Seite 612 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 14:31
von christopher91
Würde immerhin zeigen, dass es vorran geht und wir zurück Richtung Normalität kommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 14:44
von Pancho
Argumentativ kommt es natürlich immer besser, wenn man möglichst konsistent bleibt.

Sind die von Corona gefährdeten Alten denn nun multimorbide Wracks in Pflegeheimen, und deshalb leicht zu schützen, mit Tabletten zum Frühstück, denen die Krankheit etwas Siechtum „erspart“, oder fidele Weltenbummler, mitten in der Gesellschaft an ihren Wohnmobilen bastelnd, die jetzt geimpft lebensfroh zu neuen Abenteuern aufbrechen?

Wer das mal - mal so - verargumentiert macht sich unglaubwürdig. (Andererseits mir ne Freude - kann man schön zerlegen....)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 14:54
von 3303
Mal eine Frage, was ist jetzt eigentlich, wenn man aus „Hochrisikogebieten über 200“ nach Bayern einreist, und keinen negativen Test hat?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 14:59
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 17.01.2021 - 14:44 Argumentativ kommt es natürlich immer besser, wenn man möglichst konsistent bleibt.

Sind die von Corona gefährdeten Alten denn nun multimorbide Wracks in Pflegeheimen, und deshalb leicht zu schützen, mit Tabletten zum Frühstück, denen die Krankheit etwas Siechtum „erspart“, oder fidele Weltenbummler, mitten in der Gesellschaft an ihren Wohnmobilen bastelnd, die jetzt geimpft lebensfroh zu neuen Abenteuern aufbrechen?

Wer das mal - mal so - verargumentiert macht sich unglaubwürdig. (Andererseits mir ne Freude - kann man schön zerlegen....)
Es werden doch aktuell schon nicht nur Leute in Altenheimen geimpft, sondern auch sogar absolut gesehen mehr aus beruflichen Gründen. Und die sind definitiv mobil.

Von daher ist da argumentativ kein Widerspruch.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 15:04
von bayer
scratch hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:45 Ab wie viel % würdest denn du eine Übersterblichkeit sehen?
Ich hab mir mal die Excel-Tabelle runter geladen und angeschaut. Die letzten 11 Tage des letzten Jahres sind da noch nicht erfasst, also blenden wir diese mal aus (würde dir eh nicht in die Karten spielen). Bildet man ein Mittel der Jahre 2016-2020, so erhält man hier ein + von 3,17%. Das heißt, wenn die Daten mal vollständig vorliegen, kommt man definitiv über 3%. Und das, obwohl sehr einschneidende Maßnahmen vollzogen worden sind.
Man kann natürlich sagen, mich interessieren die alten Leute nicht, dann sterben sie halt. Aber zu behaupten, es sind nicht mehr gestorben wie sonst, halte ich für falsch, wenn man sich die Zahlen ansieht.

Und hier mal noch ein Link, in dem man meines Erachtens manches sehen kann: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... utschland/
Nochmal, ich behaupte gar nichts.
In der Tabelle von Heise.de sieht man, dass es eine "erwartete Sterblichket" für jedes Jahr gibt. Diese "erwartete Sterblichkeit" wird übrigens für das darauf folgende Jahr immer höher angsetzt im Vergleich zum Vorjahr. Vermutlich wegen der Überalterung unserer Gesellschaft. Aber das weiss ich nicht genau.
Ja, heise.de hat die letzten Wochen "berechnet", allerdings mit "worst case" Zahlen mit 20% Steigerung. Als Beleg dazu der Link zum statistischen Bundesamt. Dort sind die Zahlen bis KW 51 verfügbar. Die satista Zahlen bis KW 51 liegen jedenfalls nicht über den Heise.de Zahlen. Also kann man die Heise-Tabelle schon hernehmen. Und es stimmt die Aussage: "Aufs ganze Jahr 2020 gesehen, keine Übersterblichkeit in Deutschland"
Und von der Horror-"Peak"-Zahlen von März 2018 (bis 26 700/Woche) sind wir auch noch deutlich entfernt....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 15:11
von Bergfan
molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:50
freu mich auch schon auf Ostern, die Rentnerfraktion packt die Koffer und tingelt mit Wohnmobil und Impfpass durch Europa....
Wohnmobil? Ohne mich.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 15:13
von bayer
Tyrolens hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:19 Die Aussage, dass eh nur sehr alte und sehr kranke Menschen betroffen seien - das kommt halt auch einer ganz bestimmten politischen Ecke.
Diese Aussage wurde auch schon viele male widerlegt.
Die CFR liegt in AUT bei Männern im Alter zwischen 55 und 64 Jahren nach wie vor bei 0,7%. Selbst wenn ihr da noch eine riesige Dunkelzahl mit rein rechnet. Wenn einer von Tausend stirbt, dann reißt das auch ein riesiges ökonomisches Loch; vom sozialen ganz zu schweigen. Und das sind nur die Todesfälle.
hmm, wenn du das statistische Bundesamt in eine politische Ecke rücken willst, nur zu:
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/

Und wo der Herr Benjamin Ondruschka, Leiter der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Eppendorf politisch steht, weiss ich auch nicht:
Durchschnittliches Alter der an/mit/... Corona Verstorbenen liegt in Hamburg bei 82 Jahren:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... e-alt.html

Deutschlandweit findet man mal 82 Jahre , mal 83 Jahre , je nach Quelle

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 15:19
von Kapi
Warum Covid-19 nie wieder verschwinden wird und warum das vermutlich gar nicht schlimm ist:

Lars Fischers "Fischblog@SciLogs":

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/w ... obal-de-DE

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 16:17
von Pistencruiser
Ich finde dieses ganze Gequatsche über statistische Übersterblichkeit oder nicht pervers.
Je nach Standpunkt, was man untermauern oder ggf. widerlegen will, wird die Skalierung gestaucht oder gedehnt und schon passt der Wert zum Argumentationschema.
Sicher kann man daraus Dinge ableiten, aber als alleinstehender Parameter ist die Angabe wertlos.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 16:30
von Tobi-DE
de.statista.com ist nicht das statistische Bundesamt und heise.cloudimg.io ist nicht Heise, evtl. aber in deren Auftrag. Könnte aber auch nur der Image-Proxy for eines der zahlreichen Foren sein.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 16:48
von Pilatus
bayer hat geschrieben: 17.01.2021 - 15:13
Tyrolens hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:19 Die Aussage, dass eh nur sehr alte und sehr kranke Menschen betroffen seien - das kommt halt auch einer ganz bestimmten politischen Ecke.
Diese Aussage wurde auch schon viele male widerlegt.
Die CFR liegt in AUT bei Männern im Alter zwischen 55 und 64 Jahren nach wie vor bei 0,7%. Selbst wenn ihr da noch eine riesige Dunkelzahl mit rein rechnet. Wenn einer von Tausend stirbt, dann reißt das auch ein riesiges ökonomisches Loch; vom sozialen ganz zu schweigen. Und das sind nur die Todesfälle.
hmm, wenn du das statistische Bundesamt in eine politische Ecke rücken willst, nur zu:
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/

Und wo der Herr Benjamin Ondruschka, Leiter der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Eppendorf politisch steht, weiss ich auch nicht:
Durchschnittliches Alter der an/mit/... Corona Verstorbenen liegt in Hamburg bei 82 Jahren:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... e-alt.html

Deutschlandweit findet man mal 82 Jahre , mal 83 Jahre , je nach Quelle
Glaub Tyrolens hat mehrmals dargelegt, wieso das ohne Massnahmen nicht gelten würde. Aber wenn man nicht lesen und denken will, tut‘s mir auch leid.

Wie hart man die Massnahmen fahren soll ist natürlich Teil der Diskussion aber auch sehr schwer zu beantworten, weil zuerst alles immer sehr träge und dann sehr schnell reagiert.

Ob die Engländer den aktuellen Peak Disziplinlosigkeit oder der Mutationen zu verdanken haben bleibt dahingeszellt, von den Zahlen her sind wir auf jeden Fall noch nicht weit über dem was wirbin der Schweiz im November hatten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 17:07
von Pilatus
Theo hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:00
Die Impfweigerer sprechen immer von Langzeitfolgen. Dann sollen sie sich mal die COVID-19 Langzeitfolgen ansehen. Über die weiß man schon relativ viel.
Du blendest aber anscheinend auch kategorisch aus dass der grösste Teil der Impfverweigerer aus dem "Corona und Massnahmen für immer Lager" kommt und nicht aus dem Corona Skeptiker oder Leugner Lager.
Das ist keine Behauptung meinerseits, das ist erwiesene Tatsache.
Das glaube ich eher nicht... Das sind jeweils unterschiedliche Lager mit unterschiedlichen Schnittmengen, aber ehrlich gesagt ist es doch schon wahrscheinlich, dass wenn man die Erkrankung bagatellisiert auch die Impfung dahegen ablehnt.

Das ist ja auch so ein Beispiel:
https://www.blick.ch/schweiz/angefuehrt ... 97070.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 17:09
von molotov
Pistencruiser hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:19
molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:50 freu mich auch schon auf Ostern, die Rentnerfraktion packt die Koffer und tingelt mit Wohnmobil und Impfpass durch Europa....
...und wenn dem so wäre? Welchen Nachteil hättest du dadurch?
(Ausser Schaum vorm Mund und bis dahin ein Magengeschwür :lach: )

es vermutlich bis dahin nicht zu dürfen...
aber ja ich bin trotzdem dafür geimpften und Immunisierten die Freiheit zurück zu geben. Wäre halt schön wenn es schneller ging...

@Pancho heute wieder den mixer angeworfen?
Ich gehe mal davon aus, dass bis Ostern hoffentlich mehr geimpft werden als die ü80 Kategorie...Aber vielleicht ist es einfacher immer weiter den lockdown zu verlängern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 17:28
von Pancho
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 14:59
Pancho hat geschrieben: 17.01.2021 - 14:44 Argumentativ kommt es natürlich immer besser, wenn man möglichst konsistent bleibt.

Sind die von Corona gefährdeten Alten denn nun multimorbide Wracks in Pflegeheimen, und deshalb leicht zu schützen, mit Tabletten zum Frühstück, denen die Krankheit etwas Siechtum „erspart“, oder fidele Weltenbummler, mitten in der Gesellschaft an ihren Wohnmobilen bastelnd, die jetzt geimpft lebensfroh zu neuen Abenteuern aufbrechen?

Wer das mal - mal so - verargumentiert macht sich unglaubwürdig. (Andererseits mir ne Freude - kann man schön zerlegen....)
Es werden doch aktuell schon nicht nur Leute in Altenheimen geimpft, sondern auch sogar absolut gesehen mehr aus beruflichen Gründen. Und die sind definitiv mobil.

Von daher ist da argumentativ kein Widerspruch.
Diese Argumentation wird doch schon hier angeführt, als auch von den selben behauptet wurde (öfter auch im gleichen Beitrag), einen Impfstoff werde es wahrscheinlich gar nicht geben. :roll:
Das ist so alt, wie dieses Thema hier. Wahrer wird’s nicht, aber zunehmend langweiliger.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 17:42
von Pancho
Erklärung des Ansatzes von Priesemann:
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... krise-sind

Es keine Radikalisierung, wie Fleischhauer im Focus behauptet, es ist Wissenschaft.
Viola Priesemann ist überzeugt: Der einzige Weg, um das Virus in den Griff zu bekommen, ist die Fallzahlen radikal zu senken und dann unten zu lassen. Erstens wird dadurch die Nachverfolgung für die Gesundheitsämter leichter. Zweitens brächte das die ersehnte Freiheit und Planbarkeit für die Menschen, Schule und die Wirtschaft mit sich. "Wenn die Fallzahlen niedrig sind, dann haben wir eine gute Kontrolle. Wenn die Fallzahlen hoch sind, gerät die Ausbreitung außer Kontrolle", fasst sie ihren Ansatz zusammen
.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 17:49
von christopher91
Man kann ein Virus aber nicht dauerhaft unter Kontrolle bringen, sobald man öffnet gehen die Zahlen wieder hoch! Das zeigen alle Länder.

Die Kontrolle über ein Virus vor allem in den Wintermonaten ist eine Illusion, man kann es eindämmen mit sehr strikten Maßnahmen, sobald man diese lockert breitet es sich wieder aus.

Die beste Kontrolle sind warme Temperaturen im Sommer.

Und durchgreifende Kontrolle bringt nur die Impfung.

Und die Mär der Nachverfolgung durch Gesundheitsämter wird auch langweilig. Dies funktioniert nicht mit analogen Methoden, dies hat sich ja gezeigt.

Von daher bewegen wir uns mit diesem Ansatz Richtung Dauerlockdown.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:00
von Pancho
Hm...
Schauen wir mal.. wir haben hier die Leiterin eines interdisziplinären Spitzenteams vom Helmholtzinstitut, die außerdem von der Mehrzahl der renommierten Experten unterstützt wird, und ihre These hier glaubhaft vorstellt, an der sie nun hauptberuflich arbeitet.

Dann haben wir hier auf der anderen Seite ein paar Nörgler im Skiforum, die aus dem Bauch heraus sagen, das kann nicht sein. Darunter einen Bäcker der ganz ordentlich einen Taschenrechner bedienen kann und uns hier öfter mit seinen Gegenrechnungen unterhält.

Schwierige Entscheidung...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:07
von baeckerbursch
Der Bäcker mit dem Taschenrechner bringt die jetzt ein Link:

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/17 ... sAllowed=y

Sorry, zum runterladen.

Seite 36.

Sterblichkeit von Influenza. Interessant vor allem bei den jüngeren.

Ich hoffe das ließt kein Hardcore lockdown Befürworter, sonst machen wir das in Zukunft jährlich wiederkehrend.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:08
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:00 Hm...
Schauen wir mal.. wir haben hier die Leiterin eines interdisziplinären Spitzenteams vom Helmholtzinstitut, die außerdem von der Mehrzahl der renommierten Experten unterstützt wird, und ihre These hier glaubhaft vorstellt, an der sie nun hauptberuflich arbeitet.

Dann haben wir hier auf der anderen Seite ein paar Nörgler im Skiforum, die aus dem Bauch heraus sagen, das kann nicht sein. Darunter einen Bäcker der ganz ordentlich einen Taschenrechner bedienen kann und uns hier öfter mit seinen Gegenrechnungen unterhält.

Schwierige Entscheidung...
Es gibt auch genug Experten die dieser Meinung sind, beispielsweise Stöhr.

Priesemann arbeitet mit Modellen, dass kommt sicher vom Modell her hin, entspricht aber deshalb noch lange nicht der Realität.

Aber mit euch Maßnahmenjüngern kann man darüber nicht diskutieren.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:16
von Pancho
Weiß ich nicht, kenne keinen dieser ominösen Jünger.

Du nennst immer nur Stöhr, der aber auch für Lockdown war. Wer denn noch so von den vielen?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:19
von Pancho
baeckerbursch hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:07 Der Bäcker mit dem Taschenrechner bringt die jetzt ein Link:

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/17 ... sAllowed=y

Sorry, zum runterladen.

Seite 36.

Sterblichkeit von Influenza. Interessant vor allem bei den jüngeren.

Ich hoffe das ließt kein Hardcore lockdown Befürworter, sonst machen wir das in Zukunft jährlich wiederkehrend.
Das ist genau das was ich meine, danke. Halbgare Vergleiche, längst widerlegt.

Sollte übrigens nicht despektierlich rüberkommen. Habe vor dem, was du tust höchsten Respekt.
Würde Priesemann dich hier belehren wollen, wie man Brötchen backt oder ein Unternehmen führt wie du es tust, würde ich sie genau so fragen, was das soll...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:35
von Pistencruiser
molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:09
aber ja ich bin trotzdem dafür geimpften und Immunisierten die Freiheit zurück zu geben. Wäre halt schön wenn es schneller ging...

Diesbezüglich bin ich sogar mal bei dir... :-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:39
von Tyrolens
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:49 Man kann ein Virus aber nicht dauerhaft unter Kontrolle bringen,
Kinderlähmung, Pocken, Masern, Hepatitis, ...

Und falls jemand behauptet, man könne das Virus im Winter nicht drücken - die aktuellen Zahlen Tirols sind schon sehr beeindruckend. Derzeit wird auch intensiv getestet. Die Positivrate liegt heute zb bei 6% bei 76 Neuinfektionen auf 780.000 Menschen.
Auf den Intensivstationen liegen aktuell 24 Menschen. Das entspricht zb dem Wert vom 02.05.2020. Wenn's grad so bliebe und uns nicht die britische Mutationen einen Strich durch die Rechnung macht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:43
von Pistencruiser
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:08 Priesemann arbeitet mit Modellen, dass kommt sicher vom Modell her hin, entspricht aber deshalb noch lange nicht der Realität.
Wie beim Wetter halt :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.01.2021 - 18:49
von Jens
molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:09 ... Ich gehe mal davon aus, dass bis Ostern hoffentlich mehr geimpft werden als die ü80 Kategorie...Aber vielleicht ist es einfacher immer weiter den lockdown zu verlängern.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Bei uns im Landkreis sind die Schreiben an die Ü80 raus und gestern auch angekommen, dementsprechender Anstrum auf die Hotline. Das LGL hat jetzt aber kurzfrsitig mitgeteilt, dass die für nächste Woche fest zugesagte Impfstopfmenge doch nicht komplett ausgeliefert werden kann. Folge man solle nur noch Zweitimpfungen durchführen. Scheint wohl ziemlichen Unmut gegeben zu haben. Hoffentlich laufen die jetzt dem Markus nicht als Wähler davon, oder doch nicht es war ja die böse EU ;-)