Historisches aus Lech & Zürs
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Historisches aus Lech & Zürs
Kann mir jemand sagen, in welchen Jahren die 3erSB und DSB Petersboden errichtet wurden.
Beide wurden 1998 durch eine 6erSesselbahn ersetzt.
und weiß jemand das Baujahr des alten Rotschrofenlifts ?
danke
Beide wurden 1998 durch eine 6erSesselbahn ersetzt.
und weiß jemand das Baujahr des alten Rotschrofenlifts ?
danke
Zuletzt geändert von crazy_chris am 02.04.2004 - 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Petersbodenlifte in Lech
Tja, ich habe gerade mal nachgesehen! Genau diese Lifte fehlen mir auch in meiner Auflistung! Wäre schön, wenn das einer wüsste! Hast Du noch Daten von anderen Bahnen? Sammelst Du die aus einem bestimmten Grund? Sonst könnten wir uns event. zusammen tun!crazy_chris hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, in welchen Jahren die 3erSB und DSB Petersboden errichtet wurden.
Beide wurden 1998 durch eine 6erSesselbahn ersetzt.
und weiß jemand das Baujahr des alten Rotschrofenlifts ?
danke
Ich werde weiter am Ball bleiben!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
nein gibt eigentlich keinen bestimmten Grund - einfach so weils mich interessiert.
also eigentlich interessiert mich alles was mit Lech und Zürs zu tun hat
(skigebiet, ort,...)
ach ja, da fällt mir noch was ein:
weißt du wann die DSB am Steinmähder errichtet wurde? Anfang 80er?
Der 4er kam ja 1992 glaub ich, oder wars doch 1991 ?
falls du sonst noch was wissen willst.....
aber ich glaub so viel mehr wie du weiß ich auch nicht
also eigentlich interessiert mich alles was mit Lech und Zürs zu tun hat
(skigebiet, ort,...)
ach ja, da fällt mir noch was ein:
weißt du wann die DSB am Steinmähder errichtet wurde? Anfang 80er?
Der 4er kam ja 1992 glaub ich, oder wars doch 1991 ?
falls du sonst noch was wissen willst.....
aber ich glaub so viel mehr wie du weiß ich auch nicht

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Daten
Eröffnungsdaten:
DSB Petersboden: 01. 12. 1971
3KSB Petersboden: 01. 12. 1983 (die Bahn steht heute in Ehrwald)
DSB Steinmähder: 05. 12. 1978
Beim SL Rotschrofen kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß Thomas
DSB Petersboden: 01. 12. 1971
3KSB Petersboden: 01. 12. 1983 (die Bahn steht heute in Ehrwald)
DSB Steinmähder: 05. 12. 1978
Beim SL Rotschrofen kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß Thomas
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
seit ihr euch sicher mit DSB Steinmähder 1978
In nem Buch über das Skigebiet Lech (also nicht irgend ein skiatlas) stand da 1985. bin mir 100% sicher, dass da das stand
....scheint mir aber ziemlich unrealistisch, weil ja 6 jahre später schon der 4er errichtet wurde...
OK: 3erKSB Petersboden 1983
...stand da vorher n Schlepper oder ? Baujahr?
und: war Krigerhorn auch mal DSB ?
greets
chris
In nem Buch über das Skigebiet Lech (also nicht irgend ein skiatlas) stand da 1985. bin mir 100% sicher, dass da das stand
....scheint mir aber ziemlich unrealistisch, weil ja 6 jahre später schon der 4er errichtet wurde...
OK: 3erKSB Petersboden 1983
...stand da vorher n Schlepper oder ? Baujahr?
und: war Krigerhorn auch mal DSB ?
greets
chris
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
So, ich habe mal alle meine Quellen zusammengetragen und eine Liste aufgestellt! Erweitert um die bisher geposteten Angaben!
Ihr könnt ja mal drüberschauen und nach Fehlern schauen!
Vielleicht bekommen wir ja die Fragezeichen gemeinsam weg!
Noch was.
@Hinterwies:
Kann es sein, das der mal eine ganz andere Trasse hatte? Ich meine auf einem alten Bild da mal etwas erkannt zu haben!
@Petersboden 6KSB///Zürsersee 4KSB:
Ich bin mir eigentlcih relativ sicher, dass die nicht im gleichen Jahr gebaut wurden! Weiss da einer noch etwas?
@2SB Rotschrofen///4KSB Steinmähder:
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass die im gleichen Jahr gebaut wurden! Bei seilbahn.net steht die Steinmähderbahn mit Baujahr 1993 drin! Also, ziemlich sicher mit '93!
@Steinmähder '85:
Den Fehler habe ich eben auch im Buch gefunden! ("Lech-Zürs im Wandel", oder crazy_chris???) Das muss dort aber ein Fehler sein!
So mal sehen, was noch kommt! Wir können die Liste ja hoffentlich ausbauen und dann stelle ich die Excel Datei in den Downloadbereich für alle interessierten!
Ihr könnt ja mal drüberschauen und nach Fehlern schauen!
Vielleicht bekommen wir ja die Fragezeichen gemeinsam weg!
Jahr Art Name Besonderheit
Lech:
1939 SCHL Schlegelkopf Kapazität 250 Pers./Std. - Inbetriebnahme Febr. 1940
1972 2SB Schlegelkopf
1990 4KSB Schlegelkopf Zuerst ohne Bubble
1958 SCHL Hinterwies
1950 ESL Kriegerhorn
??? 2SB Kriegerhorn
1978 3KSB Kriegerhorn (angeblich bereits 1977 als 2KSB eröffnet)
2002 6KSB Kriegerhorn
1947 PB Bergbahn Oberlech
??? SCHL Petersboden
1971 2SB Petersboden
1983 3KSB Petersboden
1998 6KSB/B Petersboden
1958 DSB Schloßkopf weltweit erstmal mit Rampenausstieg
??? Rotschrofenlift In einem Buch von 1968 als Projekt für 1970 genannt
1993 2SB Rotschrofen
1966 SCHL Weibermahdlift
1985 4SB Weibermahdlift erster fixer 4er Österreichs
1980 DSB Hasensprung erstmals mit Seilscheibenausstieg
2003 6KSB/B Hasensprung
1967 PB Mohnenfluhseilbahn
??? 2000??/2001?? Abbau Mohnenfluhseilbahn
1969 DSB Zugerbergbahn
1978 DSB Steinmähder
1993 4KSB Steinmähder
2003 8KSB/B Steinmähder
1954 Kabine Rüfikopf (Inbetriebnahme 1956)
1986 Kabine Rüfikopfbahn 2 (1986/87)
1998 Seil Balmengratlift
??? SCHL Schüttboden
2003 SCHL Schafalpe
??? SCHL Stubenbachlift
??? SCHL Abbau Stubenbachlift
Zürs:
1937 SCHL Klein Valluga Erster Großschlepplift Österreichs (Doppelmayr)
1949 SCHL Hexenboden
??? 3SB/3KSB Hexenboden I und II
??? SCHL Trittalp
1973 3SB Trittalp erste 3SB Österreichs (19.12.73)
1990 4SB Trittalp
2003 6KSB Trittalp
??? PB Trittkopf
??? 2SB Superbaby Zürs
1956 2SB Seekopf
1986 4KSB Seekopf
1939 SCHL Zürsersee eröffnet Februar 1940
1998 4KSB Zürsersee
1954 2SB Mahdloch
1974 2SB Muggengrat
Sonstiges:
1938 Gründung Skilifte Lech Ing. Bildstein AG
1901 Gründung SCA
1951 Flexenstr. Winterfest
1961 gemeinsame Liftkarten am Arlberg
1963 mechan. Pistenpräparation
1973 Schneeanlage Lech
1982 Gletscher-Schutz Vorarlberg
Noch was.
@Hinterwies:
Kann es sein, das der mal eine ganz andere Trasse hatte? Ich meine auf einem alten Bild da mal etwas erkannt zu haben!
@Petersboden 6KSB///Zürsersee 4KSB:
Ich bin mir eigentlcih relativ sicher, dass die nicht im gleichen Jahr gebaut wurden! Weiss da einer noch etwas?
@2SB Rotschrofen///4KSB Steinmähder:
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass die im gleichen Jahr gebaut wurden! Bei seilbahn.net steht die Steinmähderbahn mit Baujahr 1993 drin! Also, ziemlich sicher mit '93!
@Steinmähder '85:
Den Fehler habe ich eben auch im Buch gefunden! ("Lech-Zürs im Wandel", oder crazy_chris???) Das muss dort aber ein Fehler sein!
So mal sehen, was noch kommt! Wir können die Liste ja hoffentlich ausbauen und dann stelle ich die Excel Datei in den Downloadbereich für alle interessierten!
Zuletzt geändert von skikoenig am 27.02.2004 - 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hey skikönig,
bin mir eigentlich auch relativ sicher, dass 4KSB Zürsersee nicht 1998 erbaut wurde, sondern 99
Es steht zwar überall 98, aber ich bin mir fast 100% sicher dass es 99 ist.
und das mit "Lech- Zürs im Wandel" kann sein...ja ich glaub so hieß es....blauer umschlag oder so etwa oder?
aber 3KSB Krigerhorn war definitiv 79 und nicht 78
...sagt Doppelmayr und skilifte lech
und sonst....
....ja kann es sein das DSB Zugerberg mal erneuert wurde (also ich mein das Förderband wird ja wohl 69 noch nicht gewesen sein...und neue Queerträger, und die Bergstation schaut auch noch net so alt aus...)
bin mir eigentlich auch relativ sicher, dass 4KSB Zürsersee nicht 1998 erbaut wurde, sondern 99
Es steht zwar überall 98, aber ich bin mir fast 100% sicher dass es 99 ist.
und das mit "Lech- Zürs im Wandel" kann sein...ja ich glaub so hieß es....blauer umschlag oder so etwa oder?
aber 3KSB Krigerhorn war definitiv 79 und nicht 78
...sagt Doppelmayr und skilifte lech
und sonst....
....ja kann es sein das DSB Zugerberg mal erneuert wurde (also ich mein das Förderband wird ja wohl 69 noch nicht gewesen sein...und neue Queerträger, und die Bergstation schaut auch noch net so alt aus...)
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ja, ganz definitiv! Die wurde einmal "runderneuert", neue Sessel, Förderband, z.T. neue Stützen und einen Scheibenausstieg hat sie auch bekommen! Bei wenig Schnee sieht man noch das alte Fundament eine Stück weiter! Wenn ich es mir recht überlege kann es auch sein, das die komplett neu gemacht wurde!crazy_chris hat geschrieben:und sonst....
....ja kann es sein das DSB Zugerberg mal erneuert wurde (also ich mein das Förderband wird ja wohl 69 noch nicht gewesen sein...und neue Queerträger, und die Bergstation schaut auch noch net so alt aus...)
DSB Schlegelkopf und Schlosskopf sind ja ebenfalls mal komplett runderneuert worden!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
crazy_chris hat geschrieben:hey skikönig,
bin mir eigentlich auch relativ sicher, dass 4KSB Zürsersee nicht 1998 erbaut wurde, sondern 99
Es steht zwar überall 98, aber ich bin mir fast 100% sicher dass es 99 ist....
Falsch, die Anlage wurde im Dezember 1998 eröffnet!
crazy_chris hat geschrieben: aber 3KSB Krigerhorn war definitiv 79 und nicht 78
...sagt Doppelmayr und skilifte lech
Wieder Falsch! Die Bahn wurde 1977 als 2KSB eröffnet und nach einem Probejahr als 3KSB zugelassen.
Umbaujahr bzw. Neubau war 1988.crazy_chris hat geschrieben:....ja kann es sein das DSB Zugerberg mal erneuert wurde (also ich mein das Förderband wird ja wohl 69 noch nicht gewesen sein...und neue Queerträger, und die Bergstation schaut auch noch net so alt aus...)
Gruß Thomas
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wann wurde denn dann die 6KSB/B Petersboden eröffnet???seilbahnfreund hat geschrieben:Falsch, die Anlage wurde im Dezember 1998 eröffnet!crazy_chris hat folgendes geschrieben:
hey skikönig,
bin mir eigentlich auch relativ sicher, dass 4KSB Zürsersee nicht 1998 erbaut wurde, sondern 99
Es steht zwar überall 98, aber ich bin mir fast 100% sicher dass es 99 ist....
Wie sah das denn aus? Also, die skilifte Lech sagen, dass es 1978 war, erste 3KSB Österreichs oder so ähnlich! War das dann vorher schon die gleiche Bahn, mit den gleichen Sesseln??? Oder wurden andere Sessel verwendet?seilbahnfreund hat geschrieben:Wieder Falsch! Die Bahn wurde 1977 als 2KSB eröffnet und nach einem Probejahr als 3KSB zugelassen.crazy_chris hat folgendes geschrieben:
aber 3KSB Krigerhorn war definitiv 79 und nicht 78
...sagt Doppelmayr und skilifte lech
MM hatte mal gesagt er hätte Bilder der alten Bahnen, aber leider hat er bis heute nichts geschickt! Fotos des ESL habe ich, aber kein einziges der 2SB! Zwar mal gesehen, aber ich besitze keins!
Woher stammen alle Deine Infos seilbahnfreund? Hast Du noch mehr Daten parat? Fragezeichen aus der Liste oben, bzw. Umbaujahre anderer Lifte???
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Julian
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 13.10.2002 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: WI / Fulpmes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
PB Bergbahn oberlech kann nicht erst 1947gewesen sein.
Ich bin fast 100% sicher, dass im Hotel Sonnenburg in der kleinen Hütte ein Bild der bergbahn (lustige kabine damals) von 1938 hängt !!
Kann aber sein dass die noch nicht öffentlich war.
Würde mich mal interessieren wie der SL Rotschrofen aussah, da sind doch überall mulden und alles.... Muss eine total andere trasse gewesen sein.
War Petersboden wirklich mal ein schlepper? Wenn man da im Wald rausgeflogen is, hatte man aber ne verdammt blöde abfahrt vor sich...
Ich bin fast 100% sicher, dass im Hotel Sonnenburg in der kleinen Hütte ein Bild der bergbahn (lustige kabine damals) von 1938 hängt !!
Kann aber sein dass die noch nicht öffentlich war.
Würde mich mal interessieren wie der SL Rotschrofen aussah, da sind doch überall mulden und alles.... Muss eine total andere trasse gewesen sein.
War Petersboden wirklich mal ein schlepper? Wenn man da im Wald rausgeflogen is, hatte man aber ne verdammt blöde abfahrt vor sich...
nix.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Das waren damals 4er Kabinen! Wenn 1940 erst der erste Lift gebaut wurde, stand die Bahn sicher noch nicht! Ein Bild der 4er Gondel kann ich gerne mal einscannen!Julian hat geschrieben:PB Bergbahn oberlech kann nicht erst 1947gewesen sein.
Ich bin fast 100% sicher, dass im Hotel Sonnenburg in der kleinen Hütte ein Bild der bergbahn (lustige kabine damals) von 1938 hängt !!
Kann aber sein dass die noch nicht öffentlich war.
Der SL Rotschrofen hatte die Talstation an der 2ten Stütze der 2SB Hasensprung. Man fuhr früher mit der Hasensprungbahn also direkt über den Einstieg des Sessels. Die Bergstation war ein Stückchen unterhalb der jetzigen.julian hat geschrieben: Würde mich mal interessieren wie der SL Rotschrofen aussah, da sind doch überall mulden und alles.... Muss eine total andere trasse gewesen sein.
Exakt auf der jetzigen Trasse der 6KSB, bzw. der damaligen 3KSb stand der SL. Man konnte doch einfach die SL-Trasse zurück fahren! Waren aber schon recht steile Stellen drin!julian hat geschrieben: War Petersboden wirklich mal ein schlepper? Wenn man da im Wald rausgeflogen is, hatte man aber ne verdammt blöde abfahrt vor sich...
- Julian
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 13.10.2002 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: WI / Fulpmes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hm... Da stand ganz sicher eine Jahreszahl mit 193x drunter...skikoenig hat geschrieben:Das waren damals 4er Kabinen! Wenn 1940 erst der erste Lift gebaut wurde, stand die Bahn sicher noch nicht! Ein Bild der 4er Gondel kann ich gerne mal einscannen!Julian hat geschrieben:PB Bergbahn oberlech kann nicht erst 1947gewesen sein.
Ich bin fast 100% sicher, dass im Hotel Sonnenburg in der kleinen Hütte ein Bild der bergbahn (lustige kabine damals) von 1938 hängt !!
Kann aber sein dass die noch nicht öffentlich war.
Naja, kannst ja nit einfach die trasse runterfahren, da fährst den andern ja in die arme

Und daneben isses in der mitte ziemlich flach und tief...
Naja, vor meiner Zeit und das ist auch gut so *g*
nix.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dort stand mal eine kleine Bahn mit Holzstützen, vielleicht meinst Du die! War eine ähnlich trasse! Davon gab es mehrere hinauf nach Oberlech!Julian hat geschrieben:Hm... Da stand ganz sicher eine Jahreszahl mit 193x drunter...skikoenig hat geschrieben:Das waren damals 4er Kabinen! Wenn 1940 erst der erste Lift gebaut wurde, stand die Bahn sicher noch nicht! Ein Bild der 4er Gondel kann ich gerne mal einscannen!Julian hat geschrieben:PB Bergbahn oberlech kann nicht erst 1947gewesen sein.
Ich bin fast 100% sicher, dass im Hotel Sonnenburg in der kleinen Hütte ein Bild der bergbahn (lustige kabine damals) von 1938 hängt !!
Kann aber sein dass die noch nicht öffentlich war.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ skikoenig: der erste lift wurde 19937 gebaut !
...der hieß "Klein Valluga" (der name fehlt in der auflistung) und verlief von der strasse zwischen dem hotel flexen und hotel enzian hindurch bis zur bergstation des heutigen DSB Übungshang
das Baujahr des SL Petersboden haben wir aber immer noch nicht....
...der hieß "Klein Valluga" (der name fehlt in der auflistung) und verlief von der strasse zwischen dem hotel flexen und hotel enzian hindurch bis zur bergstation des heutigen DSB Übungshang
das Baujahr des SL Petersboden haben wir aber immer noch nicht....
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Korrekt, drin ist er aber:crazy_chris hat geschrieben:@ skikoenig: der erste lift wurde 19937 gebaut !
...der hieß "Klein Valluga" (der name fehlt in der auflistung) und verlief von der strasse zwischen dem hotel flexen und hotel enzian hindurch bis zur bergstation des heutigen DSB Übungshang
das Baujahr des SL Petersboden haben wir aber immer noch nicht....
Jetzt haben wir schon einmal den Namen! Wie bekommen wir denn den rest nun raus???Zürs:
1937 SCHL ??? Erster Großschlepplift Österreichs (Doppelmayr)
Ich werde die Liste oben einfach mal aktualisieren!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hmm...ja
gibts ja nich dass das niemand weiß
sagt mal die seekopfbahn wurde ja 86 zur kuppelbaren 4er
....hatte die damals (also 86) schon jene Sessel wie heute.....die Sessel sahen damals doch noch anders aus....
also von Weibermahd weiß ich, dass die bis vor ein paar Jahren noch so altmodische Sessel hatte (so mit 2 Stangen hinten rauf) (is ne 85er)
gibts ja nich dass das niemand weiß
sagt mal die seekopfbahn wurde ja 86 zur kuppelbaren 4er
....hatte die damals (also 86) schon jene Sessel wie heute.....die Sessel sahen damals doch noch anders aus....
also von Weibermahd weiß ich, dass die bis vor ein paar Jahren noch so altmodische Sessel hatte (so mit 2 Stangen hinten rauf) (is ne 85er)
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
seekopf war natürlich zur eröffnung ohne hauben normaler doppelmayr 4er sessel! war ja die erste 4er ksb von doppelmayr!
die bahn wurde glaub 98 mit bubbels ausgestattet und hat auch völlig neue sessel bekommen!
der weibermahd hatte erst girak (zwei stangen sessel) dann girak neue sessel und jetzt girak sessel mit kompfort polstern! manche sind blau manche grün bezogen! sieht bissl komisch aus!
die bahn wurde glaub 98 mit bubbels ausgestattet und hat auch völlig neue sessel bekommen!
der weibermahd hatte erst girak (zwei stangen sessel) dann girak neue sessel und jetzt girak sessel mit kompfort polstern! manche sind blau manche grün bezogen! sieht bissl komisch aus!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bei der Weibermahdbahn ist auch das Förderband irgendwann nachgerüstet worden! Ich meine gleichzeitig mit den neuen Sesseln! Diese zweifarbigen Polster haben sie ja nun auf allen Bahnen nachgerüstet! Also, bei der nun abgebauten Steinmähderbahn und der Scjlegelkopfbahn! Ausserdem haben sie vor 2Jahren (?) bei der Weibermahdbahn diese Kindersicherungen angebaut! Horror!snowworld hat geschrieben: der weibermahd hatte erst girak (zwei stangen sessel) dann girak neue sessel und jetzt girak sessel mit kompfort polstern! manche sind blau manche grün bezogen! sieht bissl komisch aus!