Seite 7 von 24
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 13:30
von ski-chrigel
noisi hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:40
ski-chrigel hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:25
Falls das Interesse vorhanden ist, kann ich auch über die restliche Reise berichten.
Ist vorhanden!
Dein Wunsch sei mir Befehl: viewtopic.php?f=52&t=64154
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 14:16
von schwabenzorro
ski-chrigel hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:25
Falls das Interesse vorhanden ist, kann ich auch über die restliche Reise berichten.
Ja klar doch!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 18:10
von Pistencruiser
So schlecht sieht's gar nicht aus.
Herrlicher slush und nur wenig aufgeworfen - das wäre ja genau meins. Oder wurde es dann irgendwann gar zu tief?
Wenig Trainierer oder täuscht der Eindruck?
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 18:11
von Andi15
GIFWilli59 hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:10
Wo sind die nur alle hin?
Frag ich mich auch. Vor einer Woche (Montag 20.07.) hatte ich um 8:15 noch knapp 10 Minuten Wartezeit. Auch oben war noch einiges los, aber nahezu ohne Wartezeiten bzw. maximal wenige Bügel am Olperer SL oder 1-2 Gondeln beim GB3.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 18:17
von ski-chrigel
Pistencruiser hat geschrieben: 28.07.2020 - 18:10
So schlecht sieht's gar nicht aus.
Herrlicher slush und nur wenig aufgeworfen - das wäre ja genau meins. Oder wurde es dann irgendwann gar zu tief?
Wenig Trainierer oder täuscht der Eindruck?
Sehr tief, schwer und bremsig, macht uns halt nicht so Spass. Wir hätten es lieber hart gehabt.
Ja, nur ganz wenige Trainierer. Überhaupt sehr leer.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 28.07.2020 - 18:18
von Tomatsv
Heute morgen gegen 8:00 Uhr war auch noch eine beachtliche Schlange vorhanden, die Bahn sperrte aber heute gegen 8:10 h auf, sodass um 8:17 h die Schlange anscheinend abgeflossen war.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 29.07.2020 - 22:04
von beatle
Schöne Bilder. Sehr gut lassen sich die starken Veränderungen der Schneemenge beobachten im Vergleich zum 20.7. oder auch eine Woche früher. Jetzt kommen die ganz heißen Tage aber erst noch!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 30.07.2020 - 11:42
von gernot
WackelPudding hat geschrieben: 28.07.2020 - 13:24
noisi hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:40
ski-chrigel hat geschrieben: 28.07.2020 - 12:25
Falls das Interesse vorhanden ist, kann ich auch über die restliche Reise berichten.
Ist vorhanden!
Dito!
auf jeden Fall!
Schon mal danke im Voraus!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 30.07.2020 - 11:51
von maba04
gernot hat geschrieben: 30.07.2020 - 11:42
auf jeden Fall!
Schon mal danke im Voraus!
Schaust Du hier - der Bericht ist bereits gestartet
: viewtopic.php?f=52&t=64154
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.08.2020 - 15:51
von Sauerland_6_CLD
Danke Ski Chrigels für den tollen Bericht mit feinen Bildern!
Der Gletscher sieht ja für die Jahreszeit noch recht gut aus, hoffen wir das der August nicht noch zum Hitzemonat wird.
Bezüglich Hotel teilen wir den Geschmack.
Meiner Ansicht nach eins der besten Häuser im Tal.
Eine gute Wahl!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 03.08.2020 - 22:00
von Tiob
Wir werden wahrscheinlich die letzte Generation sein die Sommerskifahren in den Alpen kann also genießt es
Irgendwann erzählen wir davon unseren Enkeln...
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 09:44
von ski-chrigel
1.9.20: Saas Fee
Super Verhältnisse heute.
Mehr dazu später.
Edit 11.30 Uhr:
Die Teams machen die Pisten frei. Ganz aussen rum ist ein Traum. Noch unberührt. Und so gut präpariert, wie es die Tuxer nie schaffen. Winterfeeling.
Edit 13.15 Uhr:
Nach 23x Allalin 3/4 und 14x Allalin 1/2 schalten sie uns leider die Lifte ab. Die ersten Wolken tauchen auch erst dann auf. Perfekt aufgegangen!
Zusammenfassung
Vorgeschichte:
Nachdem die Homepage von Saas Fee vorgestern Abend und auch gestern bis nach 8 Uhr meldete, das Skigebiet bleibe geschlossen, wollte ich mich nicht auf die Äste rauslassen und einfach mal auf gut Glück ins Wallis fahren. Den Saas Feern ist zuzutrauen, dass sie nach einem Schneefall das Skigebiet auch mal zwei Tage zu lassen. Geplant habe ich drum einen gemütlichen Wandertag und einen Skitag. Weil meine Graubündencard neuerdings auch im Sommer gilt, entschied ich mich für den Wandertag in Lenzerheide-Arosa und den Skitag auf dem Stilfserjoch. Doch es kam anders: Zum einen verdichteten sich die Anzeichen, dass es am Stelvio bewölkt sein könnte, während das Wallis viel Sonne versprach. Zum anderen schien sich die Sperrung des Umbrailpasses in die Länge zu ziehen. Meinen zwei Begleitern aus LU und TG wäre es egal gewesen, ob wir uns um 5.30 Uhr in Landquart oder Hospenthal treffen würden, aber für mich würde es aus Flims kommend, halt schon näher zum Stelvio sein. Aber wir entschieden uns dann doch für das von mir gehasste Saas Fee, was wie sich noch zeigen sollte, absolut richtig war!
Wetter:
Perfekt. Strahlend blauer Himmel. Kühl aber nicht kalt, aber auch nicht warm. Gleichzeitig zeigten die Webcams am Stilfserjoch bis gegen Mittag Nebel.
Andrang:
Als wir um 7.45 an der Kasse eintrafen, waren wir über die Leere erstaunt. Die Skiteams können neuerdings schon um 6 Uhr hoch, während der gewöhnliche Tourist um 7.30 Uhr eintreffen darf. Also total entspannt. Und auch auf den Liften gab es kaum Wartezeiten. Am oberen ab und zu einige Bügel, unten fast nie.
Schnee / Pisten:
Perfekt! Pulverschnee auf harter Unterlage, total griffig, wie im besten Winter.
Fazit:
10 von 10 Punkten. Für einen 1.September geht es nicht besser! Der Hammer!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 13:05
von schwabenzorro
Da könnte man glatt neidisch werden.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 13:28
von ski-chrigel
Das darfst Du werden. Besser geht’s nicht. Siehe oben noch ergänzt.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 15:17
von Marmotte
Sieht gut aus, da bekomme ich Lust auf den Winter !
"Ganz aussen rum" ist die Speed-Trainingspiste für Abfahrt/Super-G runter zum SL Allalin 4/5, die es nur im Sommer gibt, oder ?
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 16:02
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 01.09.2020 - 09:44
.....
Edit 11.30 Uhr:
Die Teams machen die Pisten frei. Ganz aussen rum ist ein Traum. Noch unberührt. Und so gut präpariert, wie es die Tuxer nie schaffen. Winterfeeling.
....
die schweizer Präzision werden sie in Hintertux nie hinbekommen...
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 19:12
von ski-chrigel
Marmotte hat geschrieben: 01.09.2020 - 15:17
Sieht gut aus, da bekomme ich Lust auf den Winter !
"Ganz aussen rum" ist die Speed-Trainingspiste für Abfahrt/Super-G runter zum SL Allalin 4/5, die es nur im Sommer gibt, oder ?
Genz genau die. Die war auf weiten Teilen um 11.30 Uhr noch völlig unberührt. Wahnsinnig schön.
Highlander hat geschrieben: 01.09.2020 - 16:02
die schweizer Präzision werden sie in Hintertux nie hinbekommen...
Schweizer Präzision ist das ja nicht unbedingt: Mag fürs Engadin auch stimmen, für den Titlis ganz und gar nicht. Und die Italiener können es ja auch. Die Hintertuxer sind einfach zu faul.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 22:27
von Bergwanderer
Danke für den Bericht, @ski-chrigel.
Nach solch einem Tag sollten die in Saas Fee bei Dir doch etliche Punkte gut gemacht haben ...
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 05:16
von ski-chrigel
Ja, sie haben ein paar Punkte gut gemacht: Von -143 auf -137. Also immer noch unterirdisch schlecht
Zudem wurden diese Pluspunkte durch einen noch längeren Fussmarsch vom Parkhaus zur Bahn gerade wieder aufgefressen: Wegen einer 10m langen Baustelle musste man hinter Post und Jugendherberge einen beachtlichen Mehrweg gehen.
Die Liste, was mir an Saas Fee alles nicht passt, ist lang:
- mühsame und lange Bergfahrerei bis man am Startpunkt zum Skifahren ist
- Schleichender Alpin“express“ mit vielen fehlenden Gondeln und unnötiger Zwischenstation.
- Veraltete U-Bahn mit unnötig langen Wartezeiten zwischen den Abfahrten
- Marode Infrastruktur in allen Stationen, in den Tunnels tropft es überall
- Langer Fussweg vom Parkhaus zur Talstation
- Parkplatzsituation als solches bei zudem überhöhten Parkgebühren
- Langer Fussweg im Felskinn
- Leere Versprechen (hatte Schröcksnadel nicht ein Laufband versprochen?)
- 85.- für eine Tageskarte
- mässig bis unfreundliche Mitarbeiter
- nur selten Mitarbeiter an den SL vor Ort, die zum Rechten schauen
- frühzeitiger Betriebsschluss
- 4/5 der Pistenfläche für Rennteams gesperrt
- keine direkte Piste von unten gesehen links des oberen SL
- mühsamer Zugang zum Restaurant / Bergstation, falls man mal eine Pause einlegen möchte, keinerlei anderweitige Sitzgelegenheiten
- nur SLs als Beschäftigungsanlagen in dieser Jahreszeit
- Schattenlage (im September natürlich kein Problem)
- miserable Kommunikation auf der Homepage
- nach Schneefällen sehr zögerliche Öffnung
uvm
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 08:02
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 01.09.2020 - 19:12
Marmotte hat geschrieben: 01.09.2020 - 15:17
Sieht gut aus, da bekomme ich Lust auf den Winter !
"Ganz aussen rum" ist die Speed-Trainingspiste für Abfahrt/Super-G runter zum SL Allalin 4/5, die es nur im Sommer gibt, oder ?
Genz genau die. Die war auf weiten Teilen um 11.30 Uhr noch völlig unberührt. Wahnsinnig schön.
Highlander hat geschrieben: 01.09.2020 - 16:02
die schweizer Präzision werden sie in Hintertux nie hinbekommen...
Schweizer Präzision ist das ja nicht unbedingt: Mag fürs Engadin auch stimmen, für den Titlis ganz und gar nicht. Und die Italiener können es ja auch. Die Hintertuxer sind einfach zu faul.
Ich war bisher nur in Skiorten in der Schweiz, wo die Zacken in der Pistenpräparierung so geschliffen waren, wie die Zahnräder eines schweizer Uhrwerks...
natürlich darf man so etwas nicht pauschal sagen, aber es war auch mehr scherzhaft gemeint..
und das mit Italien stimmt natürlich...
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 12:25
von Bergwanderer
Aha! Von -143 auf -137 Punkte. Immerhin!
O.K.. Dann doch lieber Zermatt, wenn es um Gebiete in der Schweiz geht. Meine Rede!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 12:37
von GIFWilli59
ski-chrigel hat geschrieben: 02.09.2020 - 05:16
Die Liste, was mir an Saas Fee alles nicht passt, ist lang:
- mühsame und lange Bergfahrerei bis man am Startpunkt zum Skifahren ist
- Schleichender Alpin“express“ mit vielen fehlenden Gondeln und unnötiger Zwischenstation.
- Veraltete U-Bahn mit unnötig langen Wartezeiten zwischen den Abfahrten
- Marode Infrastruktur in allen Stationen, in den Tunnels tropft es überall
- Langer Fussweg vom Parkhaus zur Talstation
- Parkplatzsituation als solches bei zudem überhöhten Parkgebühren
- Langer Fussweg im Felskinn
- Leere Versprechen (hatte Schröcksnadel nicht ein Laufband versprochen?)
- 85.- für eine Tageskarte
- mässig bis unfreundliche Mitarbeiter
- nur selten Mitarbeiter an den SL vor Ort, die zum Rechten schauen
- frühzeitiger Betriebsschluss
- 4/5 der Pistenfläche für Rennteams gesperrt
- keine direkte Piste von unten gesehen links des oberen SL
- mühsamer Zugang zum Restaurant / Bergstation, falls man mal eine Pause einlegen möchte, keinerlei anderweitige Sitzgelegenheiten
- nur SLs als Beschäftigungsanlagen in dieser Jahreszeit
- Schattenlage (im September natürlich kein Problem)
- miserable Kommunikation auf der Homepage
- nach Schneefällen sehr zögerliche Öffnung
uvm
Umso erstaunlicher, dass du dann doch noch gelegentlich dorthin fährst!
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 12:54
von starli
^ Das nennt man evtl. Suchtverhalten :)
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 13:08
von schneesucher
GIFWilli59 hat geschrieben: 02.09.2020 - 12:37
ski-chrigel hat geschrieben: 02.09.2020 - 05:16
Die Liste, was mir an Saas Fee alles nicht passt, ist lang:
- mühsame und lange Bergfahrerei bis man am Startpunkt zum Skifahren ist
- Schleichender Alpin“express“ mit vielen fehlenden Gondeln und unnötiger Zwischenstation.
- Veraltete U-Bahn mit unnötig langen Wartezeiten zwischen den Abfahrten
- Marode Infrastruktur in allen Stationen, in den Tunnels tropft es überall
- Langer Fussweg vom Parkhaus zur Talstation
- Parkplatzsituation als solches bei zudem überhöhten Parkgebühren
- Langer Fussweg im Felskinn
- Leere Versprechen (hatte Schröcksnadel nicht ein Laufband versprochen?)
- 85.- für eine Tageskarte
- mässig bis unfreundliche Mitarbeiter
- nur selten Mitarbeiter an den SL vor Ort, die zum Rechten schauen
- frühzeitiger Betriebsschluss
- 4/5 der Pistenfläche für Rennteams gesperrt
- keine direkte Piste von unten gesehen links des oberen SL
- mühsamer Zugang zum Restaurant / Bergstation, falls man mal eine Pause einlegen möchte, keinerlei anderweitige Sitzgelegenheiten
- nur SLs als Beschäftigungsanlagen in dieser Jahreszeit
- Schattenlage (im September natürlich kein Problem)
- miserable Kommunikation auf der Homepage
- nach Schneefällen sehr zögerliche Öffnung
uvm
Umso erstaunlicher, dass du dann doch noch gelegentlich dorthin fährst!
Saas-Fee bietet die anspruchsvolleren Pisten. Ich vermute, dass die zögerliche Öffnung im Rahmen von Schneefällen damit zusammenhängt, dass man nicht nach verirrten Touristen suchen möchte? Oder man möchte bei schlechtem Wetter wegen verringerter Frequenzen Geld sparen? Die Öffnungspolitik ist in der Tat merkwürdig und hat sich über die Jahre auch nicht verändert.
Re: ski-chrigels Sommerskitage 2020
Verfasst: 02.09.2020 - 15:43
von ski-chrigel
GIFWilli59 hat geschrieben: 02.09.2020 - 12:37
Umso erstaunlicher, dass du dann doch noch gelegentlich dorthin fährst!
Mangels Alternativen:
- Hintertux und Stelvio hatten schlechteres Wetter
- Zermatt ist in dieser Jahreszeit mit nur einem Lift / einer Piste langweiliger und die Anreise mühsamer