss, vielleichet auch beim Mindestlohn. Und das dürften dann sicher auch einige Wähler der SPD krumm nehmen und die Partei läuft Gefahr weitere Wähler nach links zu verlieren. Ob sie das bei der aktuellen Stimmlage in deren Lager riskieren wird? Und nach der letzten großen Koalition war der SPD der große Wahlverlierer. Ich bin gespannt, was passieren wird. Denkbar ist halt, dass weder SPD und Grüne eine Koalition eingehen wollen mit der Union und wenn werden sie die Latte so hochlegen, dass diese für die Union nur mit massiven Zugeständnissen zu überwinden ist. Dies wird die Union bei dem Vertrauensvorschuss den sie bekommen hat aber nicht machen. Mit der Linken will und kann keiner koalieren. Dann bliebe als Möglichkeit eine Minderheitsregierung der Union, diese wäre aber handlungsunfähig. Letzter Ausweg wären dann Neuwahlen. Das ist aber eigentlich nicht richtige Weg nach dem Motto "Wir wählen solange, bis eine Mehrheit möglich ist" und dürfte eher zu Politikverdruss führen. Nachdem sich bei den letzten Wahlen die Beteiligung erhöht hat wäre das ein falsches Zeichen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »


Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von thun »

Wird eine Große Koalition mit CSU. Ist doch klar, dass die SPD sich jetzt distanziert gibt, schließlich muss sie ihren Preis in die Höhe treiben. Dann bekommen wir doch noch einen Mindestlohn, der wird aber für die neue Maut draufgehen. Schönes Nullsummenspiel. :lol:
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Frans »

3303 hat geschrieben:Rot-rot-Grün wurde von der SPD ausgeschlossen
Hervorragend! Damit sind dann auch die bescheuerte Steuern und Verbote ausgeschlossen. Ich halte neben den Grünen fasst eben so wenig von die Linke. Kommunisten braucht Deutschland einfach nicht. Bin allerdings froh, dass der NPD überhaupt nichts geschafft hat.

Von mir aus dürfte der FDP und AfD durchaus schon reinkommen und dafür den Grünen raus. :mrgreen: Aber es ist halt eben, sowie es ist. Bin übrigens kein Euro-gegner, aber neue Ideen von der AfD waren vielleicht niet schlecht gewesen. Ich begrüsse allerdings eine grosse Koalition. Wird es wahrscheinlich nun auch geben. :)
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von snowflat »

Wahlen liefern auch herrliche Momentaufnahmen: Ein Bilder voller Leere :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von F. Feser »

Kurzes OT: micha die wievielte hopfenkaltschale im hochglas auf deine Kosten ist das gleich? Kannst mal nen kasten schicken ;-)

Ich glaub das wird schwarz grün :-) oder Neuwahlen ;-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von snowflat »

F. Feser hat geschrieben:Ich glaub das wird schwarz grün :-) oder Neuwahlen ;-)
Momentan sind die Verlierer eher bockig, aber das Ergebnis ist ja noch frisch und die Verlierer sind mit sich selber beschäftigt .... der Spiegel trifft genau das, was ich heute morgen geschrieben habe:
Gibt es einen Ausweg? Eigentlich nicht wirklich. Eine Partei wird den Sprung wagen müssen. Natürlich können sich SPD und Grüne auch beide bockig zurückziehen, aber dann werden sie beide verlieren. Eine Minderheitsregierung ist in Deutschland nicht vorstellbar, nicht dauerhaft, nicht in der Euro-Krise.

Das Ergebnis wären Neuwahlen, früher oder später. Doch dafür wird der konsensverliebte deutsche Wähler wenig Verständnis haben. SPD und Grüne würden mit Sicherheit vom Wähler abgestraft. Nur eine würde gewinnen: Angela Merkel. Womöglich käme sogar die FDP zurück.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 23909.html

Unterm Strich können die Verlierer nur weiter verlieren:
1. Ein Juniorpartner der Union wird nicht als Gewinner hervorgehen (siehe SPD 2009 und FDP gestern)
2. Rot-Rot-Grün, was von vielen in der SPD und Grünen gefordert wird, werden die Stammwähler nicht verstehen und dies abstrafen
3. Bei Neuwahlen (wenn die Verlierer bocken) wird es die Union hinbekommen der SPD und den Grünen den Schwarzen Peter zuzuschieben

Frage ist, welches Übel die Oppositionsparteien eingehen werden und welche sich opfert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von McMaf »

Für die SPD besteht auch die Möglichkeit in eine große Koalition zu gehen und diese nach zwei Jahren auf Grund "unüberbrückbarer Differenzen" zu verlassen und ohne Neuwahlen eine Koalition mit den Grünen und den Linken zu bilden. Dafür müsste die SPD die ersten zwei Jahre vor allem damit verbringen, den Bürgern Rot-Rot-Grün rhetorisch schmackhaft oder zumindest akzeptabel zu machen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Fab »

Da schwarz/rot eine 2/3 Mehrheit hätte, könnte man ja mal über seine sämtlichen Schatten springen und groß denken - Reform Rente u. Gesundheitswesen mit notwendiger Änderung des Grundgesetzts.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von eMGee »

Dann sollen Gabriel, Nahles & Co. den Bundesbürgern mal schmackhaft machen, was man über 40 Jahre "bekämpft" hat. Nämlich die SED und ihre Nachfolger.
Ich möchte die nicht in der Regierungsverantwortung unseres Landes sehen.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von thun »

Fab hat geschrieben:Da schwarz/rot eine 2/3 Mehrheit hätte, könnte man ja mal über seine sämtlichen Schatten springen und groß denken - Reform Rente u. Gesundheitswesen mit notwendiger Änderung des Grundgesetzts.
Schön und überfällig wäre es. Aber dazu fehlt es an Eiern. Vor allem bei den Roten.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »

Nach der letzten Reform (Agenda 2010) wurde Schröder abgewählt weil die Bürger keine Reformen wollten. Angela Merkel hat keine Reformen gemacht, und hat noch gewonnen.

Warum sollte man versuchen etwas zu ändern wenn die Bürger eh glücklich damit sind wie es ist?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von 3303 »

Naja, eine große Koalition könnte relativ leicht die Verfassung für einen Schuldentilgugsfonds und andere "Konzepte" wie Eurobonds etc. ändern, sofern diese oder Teile davon aktuell nicht verfasungskonform wären.
Weiter wäre es dann wesentlich einfacher, Kompetenzen aus Deutschland an die EU-Organe abzugeben, wenn unsere jetzige Verfassung hier das alleinige Mitspracherecht dem Deutschen Volk zuspricht.
Man sieht also - mit einer großen Koalition könnte einiges vorangetrieben werden, was mit einer einfachen Mehrheit nicht so einfach möglich wäre.
Da die AfD ja nun nicht im Bundestag ist, böte diese Legislaturperiode gute Möglichkeiten für "mehr Europa", ohne sich (außer vielleicht mit der Linken) unbequemen Diskussionen im Parlament stellen zu müssen.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mic »

..."keine Reformen!" Naja, wenn ihr das so seht. Ist ja gut. Es scheint hier in D ja allen richtig gut zu gehen.
So ein tolles zweiklassen Gesundheitssytem kann man nicht nur an der FDP festmachen, da sollte man schon fair sein.
Die Mama hat die Roten in der Großen Koalition platt gemacht und die Gelben jetzt sogar vernichtet.
Daher sind beiden potentiellen "Partner" jetzt auch sehr vorsichtig. Was ich verstehen kann.
Wenn die Grünen einsteigen könnens in vier Jahren den Laden in Berlin auch zu machen und ihre 600 Leute wie die FDP rauswerfen.
Schaut mal genau hin- Merkel hat einen Heiligenschein. :mrgreen:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von 3303 »

mic hat geschrieben:..
Die Mama hat die Roten in der Großen Koalition platt gemacht und die Gelben jetzt sogar vernichtet. :
Nicht nur die Roten und Gelben, sie hat auch einiges an Schwarzer Konkurrenz ausgeschaltet.
Wobei man bei dem FDP Debakel mE etwas unterschätzt, dass hier auch durch das neue (mE gerechtere) Wahlrecht nun endlich nur noch die die FDP wählen, die auch deren Politik befürworten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mic »

3303 hat geschrieben:
mic hat geschrieben:..
Die Mama hat die Roten in der Großen Koalition platt gemacht und die Gelben jetzt sogar vernichtet. :
Nicht nur die Roten und Gelben, sie hat auch einiges an Schwarzer Konkurrenz ausgeschaltet.
In der Tat! Das Kabinett war auf vielen Positionen "doppelt besetzt"- wie der FCBayern. Leider halt nur auf Niveau der Kreisklasse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_II
Aber es ist schon erschreckend alles prallt an Mutti ab - der Volk interessiert sich lieber für Mamas Kleider und die Kette. 8O
Die kleine Schröder hat sich übrigens gestern auch wieder zurückgezogen. Da hat die nette Ursula von der Leyen etwas mitgeholfen. Die bringt sich schon mal in Stellung wenn die Merkel kein Bock mehr hat.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »

Mic, das war nicht meine Meinung zu dem Thema, sondern so eher eine Analyse...;) Ich stimme Dir zu das gerade im Gesundheitssektor, Arbeit usw. einiges nicht in Ordnung ist, aber die letzte Regierung hat sich nicht gerade da hervorgetan etwas zu ändern. Und da Änderungen in Deutschland böse sind, wurde die Mama auch wiedergewählt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mic »

^^passt schon!

Ich stelle heute mal in den Raum. Das es in Hessen eine Ampel geben wird!!
Den Verweigerer Jörg Uwe Hahn habens ja gestern schon abgesägt.
Wenn das so kommt lache ich mir ein Ast. Da kann Mutti dem Bouffier in Berlin "auffangen".

Das sollte man auch wissen bevor man in vier Jahren bei der runderneuerten FDP sein Kreuzchen macht!
http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichte ... -600-jobs/
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von snowflat »

Nach dem ganzen Interviews die Tage bin ich echt gespannt ob Rot oder Grün den Gang in die Regierung antreten wird, ablehnen tun es bisher beide oder schieben die Union dem anderen zu. Je mehr man sich aber mit dem Thema beschäftigt desto klarer wird es einem, in welcher misslichen Lage die Roten und Grünen stecken.

Bezogen auf die Grünen: Bei einer großen Koalition gäbe es eine lockere 2/3-Mehrheit für große Reformen (so wenn diese überhaupt angegangen werden wollen). Das ist die eine Seite ... auf der anderen Seite stehen dann die Grünen in der Opposition, als kleinste Oppositionspartei. Dadurch das Grüne und Linke weniger als ein Viertel der Abgeordneten stellen sind ihnen viele Minderheitsrechte verwehrt. So können sie keine Normenkontrollklage vor dem Bundesverfassungsgericht einreichen, für eine verfassungsrechtlichen Überprüfung eines Gesetzes benötigen sie eine Landesregierung an ihrer Seite. Wird schwer, denn entweder ist die Union oder SPD an einer Landesregierung beteiligt. Ebenso ist es für die Opposition nicht möglich einen parlamentarischen Untersuchungsausschusses einzusetzten, genau das macht auch die Arbeit einer Opposition wichtig, Union und SPD hätte hier nichts zu befürchten. Eine weitere Einschränkung ist auch nicht zu verachten, so steht der Vorsitz des mächtigsten Bundestagsausschusses mit Zuständigkeit für den Haushalt der größten Oppositionsparte zu, dies ist die Linke. Sie leitet also dieses Gremiums, welches über die Staatsfinanzen waltet. Unterm Strich hätten die Grünen nichts mehr zu melden ... ob das allen dort so klar ist?

Momentan hat man das Gefühl, dass SPD und Grüne je 41+x geholt haben. Aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall ...

Auf jeden Fall kommt der neue Bundestag am 22. Oktober zusammen und da soll dann die Wahl Merkels zur Kanzlerin stattfinden. Bis dahin sollte eine Regierung stehen, wenn nicht kann der Bundespräsident die Kanzlerin und die Minister dazu verpflichten die Geschäfte weiterzuführen. Dieses Interregnum ist zeitlich nicht begrenzt und kann Wochen oder Monate dauern. In der Zeit wird sich allerdings nichts bewegen an Beschlüssen etc.

Ohne Frage: Der Wähler hat die Parteien vor eine großer Herausforderung gestellt und alle müssen - egal wie es ausgehen wird - über ihren eigenen Schatten springen; ansonsten wird es keine stabile Regierung geben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Off Topic“