Seite 7 von 14
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 29.09.2015 - 21:50
von Ram-Brand
Grüne Einfahrtrompete. Mal was anderes
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 30.09.2015 - 10:04
von Frans
Wahrscheinlich gleiche Farbauswahl als die Schneewittchenbahn, welche quasi auch alles in grüne Farbe bekommen hat. Sogar die Umlenkscheibe ist da Dunkelgrün.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 30.09.2015 - 19:13
von ixiseilbahn
Ich werde diesen Freitag hinfahren und hoffentlich stehen bis dahin schon ein paar Stützen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 02.10.2015 - 21:01
von chrissi5
ixiseilbahn hat geschrieben:ch werde diesen Freitag hinfahren und hoffentlich stehen bis dahin schon ein paar Stützen.
Und, Bilder?
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 02.10.2015 - 22:05
von ixiseilbahn
Ich war heut in Winterberg und habe viele Fotos gemacht, leider hab ich noch nicht ganz verstanden wie man diese hochlädt.
Bilder Folgen. Trotzdem schonmal die Infos:
Alle Stützen bis auf die Ausfahrtsstütze stehen am Büre-Herrloh.
Am Poppenberg steht Stütze Nr.4 und 5 war im Aufau.
Astenstraße Steher an der Bergstation ist fertig Betoniert
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 02.10.2015 - 22:14
von David93
ixiseilbahn hat geschrieben:...habe viele Fotos gemacht, leider hab ich noch nicht ganz verstanden wie man diese hochlädt.
Am besten bei einem externen Hoster wie z.B. abload.de. Verkleinern nicht vergessen (1024x576 oder 1280x720 passt ganz gut). Dann den entsprechenden Link für Foren auswählen, dass die Bilder auch ohne klicken angezeigt werden und den dann hier rein setzen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 02.10.2015 - 23:46
von GIFWilli59
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 03.10.2015 - 03:10
von Estiby
Erst einmal danke für die Bilder
Um die Bilder direkt in der großen Ansicht anzeigen zu lassen, ersetze in der Adresse der Bilder das "thumb" durch "img":
Code: Alles auswählen
http://abload.de/thumb/bild1wpumx.png --> http://abload.de/img/bild1wpumx.png
Dann wird das Bild direkt angezeigt, hier als Beispiel das Erste:

Das ist jetzt persönliche Geschmackssache, aber ich fände es schöner, wenn die Standartformatbilder mit einer Breite von maximal 1024 Pixel eingestellt werden. Ich nutze noch einen Laptop-Bildschirm (15,6'') und da wird bei größeren Bildern schon ordentlich an der Seite abgeschnitten und man muss seitwärts scrollen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 03.10.2015 - 06:04
von bastian-m
Welche Firma führt eigentlich die Wiederaufbauarbeiten der Seilbahntechnik für die beiden recycelten fixen 4er durch?
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 03.10.2015 - 10:17
von ixiseilbahn
@Estiby Danke für Hilfe. Das nächste mal werde ich die Bilder in 1024 Pixel machen.
Ich denke das heute die nächste Stütze am Poppeneberg aufgebaut wird, weil gestern haben sie schon Teile fürs Joch hochgefahren.
An der Stütze 1 an der Büre-Herrloh Bahn muss erstmal das Fundament gegossen werden.
@bastian-m Ich denke das, dass LST durchführen wird, es soll auch eine komplett neue Antriebstechnik eingebaut werden.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 03.10.2015 - 10:55
von Dominik123
Muss der alte Poppenberg-Sessellift eigentlich an der Ruhrquelle "verlängert" oder "verkürzt" werden?
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 03.10.2015 - 14:24
von bastian-m
Verkürzt! SB Poppenberg: 485m, SL Ruhrquelle: 300m.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 09.10.2015 - 19:25
von SkiNiklas
Auf Wdr in der Lokalzeit Südwestfalen läuft jetzt gleich um 19:30 ein Bericht über die Baustelle in Winterberg.
Auch hier wurde die Winterberger Baustelle erwähnt: http://www.t-online.de/reisen/skiurlaub ... biete.html
EDIT: Für alle die es verpasst haben, hier der Link zum Video: http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 12.10.2015 - 12:04
von Uskoelle
Guten Mittag!
Hier ein kurzes Update aus Winterberg, wie immer bei mir bildminimalistisch reduziert auf die Kerninformation (Bilder anklicken zum vergrößern).
Man kommt in die Büre und staunt nur noch ... die Dimensionen der Stützen am Poppenberg sind gewaltig! Ebenso die Talstation. Stützen 1-5 sind fast fertig, Nr. 6 steht halb.
Das ehemalige Waldgelände ist planiert, man bekommt eine Vorstellung wie es im Winter aussehen könnte.
Büre-Herrloh: Stützen stehen, ebenso Bergstation.
Und: An beiden Baustellen wurde auch am Sonntag gearbeitet (kleine Besetzung), mit teils
spektakulären Aktionen: Hier Montage Stütze 4.
Gruß! Uskoelle
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 12.10.2015 - 18:06
von MartinZ
Wie "uskoelle" schon sagt,
da wird wirklich auf Hochtouren gearbeitet. Vor allem zwischen Möppi und Mattenschanze ist Schlammwüste und sogar am Wochenende ist man zugange.
Auch zwischen Ussas Hütte und Astenstraße ist Großbaustelle.
Das ist schon keine kleine Profilanpassung der Pisten mehr, das grenzt an "Terraforming".
Wie auf uskoelles drittem Foto zu erkennen ist (zwischen Planierraupe und Bagger) wird der Pistenstreifen der Büre-Herrloh-Piste nun mit einer Naturstein-Trockenmauer abgegrenzt. Wie die dort verhindern wollen, dass jemand von der recht steilen Piste abkommt und hinunterplumpst, ist mir noch nicht klar.
Sowohl der Astenstraßenhang als auch der Poppenberg scheinen mir durch die neuen Stationen an nutzbarer Höhendifferenz zu verlieren.
Auch werden die Pisten wohl jeweils unten etwas enger und flacher als vorher sein.
Für uns Skifahrer wird es natürlich schneller und komfortabler, jedenfalls bergauf. Auf den Pisten wird es dafür wohl noch voller sein. Und auch sonst: Nur positiv kann ich das Ganze nicht finden. Wenn ich dran denke, wie beschaulich das "Möppi-Tal" um das Ahlener Landschulheim herum früher war!
Jetzt steht da mit Landal, Sürenberg-Talstation, Poppenberg-Talstation, Herrloh-Talstation, mehreren Hütten, Garagierungsgebäuden etc. einfach so viel Gebäudemasse rum ,
dass jegliches Idyll fort ist. Schade natürlich auch um die Bäume, zwischen den Poppenberg-Hängen und unten an der Astenstraße, die weichen mussten.
Und die kleine Baumgruppe oben in der Sürenberg-Piste wird wohl auch bald einem Sturm zum Opfer fallen, so exponiert, wie die jetzt steht.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 12.10.2015 - 18:14
von Oscar
Eine Frage an Markus, verwendet man bei Leitner keine Flug/Montagepodeste zur Schaftmontage? Die Ösen Dafür scheint es zu geben, Aber die Kollegen stehen nur auf den Ösen?
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 12.10.2015 - 18:27
von markus
Normalerweise schon. Sind vielleicht extrem Coole Hunde die da montieren. Hab mich auch schon gewundert...
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 12.10.2015 - 22:55
von chrissi5
MartinZ hat geschrieben:Wie die dort verhindern wollen, dass jemand von der recht steilen Piste abkommt und hinunterplumpst, ist mir noch nicht klar.
Na mit nem (Fang)Zaun halt..
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 13.10.2015 - 12:28
von MartinZ
Na mit nem (Fang)Zaun halt..
So weit war ich gedanklich auch schon
Nur ob das ausreicht, ob da nicht doch mal einer rüberfliegt oder drunterherrutscht - immerhin kann man dort mit ziemlichem Schwung ankommen und
so voll wie die Piste sein wird...
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 13.10.2015 - 14:09
von SaMiFu
Er schrieb Zaun, ich du meinst Netz., oder? Ein Zaun aus Holz sollte passen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ssCh047Qt4
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 14.10.2015 - 10:39
von noisi
Das Skiliftkarussell hat eine neue Homepage mit aktualisierten Pistenplan. Die rote Abfahrt an der Astenstraße ist wirklich weg?
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 14.10.2015 - 14:11
von Tobi92
Am Freitag wird das Dach für Talstation der Büre-Herrloh Bahn angeliefert und montiert.
http://www.suedwestfalen-nachrichten.de ... 51014.html
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 14.10.2015 - 19:17
von Hibbe
Hab heut von der Straße aus kurz nen Blick auf den Poppenberg erhaschen können. Dort stehen nun erste Stahlträger bzw. Schienen oder wie man es auch nennen mag an der Bergstation. Diese sollte also auch schon bald Gestalt annehmen.
Edit: Die ehemalige Hauptabfahrt an der Astenstraße gibt es nun wohl tatsächlich nicht mehr. Taucht auch im Pistenplan nicht mehr auf. Für uns ist der Hang damit wohl gänzlich uninteressant geworden. Man konzentriert sich wohl eher auf die Rodler und vllt ein paar Anfänger.
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verfasst: 14.10.2015 - 20:41
von noisi
Hibbe hat geschrieben:Edit: Die ehemalige Hauptabfahrt an der Astenstraße gibt es nun wohl tatsächlich nicht mehr. Taucht auch im Pistenplan nicht mehr auf. Für uns ist der Hang damit wohl gänzlich uninteressant geworden. Man konzentriert sich wohl eher auf die Rodler und vllt ein paar Anfänger.
Was ist dann jetzt dort? Oder ist das einfach eine Sicherheitsmaßname?