Seite 8 von 8

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 09.05.2017 - 14:19
von tschurl
Nachdem die Webcams pünktlich zu Baubeginn der neuen 10EUB abgeschaltet wurden haben die Bergbahnen heute die ersten Baufotos auf Facebook veröffentlicht:
Klick

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 14.05.2017 - 14:02
von flo
Auffällig an den Kommentaren bei FB ist, wie viele die Bahn nicht als die beste Lösung ansehen. Unrecht haben sie in meinen Augen damit nicht.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 14.05.2017 - 16:56
von skiliner01
flo hat geschrieben:Auffällig an den Kommentaren bei FB ist, wie viele die Bahn nicht als die beste Lösung ansehen. Unrecht haben sie in meinen Augen damit nicht.
Sehe ich auch so. Es nicht gerade super für Leute mit vielen wiederholungsfahrten, alle 3 Min die Ski an/abzuschnallen. War zwar noch nicht so oft dort oben, aber die Strecke ist definitiv zu kurz für eine EUB.
Die beste Lösung, die auch für alle gepasst hätte, wäre vermutlich eine Kombibahn gewesen. Damit hätten "Gondelbedürftige" (sprich kinder, wanderer, usw) ihre EUB gehabt und flottere Skifahrer hätten sich das abschnallen gespart. (Frei gesprochen, ohne zu bedenken, ob diese in dem Gelände möglich gewesen wäre bzw evntl mit Grundeigentümern probleme geamcht hätte)

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 15.05.2017 - 13:03
von tschurl
flo hat geschrieben:Auffällig an den Kommentaren bei FB ist, wie viele die Bahn nicht als die beste Lösung ansehen.
skiliner01 hat geschrieben:Es nicht gerade super für Leute mit vielen wiederholungsfahrten, alle 3 Min die Ski an/abzuschnallen.
Kann mich euch nur anschließen. Mich nervt das Schiabschnallen auch schon bei längeren Gondelbahnen aber hier ist es echt ein overkill. Wenn man vom Parkplatz in der Hochficharena nur schnell Richtung Zwieselberg hinüber will muss man zwangsläufig mit der nicht einmal 500m langen ersten Sektion der Gondelbahn bis zur Mittelstation fahren. :roll: Hinzu kommt, dass ich mit meinen etwas breiteren Schi diese immer mit in die Gondel nehmen muss da sicher wieder nur die schmalen Schiköcher verbaut werden - aber mit diesem Problem bin ich am Hochficht wohl der einzige. :oops:
Wie schon bei meinem Bericht vom Hochficht geschrieben wäre meiner Meinung nach eine Kombibahn die um einiges bessere Lösung, aber es geht wohl ums Prestige um sich als Schigebiet mit einer Gondelbahn präsentieren zu können.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 15.05.2017 - 20:31
von Fabsl
Ach ihr armen. :)
Was soll ich sagen wo die höss mit 10er leider mein stammgebiet ist.
I glaub nach wie vor dass die bahn in DIESER art ok ist. Hab i ja schon alles geschrieben....

Und a kombibahn wär natürlich überall das schönste aber leider das teuerste.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 16.05.2017 - 13:12
von Marco
Es wäre vielleicht eine Option gewesen, statt der Holzschlaglifte einen verkürzten Tellerlift (so, dass die Rehbergabfahrt und der Zauberteppich erreichbar sind) unter der Gondelbahn zu installieren. Das wäre wesentlich billiger als eine Kombilösung, und ggfs auch für Skischulen nicht uninteressant gewesen (für Skirennnen o. ä. hätte man den Lift samt Pistenseite absperren können - da bleibt ja immer noch genug Breite für den Rest).
Allerdings - eine ähnliche Bahn mit kurzer erster Sektion gibt's z. B. auch in Dachstein West (Donnerkogelbahn). Da funktioniert das auch halbwegs gut - und das Rauszwängen von Personen, die sich hinten rein setzen und dann an der Mittelstation wieder raus wollen, ist in ner 10er wahrscheinlich leichter zu bewerkstelligen als in der 8er in Annaberg.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 28.08.2017 - 19:03
von flo

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 16.09.2017 - 09:55
von Marco

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 25.10.2017 - 11:04
von tschurl
So, die Bahn ist fertig! Fotos

Bin gespannt wie sich die Bahn im Skibetrieb verhält. Wie viel Wartezeit es geben wird und ob sie es schafft die Hochfichtbahn endlich zu entlasten.
(Aber ich finde immer noch, dass ein Sessel oder eine Kombibahn die bessere Wahl gewesen wäre :twisted:)

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 25.10.2017 - 22:04
von flo
Die Erweiterung der Flutlichtanlage nach ganz oben scheint vorerst an Umweltauflagen gescheitert zu sein.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 26.10.2017 - 08:41
von rajc
Wer hat da von wem abgeschrieben?
Hochficht Bergbahnen: Bauarbeiten 10 EUB Reischlbergbahn weitgehen abgeschlossen
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &news=8193

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 22.12.2017 - 20:11
von flo
Heute ergab sich die Möglichkeit des Tests der neuen Reischlbergbahn. Technisch ist die Anlage top, jedoch bleibe ich dabei, dass es sich um die falsche Lösung für dieses Gebiet handelt:
- Zeitnachteil ggü. dem Reischlberglift bei wenig Andrang. Es dauert fast 9 Minuten, bis man wieder oben ist. Eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Schlepplift.
- quälend langsame Durchfahrt durch die (sinnfreie) Mittelstation - ich konnte niemanden beobachten, der dort ausgestiegen wäre
- die beiden Sektionen können nicht getrennt werden. Bei Sturm geht somit gar nichts mehr und die Skischaukel ist nicht mehr fahrbar
- beim Flutlichtbetrieb muss zwangsläufig die obere Sektion mitbetrieben werden, obwohl es nur an der unteren Sektion eine Beleuchtungsanlage gibt. Ebenso ist der Abgang an der Mittelstation derart ungünstig platziert (Auffahrseite links), dass man schieben muss, um zur Wenzlwiese zu gelangen.
Meiner Meinung nach wäre ein 6er-Sessel auf der Trasse des alten Schlepplifts eine sehr viel bessere Lösung gewesen.
IMG_20171222_123512.jpg
IMG_20171222_144205.jpg
IMG_20171222_145229.jpg
IMG_20171222_145327.jpg
IMG_20171222_145354.jpg
IMG_20171222_145454.jpg
IMG_20171222_145602.jpg
IMG_20171222_145618.jpg

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 03.01.2018 - 13:51
von tschurl
flo hat geschrieben: 22.12.2017 - 20:11 die beiden Sektionen können nicht getrennt werden. Bei Sturm geht somit gar nichts mehr und die Skischaukel ist nicht mehr fahrbar
Und genau das ist heute eingetreten. Hochfichtbahn und Reischlbergbahn zu. Somit kommt man vom Hauptparkplatz nicht mehr zu den anderen Anlagen (die alle geöffnet waren), sondern muss zum Parkplatz nach Schwarzenberg fahren oder man geht die Wenzelwiese zu fuß rauf. :rolleyes:

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 10.01.2018 - 21:27
von Fabsl
War heut dort.
Wie schon geschrieben, ich find die gondel als gesamtlösung ganz gut.
x Trend weg von den schleppern
x Mit zwei TS ist es eine Kompromisslösung für gute Fahrer und Anfänger.

x Föhnsturm gestern war kein Problem.
x Einzig die ausstiegssituation in der Mittelstation ist fragwürdig. Kann es sein, dass die bahn in die falsche richtung läuft? Anders würds passen...
x Flutlicht kommt lt mehrerer einheimischer nächstes jahr fix bis rauf.

Re: Hochficht Böhmerwald Neuigkeiten

Verfasst: 10.02.2018 - 09:29
von Olli
Verwaltungsgericht hat die Genehmigung für die Flutlichterweiterung aufgehoben.

http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... 69,2811474

http://www.lvwg-ooe.gv.at/Mediendateien ... hficht.pdf mit Link zum Erkenntnis