Seite 9 von 13

Verfasst: 17.10.2006 - 19:51
von i-Sl
Es gibt mal wieder ein schönes Webcam Bild von der fast fertigen Seilbahntechnik der Bergstation, ging wirklich flott, man hat ja erst Mitte September angefangen. Ausser der Verkleidung, auf die wir alle sehr gespannt sind :wink:, dürften höchsten noch ein paar Arbeiten am Innenleben anstehen.

Verfasst: 17.10.2006 - 19:55
von Huppi
Ich bin mal auf die Stationsverkleidung gespannt ;-)

Verfasst: 17.10.2006 - 20:13
von mic
...schaut euch nochmal das Mittelstationbild genau an. Ich glaube kaum das die so bleibt! Da sind ein paar Eisen in Weg. Da müssen zumindest die Führungschien der Fixen- Sessel demontiert werden.
Bei Sommerrodelbetrieb kann man doch eine schnellere Bahn sicher auch gut gebrauchen. Ich würde fast meinen da wird auch noch umgebaut.

In jedem Fall eine interessante Sache. Hoffentlich macht das Schule und vielen lahmen Bahnen irgendwann Dampf!

Verfasst: 17.10.2006 - 20:21
von Huppi
mic hat geschrieben:
In jedem Fall eine interessante Sache. Hoffentlich macht das Schule und vielen lahmen Bahnen irgendwann Dampf!
Nicht nur das, sonder weitere KSBs oder EUBs von LST müssen her! Mal schauen welche Bahn als nächstes umgebaut wird ;-)

Verfasst: 17.10.2006 - 21:36
von Seilbahnjunkie
Vielleicht bauen die die Mittelstation nach der Wintersaison um. Mir ist nämlich noch ein Grund gegen 2m/s im sommer eingefallen. Die Rodel müssen von den Sesseln abgehängt werden, und dafür sollten die nicht zu schnell sein.

Verfasst: 17.10.2006 - 23:27
von Murmel
mic hat geschrieben:...schaut euch nochmal das Mittelstationbild genau an. Ich glaube kaum das die so bleibt! Da sind ein paar Eisen in Weg.
könnte eng werden...

Bild
(Klick für hohe (DSL) Auflösung)

Verfasst: 21.10.2006 - 10:30
von Af
War gestern am Hocheck...das ist ja wie Weihnachten... ne komplett andere Konstruktionsweise wie DM/Garavente und Leitner/Poma...

Alles sehr massiv, elektronik hab ich gar keine gesehen. :roll:

@ Mittelstation: Wieso soll das eng werden? Die Gehänge bleiben doch die selben. Nur die Klemmen werden neu.

Aber hier die Bilder:

Verfasst: 21.10.2006 - 19:14
von Huppi
DAnke für die tollen Bilder.

Stark finde ich den Antrieb der Reifenförderer mit den Zahnrädern.

Verfasst: 21.10.2006 - 20:30
von lift-master
ist das dann system WOPFNER?

Verfasst: 21.10.2006 - 22:46
von k2k
lift-master hat geschrieben:ist das dann system WOPFNER?
Ich würde sagen die Weiterentwicklung davon. Original Wopfner waren mit Kettenförderer im Radius des Stationsumlaufs. Von der Übersetzung der Reifenförderer/-beschleuniger/-verzögerer habe ich leider kein Bildmaterial, möglich daß dort schon Zahnräder verwendet wurden.

Verfasst: 22.10.2006 - 20:18
von Oscar
Hab alles was zu der Technikdiskussion gehört in ein neues Topic im Technischen unter Seilbahnen gepackt, da kann dannnach Herzenslust drüber Diskutiert werden.

Gruss
Chris, Mod

Verfasst: 03.11.2006 - 20:48
von Af
So, wieder n paar Bilder vom Hocheck:

Viel hat sich nicht getan, die fehlenden Reifenfördere fehlen immer noch, dafür ist das Seil wieder überall eingelegt, und die Elektronik neu gebaut.

Zur Zeit wird an der Kuppelstelle gebastelt.
Zur Stationsverkleidung wurden grad n paar Halbrunde Stahlrohrahmen zusammenmoniert....sieht so aus, als werden die Seiten Halbrund, und Oben die Station flach.

Achja: Die Klemmen laufen doch Aussen auf ner Schiene. :D

Verfasst: 03.11.2006 - 21:36
von Huppi
Danke für die Bilder! Jetzt wirds dann echt mal Zeit, dass sie die Bahn zum laufen bringen.

Verfasst: 09.11.2006 - 18:01
von i-Sl
An der Bergstation haben sie jetzt endlich mit der Montage der langersehnten Stationsabdeckung begonnen!

Verfasst: 11.11.2006 - 11:51
von Jens
Inzwischen sieht man schon etwas mehr von der Verkleidung:

Verfasst: 11.11.2006 - 11:57
von PB_300_Polar
Die sieht mir nach Leitner aus, oder was meint ihr?

Verfasst: 11.11.2006 - 19:38
von lift-master
ja sieht echt ähnlich aus.

Verfasst: 11.11.2006 - 20:30
von Huppi
Ich finde das sieht weder nach Leitner noch nach DM aus... komplett neues Design. Ich würde gerne mal detailiertere Bilder sehen.

Verfasst: 12.11.2006 - 10:41
von Af
Also so wie mir die Stationen bis jetzt aussehen, wirds echt n völlig neues Design. Allerdings ziemlich ähnlich zu Leitner. Das hintere Ende ist rund, das vordere wird eine gerade Kante.
Was völlig anders ist , ist die hohe rote Umlaufverkleidung im unteren Bereich.

Verfasst: 12.11.2006 - 21:28
von maartenv84
Es sieht total anders aus als Leitner. Das ganze wirkt als gebastel. Heute wurde übrigens die Klemmen angeliefert. Komisch war nur das die LKW die Klemmen am talstation ausgeladen hat, die Sessel befinden sich am Bergstation.

Dazu kann man noch sagen das noch vieles gemacht werden muss bis die Bahn in Betrieb geht.

Verfasst: 12.11.2006 - 21:32
von Seilbahnjunkie
Vielleicht kann der LKW mit dem die Klemmen kamen nicht zur Bergstation fahren. Am Fellhorn wurden auch manche Teile umgeladen.

Verfasst: 12.11.2006 - 21:36
von maartenv84
so jetzt zu den Bilder:

Verfasst: 12.11.2006 - 21:42
von Af
Klar ist das n Gebastel... ist ja auch n Prototyp von ner SB Umrüstung....

Die Teile gibts bis jetzt genau 2 mal. :D Einmal Berg, eimal Tal. :D

Aber ist mal was anderes als der DM-Leitner Einheitsbrei.

Verfasst: 12.11.2006 - 21:44
von Alpinfreak
Nicht schlecht sag ich da nur, wird ein toller Prototyp! :respekt:

Verfasst: 12.11.2006 - 22:27
von Downhill
Ich fühlte mich spontan doch ziemlich an die Wopfner KSB in der Axamer Lizum erinnert - der Umlauf wird allerdings wohl rund gestaltet werden, d.h. wir müssen leider auf das kultige "Röhrendesign" verzichten. :)