Seite 8 von 11
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.03.2013 - 17:20
von Seilbahn123
Probier es bei Spar in Saalbach (nicht in Hinterglemm) die haben eigentlich relativ Viele da.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 09.04.2013 - 16:19
von mexi
Hallo! Dies wird künftig die Strecke des Panorama 6er sein:

Die Fotos von der Talstation SchattBergX-press und Bergstation Bernkogelbahn folgen am Abend!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.04.2013 - 17:30
von mexi
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.04.2013 - 18:11
von Dieseltom
Seeeeeeehr schöne Bilder von seeeeehr schönen Anlagen. Wußte gar nicht dass Wolf und Switzeny auch KSB mit Rollen versorgte.......
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.04.2013 - 19:29
von Chense
Sehr schöne Bahnen bei denen man sieht, dass viel Arbeit dahintersteckt - Nur die Seilspur gefällt mir nicht die armen Bordscheiben xP
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.04.2013 - 22:39
von Dieseltom
Feineinstellung.....und ...aufgrund der Physis der Gummiringe gelingt in 1:32 ein exaktes mittiges Seilführen selten......Bei Flachgummiringen siehts schon anders aus.....Greets Tom
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.04.2013 - 23:10
von Chense
Ist mir schon klar Tom aber ein wenig gaudi muss auch sein wenigstens irgendwas muss der echte Lift(ler) dem Modelllift(ler) ja vorraus haben
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 13.04.2013 - 02:19
von Petz
Das Problem sind einerseits die JC - Seilrollen deren zu tiefe Rille die Einlagegummis überhaupt nötig machen und passende Gummis mit quadratischem oder dreieckigem Querschnitt gibt´s leider nicht sodaß das Seil trotz korrekter Seilspur aufgrund der nötigen O - Ringe immer an einer Seite an den Bordscheiben anläuft.
@Dieseltom, die Robas mit TruMotionseilrollen haben keinen direkten Bezug zu W&S sondern sind schlicht MSBT 20 mm Standardrobas die an allen M 1:32 - 1:22,5er Seilförderanlagen ausg. Schleppliften zum Einsatz kommen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 17.04.2013 - 19:50
von mexi
Hallo!
Gestern sind nun die letzten vier 8er Robas von Petz eingetroffen. Diese hab ich dann sofort auf die Dachkantenstützen montiert und wollte die Bahnen natürlich fahren lassen. Voller Euphorie hab ich den Trafo an den JC Motor angeschlossen und wollte losfahren. Doch dann kam das was zu befürchten war: Der JC hat seinen Geist aufgegeben
. Somit ist weiterhin nur der SchattBerg X-press in Betrieb.
Trotzdem ein riesen Dankeschön an Petz und Max Sigl für die genialen Robas!!!!!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 17.04.2013 - 22:09
von Petz
Freitag geht ein aufgearbeiteter JC - Ersatzmotor an Mexi raus d. h. Mitte kommender Woche kann dann endlich auch der Sommerbetrieb an der Bernkogelbahn beginnen...
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.05.2013 - 20:52
von mexi
Hallo!
Es gibt wieder ein paar Neuigkeiten:
Der aufgearbeitete JC Motor ist schon letzte Woche eingetroffen und wurde sofort getestet. Da ich den JC Motor auf Überspannung fahren musste und dieser 3-4 Stunden am Tag im Einsatz war, ist nun auch dieser Motor kaputt.
Am Wochenende wurden alle Stützenschäfte mit Heißkleber gefüllt, um eine noch größere Laufruhe zu schaffen. Und nun läuft in Betrieb befindliche Bahn perfekt.
Ich hoffe Petz ist nicht allzu böse auf mich,dass ich seinen Motor innerhalb einer Woche gemördert habe.
Bilder vom Wochenende, wo beide Bahnen in Betrieb waren gibt's morgen!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.05.2013 - 21:11
von Seilbahn123
Wieso musstest du denn auf Überspannung fahren?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.05.2013 - 21:15
von Petz
Aufgrund Mexi´s Bahnlänge und Höhenunterschied erreicht man ne halbwegs adäquate Bahngeschwindigkeit nur mit deutlich mehr Spannung als jener für die der JC - Antrieb eigentlich ausgelegt ist.
mexi hat geschrieben:Ich hoffe Petz ist nicht allzu böse auf mich,dass ich seinen Motor innerhalb einer Woche gemördert habe.
Nein ist er überhaupt nicht nachdem er weiß was für einen völlig ungeeigneten Motor Jägerndorfer verbaut hat und der wird nicht umsonst sowohl vom Hersteller wie auch dem englischen Importeur Rapid Electronics dezitiert nur als Antrieb für Solarspielzeug empfohlen. Für die geringen Spannungen und Stromstärken kleiner Solarmodule reicht der Motor auch völlig aus.
Mexi´s Station kommt jetzt zu Petz und kriegt nen Bühlermotor verpasst damit dann endlich nach all den Troubles mal die Sommersaison eröffnet werden kann....
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 02.05.2013 - 11:30
von Dieseltom
Ich würd mich u.U. anhängen und einen Bulliausflug mit Tirolübernachtung anstreben ,und nehm im Zuge der REV der MSGB die Antriebsstation gleich mit.....muß dann auch bei Martronics vorbeigucken um dieSteuerung an die 12V anpassen zu lassen. Greets
Tom
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 02.05.2013 - 17:39
von Petz
Tom, Deine Station mit umzumotorisieren wär kein Thema denn neben Mexi´s Station sind gerade auch Leo´s zwei JC - Antriebsstationen auf dem Weg zu mir für Motorumrüstung sodaß sich das dann zu ner Kleinumbauserie "auswachsen" wird; allerdings bin ich kommendes und das Folgewochende nur sporadisch in Tirol d. h. die Station doch besser mit der Post an meine Arbeitgeberadresse schicken die ich Dir bei Bedarf mittels PN schicken würde.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 12.05.2013 - 21:50
von Ram-Brand
Fall bloß nicht vom Dach.
Sind ja sehr steile Bahnen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 13.05.2013 - 11:14
von Dieseltom
Die Aufsicht schaut schön streng! Schick ihr doch ein Salatblatt mit dem Materialfbm. Greets!!!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 19.05.2013 - 21:46
von mexi
Heute gibt's ein aktuelles Video vom heutigen Betriebstag! Da heute sehr stürmischer Wind wehte musste der Betrieb gegen 12:15 Uhr eingestellt werden. Viel Spaß beim schauen
Direktlink
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 20.05.2013 - 09:06
von Ram-Brand
Schön steile Bahn. 
Läuft aber trotz des Windes noch ruhig.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 20.05.2013 - 11:18
von Dieseltom
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 20.05.2013 - 12:08
von mexi
Schön steile Bahn.

Läuft aber trotz des Windes noch ruhig.
Stimmt, nur gegen 12: 15 war dann nichtmehr an Fahrbetrieb zu denken:
Direktlink