Werbefrei im Januar 2024!

Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Ram-Brand »

Heute war in der Zeitung eine schöne Grafik

Frankreich hat z.B. 59 AKW + 1 im Bau
Deutschland 17 AKWs
Schweiz 5 AKWs
Österreich 0 AKWs


Insgesamt gibt es 196 AKWs in Europa.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von ATV »

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Pilatus »

Ist ein alter Fisch. Zeigt aber dann v.A. die Art des Baus bestimmt wie sicher ein Atomkraftwerk ist.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von mic »

Alle Räder stehen still, weil der Atomstrom es so will.
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/neu ... 18481.html
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

War eigentlich klar, dass der strom nicht billiger wird, denn jetzt muss ja die Brennelementesteuer bezahlt werden. Oder war das garkeine Steuer? Wie war das jetzt nochmal?
Es geht bei dem Thema halt einzig und allein um Profit und nicht um die Energiezukunft Deutschlands. Allenfalls noch darum, wie die Energiekonzerne die einsetzende Denzentralisierung der Stromerzeugung verhindern können.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von peppY »

Lustiger Fred... ich mach mich mal aus gegebenen Anlass unbeliebt bei den Mods, ich hoff sie sehens mir nach:

Auf ins Wendland, Atomstaat abschalten!
Voraussichtlich Anfang November rollt ein neuer Castor-Transport Richtung Wendland! Lasst uns die Weichen auf Widerstand stellen! Lasst uns den Transport blockieren! Die Atom-Lobby darf mit ihren Lügen nicht durchkommen. Die Atomkraft ist immer noch kein Klimaretter und bleibt Menschenfeindlich. Atomanlagen und herrschende Verhältnisse stillegen! Castortransporte sind die Achillesferse der Atomindustrie.
Entfernt vom Admin. Aufruf zu Straftaten oder ähnlichem ist nicht gestattet.





...





*duck*

Tante Edith:
44 Menschen möchten wohl ihren naechsten SKiurlaub in der Asse verbringen :twisted:
Zuletzt geändert von peppY am 02.11.2010 - 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von peppY »

Noch was konstruktives:

Heute ist starker Wind. Es könnten an die 15Mio Gigawattstunden mit WIndkraft gemacht werden, wird wohl etwas weniger sein. Das ist die 4-5x Menge an Strohm, die alle unsere AKW zusamm bekommen ;) *wink*

Aber Windraeder sind ja eine große Gefahr für die Umwelt, haben wir ja im Spiegel gelernt... ;)

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von McMaf »

Was mittlerweile alles "ziviler Ungehorsam" sein soll. Mit Bänken schmeißen, mit Pfefferspray sprühen und Gleisbette zerstören ... § 315, I StGB Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr, wer 1. Anlagen [...] beschädigt oder beseitigt, 2. Hindernisse bereitet [...] und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft.

Ich hoffe, dass die Strafverfolgung hier erfolgreich verlaufen wird, auch im Bezug auf die Parlamentarier die schon angekündigt haben, sich an der Aktion zu beteiligen.
Zuletzt geändert von McMaf am 02.11.2010 - 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Dachstein »

Bahnfrevel... das kann sehr teuer werden...

Ich finde die Situation sowieso dahingehend krank, als dass das Material, was von der Wiederaufbereitung im Ausland kommt, ja eigentlich vorher aus Deutschland kommt - sollen also andere Staaten mir dem Atommüll fertig werden, oder wie stellen sich das unsere Umweltschützer vor?!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von peppY »

Ich hoffe, dass die Strafverfolgung hier erfolgreich verlaufen wird, auch im Bezug auf die Parlamentarier die schon angekündigt haben, sich an der Aktion zu beteiligen.
Post aus Lübeburg liegt vor bei mir. Vorwurf: AUfruf zu Straftaten. Euer § kaeme erst auf dem Gleis zum Zuge. Meiner Einschaetzung zufolge kann ich mir damit den Arsch abwischen, das sogar der Herr vom Staatsschutz so gesagt, auf Nachfragen.

Das Problem ist, das es kein Aufruf sondern eine Selbsterklaerung ist. Und subjektiv empfunden wird es wohl bei 16.500 Polizist_innen + Bundeswehr nicht soweit kommen.

Die Aktion steht aber auch im Zusammenhang mit dem vor 6 Jahren vom Castor überrollten (Tot) französischen Aktivisten Sebastian. Das ist naemlich sein Todestag.
Ich finde die Situation sowieso dahingehend krank, als dass das Material, was von der Wiederaufbereitung im Ausland kommt, ja eigentlich vorher aus Deutschland kommt - sollen also andere Staaten mir dem Atommüll fertig werden, oder wie stellen sich das unsere Umweltschützer vor?!
Less dir meinen 2ten Post durch, denke nochmal nach. Wenns nichts hilft, versuche abzuschaetzen was der Transport kosten wird (geplant bis maximal 16.11). Wenn ich dir sage dass du für das gleiche Geld in NRW alle 15km ein Windrad aufstellen kannst, glaubst du mir das dann? ;)
Ich hoffe, dass die Strafverfolgung hier erfolgreich verlaufen wird, auch im Bezug auf die Parlamentarier die schon angekündigt haben, sich an der Aktion zu beteiligen.
So Leute wie du schreien am lautesten, wenn mal der Zugang zur eigenen Wohnung wegen ner Demo vorrübergehend gesperrt ist oder sie mal ein bissl rumgeschubst werden ohne Grund von unseren 'Freunden und Helfern'. Sorry....aber das ist unterste Schublade. Mensch kann sich solidarisieren oder distanzieren, den Leuten aber Repression oder Verletzungen zu wünschen ist armseelig. Ski Heil, wah?

*Themafürmichbeendetist*
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Foto-Irrer »

@Dachstein: erwartest Du ernsthaft, dass das denen bewusst ist??? (sowohl dass wir unseren Müll nicht im Ausland lassen können als auch dass man Menschenleben gefährdet, wenn man beherzt im Gleisbett zur Schaufel greift)

Vielleicht greift die Polizei mal richtig durch und hat aus Stuttgart21 gelernt, wie man mit "Aktivisten" umgeht! Der steinewerfende Opi mit herausgequollenen Augen dürfte hoffentlich als abschreckendes Beispiel dienen! und gegen sich an Gleise Kettende kann man doch ein Schneeschild vor den Triebwagen schrauben!

PS: Zu meinem Vorposter! Jaha, ich wollte mal dringend in der Innenstadt was einkaufen und mit dem Auto dahin (kein Bock auf S-Bahn fahren und zwischen Alkoholikern rumsitzen) und dann war da doch tatsächlich ne Demo im Weg. Also ab zu McDo und Frustfressen über Körnerfresser :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von peppY »

Du meinst in etwa so?

Direktlink


Der BFE (Beweissicherung und Festnahme Einheit) mit der Glatze, war der Einsatzleiter. Der ist seinen Job schon los.

So nun ist wirklich schluss hier. Sorry nochmal

*wiederbravisjetzt*

Kann gerne ein paar von meinen Privatenaufnahmen uppen, war an dem Tag dort.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Foto-Irrer »

leid tuen mir in dem Video nur die Polizisten!!! Werden bedrängt, beschimpft usw. usw.
Glaubst Du wirklich, die machen das aus Spaß???

Es ist doch bei ausufernden Demos ganz einfach so (weiß ich von Freunden, die selber Polizisten sind und bei denen diese Auffassung allgemein herrscht):
"Was ist Dir wichtiger, Karriere oder Gesundheit? Bekommst Du nen Stein an Kopf, nachdem Dir die Idioten den Helm vom Kopf gerissen haben, schön Schädelbasisbruch (hatten in Berlin Mai richtig viele), aber nach ein paar Monaten ist man wieder im Dienst. Hat ein Demonstrant nen Schädelbasisbruch oder filmt jemand, wie man sich mit dem Stöckchen Luft macht, ist die Karriere für immer im Arsch."

Bei solchen Demos sind entweder Krawallmacher, die aus Spaß Ärger haben wollen, oder Leute, die für ihre Überzeugung eintreten. Die Polizisten machen einfach nur ihren Job. Früher war ein Polizist noch eine Respektsperson und heute werden die einfach nur beleidigt. Beamtenbeleidigung ist ein Vergehen, aber würde jeder Polizist jedesmal deswegen eine Anzeige schreiben, hätte er gar keine Zeit mehr für was anderes... das ist echt arm!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Af »

Hui, noch so ein lustiges Topic hier...

@ Peppy: Also wer auf einen Polizeilaster klettert, darf sich ned wundern, wenn er runtergezogen wird. Andererseits sollte die Polizei auch ein gewisses Augenmass beim Gewalteinsatz haben....sogesehen ist IMO auf beiden Seiten etwas falsch gelaufen.

@ AKW:So Peppy, jetzt sag mir mal wo dein Strom im Moment herkommen soll?
- Windkraft? Nicht konstant, nicht überall möglich
- Wasserkraft? Nicht überall möglich
- Solarstorm? In Deutschland absolut unrentabel für die Grundlast, Gibts nur Tagsüber, Verknappung der Rohstoffe(Thema seltene Erden)
- Kohle Gas? Jo....noch mehr fossile Brennstoffe verheizen...ganz toll für die Umwelt, abgesehen davon, dass auch Kohle + Gas knapper und teurer werden.
- Biomasse? Müsste noch massiv ausgebaut werden. Andererseits massiv Nahrungsmitter verstromem kann ja wohl auch ned wirklich Sinnvoll sein.
- Brennstoffzelle? Dauert noch, wenn das überhaupt mal klappt.
- Fusion? Dauert auch noch. Auch die Nebenwirkungen sind noch nicht vorherzusehen...

Was bleibt für die Grundlast? Hamster im Laufrad?

Sogesehen bin ich für Atomstrom als Übergangstechnik, bis die Alternativen vernünftig funktionieren.
Alternative:
Freie Wahl der Stromlieferung: AKW mit dauerhafter Stromlieferung oder Ökostrom mit dauernden Stromausfällen, da halt z.B. gerade Nacht ist und kein Wind weht, im Winter zu wenig Wasser das Wasserkraftwerk runterläuft etc...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Dachstein »

peppY hat geschrieben:
Ich finde die Situation sowieso dahingehend krank, als dass das Material, was von der Wiederaufbereitung im Ausland kommt, ja eigentlich vorher aus Deutschland kommt - sollen also andere Staaten mir dem Atommüll fertig werden, oder wie stellen sich das unsere Umweltschützer vor?!
Less dir meinen 2ten Post durch, denke nochmal nach. Wenns nichts hilft, versuche abzuschaetzen was der Transport kosten wird (geplant bis maximal 16.11). Wenn ich dir sage dass du für das gleiche Geld in NRW alle 15km ein Windrad aufstellen kannst, glaubst du mir das dann? ;)
Und das bis jetzt verbrauchte Material lassen wir dann wo liegen? Im Ausland, im Kraftwerk, oder bei dir im Garten? Selbst wenn ein Atomausstieg kommt, wirst du im Castortransporte dahingehend nicht umhinkommen, da das Material gelagert werden muss. Aber selbst da werden die Chaoten vermutlich dagegen Sturm laufen.... autsch.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Ram-Brand »

Da das ganze hier langsam überhand nimmt. Mach ich das Thema mal ein paar Tage dicht.

Habe keine Lust hier über radikale Sachen zu hören (lesen), weder von der einen noch von der anderen Seite.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Foto-Irrer »

Warum nicht einfach einen Schienenräumer
Bild
vorne an den Castor???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von mic »

Wenn das Endlager am Tempelberg fertig ist kann man dann auf der Schiene bis zum Schluß fahren. Dann entfällt eine Verladung auf die LKWs. Dann wird sicher einfacher.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Af hat geschrieben:Hui, noch so ein lustiges Topic hier...

@ Peppy: Also wer auf einen Polizeilaster klettert, darf sich ned wundern, wenn er runtergezogen wird. Andererseits sollte die Polizei auch ein gewisses Augenmass beim Gewalteinsatz haben....sogesehen ist IMO auf beiden Seiten etwas falsch gelaufen.

@ AKW:So Peppy, jetzt sag mir mal wo dein Strom im Moment herkommen soll?
- Windkraft? Nicht konstant, nicht überall möglich
- Wasserkraft? Nicht überall möglich
- Solarstorm? In Deutschland absolut unrentabel für die Grundlast, Gibts nur Tagsüber, Verknappung der Rohstoffe(Thema seltene Erden)
- Kohle Gas? Jo....noch mehr fossile Brennstoffe verheizen...ganz toll für die Umwelt, abgesehen davon, dass auch Kohle + Gas knapper und teurer werden.
- Biomasse? Müsste noch massiv ausgebaut werden. Andererseits massiv Nahrungsmitter verstromem kann ja wohl auch ned wirklich Sinnvoll sein.
- Brennstoffzelle? Dauert noch, wenn das überhaupt mal klappt.
- Fusion? Dauert auch noch. Auch die Nebenwirkungen sind noch nicht vorherzusehen...

Was bleibt für die Grundlast? Hamster im Laufrad?

Sogesehen bin ich für Atomstrom als Übergangstechnik, bis die Alternativen vernünftig funktionieren.
Alternative:
Freie Wahl der Stromlieferung: AKW mit dauerhafter Stromlieferung oder Ökostrom mit dauernden Stromausfällen, da halt z.B. gerade Nacht ist und kein Wind weht, im Winter zu wenig Wasser das Wasserkraftwerk runterläuft etc...
Es gibt ja tatsächlich Leute die die Märchen der Atomlobby glauben. Kein ernstzunehmender Atomkraftgegner fordert, dass morgen alle AKWs vom Netz gehn, deswegen gab's einen Ausstiegsplan. Der hat dazu geführt, dass alle möglichen Unternehmen in erneuerbare Energien investiert haben. Die fühlen sich jetzt zurecht verarscht.
Natürlich braucht man neben den eigentlichen neuen Energiequellen noch einen leistungsfähigeren Lastausgleich, aber das ist technisch machbar.
Ganz nebenbei wäre der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas (der auf jeden Fall kommt) eine noch größere Belastung für das Netz. Diese Energieformen lassen sich nämlich regel und damit dem Verbrauch anpassen, wärend die AKWs nur stur ihre Leistung liefern. Eine hunderprozentige Stromproduktion aus Kernenergie würde daher vermutlich ähnliche Investitionen in Zwischenspeicher erfordern wie 100% regenerative Energien die ich zumindest ohne Probleme runterregeln kann.
Das wäre jetzt natürlich extrem, aber auch als Brückentechnologie taugt die Atomkraft wegen dem genannten Nachteil nicht. Steigst du nämlich aus den fossilien Brennstoffen aus hast du nur noch unzuverlässige regenerative Energie und unflexible Atomenergie. Beide stellen hohe Ansprüche an den Lastausgleich im Netz, also muss man in diesen investieren. Wo bleibt jetzt der Vorteil der Atomenergie?

@peppY: Icch sehe das ähnlich wie Arlberg-Irrer. In deinem Video ist die Polizei fast nur in der Defensive und wird massiv bedrängt. Dafür verhalten sie sich meistens (über den Typ am Anfang kann man streiten) sehr zurückhaltend. Man sieht mehrfach Dinge aus den Reihen der Demonstranten in Richtung Polizei fliegen, sowas macht man nicht. Bei den Protesten am Wochenende haben sie sogar versucht ein Polizeifahrzeug mit Molotov Cocktails anzuzünden, das hat nichts mehr mit zivilem Ungehorsam zu tun, ebensowenig wie die Polizei mit Pyrotechnik anzugreifen. Aber wehe die fahren die Wasserwerfer auf, dann ist das Geschrei groß.

@Dachstein: Grundsätzlich hast du Recht, dieser eine spezielle Castortransport ist natürlich notwendig denn wir können unseren Müll nicht einfach den Franzosen aufhängen. Aber wenn die Laufzeiten verlängert werden wird auch mehr Müll produziert und damit werden auch mehr solche Transporte notwendig. Natürlich nicht quer durch Frankreich aber immerhin durch Deutschland.
Auch wenn ich den jetzigen Transport für notwendig halte finde ich die (friedlichen) Proteste gut, da sie sich gegen die Atompolitik und die Energiekonzerne richten, nicht gegen diesen speziellen Transport.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Af »

@ Junkie: Nur kurz zum festhalten. Ich bin gegen die Laufzeitverlängerung von alten und unsicheren Reaktoren. Deswegen hat mit der generelle Ausstieg von Rot-Grün schon getaugt. Aber der von den Ökos geforderte sofortige Ausstieg taugt mir ebensowenig, wie die Verlängerung aller Reaktoren von Schwarz/Blau/Gelb.

@ Grundstomerzeugung: Also wäre deine Strom-Lösung, uns noch abhängiger von den Rohstofflieferungen aus dem Ausland zu machen (Steinkohle/Gas, Braunkohle wird als einziges noch Rentabel in D abgebaut) und dazu weiter ordentlich Schadstoffe in die Luft zu blasen? IMO Genau ein so tolles Konzept, wie bei der Atomenergie zu bleiben oder Massiv Monokulturen anzubauen um diese in Alkohol umzuwandeln und zu verbrennen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Pilatus »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Warum nicht einfach einen Schienenräumer
Bild
vorne an den Castor???
Meine Rede... Woher holen diese Leute eigentlich die Zeit um Tagelang auf Strassen und Eisenbahnschienen rumzuliegen?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Foto-Irrer »

Bei uns in der Firma gilt bei jedem Generalverdacht, wer auch immer diese Woche frei hat :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Mt. Cervino »

Pilatus hat geschrieben:Woher holen diese Leute eigentlich die Zeit um Tagelang auf Strassen und Eisenbahnschienen rumzuliegen?
Wieso, die haben doch sonst nichts zu tun... kassieren Hartz 4 und andere Unterstützungsleistungen und dann verhauen sie die Polizisten. Aber wehe einer schlägt zurück... dann ist das Geschrei groß ;)
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Af »

Leute bitte etwas mehr Zurückhaltung. Ausser den klassischen Ökos, Studenten und Hartz4lern sind dort auch jede Menge ganz normale Menschen vor Ort und demonstrieren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Atomkraftwerke (AKW)

Beitrag von Foto-Irrer »

Af hat geschrieben:Leute bitte etwas mehr Zurückhaltung. Ausser den klassischen Ökos, Studenten und Hartz4lern sind dort auch jede Menge ganz normale Menschen vor Ort und demonstrieren.
NORMAL??? Wer am Wochenende da war und sich neben Claudia Roth einen auf Volksfest gemacht hat, ok, den kann man noch als normal bezeichnen, aber Hallo, wir haben hier oben seit gestern unter 5 Grad!!!
Selbst für Freibier würde ich bei <5° höchstens ne Stunde anstehen :mrgreen:

Auch geil ist die Propaganda der selbsternannten Weltverbesserer, irgendwie 26 Verletzte, davon 16,5 3/4 Knochenbrüche, 22.0700 gereizte Augen, etc., :heul: aber de facto melden die Krankenhäuser gerade mal 2 Versorgte...
viel zu weich unsere Ordnungshüter :zunge:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Off Topic“