Seite 9 von 11

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.08.2011 - 12:49
von PHB
Ja. Die Bergstation bestand aus einem einfachen Stahlgerüst. An der Bergstation wurde das Zugseil über den Punkt A gespreizt, dass es sich bei Wind nicht mit den Seilen der Fahrbahn überwirft.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.08.2011 - 14:39
von Chris Luz
ok, danke für die infos (:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.08.2011 - 20:27
von skikoenig
Das war die Kabine! Mittlerweile eine Strandkorbvermietung im Partnerort von Lech in Kampen!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.08.2011 - 23:31
von Chris Luz
ah ok, vielen dank ;)

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 09.08.2011 - 09:27
von Foto-Irrer
ui, also falls ich auch nächstes Jahr auf Sylt bin, weiß ich schonmal, wo ich vorbeischaue. Einerseits kann ich mir vorstellen, dass der Lack das Sandstrahlgebläse nicht lange aushält, andererseits sollte gerade ein Strandkorbvermieter erfahren genug sein, die Gondel entsprechend zu versiegeln.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 11:03
von gipfelstürmer1
Weiß jemand von euch ob die jetzige Station von der Petersbodenbahn noch die von der 3 KSB ist? Bitte um Auskunft, danke!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 12:05
von Arlbergfan
Meines Wissens nach, ist die Bergstation nach wie vor die alte. Wobei sie, glaube ich, nach rechts hin etwas verbreitert wurde. Links wurde jedenfalls nichts angebaut, da da ja noch die Ausstiegsplattform der DSB ist.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 17:50
von gipfelstürmer1
Hat jemad von euch Bilder von der 4CLD Steinmähder? Mich würde es höllisch interessieren, wie sie verlaufen ist! :D

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 19:01
von Arlbergfan
Genauso wie die jetzige. ;-)

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 19:06
von gipfelstürmer1
Hast du auch noch Bilder von ihr?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 19:31
von Dachstein
Arlbergfan hat geschrieben:Genauso wie die jetzige. ;-)
Nicht ganz. Die Trasse wurde gen Bergstation etwas nach links verschoben, geschätzt so 10 Meter. ;)

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 22:28
von skikoenig
Arlbergfan hat geschrieben:Meines Wissens nach, ist die Bergstation nach wie vor die alte. Wobei sie, glaube ich, nach rechts hin etwas verbreitert wurde. Links wurde jedenfalls nichts angebaut, da da ja noch die Ausstiegsplattform der DSB ist.
Genau so sehe ich das auch! Rechts etwas verbreitert!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 22:30
von skikoenig
Dachstein hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Genauso wie die jetzige. ;-)
Nicht ganz. Die Trasse wurde gen Bergstation etwas nach links verschoben, geschätzt so 10 Meter. ;)

MFG Dachstein
Irgendwo hatte ich schon einmal Fotos hier gepostet! Die alte Bergstation ist ja noch sichtbar, bzw. das Häuschen oben! Würde sagen die ist ca. 20 Meter nach links gedreht und ca. 5-10 Höhenmeter mehr! Die 4CL war auf gleicher Trasse wie der 2CLF zuvor!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 10.08.2011 - 22:31
von skikoenig
Foto-Irrer hat geschrieben:ui, also falls ich auch nächstes Jahr auf Sylt bin, weiß ich schonmal, wo ich vorbeischaue. Einerseits kann ich mir vorstellen, dass der Lack das Sandstrahlgebläse nicht lange aushält, andererseits sollte gerade ein Strandkorbvermieter erfahren genug sein, die Gondel entsprechend zu versiegeln.
Die steht aber schon eine ganze Weile dort! Ich selbst erinnere mich sowieso nur an das alte Design dieser Kabine! Silber mit rotem Boden (meine ich)!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 11.08.2011 - 13:07
von PHB
skikoenig hat geschrieben: Die steht aber schon eine ganze Weile dort! Ich selbst erinnere mich sowieso nur an das alte Design dieser Kabine! Silber mit rotem Boden (meine ich)!
Bild

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 11.08.2011 - 13:15
von Foto-Irrer
stimmt... ich kenne die PB auch nur so in silber-rot. Hab die nie in blau-weiß gesehen... kann es sein, dass diese erst NACH der Demontage umlackiert wurde??? Stand die evtl. mal unten am Rüfiplatz???

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 11.08.2011 - 17:24
von gipfelstürmer1
Ist das im Hintergrund die 2Clf oder die 4CLD Steinmähder?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 11.08.2011 - 18:59
von PHB
4cld! Es kann sein, dass du am Rüfiplatz die alte Rüfibahn Kabine gesehen hast.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 10:00
von Mt. Cervino
War die Steinmäder 2SB eine Leitner mit orangenen Sesseln? Habe ich jedenfalls noch so in Erinnerung. Allerdings muss das, wenn es denn so war, Anfang der neunziger gewesen sein, als ich diese Bahn gesehen habe. Da die aktuelle 8KSB 2003 gebaut wurde, stand die 4KSB ja nur gut 10 Jahre. Kann das sein, oder täusche ich mich da?

Die Mohnenfluhseilbahn war früher immer mein Lieblingslift in Lech. Die abgelegene Lage am Ende des Skigebietes und die Konstruktion der PB ohne Stütze und das mir damals lang und hoch vorkommenden Spannfeld haben mich immer fasziniert. Negativ in Erinnerung geblieben ist mir allerdings der erste Teil der Piste direkt unter der PB. Der war immer extrem steinig, egal zu welcher Zeit man im Winter da war.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 10:39
von Radim
Mt. Cervino hat geschrieben:War die Steinmäder 2SB eine Leitner mit orangenen Sesseln?
2SB Steinmäder war Girak BJ 1977, seit 2000 fährt sie in polnisches Skigebiet Czorsztyn. 4KSB war BJ 1993.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 11:39
von Mt. Cervino
Radim hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:War die Steinmäder 2SB eine Leitner mit orangenen Sesseln?
2SB Steinmäder war Girak BJ 1977, seit 2000 fährt sie in polnisches Skigebiet Czorsztyn. 4KSB war BJ 1993.
Ok dann habe ich mich doch getäuscht und das verwechselt... aber immerhin war es noch die 2SB die ich in Erinnerung hatte.
Die 4KSB stand ja von 1993 bis 2003 nur gerade mal 10 Jahre. Was ist mit der passiert? Wo steht die heute?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 11:43
von gipfelstürmer1
Die steht in Deutschland als Rossalmbahn!http://www.lift-world.info/de/lifts/4579/datas.htm

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 14:16
von Chris Luz

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 12.08.2011 - 20:06
von PHB
Extrem genial!!! Vor allem die Aufnahme von der Mohnenfluh Bergstation und die Trittkopfbahn mit den alten Swoboda Kabinen... Interessant wann man damals die Türen geöffnet hat xD

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 13.08.2011 - 17:14
von skikoenig
Mittlerweile erinnere ich mich, dass die Mohnenfluhgondel mindestens 2 Winter irgendwo in Oberlech in einem Garten stand. Die hat man aus der Schlosskopfbahn gesehen!
Hier ein Bild der Steinmähder 2CLF