
Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.03.2006 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe mich mal bei den BB Saalbach nach der neuen Anlage am Bernkogel und der 8er EUB Jausern erkundigt. Die Marketing-Chefin konnte mir das Vorhaben für den Bernkogel zwar bestäigen, aber nicht für 2008/2009. Sie meinte nur, dass dieses Projekt in naher Zukunft realisiert wird. Zur 8er EUB und die daran geknüpfte Verbindunf rüber nach Zell am See meinte sie auch nur, dass das Projekt verfolgt, aber noch nicht konkret ist.
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
SNAPSHOT am Schattberg X-press
Auf der Bergstation des Schattberg X-press haben Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen Urlaubs-Schnappschuss zu machen. Lassen Sie auch Ihre daheimgebliebenen Freunden und Bekannte teilhaben an der unvergesslichen Bergwelt von Saalbach Hinterglemm und versenden Sie Ihren persönlichen Schnappschuss gleich online.
http://snapshot.lift.at/
Auf der Bergstation des Schattberg X-press haben Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen Urlaubs-Schnappschuss zu machen. Lassen Sie auch Ihre daheimgebliebenen Freunden und Bekannte teilhaben an der unvergesslichen Bergwelt von Saalbach Hinterglemm und versenden Sie Ihren persönlichen Schnappschuss gleich online.
http://snapshot.lift.at/
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
NEWS SOMMER 2008
NEU AB SOMMER 2008:
X -LINE Freeride-Strecke am Schattberg
Ab Sommer 2008 lässt der Schattberg Bikerherzen schneller schlagen:
FREERIDE-STRECKE X-LINE
Starthöhe: 2.013 m
Tal: 988 m
Höhenunterschied: 1.025 m
Streckenlänge: 6 km
NEU AB SOMMER 2008:
Heilkräuterweg am Reiterkogel
Am Reiterkogel erwartet Sie ab Sommer 2008 ein Heilkräuterweg mit über 100 Kräutern sowie ein Alpenblumenweg.
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
News
Hier mal News und Gerüchte von meinem Aufenthalt:

Neue Beschneiungsanlage auf der "Tarlackabfahrt" (89a) in Leogang .

Auch die schwarze Piste "Reichkendl" wird nun beschneit (3 T60 auf Turm). Somit dürften alle Pistenabschnitte am "Hochalm 6er" beschneibar sein.

Gab's oben schonmal...

Auf dem Pistenplan ist in Leogang eine neue rote Piste von der Talstation des Skilift "Alm" bis auf die 89a ("Tarlackabfahrt") eingezeichnet. Wenn ich richtig gefahren bin, ist das allerdings eher ein kurzer Skiweg. Gab es die Piste schon vorher?!
Und die 4CLF "Hasenauer Kopf" wird in 2 Jahren durch einen 8CLD/B ersetzt.
Neue Beschneiungsanlage auf der "Tarlackabfahrt" (89a) in Leogang .
Auch die schwarze Piste "Reichkendl" wird nun beschneit (3 T60 auf Turm). Somit dürften alle Pistenabschnitte am "Hochalm 6er" beschneibar sein.
Gab's oben schonmal...
Auf dem Pistenplan ist in Leogang eine neue rote Piste von der Talstation des Skilift "Alm" bis auf die 89a ("Tarlackabfahrt") eingezeichnet. Wenn ich richtig gefahren bin, ist das allerdings eher ein kurzer Skiweg. Gab es die Piste schon vorher?!
Und die 4CLF "Hasenauer Kopf" wird in 2 Jahren durch einen 8CLD/B ersetzt.
Zuletzt geändert von Jojo am 18.02.2008 - 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum 2 Jahre? dachte, sie kommt zum Winter 08/09?Und die 4CLF "Hasenauer Kopf" wird in 2 Jahren durch einen 8CLD/B ersetzt.
Ist die Ankuendigung auf dem Foto (s.o) schon hinfaellig
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Nee, bei dem Foto handelt es sich um die "Asitzgipfelbahn".
Der 8er am "Hasenauer Kopf" kommt erst in 2 Jahren.
Der 8er am "Hasenauer Kopf" kommt erst in 2 Jahren.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
sorry, hab ich doch glatt verrafft

"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Piste Sonnhof (25)
Achja, hier noch die neuen T60s auf der Piste "Sonnhof" (25) auf der Hochalm:

Blick nach oben...

...und unten
Blick nach oben...
...und unten
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
woher weisst du dies?Und die 4CLF "Hasenauer Kopf" wird in 2 Jahren durch einen 8CLD/B ersetzt.
Der 8er am "Hasenauer Kopf" kommt erst in 2 Jahren.
auf pisteplan 2006-2007 ist die rote piste noch nicht eingezeignetAuf dem Pistenplan ist in Leogang eine neue rote Piste von der Talstation des Skilift "Alm" bis auf die 89a ("Tarlackabfahrt") eingezeichnet. Wenn ich richtig gefahren bin, ist das allerdings eher ein kurzer Skiweg. Gab es die Piste schon vorher?!
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Beschneiungsteich Bärnkogel
Wie ich grad aus sicherer Quelle erfahren habe, wird der
Beschneiungsteich am Bärnkogel dieses Jahr nun doch nicht gebaut.
Es wird lediglich die Zufahrtsstraße zur Baustelle und der Rohbau einer
Pumpstation errichtet. Angeblich gibt es Schwierigkeiten mit den
behördlichen Genehmigungen.
Gruß, Glemmi
Beschneiungsteich am Bärnkogel dieses Jahr nun doch nicht gebaut.
Es wird lediglich die Zufahrtsstraße zur Baustelle und der Rohbau einer
Pumpstation errichtet. Angeblich gibt es Schwierigkeiten mit den
behördlichen Genehmigungen.
Gruß, Glemmi

- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
faxe hat geschrieben:hat jemand vielleicht Fotos der Demac Maschinen, welche heuer in Saalbach zum Einsatz gekommen sind?

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.02.2008 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gibt es noch Neuigkeiten bezüglich die Verbindung mit Zell am See (Schmittenhöhe), oder die Verbindung mit Fieberbrunn? Oder gehen die Glemmtaler zuerst die bahnen am Bernkogel ersetzen (wegen die Verbinding mit Fieberbrunn im Zukunft) oder die Limberg Sessellift am Schattberg Ost ersetzen (wegen die groBere Anfuhr im Zukunt durch vieleicht ein neue Gondel am Jausern bis zum Limberg Sessellift).
Vielleicht ist es auch möglich das die Glemmtaler dort (in Umgebung Limburg Sessellift) noch neue anlagen/bahnen bauen (es gibt dort schon ein '(schlitten)route'), weil ich glaube dass es dort vorher auch mehrere bahnen gab, nicht? Das werde intelligent sein um zuerst zu tun, und danach ein neue Gondel zu bauen. (und dánach die Verbindung mit die Zeller)
(Entschuldigen Sie mein Deutsch; ich komm' aus Holland (= Die Niederlande)
Vielleicht ist es auch möglich das die Glemmtaler dort (in Umgebung Limburg Sessellift) noch neue anlagen/bahnen bauen (es gibt dort schon ein '(schlitten)route'), weil ich glaube dass es dort vorher auch mehrere bahnen gab, nicht? Das werde intelligent sein um zuerst zu tun, und danach ein neue Gondel zu bauen. (und dánach die Verbindung mit die Zeller)
(Entschuldigen Sie mein Deutsch; ich komm' aus Holland (= Die Niederlande)
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.02.2008 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber vielleicht gibt es die folgende Lösung:
Die Zeller bauen ein EUB von Viehhofen bis Sonnkogel (1850 m) oder bis ende Hochmaisbahn (+- 1730 m).
Die Glemmtaler (oder Leoganger?) bauen ein EUB von Viehhofen bis Gr. Asitz oder plateau davor.
Vorteile: (die Downhill groBenteils schon hat festgestellt)
- Nur zwei neue Lifte benötigt
- Viehhofen wird in den Skicircus mit eingebunden
- Günstigerer Einstiegspunkt für Tagesgäste (Parkplatz möglichkeiten)
- Asitz - Viehhofen: Abfahrt bereits vorhanden
- Schmittenhohe - Viehofen: Abfahrt musst teils konstruiert worden, obwohl da früher ein schiroute gab (siehe auch die (alte) Illustration unter diese Tekst)
- zeitmässig das mit Abstand schnellste
- Saalbach (via Bergeralm) und Leogang sind ohne Benutzen der Schönleitenbahn erreichbar. (eine Gondel von Jausern bis Limberg Sessellift fehlt noch)
--> Ein alternative Lösung: Eine Gondel von Viehhofen mit ein Mittelstation in Jausern, und Endstation am Limberg Sessellift (weil die Viehhofen Abfahrt nicht sehr Schneesicher ist)
Die Zeller bauen ein EUB von Viehhofen bis Sonnkogel (1850 m) oder bis ende Hochmaisbahn (+- 1730 m).
Die Glemmtaler (oder Leoganger?) bauen ein EUB von Viehhofen bis Gr. Asitz oder plateau davor.
Vorteile: (die Downhill groBenteils schon hat festgestellt)
- Nur zwei neue Lifte benötigt
- Viehhofen wird in den Skicircus mit eingebunden
- Günstigerer Einstiegspunkt für Tagesgäste (Parkplatz möglichkeiten)
- Asitz - Viehhofen: Abfahrt bereits vorhanden
- Schmittenhohe - Viehofen: Abfahrt musst teils konstruiert worden, obwohl da früher ein schiroute gab (siehe auch die (alte) Illustration unter diese Tekst)
- zeitmässig das mit Abstand schnellste
- Saalbach (via Bergeralm) und Leogang sind ohne Benutzen der Schönleitenbahn erreichbar. (eine Gondel von Jausern bis Limberg Sessellift fehlt noch)
--> Ein alternative Lösung: Eine Gondel von Viehhofen mit ein Mittelstation in Jausern, und Endstation am Limberg Sessellift (weil die Viehhofen Abfahrt nicht sehr Schneesicher ist)
Zuletzt geändert von Mathiazz am 25.02.2008 - 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News
ForsthofhalmJojo hat geschrieben:Auf dem Pistenplan ist in Leogang eine neue rote Piste von der Talstation des Skilift "Alm" bis auf die 89a ("Tarlackabfahrt") eingezeichnet. Wenn ich richtig gefahren bin, ist das allerdings eher ein kurzer Skiweg. Gab es die Piste schon vorher?!
Komme grade aus SBH (Bericht folgt hoffentlich morgen). Um Platz für ein - nicht kleines - Hotel zu schaffen, wurden an der Forsthofalm bereits viele Bäume gerodet. Ich denke, dass im Zuge dessen auch besagte Piste entstanden ist. Allerdings waren die Schilder Schwarz (89a) und nicht Rot wie auf dem Plan eingezeichnet. Vielleicht hab ich es auch falsch gesehen.
Asitz 8CLD/B
Oben an der Bergstation der Asitzbahn kann man sehr schön erkennen, dass der Übungslift nicht ganz über das "Flachstück" der blauen 88 verläuft, sondern gute 50 Meter Platz für eine "Kreuzung" lässt um von der 88 vielleicht eine neue Piste runter zur geplanten Talstation der 8er Sesselbahn zu bauen.
Neue 8EUB Leogang
Unser Wirt hat uns definitiv bestätigt, dass diese Bahn geplant ist, und es - wie so häufig - nur an den Politikern liegt, diese auch umzusetzen. Geplant ist die Bahn bis unterhalb des Krallerhofs an die Bundesstrasse zu führen. Dort steht - wie man vor Ort deutlich sieht - zwischen Flußbett und Krallerhof-Erhebung eine ebene Fläche von gut zwei, drei längs aneinander gereiten Fußballfeldern für Parkplätze zur Verfügung. Auch eine Piste soll wohl entlang der Bahn verlaufen. Unser Wirt meinte, dass die nötigen Abholzungen wohl "kein Problem" sein.
Grüße
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Auch ich war letzte Woche in Saalbach und habe mich natürlich auch mit einem einheimischen Wirt über zukünftige Projekte gesprochen.
Folgendes ist geplant:
- Bärnkogel soll erneuert werden, allerding soll die neue Talstation rüber zum Kohlmais versetzt werden, dadurch erspart man sich den Fußweg zum Bärnkogel 3er, hier wird noch über die Finanzierung getüftelt.
- Es ist eine Seilbahn nach Piesendorf geplant, denn von dort könnte man dann eine Verbindung mit Skibussen nach Kaprun und Kitzsteinhorn herstellen, allerdings sind Trassenverlauf und behördliche Genehmigungen noch unklar
- Hasnauer 4er soll wie schon lange angekündigt in 2 Jahren eine 8er-KSB werden, wobei er wenig gavon hält, da der Hasnauer jetzt schon eine Förderleisitung von 2400P/H hat, das entsricht einer 6er-KSB
- Weiteres habe ich erfahren dass die Schmittenhöhe diejenigen sind, die an Saalbach anschließen wollen, nur die Saalbacher wehren sich dagegen NOCH.
Sehr interessant, finde ich! Schau ma mal, obs was wird.
mfg Rainer
Folgendes ist geplant:
- Bärnkogel soll erneuert werden, allerding soll die neue Talstation rüber zum Kohlmais versetzt werden, dadurch erspart man sich den Fußweg zum Bärnkogel 3er, hier wird noch über die Finanzierung getüftelt.
- Es ist eine Seilbahn nach Piesendorf geplant, denn von dort könnte man dann eine Verbindung mit Skibussen nach Kaprun und Kitzsteinhorn herstellen, allerdings sind Trassenverlauf und behördliche Genehmigungen noch unklar
- Hasnauer 4er soll wie schon lange angekündigt in 2 Jahren eine 8er-KSB werden, wobei er wenig gavon hält, da der Hasnauer jetzt schon eine Förderleisitung von 2400P/H hat, das entsricht einer 6er-KSB
- Weiteres habe ich erfahren dass die Schmittenhöhe diejenigen sind, die an Saalbach anschließen wollen, nur die Saalbacher wehren sich dagegen NOCH.
Sehr interessant, finde ich! Schau ma mal, obs was wird.
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Die Idee mit der Versetzung der Bernkogel-Talstation hatte ich bei meinem letzten Besuch auch schon. Ich bin jedoch ziemlich skeptisch - das dürfte wohl nicht ganz unkompliziert sein, vor allem, wenn man auch eine Piste zur Talstation dieser Bahn will - würde wohl eine Skibrücke erfordern. Das müsste man sich mal auf Orthofotos genauer anschauen, ob das überhaupt realisierbar ist. Ich find´s jedenfalls sehr wichtig, dass dort was geschieht - die Abfahrt wäre wohl genial für Wiederholungsfahrten, leider schrecken einen die Warteschlangen an der 3KSB ab.
Anbindung Piesendorf: Also das fällt für mich ganz klar in die Kategorie Utopie. Wie man immer wieder in Pressemeldungen der Skierschließungskommision liest, ist selbst die Erweiterung der Zeller Bergbahnen in Richtung Piesendorf äußerst problematisch und in jedem Fall UVP-pflichtig. Ich glaube daher nicht, dass man Piesendorf in absehbarer Zeit an die Schmitten, bzw. die Schmitten an den Skicircus anbinden wird.
Ich bin ohnehin der Meinung (und damit mache ich mir hier wohl nicht so viele Freunde), dass der Skicircus alleine bereits mehr als groß genug ist. Aber ich glaube sowieso, dass bei einigen Gerüchten, die hier gepostet wurden, zumindest teilweise auch der Wunsch der Vater des Gedanken ist...
Bis 2010 wird´s wohl 2 neue 8KSBs geben, bei allen anderen Ideen dürfte wohl noch viel Wasser die Saalach herunterrinnen.
Anbindung Piesendorf: Also das fällt für mich ganz klar in die Kategorie Utopie. Wie man immer wieder in Pressemeldungen der Skierschließungskommision liest, ist selbst die Erweiterung der Zeller Bergbahnen in Richtung Piesendorf äußerst problematisch und in jedem Fall UVP-pflichtig. Ich glaube daher nicht, dass man Piesendorf in absehbarer Zeit an die Schmitten, bzw. die Schmitten an den Skicircus anbinden wird.
Ich bin ohnehin der Meinung (und damit mache ich mir hier wohl nicht so viele Freunde), dass der Skicircus alleine bereits mehr als groß genug ist. Aber ich glaube sowieso, dass bei einigen Gerüchten, die hier gepostet wurden, zumindest teilweise auch der Wunsch der Vater des Gedanken ist...

Bis 2010 wird´s wohl 2 neue 8KSBs geben, bei allen anderen Ideen dürfte wohl noch viel Wasser die Saalach herunterrinnen.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Also ich kann mir nicht vorstellen wie das mit einer neuen Talstation gehen soll!?lanschi hat geschrieben:Die Idee mit der Versetzung der Bernkogel-Talstation hatte ich bei meinem letzten Besuch auch schon. Ich bin jedoch ziemlich skeptisch - das dürfte wohl nicht ganz unkompliziert sein, vor allem, wenn man auch eine Piste zur Talstation dieser Bahn will - würde wohl eine Skibrücke erfordern. Das müsste man sich mal auf Orthofotos genauer anschauen, ob das überhaupt realisierbar ist. Ich find´s jedenfalls sehr wichtig, dass dort was geschieht - die Abfahrt wäre wohl genial für Wiederholungsfahrten, leider schrecken einen die Warteschlangen an der 3KSB ab.
Einzige für mich in Betracht kommende Möglichkeit wäre eine EUB mit so einer Brücke ähnlich wie am Schattberg. Die Bebauung zwischen Kohlmais und Bernkogel ist leider doch recht stark!
Irgendwie würde ich für Wiederholungsfahrten lieber eine 6/8 KSB auf gleicher Trasse sehen um damit die Piste ohne abschnallen öfters genießen zu können. Für mich eine der besten Pisten in Saalbach überhaupt!
Andere Frage: Von der ehemals geplanten Sesselbahn Unterschwarzach in Hinterglemm hört man auch nichts mehr, oder?
Ist es eigentlich sicher, dass die Sesselbahn am Hasenauerkopf erst 09/10 kommt? Von der Kapazität ist die Anlage zwar einigermaßen Ok, aber die Bahn muss wegen der Anfänger zu oft halten, deshalb gibt es Kapazitätsprobleme!
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dem kann ich nur voll zustimmen lanschi. Meiner Meinung nach braucht der Skicircus keine Verbindung mit Zell am See und/oder Fieberbrunn. In SBH sollte man mit dem bisherigen Gebiet zufreiden sein was man in den Jahren aufgebaut hat. Von den Verbindungen profitieren mehr Zell und Fieberbrunnen da diese sich mit dem Skicircus in ihrer Werbung schmücken können.lanschi hat geschrieben:
Ich bin ohnehin der Meinung (und damit mache ich mir hier wohl nicht so viele Freunde), dass der Skicircus alleine bereits mehr als groß genug ist. Aber ich glaube sowieso, dass bei einigen Gerüchten, die hier gepostet wurden, zumindest teilweise auch der Wunsch der Vater des Gedanken ist...![]()
Bis 2010 wird´s wohl 2 neue 8KSBs geben, bei allen anderen Ideen dürfte wohl noch viel Wasser die Saalach herunterrinnen.
Saalbach sollte ein "eigenständiges" Skigebiet bleiben und nicht zu einem Gebiet wie SkiWest und SkiAmade werden, wo man nurnoch Teil eines Ganzen ist.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund
