Seite 649 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 19:23
von molotov
carvster| hat geschrieben: 01.02.2021 - 19:05 https://www.pnp.de/startseite/eilmeldun ... 03384.html
Österreich lockert die Maßnahmen, während Söder auf den Trip der 10er Inzidenz Lockerungen aufgesprungen ist. Österreich schafft es anscheinend Reihentestung jede Woche an den Schulen anzubieten, während Deutschland bei den Schulen nichteinmal Tests oder vernünftige Quarantäne Maßnahmen in der Schule hinbringt.
in Österreich traut man sich 200/100000 zu. Zum Friseur? Schnelltest erforderlich, warum auch nicht. Alles besser als dieser einfallslose endlos Lockdown ohne jeglichen Versuch mit irgendwelchen Konzepten raus zu kommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 19:48
von David93
Ich bin hier bei weitem nicht der bedingungslose Lockdown-Befürworter. Aber ich glaube damit jetzt manövriert sich Österreich in eine ganz blöde Situation. Ich bin mir sicher dort wird mans dann nicht ohne einen weiteren Lockdown schaffen. Der vierte dann.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 19:52
von christopher91
David93 hat geschrieben: 01.02.2021 - 19:48 Ich bin hier bei weitem nicht der bedingungslose Lockdown-Befürworter. Aber ich glaube damit jetzt manövriert sich Österreich in eine ganz blöde Situation. Ich bin mir sicher dort wird mans dann nicht ohne einen weiteren Lockdown schaffen. Der vierte dann.
Wird sich zeigen. Aufgrund der Begleitmaßnahmen wage ich da keine Prognose. Immerhin versuchen sie nun mal was statt weiter weiter nur alles zu verbieten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 19:56
von baeckerbursch
Wenn wir in d so weitermachen, und erst nach Ostern die Gastronomie und Hotels öffnen, mussten diese 5 Monate, also fast ein halbes Jahr schließen.

Da kann man sich ja gut vorstellen was das mit dem Betrieben macht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 20:04
von Gleitweggleiter
David93 hat geschrieben: 01.02.2021 - 19:48 Ich bin hier bei weitem nicht der bedingungslose Lockdown-Befürworter. Aber ich glaube damit jetzt manövriert sich Österreich in eine ganz blöde Situation. Ich bin mir sicher dort wird mans dann nicht ohne einen weiteren Lockdown schaffen. Der vierte dann.
Korrigiert mich aber Österreich macht doch jetzt ungefähr das was die Schweiz schon lange macht und auch in der Schweiz sind die Zahlen stark auf ein vergleichbares Niveau gesunken.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 20:33
von Theo
in Österreich traut man sich 200/100000 zu.
Wieso nicht? Es ist doch erwiesen dass wenn man sich nicht komplett idiotisch anstellt ein Indiz von 500/100000 auch noch kein grösseres Problem ist.
Dort wo man sich am idiotischsten anstellte ist ja jetzt je nach Land schon zu einem grossen Teil geimpft und wenn man dass nicht in die Entscheidungen mit einbezieht dann kann man das impfen gleich sein lassen. Nur länger auf der Welt sein um doch nicht wirklich leben zu können wollen glaube ich die wenigsten.
Trotz aller Unkenrufe, dass es niemanden interessiert, wie weit verbreitet die Mutationen sind, macht sich BaWü da jetzt ran. Gut so. Bin gespannt, ob es 1%, 10% oder 50% sind... und wie es sich entwickelt. Da wird man hoffentlich schnell die Inzidenzien und R-Werte der Varianten erfahren.

Es kommt halt darauf an was für ein Zeil man damit verfolgt. Will man beweisen dass etwas schon längere zeit stärker verbreitet ist und somit wenige Einfluss auf das Geschehen hat als manchen lieb ist oder will man das benutzen um trotz tieferer Zahlen ein Argument für die Endlosschleiffe zu haben?
Tendenziell werden mir für solche Sachen einfach zu viel Ressourcen gebunden welche man anderswo besser verwenden könnte.
Die Mehrheit der Verstorbenen ist sehr alt, liegt an unserer Bevölkerungsstruktur,
Entwicklung dieser für CH von 2010 zu 2020. >70 = +18%, >80 = +27%, >90 = +35%.
Erreicht durch medizinischen Fortschritt und Wohlstand was uns eine relativ tiefe Sterberate gebracht hat. Irgendwann wird da aber ganz natürlich ein Punkt erreicht sein wo es keine oder wenig Steigerung mehr gibt sich zumindest die Sterberate in die andere Richtung entwickeln wird.

Zuletzt noch etwas zu den Moralaposteln in unserer Gesellschaft, ganz speziell zu denen wo in der Politik sind und angeblich jedes einzelne Menschenleben retten wollen und wenn es dafür einen XXL-Ultra-Mega-Giga-LD braucht.
Da gab es letzte Woche wieder welche von dieser Sorte ( eigentlich fast alle ) die dann aber doch dafür gestimmt haben dass die Pflegeheime den Mitbewohnern das freiwillige aus dem Leben scheiden, begleitet durch eine Organisation wie Exit, etc, ermöglichen müssen. Diese Entscheidung war aber auch so zu erwarten denn diese Politiker wird man auf einer Demo der Abtreibungsgegner sicher auch nicht anzutreffen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 20:40
von rush_dc
Wir haben jetzt unseren 6jährigen 2x mit so einem Test jetzt testen müssen weil wir ihn in die Schule geschickt haben.
1. Mal ging gut, 2.mal war er überhaupt nicht mehr begeistert, ein 3. Mal wird er nicht mitmachen obwohl man nur im vordersten Bereich der Nase einen Abstrich machen muss.
Generell versteh ich die Logik nicht, bei jedem wird beim normalen Artigen bis in den letzten Winkel gestochert und hier soll das im vordersten Nasenraum funktionieren? Mich würde ja interessieren ob jemals so ein Test einen positiven Wert ausgegeben hat...
Aber es ist eh sinnlos, weil das Ergebnis eh keiner kontrolliert hat, zumindest bis jetzt.
Vom Nachbarskind weiß ich, dass die das immer gemeinsam in der Klasse gemacht haben, ist halt bei Volkschulkinder etwas schwieriger.

Bild

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 20:48
von Pilatus
Theo hat geschrieben: 01.02.2021 - 20:33 Da gab es letzte Woche wieder welche von dieser Sorte ( eigentlich fast alle ) die dann aber doch dafür gestimmt haben dass die Pflegeheime den Mitbewohnern das freiwillige aus dem Leben scheiden, begleitet durch eine Organisation wie Exit, etc, ermöglichen müssen. Diese Entscheidung war aber auch so zu erwarten denn diese Politiker wird man auf einer Demo der Abtreibungsgegner sicher auch nicht anzutreffen.
Jetzt verwechselst du Mal wieder ein paar Sachen!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 22:11
von Bergwanderer
Pilatus hat geschrieben: 01.02.2021 - 20:48
Theo hat geschrieben: 01.02.2021 - 20:33 Da gab es letzte Woche wieder welche von dieser Sorte ( eigentlich fast alle ) die dann aber doch dafür gestimmt haben dass die Pflegeheime den Mitbewohnern das freiwillige aus dem Leben scheiden, begleitet durch eine Organisation wie Exit, etc, ermöglichen müssen. Diese Entscheidung war aber auch so zu erwarten denn diese Politiker wird man auf einer Demo der Abtreibungsgegner sicher auch nicht anzutreffen.
Jetzt verwechselst du Mal wieder ein paar Sachen!
Oder es sind die guten Walliser Weine ... 8)

https://www.youtube.com/watch?v=LyfRiFMJGcc

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 22:42
von tauernjunkie
Pancho hat geschrieben: 01.02.2021 - 10:51 Ich hab eigentlich nur eins zu sagen:
MaiLab lag richtig im April. Deswegen meine Empfehlung. Sie arbeitet wissenschaftlich, man muss ihre Art nicht mögen.
Tichys, Achguts, Wodargs, Hildmanns, Naidoos sind erkennbar nicht wissenschaftlich, liegen immer falsch, und ändern ständig ihre Aussagen.
:?:
Die Aufzählung spricht jetzt aber auch nicht gerade für Dein Differenzierungsvermögen. Im Gegenteil, damit demonstrierst Du, dass Du (genauso) in einer Blase lebst.
Was würdest Du hiervon halten?
Framing, Correctiv, Spiegel, Relotius, Gensing, Antifa...

Hildmann und Naidoo sind Rechtsextremisten aus dem Bereich "Querdenken".
Das passt aber prima. Bei der Tagesschau war es auch lange Zeit nebensächlich über das Impfstoffdesaster zu berichten. Warum auch? Man kann die Tagesschau-Schalte doch auch mit Berichten und Bildern irgendwelcher Querdenker-Demos füllen, über die sich dann jeder normal Denkende empören soll.
Sind eigentlich völlig irrelevante Randgruppen, die nicht im geringsten repräsentativ sind, aber prima geeignet, um die Welt in gut und böse zu teilen und unliebsame Positionen genau dorthinzuschieben und ihnen die Legitimation zu nehmen.

Tichy mochte ich, da war er noch bei WiWo und Tichys Einblick gab es da noch gar nicht (erst seit ca. 2015). Ich erinnere mich noch an die Diskussionen um das TTIP, über das unglaublich viele, absurde Verschwörungstheorien kursierten, die durch alle Medien gerannt sind, besonders aber im öffentlich rechtlichen Rundfunk. Hat er alles schön entkräftet. Gescheitert ist TTIP trotzdem.
Schau Dir auch mal seinen Werdegang an, wie er vernetzt ist (auch Oswald Metzger) und wie sich in den letzten zehn bis zwanzig Jahren vieles verändert hat und damit meine ich nicht nur Tichy, sondern v.a. die Welt um ihn herum.

In letzter Zeit ist er tatsächlich etwas seltsam geworden. Das hindert mich nicht daran in Tichys Einblick reinzuschauen. Mal liest man interessantes, mal ist es Bullshit. Beim Spiegel nicht groß anders. Mal kommen Interessantes und Bullshit vom selben Autor, mal von verschiedenen. Innerhalb eines Verlages sind auch nicht alle Autoren gleich.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 01.02.2021 - 23:15
von Pancho
Ich habe in der Tat ganz schnell ohne viel zu überlegen und Sorgfalt eine in ihrer Gruseligkeit aufsteigende Reihe benannt. Die Kernmessage des Beitrages ging in eine andere Hauptrichtung. Ich habe große Zuversicht, dass das an der Adresse angekommen ist, wie ich es gemeint habe. Die Reaktion bestätigt das auch scheinbar.

Danke dass du so viel Arbeit in meine Nebensätze investierst. :D

Alle in eine braune Suppe hat die dann ein anderer geworfen. Dazu kann ich nix sagen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 07:10
von baeckerbursch
Ich zitiere:
damit demonstrierst Du, dass Du (genauso) in einer Blase lebst.
Den Beweis hast du erbracht & ich habe ihn mit "brauner Suppe" gewürzt.
Die Kernmessage des Beitrages ging in eine andere Hauptrichtung. Ich habe große Zuversicht, dass das an der Adresse angekommen ist, wie ich es gemeint habe. Die Reaktion bestätigt das auch scheinbar.
Für Blöde, was war denn Deine Kernaussage? Mal andere Meinungen anhören? - Ja bitte.

Ich glaube ja, das wir mehr gemeinsam denken als du ahnst. Du muss nur irgendwie immer "den harten Hund" raushängen lassen und dich zwanghaft von mir distanzieren. :mrgreen:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 07:28
von molotov
Ist das jetzt schon die Plateauphase auf der sich AT seit nem Monat bewegt?
letzte Woche 6400 Neuinfektionen diese Woche 6100.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 07:38
von fabile
Gleitweggleiter hat geschrieben: 01.02.2021 - 20:04
David93 hat geschrieben: 01.02.2021 - 19:48 Ich bin hier bei weitem nicht der bedingungslose Lockdown-Befürworter. Aber ich glaube damit jetzt manövriert sich Österreich in eine ganz blöde Situation. Ich bin mir sicher dort wird mans dann nicht ohne einen weiteren Lockdown schaffen. Der vierte dann.
Korrigiert mich aber Österreich macht doch jetzt ungefähr das was die Schweiz schon lange macht und auch in der Schweiz sind die Zahlen stark auf ein vergleichbares Niveau gesunken.
In der Schweiz ist der Handel (meist) zu, die Hotels aber offen. Oe ist viel strenger.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 08:03
von christopher91
molotov hat geschrieben: 02.02.2021 - 07:28 Ist das jetzt schon die Plateauphase auf der sich AT seit nem Monat bewegt?
letzte Woche 6400 Neuinfektionen diese Woche 6100.
In Deutschland nun auch erste Ansätze, dass der Abwärtstrend stagniert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 08:32
von Schneefuchs
christopher91 hat geschrieben: 02.02.2021 - 08:03
molotov hat geschrieben: 02.02.2021 - 07:28 Ist das jetzt schon die Plateauphase auf der sich AT seit nem Monat bewegt?
letzte Woche 6400 Neuinfektionen diese Woche 6100.
In Deutschland nun auch erste Ansätze, dass der Abwärtstrend stagniert.
Ja, es hängt in vielen Ländern fest. Ein LD senkt die Zahlen erstmal und dann läuft es bei unveränderten Regelungen irgendwann seitwärts. In Belgien ist das schon seit ungefähr 2 Monaten so.

Wie ist das zu erklären? Eine Lösung: Bei ganz hohen Zahlen wird die Bevölkerung vorsichtig, wenn sie sinken lockert sie selbst. Dann hätte man einen Regelkreis der sich auf ein Gleichgewicht einpendelt oder um dieses schwingt.

Und wie mag es weiter gehen? Kommt noch ein Berg oder läuft es im Frühjahr aus?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 08:36
von christopher91
Sehr interessantes Video zu den Nebenwirkungen des Lockdowns, mit Zahlen dazu unterlegt:

https://www.instagram.com/p/CKtDJhIKcf5/

Eine Diskussion solcher Effekte kommt viel zu kurz.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 08:45
von Pancho
Schneefuchs hat geschrieben: 02.02.2021 - 08:32 Ja, es hängt in vielen Ländern fest. Ein LD senkt die Zahlen erstmal und dann läuft es bei unveränderten Regelungen irgendwann seitwärts. In Belgien ist das schon seit ungefähr 2 Monaten so.

Wie ist das zu erklären? Eine Lösung: Bei ganz hohen Zahlen wird die Bevölkerung vorsichtig, wenn sie sinken lockert sie selbst. Dann hätte man einen Regelkreis der sich auf ein Gleichgewicht einpendelt oder um dieses schwingt.

Und wie mag es weiter gehen? Kommt noch ein Berg oder läuft es im Frühjahr aus?
Kann gut sein, dass die Leute müde und nachlässig werden. Eine mögliche Erklärung könnte aber auch die Modellrechnung von Martin liefern:
Martin_D hat geschrieben: 28.01.2021 - 19:38 Hier mal ein paar Gedanken zur mir zur aktuellen Lage mit der neuen Virusvariante:

Mal zur aktuellen Coronasituation:
Nehmen wir einmal an, wir haben aktuell in Deutschland 100.000 Infizierte, davon 1000 mit der mutierten Version. Bei der normalen Virusvariante nimmt die Zahl der infizierten unter den aktuellen Bedingungen jede Woche um 20% ab. Die neue Variante ist ansteckender. Wie viel genau, weiß man nicht. In einem optimistischen Szenario nimmt die Zahl der Infizierten an der mutierten Virusversion bei gleichbleibenden Bedingungen jede Woche um 20% zu, in einem pessimistischeren Szenario um 50% jede Woche.
Die Zahl der Infizieten in Abhängigkeit von der Zahl der Wochen ab jetzt berechnet sich nach diesem Modell zu
99.000 * 0,8^t + 1000 *1,2^t im optimistischen Szenario und
99.000 * 0,8^t + 1000 *1,5^t im pessimistischen Szenario aus.
Wenn wir das Zahlenbeispiel so ändern, dass die Maßnahmen so wirken, dass die Urform des Virus gut unterdrückt wird, die neue Mutation besser unterdrück wird, als Martin es angenommen hat, nämlich auf einen R effektiv-Wert von ca. 1,0.

Dann würden die Gesamtinfektionen erst sinken, und in dem Beispiel hier bei ca. 1000 stagnieren.

Ist natürlich alles Spekulation, die Realität ist viel komplexer.

EDIT:

Denkbar wäre auch, dass wir gerade in einem Szenario, wie Martin es berechnet hat, sind, nämlich im Sattel vor dem erneuten Anstieg. Das wäre dann richtig blöd.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:00
von Pancho
Ich hab nochmal das Bild aus dem Beitrag von Martin rauskopiert. Wenn wir annehmen, dass seine vereinfachte Berechnung das wesentliche Geschehen qualitativ hinreichend gut erfasst, wäre im markierten Bereich (jetzt mal in der positiven Annahme) nach einem Abfall der Zahlen ein Bereich in dem es stagniert, bevor es wieder ansteigt.
45D6C8CD-0FFE-4522-8ADC-F112F1A5707D.jpeg
Wäre doof... :nein:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:10
von baeckerbursch
Entschulige, wenn ich hier wieder Tichy verlinken muss. Versprochen musst du auch keinen Test lesen:

https://www.tichyseinblick.de/meinungen ... usgedient/

Schau nur auf die Zahlen der Länder, in denen die Mutante überwiegend verbreitet ist.

Alternativ kannst du auch die Zahlen von Google nehmen, wenn du der Quelle nicht vertraust.

Überall fallen die Zahlen in den Ländern mit der Mutation sehr stark.

Ich würde fast sagen die Gefährlichkeit der Mutation ist eine "Nebelkerze", aber das wäre dann eine Verschwörungstheorie.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:12
von Schneefuchs
Pancho hat geschrieben: 02.02.2021 - 08:45 Denkbar wäre auch, dass wir gerade in einem Szenario, wie Martin es berechnet hat, sind, nämlich im Sattel vor dem erneuten Anstieg. Das wäre dann richtig blöd.
Ja, grundsätzlich möglich. Aber dann müssten die Varianten schon ganz schön verbreitet sein. Man schafft es ja nicht das herauszubekommen, obwohl man doch 5% sequenzieren will. :nein:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:16
von molotov
Im Endeffekt auch völlig wurst....
Lockerungen gibts ehh nicht, geschweige denn Aufhebung der EQV.
Von daher egal ob die Leute der Möhre nicht mehr hinterherrennen oder die Mutation durchschlägt (glaub ich nicht, tendenziell müsste die in der SChweiz weitaus mehr verbreitet sein, durch mehr Tourismus, und da sieht man auch eher ein Plateau oder sogar weiteres abflauen).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:19
von Pancho
baeckerbursch hat geschrieben: 02.02.2021 - 09:10 Entschulige, wenn ich hier wieder Tichy verlinken muss. Versprochen musst du auch keinen Test lesen:

https://www.tichyseinblick.de/meinungen ... usgedient/

Schau nur auf die Zahlen der Länder, in denen die Mutante überwiegend verbreitet ist.

Alternativ kannst du auch die Zahlen von Google nehmen, wenn du der Quelle nicht vertraust.

Überall fallen die Zahlen in den Ländern mit der Mutation sehr stark.

Ich würde fast sagen die Gefährlichkeit der Mutation ist eine "Nebelkerze", aber das wäre dann eine Verschwörungstheorie.
Und was tun die Zahlen in Martins Kurve zunächst?
Spoiler:
Sie fallen stark...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:27
von Pancho
Schneefuchs hat geschrieben: 02.02.2021 - 09:12
Pancho hat geschrieben: 02.02.2021 - 08:45 Denkbar wäre auch, dass wir gerade in einem Szenario, wie Martin es berechnet hat, sind, nämlich im Sattel vor dem erneuten Anstieg. Das wäre dann richtig blöd.
Ja, grundsätzlich möglich. Aber dann müssten die Varianten schon ganz schön verbreitet sein. Man schafft es ja nicht das herauszubekommen, obwohl man doch 5% sequenzieren will. :nein:
Man kann eigentlich nur hoffen, dass sie weit verbreitet sind. Denn sie sind da, sie sind deutlich ansteckender, das weiß man. Und es wird schon so ähnlich weitergehen, wie Martin es gezeigt hat, die grundlegende Mechanik stimmt schon. Die Mutationen werden die Urform verdrängen.
Und wenn es schon stagniert, wenn das noch nicht passiert ist, wäre das im Hinblick auf die Aussichten blöd.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 02.02.2021 - 09:30
von rush_dc
Pancho hat geschrieben: 02.02.2021 - 08:45
Kann gut sein, dass die Leute müde und nachlässig werden. Eine mögliche Erklärung könnte aber auch die Modellrechnung von Martin liefern:

Das ist definitv so, zumindest in meinem Kreis gibts keinen mehr, der sich an Kontaktbeschränkungen hält.
Ich selbst habe es auch satt, die Kellerparties lasse ich zwar aus aber es ist einfach fertig. Wobei ich und meine Familie uns jetzt wirklich sehr lange daran gehalten habe aber soziale Kontakte gehören einfach dazu zum Leben.
Die Jugendlichen im Umkreis feiern sowieso schon seit Ewigkeiten immer irgendwo im Keller, sind ja nicht alle so blöd und posten das auf Social Media.
Gefeiert wird sowieso generell im Verborgenen, da kommen dann schon mal Großbestellungen zu den Essenslieferanten die dann für mehr als 4 Personen reichen :rolleyes: