Werbefrei im Januar 2024!

Maut

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Maut

Beitrag von snowflat »

Für schadstoffarme PKW soll es einen Ökorabatt geben:
Besitzer von schadstoffarmen Autos mit kleinem Motor, deren Kfz-Steuer unter 100 Euro liegt, sollen nach Informationen der Zeitung einen Öko-Rabatt bekommen. Damit solle sichergestellt werden, dass die Vignette nicht teurer als die Kfz-Steuer ausfalle.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/pkw- ... -1.1809092
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Hoffentlich kommt das so.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maut

Beitrag von 3303 »

Der Wirtschaftsförderungsfaktor - irreführend als "ÖKO"- Rabatt" bezeichnet. Der müsste dann auch für ausländische PKW gelten, denn sonst wäre es ja diskriminierend.

Aber irgendwie scheint man sich bereits an die Maut gewöhnt zu haben.
Dabei hatte die große Wahlsiegerin doch gesagt, es werde mit ihr keine Maut geben.
Früher habe ich nie verstanden, warum die Politiker die Wähler belügen, denn so dachte ich, würden sie dafür abgestraft. Mittlerweile weiß ich es besser. Die Mehzahl der Wähler stört es offenbar nicht, wenn se belogen werden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maut

Beitrag von thun »

3303 hat geschrieben:Nach meinem Verständnis sieht die Kommission keine Diskriminierung, wenn die Deutschen quasi auch Maut zahlen, dafür aber bei der KFZ-Steuer entlastet werden.
Das Modell, einfach mit dem Steuerbescheid eine Vignette zu versenden, kann mE dann so einfach nicht funktionieren (...)
Völlig richtig.

Bei der Maut darf es keine staatsbürgerschaftbezogene Diskriminierung geben, sie muss für alle EU-Bürger gleichermaßen gelten. Würde der Staat seinen Bürgern die Vignette gratis ausgeben, wäre es genau das. Die Steuerhoheit der Staaten wird aber davon in keinster Weise berührt. Die deutschen Medien haben aus der Stellungnahme der EU-Kommission einen Elefanten gemacht, dass diese Lösung mit EU-Recht konform sein würde, ist in keinster Weise eine sensationelle Erkenntnis.
Die Mühe, künftig zur Tankstelle zu gehen und ein Pickerl selbst zu holen, werden wir also auf uns nehmen müssen. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass man in Genuß der Steuersenkung kommt, auch wenn man sein Auto nie auf Autobahnen bewegt.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Maut

Beitrag von k2k »

3303 hat geschrieben:Die Mehzahl der Wähler stört es offenbar nicht, wenn se belogen werden.
Ich würde es anders formulieren: Die Mehrzahl der Wähler hat verstanden, dass sie ohnehin belogen werden, unabhängig davon wo sie ihr Kreuzchen machen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

3303 hat geschrieben:Die Mehzahl der Wähler stört es offenbar nicht, wenn se belogen werden.
Jedes Land bekommt das was es verdient- sorry meinte natürlich was es wählt !!!
Die Maut kann nicht teuer genug werden. :lach:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:Die Maut kann nicht teuer genug werden. :lach:
Und das schöne dran ist - es kann den meisten Österreichern sowas von egal sein, denn das kleine Deutsche Eck ist fahrbahntechnisch besser beisammen als die Rumpelpiste von Autobahn.... Tja, die Maut wird ein Schuss ins Knie, was das betrifft. Generiert maximal etwas mehr verkehr am Kleinen Deutschen...

MFG Dachstein

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Maut

Beitrag von kaldini »

.. und wenn man sich dann anschaut wie viele österreichische Kennzeichen in München am Flughafen stehen, lohnt sie sich schon wieder... und vielleicht schafft man es ja mal die A8 zu sanieren.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Es gibt in Bayern noch viel wichtigere Baustellen als die A8, vor allem das Stück nach Rosenheim ist nicht der Nabel der Welt. Klar, für Dachstein natürlich schon;) Wie auch immer, man arbeitet ja daran.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

...die Maut, wenn sie denn kommt, wird in ein paar Monaten genau so normal sein wie in den anderen Ländern auch.
@BR völlig richtig. Deutschland besteht nicht nur aus den deutschen Eck- auch wenn einige das meinen. ;D
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Maut

Beitrag von kaldini »

Meiner Meinung nach gehört die A8 von Rosenheim bis zur Grenze schon so langsam aber sicher mal erneuert!
Wo in Bayern ist der Bedarf denn größer? A8 München - Ulm ist ja fertig/im Bau, die A9 ist durchgehend 3 Spurig, A7, A96, A92, A93 alles gut ausgebaute 2 spurige Autobahnen mit Pannenstreifen. A3, A6 weiss nicht ob da der Ausbau auf 3 Spuren schon fertig ist. Im Frankenland sind ja auch viele A7x nun recht weit.
Bleibt als alte Autobahn mit 2x2 Spuren ohne Pannenstreifen und mit zig Brückenschäden eigentlich nur noch die A8...
Um München der Ring wird nie gebaut, vielleicht noch die A95 bei Oberau, aber da sollens sich erstmal auf eine Route einigen...
Und die A92 bei München braucht eigentlich auch nicht 3 Spurig werden...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Du warst schon lange nicht mehr unterwegs lieber Kaldini;)

Die A8 RO - Grenze wird erneuert, die Planungen laufen schon dazu.
A3, Frankfurt Richtung Nürnberg ist bis auf Ausnahmen noch Zweispurig. Ganz wichtige Autobahn. Und ja, Franken gehört auch zu Bayern.
A6 ist noch nicht komplett ausgebaut, sehr viel Verkehr, vor allem LKW Richtung Tschechien.
A7 Rund um Würzburg
A92 Feldmoching - Neufahrn
A94 fehlt immer noch ein Stück Richtung Mühldorf
A95 Da wird es wohl eher Bundesstrasse geben
A96 In München

Vor allem A3, A6 und A94 sind imho wichtiger. Bayern ist groß, und besteht nicht nur aus der A8;)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

kaldini hat geschrieben:.. und wenn man sich dann anschaut wie viele österreichische Kennzeichen in München am Flughafen stehen, lohnt sie sich schon wieder... und vielleicht schafft man es ja mal die A8 zu sanieren.
Jeder der das tut ist in meinen Augen selber schuld. Schon oft genug von München geflogen - und entweder mit dem Zug (stresslos) oder mit dem Airportshuttle. Denn auch der Parkplatz beim Flughafen ist bekanntlich nicht gerade günstig...
mic hat geschrieben: Deutschland besteht nicht nur aus den deutschen Eck- auch wenn einige das meinen. ;D
Nur - das was ich kenne, von Bayern bis Saarland und NRW, da ist die A8 schon die miesteste Autobahn. Teilweise nicht mal einen Pannenstreifen gibt es... Mir persönlich ist es aber völlig egal, meinetwegen brauchen die die A8 überhaupt nicht ausbauen, übers kleine deutsche Eck bin ich mindestens genau so schnell bei wesentlich besseren Fahrbahnbedingungen...

MFG Dachstein

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Die Leute die im P20 stehen bezahlen das ticket meist nicht selbst;)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Maut

Beitrag von gfm49 »

br403 hat geschrieben:Die Leute die im P20 stehen bezahlen das ticket meist nicht selbst;)
... die Maut dann aber auch nicht
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Maut

Beitrag von Jens »

Wenn Anrainer z.B.am kleinen deutschen Eck dadurch vom Verkehr erdrückt werden, könnte man solche Strecken in die Maut einbeziehen, ähnlich wie bei der LKW-Maut.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

br403 hat geschrieben:Die Leute die im P20 stehen bezahlen das ticket meist nicht selbst;)
sags ihm! :ja:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

Jens hat geschrieben:Wenn Anrainer z.B.am kleinen deutschen Eck dadurch vom Verkehr erdrückt werden, könnte man solche Strecken in die Maut einbeziehen, ähnlich wie bei der LKW-Maut.
Na wenn dem so ist, könnten im Gegenzug ja die Österreicher eine Maut für den Fernpass einführen. ;D

Würde aber eher ein Fahrverbot für den Schwerverkehr übers kleine Deutsche vorschlagen, wenn es kein Ziel- und Quellverkehr ist.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Wenn Anrainer z.B.am kleinen deutschen Eck dadurch vom Verkehr erdrückt werden, könnte man solche Strecken in die Maut einbeziehen, ähnlich wie bei der LKW-Maut.
Na wenn dem so ist, könnten im Gegenzug ja die Österreicher eine Maut für den Fernpass einführen. ;D
...und wenn störts?

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:...und wenn störts?
Na mich nicht. ;) Mich würde im Endeffekt nicht mal eine Maut am kleinen Deutschen stören - Es gibt auch Wege, das zu umgehen. Das Problem an einer Maut ist immer jenes, dass sich die Verkehre verlagern, oder es zumindest versuchen. Daher ist es eigentlich absolut illusorisch zu glauben, mit der Einführung einer Maut würde man Probleme lösen. Man verschiebt sie nur - eine einheitliche europäische Lösung müsste her... Denn die Verkehrsströme orientieren sich nicht an den Grenzen, sondern an den topografischen Gegebenheiten...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

gfm49 hat geschrieben: ... die Maut dann aber auch nicht
Macht ja nix.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

br403 hat geschrieben:
gfm49 hat geschrieben: ... die Maut dann aber auch nicht
Macht ja nix.
Horst hat es ja auch nie anders geplant! :tongue:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maut

Beitrag von 3303 »

Dachstein hat geschrieben:... Daher ist es eigentlich absolut illusorisch zu glauben, mit der Einführung einer Maut würde man Probleme lösen. Man verschiebt sie nur - eine einheitliche europäische Lösung müsste her... Denn die Verkehrsströme orientieren sich nicht an den Grenzen, sondern an den topografischen Gegebenheiten...
MFG Dachstein
Genau - eine einheitliche Europäische Lösung - nämlich die PKW-Maut überall abschaffen.
Die wegelagerische Kleinstaaterei, wo jeder seinen Schlagbaum aufstellt und die Hand aufmacht loszuwerden, war eigentlich bereits eine Errungenschaft der Vergangenheit.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maut

Beitrag von thun »

Uih, 3303 kocht einen Eintopf! :D
Maut und Zoll sind zwei paar Stiefel. Eigentlich sind eines davon nicht mal Schuhe.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

Ich glaube, 3303 meint folgende Problematik: als Frächter muss man die Autobahn benützen, parallele Wege sind mit Ausnahme für Ziel- und Quellverkehr logischerweise gesperrt. Und just der Weg, der legal ist, wird dazu benutzt, um Kapital zu schlagen. Hat zumindest eine gewisse Gemeinsamkeit mit Wegelagerei, auch wenn Zoll und Maut zwei verschiedene paar Schuhe sind.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Off Topic“