Seite 90 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:27
von Tyrolens
Die Sache mit der Ausgangssperre: Da merkt man erst, wie wenig vorbereitet unsere Verwaltung ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:31
von icedtea
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:40
Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:26
Pistencruiser hat geschrieben: 15.03.2020 - 19:46
Hmmh, mal überlegen... :gruebel:
.... der Sinn könnte vllt. sein, diese coronafreien Gebiete auch coronafrei zu halten?
Das liesse sich aber viel einfacher bewerkstelligen indem man diese Gebiete nach außen hin nahezu vollständig abriegelt und das Leben weiterlaufen zu lassen statt mit einem Shutdown alles lahmzulegen und so wie z.b. jetzt in einer Gemeinde im Bezirk Murau massenhaft "Coronaflüchtlinge" aus Wien in ihre Wochenendhäuser zu lassen
Weiss nicht ob ich es goldig oder erschreckend finden soll, wie naiv du bist. Glaubst du wirklich dass bei Euch niemand den Virus in sich trägt?
Wobei die Massenfluchten aus Ballungsgebieten schon ein Problem sein könnten; evtl. eines der Probleme in Spanien, wo angeblich ja so mancher in die Ferienhäuser in der Provinz abgedampft sein soll :?
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:38
von HBB
icedtea hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:31 Wobei die Massenfluchten aus Ballungsgebieten schon ein Problem sein könnten; evtl. eines der Probleme in Spanien, wo angeblich ja so mancher in die Ferienhäuser in der Provinz abgedampft sein soll :?
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Ich denke das auch. Beispiel Sardinien - da war recht lange nichts. Dann sind unzählige vermögende Norditaliener kurz vor dem Lockdown in ihre Ferienhauser dort geflüchtet und jetzt wütet das Virus dort auch. Gestern (glaube ich) wurde auch Sardinien mehr oder weniger vom Festland abgeriegelt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:43
von Chense
icedtea hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:31
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:40
Chense hat geschrieben: 15.03.2020 - 20:26

Das liesse sich aber viel einfacher bewerkstelligen indem man diese Gebiete nach außen hin nahezu vollständig abriegelt und das Leben weiterlaufen zu lassen statt mit einem Shutdown alles lahmzulegen und so wie z.b. jetzt in einer Gemeinde im Bezirk Murau massenhaft "Coronaflüchtlinge" aus Wien in ihre Wochenendhäuser zu lassen
Weiss nicht ob ich es goldig oder erschreckend finden soll, wie naiv du bist. Glaubst du wirklich dass bei Euch niemand den Virus in sich trägt?
Wobei die Massenfluchten aus Ballungsgebieten schon ein Problem sein könnten; evtl. eines der Probleme in Spanien, wo angeblich ja so mancher in die Ferienhäuser in der Provinz abgedampft sein soll :?
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Eben das meine ich ... vorgestern hat man in dieser gemeinde noch gelacht weil "ein paar von den Wochenendhäuslern sich mit massenhaft Vorräten hier oben einquartiert haben" - heute klang die Lage eher nach "einerseits müssen wir das Skigebiet zusperren was auch richtig ist und andererseits lässt man es zu, dass lauter potentiell Infizierte in einen bisher noch (vermutlich) sauberen Ort einfallen" ...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:47
von Neandertaler
HBB hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:38
icedtea hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:31 Wobei die Massenfluchten aus Ballungsgebieten schon ein Problem sein könnten; evtl. eines der Probleme in Spanien, wo angeblich ja so mancher in die Ferienhäuser in der Provinz abgedampft sein soll :?
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Ich denke das auch. Beispiel Sardinien - da war recht lange nichts. Dann sind unzählige vermögende Norditaliener kurz vor dem Lockdown in ihre Ferienhauser dort geflüchtet und jetzt wütet das Virus dort auch. Gestern (glaube ich) wurde auch Sardinien mehr oder weniger vom Festland abgeriegelt.
Das ist so, Sardinien ist abgeriegelt. https://www.stol.it/artikel/chronik/sar ... uarantaene

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 22:49
von icedtea
Schleswig-Holstein hat ja auch u.a. wegen der Zweitwohnungen die Inseln wie Sylt etc. dichtgemacht; ich denke das ist schon sinnvoll.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:01
von da_Woifi
FranJo hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:11
snowflat hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:59 Bayern ruft den Katastrophenfall aus ...
Was bedeutet das konkret?
kannst du hier nachlesen:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... hutzG/true
Die Ausrufung des Katastrophenfalls bündelt (in Bayern) die Einsatzleitung, ist eine Grundlage für den Einsatz der Bundeswehr (neben Amtshilfe), erspart viel Bürokratie wie Haushaltsrecht, erleichtert Entschädigungen ehrenamtlicher Helfer und gibt der Behörde Rechte wie "Die Katastrophenschutzbehörde kann zur Katastrophenabwehr von jeder Person die Erbringung von Dienst-, Sach- und Werkleistungen verlangen sowie die Inanspruchnahme von Sachen anordnen."
BR dazu: https://www.br.de/nachrichten/bayern/wa ... rn,RtL816R

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:09
von icedtea
Der MTK hatte 2015 den Katastrophenfall ausgerufen; man hat generell bei einigen Dingen einen leichteren Zugriff auf bestimmte Ressourcen, wie von da_Woifi auch für Bayern beschrieben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:13
von Neandertaler
da_Woifi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:01
FranJo hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:11
snowflat hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:59 Bayern ruft den Katastrophenfall aus ...
Was bedeutet das konkret?
kannst du hier nachlesen:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... hutzG/true
Die Ausrufung des Katastrophenfalls bündelt (in Bayern) die Einsatzleitung, ist eine Grundlage für den Einsatz der Bundeswehr (neben Amtshilfe), erspart viel Bürokratie wie Haushaltsrecht, erleichtert Entschädigungen ehrenamtlicher Helfer und gibt der Behörde Rechte wie "Die Katastrophenschutzbehörde kann zur Katastrophenabwehr von jeder Person die Erbringung von Dienst-, Sach- und Werkleistungen verlangen sowie die Inanspruchnahme von Sachen anordnen."
Und das ist der wichtige Artikel:
Art. 10
Platzverweisung und Räumung
1 Die Katastrophenschutzbehörde kann das Betreten des Katastrophengebiets verbieten, Personen von dort verweisen und das Katastrophengebiet sperren und räumen, wenn das zur Katastrophenabwehr erforderlich ist.
2 Von der Katastrophenschutzbehörde hierzu beauftragte eingesetzte Kräfte haben diese Befugnis bei Gefahr im Verzug, soweit Polizei nicht zur Verfügung steht.
Mehr brauchts nicht um alle nach Hause zu schicken. Es wurde im Übrigen nicht heute sondern 1996 beschlossen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:14
von Skitobi
Die TT entwarnt: Tiroler dürfen doch auch spazieren gehen:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ankung-fix

Aber dafür keine Öffis benutzen und nur alleine oder mit Mitbewohnern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:30
von Widdi
Sorry ich finds immer noch recht übertrieben, naja wenigstens 37 Tage gehabt, aber langsam nimmt das groteske Ausmaße an, wenns ihr das sogar im Banner oben Habt
Kann man nur hoffen, auch wenn mir das Stinkt (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug). Aber langsam gehts mir zu viel ins Private rein, wenn ned anders als 2-3 Wochen weitgehender Shutdown geht ok, aber schön find ichs nicht. Wollt eigtl. erst morgen Posten, bis ich den Banner gesehen hab. Wobei mir das mit den Gastroschliessungen sehr gegen den Strich geht, bleibt ja ned mal mehr wandern im Flachland/Niedrige Mittelgebirge über, weil Mittags nen offenes Wirtshaus sollte da schon drin sein, am Besten mit Biergarten.
Mich nervts eher, dass der Söder da noch ned rausgerückt ist was er sich vorstellt Eine Frist wie lang hat er auch noch ned raus, wenn da mehr gesagt würde wüsste man Bescheid.

Auch wenns ned zum Aktuellen Anlass passt find ich Katastrophenfall aber etwas übertrieben, wie vieles dzt. Bin immer noch der Meinung dass da auch die Medien das übertrieben haben.
Übrigens auch jeder mit dem ich mich dieses WE über das Thema unterhalten habe, war die letzten Tage Tagesgespräch! Die meisten meinen, dass es mitunter aufgeputscht wurde, was da dran hängt ist arg, da hängen zig Arbeitsplätze dran, auf der Stallenalm wussten die Mitarbeiter ned, ob die für den Ausgefallenen Monat entschädigt werden, also bevor man mich hier Egoistisch nennt. Ich hör mich um. bei mir sind beide Stammrestaurants ab Morgen mindestens bis nach den Osterferien dicht (sehr nervig), wg. Corona, weil die Gebrüder sonst in GR in Quarantäne müssten, das stinkt mir richtig.
Kann man nur Hoffen ab Ostern erledigt sich das wieder, ich bin aber nicht gern eingesperrt! Und die beiden Lokale sind immer gut besucht, vekehre da oft, also da sind mir langsam die Hand Voll Schitage weniger egal. Hauptsache der Mist haut so schnell wie möglich wieder ab und kommt am besten nicht wieder, oder Erst wenn man nen "Gegengift" also Impfstoff etc. dazu gefunden hat. Und Ich würde gern im Mai wenn möglich noch einen TSC-Einsatz fahren beim Bergwandern, also lieber jetzt 3 Wochen Cut und Ostern ist das weg oder zumindest eingebremst. Ausser Tourenschi wo man überhaupt noch hinkommt hat man ja keine Alternativen mehr, weil sich alle abschotten. Leider habe ich keine entsprechende Ausrüstung (Sollte mir mal eine zulegen, aber woher willst das im Herbst wissen, dass grad ab Fasching da gings ja los so ein Mist daher kommt? )

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:36
von chrissi5
Wurzelsepp hat geschrieben: 15.03.2020 - 22:20 Ich kann ja noch begreifen, dass man Nudeln oder Reis oder Mehl oder Zucker oder Salz oder Kartoffeln in grossen Mengen kauft, aber WC-Papier?? Rechnen alle einer langanhaltenden Durchfallerkrankung oder braucht es bei Ausgangssperre neuerdingt 1 Rolle pro Tag??

Das wäre jetzt das Letzte, was ich kaufen würde, wenn es dann wirklich absolut alle ist, so kommen einerseits immer noch Gratiszeitungen und andererseits könnte ich in der Not nach dem Geschäft auch einfach unter die Dusche hüpfen.
In meiner früheren Single Wohnung gab es im Bad ein Bd. Das war und wäre jetzt eine praktische Sache.

@Starli, du bist doch verrückt was du alles so sammelst... 8O

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:47
von hch
Skitobi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:14 Die TT entwarnt: Tiroler dürfen doch auch spazieren gehen:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ankung-fix
Behauptet die TT, aber im relevanten Erlass (den ich oben verlinkt habe) steht das Gegenteil. Aber wenn der Kanzler es verpatzt müssen halt der LH und die tiefschwarze TT zurückrudern. Mal schauen ob morgen alle BHs neue Verordnungen erlassen..

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 15.03.2020 - 23:59
von Pilatus
Mt. Cervino hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:18
albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:23
Theo hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:17
Wo ist denn noch kein Risikogebie? Darf man in D überhaupt noch vor die Haustüre ohne das Risikogebiet zu betreten?
mal wieder provozieren?

die liste der Risikogebiete findest du unter: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Warum bei den Risikogebieten allerdings die Schweiz nicht dabei ist verstehe ich aktuell nicht. Betrachtet man die Fallzahlen pro Einwohner ist die Schweiz der einzige ernsthafte Konkurrent für Italien (wenn auch immer noch mit etwas Abstand). Und das obwohl man vergleichsweise wenige Tests macht in der Schweiz und damit das Problem noch deutlich grösser ist als erscheint.
Quellle? Die Gesamtzahl gemachter Test habe ich bis jetzt noch nirgends publiziert gesehen. Allerdings weiss ich dass in der Schweiz alle Tests registriert werden (auch die negativen) und dann eine Meldung ans BAG erfolgt. In Deutschland weiss der Bund nicht einmal wie viele Tests überhaupt gemacht wurden (konnte man heute Abend im TV erfahren). Somit Fake News bis zum Beweis des Gegenteils.

Das Management in der Schweiz ist aber trotzdem nicht gut. Insbesondere fehlt es an Schutzmaterial, vorallem beim Einwegmaterial wie Masken. Und da sich die Solidarität unserer Nachbarn in Grenzen hält kommt auch kein Nachschub. Unsere Politik bleibt aber wirtschaftsfreundlich und wir exportieren weiterhin Labormaschinen, Beatmungsgeräte und Desinfektionsmittel...

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 18:38 sehr interessant: https://youtu.be/e3gCbkeARbY

Und wir werden einfahren wenn wir China nicht kopieren. Dazu hier ja total übersehen seit Jahren.

CT Kosten China: keine10euro - mobil on Spot. Erst bei positivem CT kommt der teure unangenehme PCR Test.

Aber bei uns ist CT wieso auch immer nur mit stationären Geräten um 200-300 euro machbar. In China ist CT wie Röntgen. Billig und schnell...

Kann jemand Siemens und Co das Monopol für überteuerte CT und MRT wegnehmen? Oder wieso ist das bei uns Luxus Und in China für jeden und schnell?

Dazu braucht es sofort Quarantäne Zentren, und halt auch bei uns dann wer da nicht aufsteht sondern nur im Bett liegt, ab in die Stufe drüber für schwerere Fälle. Niemand zu Hause isolieren!

Wir brauchen Selektionsdruck auf die Viren. Oder wir enden trotz Einschränkungen ohne Ende wie Italien..... Es ist einfach super unprofessionell hier, die Chinesen haben den Krieg gewonnen, aber wir glauben ihnen nicht und wollen selber erst Mal den Karren in den Dreck fahren.
Also zuerst CT und dann Test macht ja mal gar keinen Sinn. Nicht jeder mit einer Corona-Infektion wird eine computertomographisch nachweisbare Pneumonie haben. Und so ein Rachenabstrich ist jetzt auch nicht gerade das Ende der Welt.

Und wie stellst du dir solche Quarantäne-Zentren vor? Da müsste ja jeder Patient einzeln untergebracht werden können, sonst stecken sich alle gegenseitig an. Und die zusätzliche Sicherheit die sowas bietet ist marginal.

Defakto hätte man vor 3 Wochen eine Ausgangssperre für Leute >70 Jahre machen müssen. Das sind die die auf keinen Fall krank werden dürfen, weil die oft schlimme Verläufe haben und in dieser Gruppe eine an die Grenze des Möglichen gehende intensivmedizinische Therapie oft grundsätzlich keinen Sinn ergibt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 00:06
von maba04
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 Aber langsam gehts mir zu viel ins Private rein, wenn ned anders als 2-3 Wochen weitgehender Shutdown geht ok, aber schön find ichs nicht. Wollt eigtl. erst morgen Posten, bis ich den Banner gesehen hab. Wobei mir das mit den Gastroschliessungen sehr gegen den Strich geht, bleibt ja ned mal mehr wandern im Flachland/Niedrige Mittelgebirge über, weil Mittags nen offenes Wirtshaus sollte da schon drin sein, am Besten mit Biergarten.
Wir kennen Deine Meinung zum Coronavirus mittlerweile - Du brauchst sie nicht jeden Tag wiederholen :nein:...!

Hast Du eigentlich keine Verwandten oder Bekannten, die zur Risikogruppe gehören? Ich habe jedenfalls mehrere, die dazugehören...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 00:07
von Mico
Das FED senkt den Leitzins um einen ganzen Prozentpunkt. Das gabs in diesem Jahrtausend noch nie, also auch nicht 2008. Ebenfalls der Rückgang um 1,5 Prozentpunkten innerhalb von zwei Wochen ist ziemlich einmalig.

Das wird an sich nicht viel nützen (eher das QE Program). Aber einfach ein weiterer Fingerzeig an die Leute, die immer noch glauben hier wird alles nur aufgebauscht.


Edit: Und der Futures Markt ist im Moment ausgesetzt, weil die Verluste gerade zu hoch sind.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 00:11
von Widdi
Hmm Schweiz ned wieso stand da heut als ich aus Ehrwald retour bin (Tankstopp):
Wenn Sie in A, I oder CH waren, bleiben SIe 2 Wochen zu Hause!
Und das werde ich sicher Nicht, irgendwas zum an die Frische Luft kommen finde ich mir da Schon, soll eh gut sein, wenn man sich im Freien bewegt. Aber andernteils dazu Raten zu Hause zu bleiben. Zumal ich damit ja offiziell nicht im Risikogebiet war so wie ich das definiere (eher bei längeren Aufenthalten, nicht nur ein paar Stunden. die letzten beiden Schitage gingen ja in Bayern los, Winklmoos am Samstag und Zugspitze heute, demnach war ich offiziell ned im Risikogebiet (weit ausgelegte Definition, weil ich das von längeren Aufenthalten im "Risikogebiet" ausgehe also Tage nicht nur ein paar Stunden. Und am 12.3. war ja Tirol noch kein Risikogebiet. CH ists immer noch ned obwohl das da auch gut Grassiert, also eigtl. ist dzt. Ganz Europa Risikogebiet wenn man das weiter spinnt.

Die wissen doch mittlerweile selber nimmer was die empfehlen sollen. Idealerweise ne Wanderung kann auch im näheren Umkreis sein mit geöffnetem Gasthaus/Biergarten unterwegs, dass man wenigstens noch bissl was genießen kann.
Gut geht auch auf der Heimischen Terrasse, aber nervt!
Die Virologen sagen Rausgehen, hilft. Die Politiker: Sich daheim einsperren hilft, langsam spinnen doch alle? Nach wem soll man sich da nun bitte Richten, deshalb wirds auch vielen relativ egal sein, weil man ned Weiß was jetzt nun Phase ist! Und nein das hat nix mit Ignoranz oder Egoismus zu tun, bevor mir da noch einer kommt, ist einfach nur meine Meinung. Die einen sagen das, die andern das, also egal was man macht, man macht es Falsch. Udn das waren für Heut Abend auch meine 50ct dazu

Auf der Zugspitze wars knallvoll, da die morgens nur 70 reingelassen haben 35min Wartezeit! (Steig immer aus D ein, weil 2 Zubringer) Im Schigebiet schwankte das zwischen nix und 5 Minuten Da dachten sich mehrere: jetzt erst Recht! Hab Pics, ich musste mich ja wg. dem verfrühten (übertriebenen auch wenns sehr knapp nach 5x überlegen verständlich ist so wie das Virus grassiert) Später habens das mit dem Limiteieren gelassen, die hätten sonst die ned raufgebracht. Also wenn da Schnell ein Ende mit dem Virus ist, vllt. fahrens ja über Ostern nochmal (Quelle Kabinenführer. Sollte das Passieren und nochmal alles offen, dzt. ned Absehbar, weil die selber ned wissen was los ist.
Da würde ich dann nochmal rauffahren, wenn ned wird ab Oktober wieder mit der Snowcard angegriffen, aber bei dem wie das dzt. Stündlich anders lautet. 9:00 so, 10:00 so 17:00 wieder anders) Wo soll man sich da nun Auskennen was los ist. Gut in GAP kann man auch im Frühling gut Wandern gehen. Eibseerunde, Eckbauer (oben aber noch zu) oder eben im Tal spazieren. Stell mich heut ob meiner Meinung eh schon auf nan langen Abend hin, heut früh nachgesehen wieder was um 2:00 früh.
Und ich denke mal heut war die Zugspitze die richtige Wahl (war mir wichtiger als nen TSC-Gletscher, auch weil Föhn angesagt war, hab grob Richtung Stubai geschaut da wars bewölkt, den Fuffi wars mir wert und wenns Ostern doch nochmal öffnen (Schibetrieb) dann nochmal sonst wars das bei mri heuer on ski bis Oktober, leider, viel zu früh!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 00:55
von oerx
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
Äh, nein. Du bist ein Fall für sofort 14 Tage Quarantäne zuhause, auch ganz ohne verhängte Ausgangssperre.

Auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kannst.

PS. Zuhausebleiben (ohne Bier) bietet übrigens auch eine gute Gelegenheit zum selbst Herauszufinden, wie es um die Abhängigkeit vom Alkohol so steht, das ist ein oft unterschätztes Krankheitsbild, wofür es aber Hilfe gibt, wenn man sie wahrnimmt. :ja:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 06:52
von Che
Ich glaube, Widdi hat sich grad als erster die Rote Karte abgeholt. Die Quarantäne bewusst umgehen, da man ja nur n paar Stunden dort war :rolleyes:
Ich tippe allerdings ganz schwer auf Autismus- und das ist keine Beleidigung, sondern eine sehr realistische Einschätzung- sondern würde perfekt zu allen getroffenen Aussagen passen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 07:22
von danimaniac
Widdi hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:11 Hmm Schweiz ned wieso stand da heut als ich aus Ehrwald retour bin (Tankstopp):
Wenn Sie in A, I oder CH waren, bleiben SIe 2 Wochen zu Hause!
Und das werde ich sicher Nicht, irgendwas zum an die Frische Luft kommen finde ich mir da Schon, soll eh gut sein, wenn man sich im Freien bewegt. Aber andernteils dazu Raten zu Hause zu bleiben. Zumal ich damit ja offiziell nicht im Risikogebiet war so wie ich das definiere (eher bei längeren Aufenthalten, nicht nur ein paar Stunden. die letzten beiden Schitage gingen ja in Bayern los, Winklmoos am Samstag und Zugspitze heute, demnach war ich offiziell ned im Risikogebiet (weit ausgelegte Definition, weil ich das von längeren Aufenthalten im "Risikogebiet" ausgehe also Tage nicht nur ein paar Stunden. Und am 12.3. war ja Tirol noch kein Risikogebiet. CH ists immer noch ned obwohl das da auch gut Grassiert, also eigtl. ist dzt. Ganz Europa Risikogebiet wenn man das weiter spinnt.

Die wissen doch mittlerweile selber nimmer was die empfehlen sollen. Idealerweise ne Wanderung kann auch im näheren Umkreis sein mit geöffnetem Gasthaus/Biergarten unterwegs, dass man wenigstens noch bissl was genießen kann.
Gut geht auch auf der Heimischen Terrasse, aber nervt!
Die Virologen sagen Rausgehen, hilft. Die Politiker: Sich daheim einsperren hilft, langsam spinnen doch alle? Nach wem soll man sich da nun bitte Richten, deshalb wirds auch vielen relativ egal sein, weil man ned Weiß was jetzt nun Phase ist! Und nein das hat nix mit Ignoranz oder Egoismus zu tun, bevor mir da noch einer kommt, ist einfach nur meine Meinung. Die einen sagen das, die andern das, also egal was man macht, man macht es Falsch. Udn das waren für Heut Abend auch meine 50ct dazu
mFg Widdi
Warum rufst du nicht einfach bei deinem zuständigen Gesundheitsamt an und findest raus was die dir sagen. Danach hast du eine rechtlich sichere Aussage gehört und kannst dem folgen, oder bewusst ignorieren und deinem Egoismus nachkommen. (Deine Meinung im Übrigen IST egoistisch UND ignorant)
Risikogebiete werden darüber hinaus vom Robert Koch Institut definiert und NICHT VON DIR! Da die Durchmischung mit Tirol auf der Zugspitze gegeben ist kannst du davon ausgehen, dass du per Definition im Risikogebiet warst. Darüber hinaus gelten die Risikogebiete durchaus rückwirkend. Wenn du also in den letzten 14 Tagen in einem heute zum Risikogebiet eingestuften Gebiet warst begibst du dich SOFORT in Heimabsonderung und Selbstisolation. Da gehst du auch nicht noch einmal Bier und TK-Zeugs kaufen. Da rufst du einen Bekannten an, der geht für dich einkaufen, legt dir das Zeug vor dir Tür, geht ein paar Meter weg, sagt dir Bescheid, passt auf, dass keiner dein heiliges Bier klaut bis du es holst, ihr winkt euch einmal, du bedankst dich artig und zurück auf deiner heimischen Terasse, aber nervt! *kopfschüttel
Deine eigene Interpretation und Meinung sind an der Stelle wertlos, auch wenn's weh tut. Aufenthalt im Risikogebiet ist übrigens auch Aussteigen zum Tanken (selbst Kontaktlos, denn nur beim Halten der Zapfpistole, hinterher mit der Hand ans Fahrbier, und einmal durchs Gesicht reichen zum Anstecken).
"Virologen sagen Rausgehen hilft" - dem, der keinen trifft.
"sich daheim einsperren hilft," damit das Virus sich nicht weiter ausbreiten kann. Ganz einfach. Keine Kontakte, keine Ansteckung.

Selbst wenn Du und Ich beide der Meinung sind, dass evtl über's Ziel hinausgeschossen wird ist es jetzt an der Zeit Gehorsam zu zeigen. Verstanden? Deine Meinung ist gerade egal. Andere Leute entscheiden das für dich, irgendwelche Leute die hoffentlich durch ihre Ausbildung (und nicht nur durch Rang und Titel) befähigt und befugt sind für Dich zu entscheiden.

P.S. Ich weiß gar nicht ob übers Ziel hinausgeschossen wird oder zuwenig gemacht wird. Aber es wird wohl eins von Beidem sein. Können wir dann am 31.12. in der Jahresrückschau auf Sat1 angucken... mit lecker Bier.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 07:28
von Pancho
Mal generell als Denkanstoß zu Alkoholkonsum in diesen Tagen:

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... ystem.html

(Spoiler: nicht soooo gut)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 07:34
von Schusseligkite
Che hat geschrieben: 16.03.2020 - 06:52
Ich tippe allerdings ganz schwer auf Autismus- und das ist keine Beleidigung,
Doch, das IST eine Beleidigung (nicht für widdi, sondern für die zwei Autisten, die ich kenne).

Re: Coronavirus 2019-n

Verfasst: 16.03.2020 - 07:37
von Schusseligkite
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:55
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
Äh, nein. Du bist ein Fall für sofort 14 Tage Quarantäne zuhause, auch ganz ohne verhängte Ausgangssperre.

Tipp für widdi: Du hast ja in Quarantäne viel Zeit.
Die Öffentlich Rechtlichen senden vormittags Schulfernsehen, diverse sonst kostenpflichtige Lernportale bieten einen Gratiszugang an.
Nutz die Chance und lern schreiben!
Das macht dann zwar den Inhalt nicht besser, aber es sieht dann zumindest nicht mehr aus wie ausgekotzte Buchstabensuppe.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:07
von Chense
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:55
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
Äh, nein. Du bist ein Fall für sofort 14 Tage Quarantäne zuhause, auch ganz ohne verhängte Ausgangssperre.

Auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kannst.

PS. Zuhausebleiben (ohne Bier) bietet übrigens auch eine gute Gelegenheit zum selbst Herauszufinden, wie es um die Abhängigkeit vom Alkohol so steht, das ist ein oft unterschätztes Krankheitsbild, wofür es aber Hilfe gibt, wenn man sie wahrnimmt. :ja:
War Tirol laut RKI schon Risikogebiet zu dem Zeitpunkt? Dann ja. Anderenfalls ist es nur eine Bitte von Hrn. Spahn die von Seiten der Gesundheitsämter so gar nicht goutiert wird ... "blinder Aktionismus" ... "besser pragmatisch Denken"

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:12
von hitparade
Schenkt doch dem Widdi einfach keine Aufmerksamkeit mehr und reagiert nicht auf seine Posts und zitiert ihn nicht. Denn genau das will er und wird, solange ihr weiter reagiert, weiter provozieren.