Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von MarkusW »

Das weiß ich nicht genau, das ist meine persönliche Einschätzung. Hast du gegenteilige Informationen?

Momentan soll der Herr Berger erstmal schauen, sein Schleppliftgetriebe repariert zu bekommen. Das ist jetzt schon 4 Wochen kaputt. Evtl. kann man ja daraus hochrechnen, wie lange es dauern würde, bis da eine Sesselbahn fertig ist...
Als Gegenvorschlag zu einer 8KSB taugt keine billige fixgeklemmte Sesselbahn, das wäre ja eine Verschlechterung gegenüber dem Bergbahnkonzept.

Im Prinzip beantwortest du dir deine Frage aber schon selbst:
Achja, ohne Österreichischen Sponsor und Steuergelder gäbe es bis heute noch keine neue Sesselbahn bzw Beschneiungsteich.
Wie soll dann eine einzelne Familie einen Lift alleine finanzieren können? Mir wäre das Risiko jedenfalls zu hoch, mich mit 7-8 Mio. Schulden zu belasten, wenn man dann nur zwei Lifte betreibt, um das wieder hereinzuholen...

Vielleicht liege ich ja falsch, aber die Erfahrung mit den anderen oberbayrischen Skigebieten zeigt doch, dass an den Liften, die einzelnen Personen gehören, keine größeren Investitionen geschehen. Am Kurvenlift am Spitzing wird schon seit 10(?) Jahren von einer KSB geredet, aber passiert ist noch nichts. Am Brauneck wird noch nicht einmal von Ersatzanlagen gesprochen...

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von 720° »

MarkusW hat geschrieben: Vielleicht liege ich ja falsch, aber die Erfahrung mit den anderen oberbayrischen Skigebieten zeigt doch, dass an den Liften, die einzelnen Personen gehören, keine größeren Investitionen geschehen. Am Kurvenlift am Spitzing wird schon seit 10(?) Jahren von einer KSB geredet, aber passiert ist noch nichts. Am Brauneck wird noch nicht einmal von Ersatzanlagen gesprochen...
Na ja...am Rankenlift gibt es schon lange eine brauchbare Beschneiungsanlage. Wenn das keine grössere Investition ist?!?
SkiKing
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 03.03.2015 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von SkiKing »

@MarkusW
Momentan soll der Herr Berger erstmal schauen, sein Schleppliftgetriebe repariert zu bekommen. Das ist jetzt schon 4 Wochen kaputt. Evtl. kann man ja daraus hochrechnen, wie lange es dauern würde, bis da eine Sesselbahn fertig ist...
Also das halte ich für einen sehr bescheidenen Vergleich! Dass man Ersatzteile bzw. ein Neugetriebe für einen über 40 Jahre alten Lift bekommt, das wäre schon ziemlich viel Glück denke ich. Da hilft dann nur noch eine Reperatur bei einer spezialisierten Getriebefirma wie es markus vor einiger Zeit schon erwähnt hat, was hier ja auch der Fall ist. Da der Schaden ja während der Feiertage aufgetreten ist, ist das nochmal mehr von Nachteil!
Ich denke es ist im Interesse eines jeden Betreibers, solche schäden schnellstmöglich repariert zu haben und ich bin mir auch sicher, dass die mit Hochdruck daran Arbeiten!
Als Gegenvorschlag zu einer 8KSB taugt keine billige fixgeklemmte Sesselbahn, das wäre ja eine Verschlechterung gegenüber dem Bergbahnkonzept.
Der Gegenvorschlag einer Fixgeklemmten Bahn ist eigentlich nur hier im Forum aufgetaucht! Im Zeitungsartikel aus der SZ ist die Rede von zwei kleineren Sesselliften. Ich glaube das Aufzählen, der Sesselliftmodelle die kleiner sind als ein kuppelbarer Achtersessel kann ich mir sparen.
Ich finde auch, dass Behauptungen über das Vermögen eines Liftbetreibes äußerst fraglich sind. Wenn ich mich an den Andrang der beiden Berger-Lifte in den letzten Jahren zurückerinnere kann ich mir schon gut vorstellen, dass die keine roten Zahlen geschrieben haben. Auch weil die Bergers Ihre Pisten meistens Top in Schuß hatten und auch Ihre Schneeanlage beherrschen!
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von MarkusW »

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Für den Fall fände ich es aber sinnvoller (wie schon geschrieben), wenn die Bergers den Rankenlift ersetzen würden. Dort gehört ihnen der Grund, und ins Gesamtkonzept würde es auch besser passen.
Dann gäbe es auf nächste Saison die neue 8KSB Sudelfeldkopf und eine neue Rankenbahn. Das wäre doch mal was, und das würde das Sufelfeld richtig nach vorne bringen :P

Momentan investiert Herr Berger sein Geld aber lieber in einen Anwalt.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Mag sein das es für einen einzelnen Betreiber so besser läuft. Aber für das Sudelfeld als ganzes sicher nicht. Wenn man mehrere Lifte durch eine einzige große Sesselbahn ersetzen kann ist das wirtschaftlicher als mehrere einzelne schwächere Bahnen. Und durch die Grundstücksstreitereien macht man sich unterm Strich aus Skifahrersicht auch unattraktiver, weil die Lifte einfach nicht so platziert werden können wie es vom Gelände her sinnvoll wäre.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

David93 hat geschrieben:Mag sein das es für einen einzelnen Betreiber so besser läuft. Aber für das Sudelfeld als ganzes sicher nicht. Wenn man mehrere Lifte durch eine einzige große Sesselbahn ersetzen kann ist das wirtschaftlicher als mehrere einzelne schwächere Bahnen. Und durch die Grundstücksstreitereien macht man sich unterm Strich aus Skifahrersicht auch unattraktiver, weil die Lifte einfach nicht so platziert werden können wie es vom Gelände her sinnvoll wäre.
Ich finde Deine Aussage sehr gut, stimme Dir voll und ganz zu!

Es ist wichtig, dass die Bauvorhaben für neue Anlagen/Infrastruktur nach einem GESAMTKONZEPT ablaufen, so wie es von Seiten der Gemeinde Bayrischzell und der Investitonsgesellschaft bisher auch gemacht wird. Nur so kann die bestmögliche Wirtschaftlichkeit und das beste Angebot für die Gäste erreicht werden und alles so ökologisch wie möglich realisiert werden (z.B. Erschließung aller Pisten mit so wenig Anlagen wie möglich). Einzelinteressen - auch wenn sie durchaus berechtigt sein mögen für den Einzelnen - sind immer von Nachteil für das große Ganze. Und der Gast sieht das Sudelfeld als Einheit; es interessiert die Gäste nicht, wem was gehört etc., sondern maßgeblich ist, was dem Gast geboten wird.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von burgi83 »

MarkusW hat geschrieben:Momentan soll der Herr Berger erstmal schauen, sein Schleppliftgetriebe repariert zu bekommen.
Vielleicht rentiert sich da auch gar nicht mehr wenn nächstes Jahr auf jeden Fall die 8er-Sesselbahn kommen soll.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Den Gedanken hatte ich auch schon, dass Berger seinen Lift gar nicht mehr repariert und ihn aus lässt.... Wobei ja dagegen spricht, dass er schon das Getriebe hat ausbauen lassen! Mal sehen, was passiert!

Ansonsten kann ich dem oben geschriebenen nur zu stimmen: Die Bergers sind meist die ersten und letzten Betreiber am Sudelfeld gewesen, was die Öffnung im Advent und die Schließung im Frühjahr angeht! Die beherrschen das Beschneiungshandwerk! Allerdings vermute ich, dass sie damit auch ihren Mitbewerbern Kunden abjagen wollen. Schließlich gab es am Sudelfeld auch ein gewisses Konkurrenzdenken unter den Betreibern!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von 720° »

DAB hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schon, dass Berger seinen Lift gar nicht mehr repariert und ihn aus lässt.... Wobei ja dagegen spricht, dass er schon das Getriebe hat ausbauen lassen! Mal sehen, was passiert!
Und das am Rankenlift beschneit wird!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Habe ich inzwischen auch gehört...gut, dass mein Gedanke offensichtlich nicht der Realität entspricht!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

DAB hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schon, dass Berger seinen Lift gar nicht mehr repariert und ihn aus lässt.... Wobei ja dagegen spricht, dass er schon das Getriebe hat ausbauen lassen! Mal sehen, was passiert!
Der SL Rankenlift geht selbstverständlich so schnell es geht mit Sicherheit wieder in Betrieb. Nur kann man so ein altes Getrieb - gerade wenn es in den Weihnachtsferien kaputt geht - nicht so einfach und schnell reparieren. Das dauert, Markus hat das ja schon genauer erklärt.

Dass der SL Rankenlift nicht fahren kann ist für die Familie Berger äußerst ärgerlich, weil das natürlich viel Geld kostet, wenn der nicht bald laufen kann. Denn jetzt kommt ja wirklich der Winter und die Temperaturen sind niedrig genug, dass die Schneianlage laufen kann. Also hoffen wir, dass der Schlepper bald repariert ist, ist ja auch für die Gäste am Sudelfeld wichtig.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von 720° »

Rankenlift ab morgen wieder in Betrieb.

Quelle: https://www.facebook.com/sudelfeld/
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Schneestern »

720° hat geschrieben:Rankenlift ab morgen wieder in Betrieb.

Quelle: https://www.facebook.com/sudelfeld/
Das hat nichts mit neues am Sudelfeld zu tun. Hab das schon im richtigen Thema "Schneesituation" gepostet
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von 720° »

Schneestern hat geschrieben:
720° hat geschrieben:Rankenlift ab morgen wieder in Betrieb.

Quelle: https://www.facebook.com/sudelfeld/
Das hat nichts mit neues am Sudelfeld zu tun. Hab das schon im richtigen Thema "Schneesituation" gepostet
Oh das tut mir Leid ;D
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

720° hat geschrieben:Rankenlift ab morgen wieder in Betrieb.

Quelle: https://www.facebook.com/sudelfeld/
Richtig, sagte ich doch , der wird schnellstmöglich repariert ;-)

Gestern wurde per LKW mit Ladekran das reparierte Getriebe angeliefert, wieder eingebaut, die Seilscheibe wieder montiert und das Förderseil wieder eingehängt und gespannt.

Gut das der Schaden endlich behoben ist - rechtzeitig zu den jetzt wirklich guten Schneebedinungen - denn hier schneit es nun schon seit Stunden schönen Pulverschnee...
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Jetzt ist endlich genügend Schnee da - der neue Snowpark ist in Bau.

Die Hardware-Elemente werden auch aufgebaut, die bisher an der Almhütte gelagert waren.

HIer ein Foto vom 8.1., als die Sachen noch "gelagert" waren:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Der Bau des Snowparks geht zügig voran, heute wurde den ganzen Tag und auch noch im dunkeln weiter dran gearbeitet. Schneestern setzt dafür einen eigenen Pistenbully 400 Park Pro ein.

Hier ein paar Fotos davon (die Fotos sind teilweise leicht "milchig", da die Schneilanzen in Betrieb waren und daher lauter feiner Schneestaub in der Luft war):

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

CV hat geschrieben:nur damit die Diskussion jetzt nicht in eine falsche Richtung läuft...

Der Zieher ist in keiner offziellen Planung bisher erschienen sondern war allein ein Gedankenexperiment meinerseits, um die Rentabilität am Sudelfeld ohne Einbuße an Pistenfläche zu erhöhen. Dass die Schöngratbahn abgebaut werden könnte, ist daher ebenfalls nur im Zuge dieser Gedanken entstanden.

Aber vielleicht kommt's ja irgendwann mal so... ;-)
@ CV:

Hier noch ein Bild, auf dem man die Situation noch genauer sieht, was Deine Idee mit dem Skiweg von der Schöngratbahn Talstation rüber mit Gefälle zur Grafenherbergpiste anbelangt (Anbindung der Schöngratpisten an die Talstation der neuen 8 KSB/B Sudelfeldkopf):

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Seit heute wird am Sudelfeld ein Prinoth NEW Bison X getestet.

Der wurde heute morgen angeliefert und zusammen mit einem Techniker/Fahrer von Prinoth einsatzbereit gemacht und heute Abend ist die Maschine im Testbetrieb unterwegs am Waldkopf, Hotelhang und Wedellifte:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von snowking am 23.01.2016 - 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Der Bau des Snowparks schreitet zügig voran, am Freitag soll die erste Linie (links von oben aus gesehen) eröffnet werden:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Frankenski »

Gibt es große Chancen das man den Prinoth NEW Bison X übernehmen kann, der sieht doch richtig klasse aus und es muss nicht immer rot sein :D
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von markus »

Ich denke nicht dass die sich die Maschine aufgrund des Aussehens kaufen! Wir legen da auf andere sachen Wert.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@ Markus

wie wahr ;-)

Da geht es um andere Kriterien und nicht um ein Farbenspiel...

Im übrigen sind ja Tests vor Ort mit neuen Pistenraupen nichts ungewöhnliches, das heißt noch lange nicht, wenn eine Maschine zum testen da war, dass sie auch gekauft wird.

Letztes Jahr wurden am Sudelfeld z.B. ein Prinoth Leitwolf W, ein Pistenbully 600 W Polar SCR und Pistenbully 600 E+ getestet - angeschafft wurde jedoch neu für diese Saison ein Pistenbully 400.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Ist das blau die neue Farbe von Prinoth oder nur eine spezial Lackierung?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Whistlercarver hat geschrieben:Ist das blau die neue Farbe von Prinoth oder nur eine spezial Lackierung?
@ Whistlercarver:

Nach meinem Informationsstand hat der neue NEW Bison X standarmäßig diese Lackierung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“