Maut
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Maut
Servus!
Das mit den NC-Flüchtlingen erklärst bitte mal einem spanischen, portugiesischen oder griechischen jugendlichen. Der wird dir mal was husten was Probleme sind.
Und irgendwie beschleicht mich schon wieder das Gefühl, bei den Österreichern hört der europäische Gedanke mal wieder an der Staatsgrenze auf sobalds unbequem wird...
Nur so zur Erinnerung lieber Dachstein: Bei Frau Bures handelt es sich nicht um eine Studentin die versucht eine vernünftige Ausbildung zu erhaschen, sondern um eine gewählte Volksvertreterin und Ministerin eines demokratischen mitteleuropäischen Staates! Da gehört glaub ich ein gaaaaaaaaaaanz klein wenig mehr Verantwortungsbewusstsein dazu. Und das hört in einem geeinten Europa nicht an der ollen Staatsgrenze auf sondern bringt auch mit sich, daß man sich mit den Auswirkungen auf die Nachbarn auseinandersetzen muss!
Das im Fall Maut Kufstein/Kiefersfelden zu ignorieren, dafür aber bei der deutschen Maut auf den angeblichen europäischen Gedanken zu pochen ist fadenscheinig!!!
Wir wollen ja mal auch nicht vergessen, dass in die momentanen Koalitionsverhandlungen ausgerechnet die europäische Kommission mit Ihrer Äußerung geplatzt ist, die Maut mit gleichzeitiger Steuersenkung wäre möglich. Wohlgemerkt auf Anfrage der europäischen Grünen, nicht etwa der bayerischen CSU.
Vorher wurden Horstis Pläne ja nur allgemein belächelt, aber wenn die Kommission das einräumt dann besteht zumindest die Möglichkeit.
Und das ausgerechnet Bures, die vorher noch die Nachbarn mit hochnäsiger Nichtachtung gestraft hat was die Mautfrage betrifft sich dann beschwert empfinde ich eben dann als Unverschämtheit, Punkt.
Von mir aus kannst du gerne meine Meinung zum Thema "Sozialist = Kapitalist" als populistisch bezeichnen, da hab ich kein Problem damit. Das ist meine persönliche Meinung, hab ja auch gesagt dass diese hier nicht zur Diskussion stehen braucht.
Aber bitte verteidige nicht dass unerträgliche Verhalten von Frau Bures mit ein paar Studenten!
Und ich erinnere noch mal an Ihre Argumentation, für € 8.- bekomme man in einem Skigebiet wie Kitzbühel noch nicht mal ein Bier, deshalb verstehe Sie die Aufregung nicht, wer dort hinfährt könne das ruhig abdrücken. Also bitte. Ist das einer Ministerin würdig?
Schöne Grüße,
Jan
Also jetzt mal nix verdrehen, bitte!Dachstein hat geschrieben: Nö - staatliche Hoheit. Kiefersfelden ist nicht Österreich. Genauso gut könnte ich jetzt fragen, warum die ganzen deutschen Nummerus Clausus Flüchtlinge bei uns auf die Unis latschen... Das ist genau so eine bodenlose Frechheit und die Deutschen schert es genau so einen Dreck.
Ganz einfach, es gilt EU Recht und die Maut muss EU rechtskonform sein. Basta. Und jeder hat das Recht, dies abklären zu lassen. Deine Äußerungen zeigen nur, wie populistisch du mit dem Thema umgehst.freerider13 hat geschrieben:Nach dem Motto: ich lass mir nicht dreinreden was ich in meinem Land mache, aber wenn die in ihrem Land da was tun dann komm ich aber ums Eck!
MFG Dachstein
Das mit den NC-Flüchtlingen erklärst bitte mal einem spanischen, portugiesischen oder griechischen jugendlichen. Der wird dir mal was husten was Probleme sind.
Und irgendwie beschleicht mich schon wieder das Gefühl, bei den Österreichern hört der europäische Gedanke mal wieder an der Staatsgrenze auf sobalds unbequem wird...
Nur so zur Erinnerung lieber Dachstein: Bei Frau Bures handelt es sich nicht um eine Studentin die versucht eine vernünftige Ausbildung zu erhaschen, sondern um eine gewählte Volksvertreterin und Ministerin eines demokratischen mitteleuropäischen Staates! Da gehört glaub ich ein gaaaaaaaaaaanz klein wenig mehr Verantwortungsbewusstsein dazu. Und das hört in einem geeinten Europa nicht an der ollen Staatsgrenze auf sondern bringt auch mit sich, daß man sich mit den Auswirkungen auf die Nachbarn auseinandersetzen muss!
Das im Fall Maut Kufstein/Kiefersfelden zu ignorieren, dafür aber bei der deutschen Maut auf den angeblichen europäischen Gedanken zu pochen ist fadenscheinig!!!
Wir wollen ja mal auch nicht vergessen, dass in die momentanen Koalitionsverhandlungen ausgerechnet die europäische Kommission mit Ihrer Äußerung geplatzt ist, die Maut mit gleichzeitiger Steuersenkung wäre möglich. Wohlgemerkt auf Anfrage der europäischen Grünen, nicht etwa der bayerischen CSU.
Vorher wurden Horstis Pläne ja nur allgemein belächelt, aber wenn die Kommission das einräumt dann besteht zumindest die Möglichkeit.
Und das ausgerechnet Bures, die vorher noch die Nachbarn mit hochnäsiger Nichtachtung gestraft hat was die Mautfrage betrifft sich dann beschwert empfinde ich eben dann als Unverschämtheit, Punkt.
Von mir aus kannst du gerne meine Meinung zum Thema "Sozialist = Kapitalist" als populistisch bezeichnen, da hab ich kein Problem damit. Das ist meine persönliche Meinung, hab ja auch gesagt dass diese hier nicht zur Diskussion stehen braucht.
Aber bitte verteidige nicht dass unerträgliche Verhalten von Frau Bures mit ein paar Studenten!
Und ich erinnere noch mal an Ihre Argumentation, für € 8.- bekomme man in einem Skigebiet wie Kitzbühel noch nicht mal ein Bier, deshalb verstehe Sie die Aufregung nicht, wer dort hinfährt könne das ruhig abdrücken. Also bitte. Ist das einer Ministerin würdig?
Schöne Grüße,
Jan
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Maut
Es geht beim bestehenden Studienproblem um eines:
Österreich hat für sich alleine um die 8 Millionen Einwohner. Wir haben die "gleiche" Sprache wie die Deutschen, die Südtiroler und die Schweizer. Und just die Deutschen kommen nun (aus ihrer Sicht völlig verständlich!) nach Österreich, weil sie hier Fächer studieren dürfen, was ihnen die Republik Deutschland aufgrund des NCs verwehrt. Nur hat die EU eines übersehen - die Unis in Österreich sind weder finanziell noch von der Größe her dafür ausgelegt. Nun muss aber aufgrund der EU Regelung der Staat Österreich mit diesem Problem alleine leben und es lösen. Das kann nicht funktionieren, was der normale Hausverstand sagt.
Ein Student aus nicht deutsch oder englischssprachigen Ländern erlebt man jedoch sehr selten. Die Sprache ist eine große Barriere, daher sind diese auch nicht maßgeblich.
Wie ich schon eingangs mal erwähnt hatte: es wird höchste Zeit, dass die Verkehrsproblematik von der EU angegangen wird, und nicht einzelstaatlich. Ich bin zwar kein Freund von Überregulieren, aber hier wäre es mal der Fall, dem billigen Populismus und dem Stimmenfang einen Riegel vorzuschieben.
Ich bin übrigens gerne bereit, für die Benützung der Autobahn etwas zu zahlen, weil ich ja eine Leistung in Anspruch nehme. Aber ich will für den Preis eine adäquate Leistung und keinen Bandscheibenvorfall.
Sollte also in D eine Maut kommen, ist sie jedenfalls zweckzuwidmen, und zwar für den Straßenbau und für den ÖPNV.
MFG Dachstein
Österreich hat für sich alleine um die 8 Millionen Einwohner. Wir haben die "gleiche" Sprache wie die Deutschen, die Südtiroler und die Schweizer. Und just die Deutschen kommen nun (aus ihrer Sicht völlig verständlich!) nach Österreich, weil sie hier Fächer studieren dürfen, was ihnen die Republik Deutschland aufgrund des NCs verwehrt. Nur hat die EU eines übersehen - die Unis in Österreich sind weder finanziell noch von der Größe her dafür ausgelegt. Nun muss aber aufgrund der EU Regelung der Staat Österreich mit diesem Problem alleine leben und es lösen. Das kann nicht funktionieren, was der normale Hausverstand sagt.
Ein Student aus nicht deutsch oder englischssprachigen Ländern erlebt man jedoch sehr selten. Die Sprache ist eine große Barriere, daher sind diese auch nicht maßgeblich.
Das ist in jedem Land so. Wer mag schon was unbequemes? Gegenbeispiel: Flughafen Salzburg. Da wird ja auch herumdiskutiert. Besonders die Freilassiger sind ja ganz "arm" dran. Nur, in Freilassing ist parken generell gratis, die Verkehrslawine wälzt sich jeden Tag durch den Ort und dagegen wird nichts unternommen. Aber die Flieger, die in Österreich landen, sind die "bösen". Besonders interessant ist übrigens, wie viele Reisebüros Pauschalreisen mit Flügen ab Salzburg anbietenden. Nicht wenige übrigens...Und irgendwie beschleicht mich schon wieder das Gefühl, bei den Österreichern hört der europäische Gedanke mal wieder an der Staatsgrenze auf sobalds unbequem wird...
Und daher hat sie auch das Recht, die Kommission anzurufen und um eine Prüfung zu bitten. Ob's dir schmeckt oder nicht ist egal - eine legitime rechtliche Prüfung hat nichts mit Antipathie (ich mag sie auch nicht wirklich) gegenüber einer Person zu tun sondern ist ein legitimes Mittel in einer Demokratie. Ich halte es auch für ziemlich dumm, zu sagen, dass geprüft wird, egal was kommt. Ich gehe ja schon mal davon aus, dass die Regierung in D so schlau sein wird, und eine "wasserdichte" Sache aufzieht.Bei Frau Bures handelt es sich nicht um eine Studentin die versucht eine vernünftige Ausbildung zu erhaschen, sondern um eine gewählte Volksvertreterin und Ministerin eines demokratischen mitteleuropäischen Staates!
Aber rechtens. Glücklich bin ich auch nicht. Aber wir können es mal umdrehen - es ist fadenscheinig, dass die EU auf den europäischen Gedanken pocht, gleichzeitig durch ihre Transitregelungen Grundrechte verletzt. Denn der Transit, der durch die EU gebilligt wird, verletzt in weiterer Folge das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Asthma und Co lassen grüßen)Das im Fall Maut Kufstein/Kiefersfelden zu ignorieren, dafür aber bei der deutschen Maut auf den angeblichen europäischen Gedanken zu pochen ist fadenscheinig!!!
Was einer MinisterIn würdig ist und was MinisterIn ist, sind zwei paar Schuhe. Ich sage nur"shortly, without von delay"... Es ist populistisch, was unsere lieben Politiker beidseits der Grenze treiben, nicht minder populistisch ist es aber, mit solchen Aussagen eine Diskussion führen zu wollen.Und ich erinnere noch mal an Ihre Argumentation, für € 8.- bekomme man in einem Skigebiet wie Kitzbühel noch nicht mal ein Bier, deshalb verstehe Sie die Aufregung nicht, wer dort hinfährt könne das ruhig abdrücken. Also bitte. Ist das einer Ministerin würdig?
Wie ich schon eingangs mal erwähnt hatte: es wird höchste Zeit, dass die Verkehrsproblematik von der EU angegangen wird, und nicht einzelstaatlich. Ich bin zwar kein Freund von Überregulieren, aber hier wäre es mal der Fall, dem billigen Populismus und dem Stimmenfang einen Riegel vorzuschieben.
Ich bin übrigens gerne bereit, für die Benützung der Autobahn etwas zu zahlen, weil ich ja eine Leistung in Anspruch nehme. Aber ich will für den Preis eine adäquate Leistung und keinen Bandscheibenvorfall.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maut
freerider13 hat geschrieben: Klage:
Wie viel KFZ Steuer zahlen denn die Österreicher und wie viel Gesamtbelastung pro Bürger inklusive Maut ergibt das letztendlich?
Kenne massig Österreicher, die gar keine Maut zahlen. Andererseits hab ich erst gestern gehört, dass für die Einführung der Vignettte die KFZ-Steuer in Österreich fallen gelassen wurde (oder nun halt anders verrechnet wird)
Nochmal: Das ist keine Diskriminierung! Ausserdem: Die Maut galt immer ab der Grenze. Bis Kufstein Süd wurde nur nicht kontrolliert. Wenn die Stadt so lange Zeit die Planung einer anderen Regelung(Umfahrung, Ersatzstrasse, überhaupt irgendein Verkehrskonzept) ignoriert, dürfens jetzt nicht groß mosern. Und wie gesagt Stau hat man jedes Jahr am Wochenende im Winter. Ich weiss wovon ich rede, ich stand da oft genug auf dem Weg in die Arbeit drin.freerider13 hat geschrieben:
Diskriminierung:
Wir sprechen dann irgendwann im Februar/ März mal über die "paar Tagestouristen" die in Kufstein so draufkommen. Dann sehen wir weiter. Aber eins sag ich vorweg: Wenn man die Lebensqualität einer ganzen Stadt und der Anliegergemeinden vor die Hunde schickt nur um "Gleichberechtigung" herzustellen (AKA ein paar Kröten mehr einzustreichen) ist das für mich sogar weit mehr als diskriminierend den betroffenen Einwohnern gegenüber. Diskriminierend gegenüber allen anderen Einwohnern Österreichs, da hier die Interessen der Bürger nicht vertreten werden. Aber die passenden Ausdrücke für solch ein Verhalten spare ich mir jetzt hier...
Ach nein... die Deutschen werfen Österreich ja NIE Abzocke vor, wenns beim Mautprellen erwischt werden... NIE.....freerider13 hat geschrieben: Abzocke:
Frau Bures beschwert sich gerade über die Deutschen und wirft das damit implizit vor. Nicht andersherum, die Deutschen haben die Ösimaut ja über Jahre ertragen. Also nicht die Realitäten verwechseln bitte!
Aber wir sollten uns mal wieder beruhigen. Wer weiß, was die lieben Herren und Damen Volksvertreter wieder für eine gequirlte Sch***** produzieren, die ihnen irgendwelche Lobbyisten eingeredet haben, die eine EU Kommission oder dgl. sofort wieder kassiert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Maut
Ist übrigens einer der Gründe, warum ich Kufstein gemieden habe. Dort herrscht faktisch immer ein gewisses Verkehrschaos. Ich habe irgendwie das Gefühl gewonnen, dass man dort nicht mehr mehr Autos durchbringt.Af hat geschrieben:
Nochmal: Das ist keine Diskriminierung! Ausserdem: Die Maut galt immer ab der Grenze. Bis Kufstein Süd wurde nur nicht kontrolliert. Wenn die Stadt so lange Zeit die Planung einer anderen Regelung(Umfahrung, Ersatzstrasse, überhaupt irgendein Verkehrskonzept) ignoriert, dürfens jetzt nicht groß mosern. Und wie gesagt Stau hat man jedes Jahr am Wochenende im Winter. Ich weiss wovon ich rede, ich stand da oft genug auf dem Weg in die Arbeit drin.
Auf der anderen Seite zeigt sich wieder mal die absolute Unfähigkeit in der Österreichischen Raumplanung. Umfahrung? Ja, aber maximal halbherzig und spätestens nach 10 Jahren ist die Umfahrung wieder eh wieder in den Ortsraum integriert.

Aber um es mal deutlich zu machen - Kufstein als auch Wörgl haben eine Umfahrung. Die heißt A12. Und die ist wie jede andere höherwertige Straße bemautet. Interessant finde ich ja, dass sich keiner über die Lage von Landeck oder Innsbruck aufregt. Auch dort gibt es Umfahrungen - die A12 (mit dem Landeckertunnel, der zur Autobahn gehört und damit bemautet ist) und die A13. Auch hier gibt es genügend Mautflüchtlinge aus dem Stubaital oder aus dem Oberen Gericht, die die Mautstrecken umgehen und durch die Orte fahren. Und zwar mitten durch. Denn von Landeck ist es auf der Bundesstraße nicht weit bis Imst, und von dort geht es weiter über den Fernpass. Und von Innsbruck ist es nicht weit bis Zirl, und von dort geht's nach Garmisch...
Die Lage von Kufstein und Kiefersfelden ist also nicht einmalig, sondern wird durch Polemik einmalig gemacht (ich behaupte mal, dass es hier nicht in erster Linie um das Wohl der Menschen geht, sondern dies nur ein vorgeschobener Grund ist, schließlich geht es ans Eingemachte, ans Geld). Nachdem das Leben aber gleich zu werten ist, wäre hier demnach auch zu überlegen, die Maut aufzuheben? Ich meine nein.
Interessant finde ich, dass es explizit um die Verkehrsproblematik von Kufstein und Kiefersfelden geht. Nur auch hier wurde nicht bis zum Schluss gedacht. Ein Reisetag, Samstag und Sonntag ist in Tirol ein Hochlasttag auf der Straße. Es staut an diesen Tagen auf nahezu allen Routen, egal ob Ortsdurchfahrten oder Autobahn. Durch Kufstein selber passen nicht mehr mehr Autos - ich meine, die Auslastungsgrenze ist erreicht. Vermutlich werden also nicht signifikant mehr Autos durch Kufstein pro Stunde stehen als jetzt.
Demgegenüber staut es auch auf der Autobahn. Und jetzt stelle ich mir die Frage, was schlimmer ist: Autos die im Stadtzentrum stehen, oder 500 Meter weiter östlich auf der Autobahn. Im Grunde eigentlich völlig egal (denn das Ergebnis ist das gleiche - die Luft wird verschmutzt und Grenzen kennt die Luftverschmutzung nicht, dafür wird sie je nach Wind verfrachtet). Bei Interesse suche ich euch mal ein paar Bilder raus, wie an einem Samstag die Luft überm Inntal bei einer Inversionswetterlage hängt. Eine einzige braune Suppe. Im Grunde ist es also völlig egal, wo die Autos im Zweifelsfall stehen, die Luftverschmutzung ist einfach nur schlecht. Mit oder ohne Maut ab der Grenze.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Maut
Dachstein, ich rate jetzt einfach mal ins Blaue hinein:
Du bist zu jung als dass du seinerzeit bei der Einführung der österreichischen Maut selber fahrend in Kufstein im Stau standest, weil noch nicht bekannt war dass bis Kufstein Süd nicht kontrolliert wird, oder?
Jan
Du bist zu jung als dass du seinerzeit bei der Einführung der österreichischen Maut selber fahrend in Kufstein im Stau standest, weil noch nicht bekannt war dass bis Kufstein Süd nicht kontrolliert wird, oder?

Jan
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Maut
Wenn man sich das hier durchliest, bekommt man den Eindruck, es handele sich bei der Maut um eine hauptsächlich Bayrisch-Österreichische Frage.
Man kann nur hoffen, dass die weitere Diskussion und die künftigen Entscheidungen aus Gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen werden.
Man kann nur hoffen, dass die weitere Diskussion und die künftigen Entscheidungen aus Gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen werden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Maut
Servus!
Offtopic on:
Da hast du was falsch verstanden:
Die Diskussionen und Entscheidungen werden natürlich immer aus gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen - halt nur in Bayern und Österreich und von Bayern und Österreichern! Das habt Ihr nur noch nicht bemerkt bis jetzt...
Aber keine Sorge, wir wissen hier unten schon was gut für euch ist!!!
Offtopic off,
Jan
3303 hat geschrieben:Wenn man sich das hier durchliest, bekommt man den Eindruck, es handele sich bei der Maut um eine hauptsächlich Bayrisch-Österreichische Frage.
Man kann nur hoffen, dass die weitere Diskussion und die künftigen Entscheidungen aus Gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen werden.
Offtopic on:
Da hast du was falsch verstanden:
Die Diskussionen und Entscheidungen werden natürlich immer aus gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen - halt nur in Bayern und Österreich und von Bayern und Österreichern! Das habt Ihr nur noch nicht bemerkt bis jetzt...
Aber keine Sorge, wir wissen hier unten schon was gut für euch ist!!!








Offtopic off,
Jan
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Sehr interessant wie sich die Österreicher hier über eine deutsche Maut unterhalten und beschweren.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maut
@ Whistlercarver: Wart ma ab, was am ersten Skiwochenende in der Skiwelt in der Bild steht, wenn die ASFINAG in Kufstein Süd kontrolliert....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht.Af hat geschrieben:@ Whistlercarver: Wart ma ab, was am ersten Skiwochenende in der Skiwelt in der Bild steht, wenn die ASFINAG in Kufstein Süd kontrolliert....
Ich finde es hier nur interessant, dass die letzten Posts eigentlich nur von in Österreich lebenden Usern geschrieben wurden, über ein deutsches Problem welches sie im Moment eigentlich nicht zu interessieren braucht. Beschweren können sie sich dann noch wenn ein endgültiges Mautsystem mit endgültigen Preisen feststeht und sie bemerken das sie evtl. abgezockt werden.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Maut
Gut, daß ich bei München lebe...Whistlercarver hat geschrieben:Interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht.Af hat geschrieben:@ Whistlercarver: Wart ma ab, was am ersten Skiwochenende in der Skiwelt in der Bild steht, wenn die ASFINAG in Kufstein Süd kontrolliert....
Ich finde es hier nur interessant, dass die letzten Posts eigentlich nur von in Österreich lebenden Usern geschrieben wurden, über ein deutsches Problem welches sie im Moment eigentlich nicht zu interessieren braucht. Beschweren können sie sich dann noch wenn ein endgültiges Mautsystem mit endgültigen Preisen feststeht und sie bemerken das sie evtl. abgezockt werden.

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Maut
Warum abgezockt? Warum ist Maut eine Abzocke? Das ist völliger Irrsinn. Schließlich konsumiert man, wenn man über eine gut ausgebaute Autobahn fährt, eine Leistung. Eine Autobahn muss gebaut, unterhalten und saniert werden - das alles kostet Geld. Daher bin ich durchaus auch bereit, für eine solche Leistung eine Gegenleistung zu bieten.Whistlercarver hat geschrieben: Beschweren können sie sich dann noch wenn ein endgültiges Mautsystem mit endgültigen Preisen feststeht und sie bemerken das sie evtl. abgezockt werden.
Wieder mal dein Populismus? Du gehst nicht auf die aufgezeigte Problematik ein, sondern meinst, dass Kiefersfelden und Kufstein in diesem Fall der Nabel wer Welt wären. Ich kann mich sogar noch an den Fernstehbeitrag erinnern, der in der ZIB 1 lief. Besonders gut kann ich übrigens mich an die Schlaglochpiste zwischen Linz und Salzburg erinnern; aber Gottlosigkeit ist das Schnee von Gestern.freerider13 hat geschrieben:Du bist zu jung als dass du seinerzeit bei der Einführung der österreichischen Maut selber fahrend in Kufstein im Stau standest, weil noch nicht bekannt war dass bis Kufstein Süd nicht kontrolliert wird, oder?![]()
Das ist seit langer Zeit die beste Aussage: wobei ich meine, dass eine gesamtdeutsche Lösung nicht genug ist, zumal die Problematik nicht an den Grenzen endet.3303 hat geschrieben:Wenn man sich das hier durchliest, bekommt man den Eindruck, es handele sich bei der Maut um eine hauptsächlich Bayrisch-Österreichische Frage.
Man kann nur hoffen, dass die weitere Diskussion und die künftigen Entscheidungen aus Gesamtdeutscher Sicht geführt und getroffen werden.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Maut
Ich hab ja nur geschrieben evtl. abgezockt. Da hat ja jeder eine andere Auffassung ab wann es Abzocke ist. Aber ich denke mal 200€ für eine Jahresvignette wenn man nur mal kurz 50km auf der deutschen Autobahn fahren möchte kommt da schon gut hin.Dachstein hat geschrieben:Warum abgezockt? Warum ist Maut eine Abzocke? Das ist völliger Irrsinn. Schließlich konsumiert man, wenn man über eine gut ausgebaute Autobahn fährt, eine Leistung. Eine Autobahn muss gebaut, unterhalten und saniert werden - das alles kostet Geld. Daher bin ich durchaus auch bereit, für eine solche Leistung eine Gegenleistung zu bieten.Whistlercarver hat geschrieben: Beschweren können sie sich dann noch wenn ein endgültiges Mautsystem mit endgültigen Preisen feststeht und sie bemerken das sie evtl. abgezockt werden.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Maut
Kaufst dir eine 10 Tages Vignette um 10 Euro und die Sache passt wieder.Whistlercarver hat geschrieben: Ich hab ja nur geschrieben evtl. abgezockt. Da hat ja jeder eine andere Auffassung ab wann es Abzocke ist. Aber ich denke mal 200€ für eine Jahresvignette wenn man nur mal kurz 50km auf der deutschen Autobahn fahren möchte kommt da schon gut hin.

Und, liebe Leute, sind wir mal bloß froh, dass in Österreich nicht wie in Italien oder Frankreich bemautet wird. Da legst viel mehr ab als mit einem Pickerl.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Maut
Servus!
Danach reden wir über deine Argumentation, dass Kufstein ruhig die letzten Jahre eine Umgehung hätte bauen können um die Folgen der Autobahnmaut abzumildern.
Oder anders gesagt: Eine Kommune mit Millionen zu belasten um eine Umgehung zu bauen wo quasi kein Platz ist, während mit der Autobahn bereits eine leistungsfähige Umgehung existiert. Nur um zu sagen "Der Bund streicht ein paar Kröten ein, was die Stadt ausgibt ist uns doch egal!"
Zum Nachdenken:
Letztendlich sind es immer Steuergelder die von solch schwachsinnigen Vorschlägen wie deinem hier verschlungen werden - und damit immer das Geld der Bürger, egal welche Instanz es verprasst!!!
Rechnest du am besten noch mit EU- Subventionen für die Umfahrung bei solch einem Blödsinn???
Wer ist am Ende hier der Populist????
Ganz ehrlich: Wenn du so was hier ernsthaft vertrittst solltest du für dich mal überdenken ob du das auch guten Gewissens unter der Bezeichnung "Moderator" vertreten kannst...
Jan.
PS. Zur Erinnerung: Beantworte meine Frage!
PPS. Schalt dein Wörterbuch aus, kann ja kaum einer lesen was dein Schlaufon da so verbessert...(hoffentlich)
Du weichst meiner Frage aus, bitte beantworte die. Bist du damals schon als Autofahrer durch Kufstein???Dachstein hat geschrieben:Wieder mal dein Populismus? Du gehst nicht auf die aufgezeigte Problematik ein, sondern meinst, dass Kiefersfelden und Kufstein in diesem Fall der Nabel wer Welt wären. Ich kann mich sogar noch an den Fernstehbeitrag erinnern, der in der ZIB 1 lief. Besonders gut kann ich übrigens mich an die Schlaglochpiste zwischen Linz und Salzburg erinnern; aber Gottlosigkeit ist das Schnee von Gestern.freerider13 hat geschrieben:Du bist zu jung als dass du seinerzeit bei der Einführung der österreichischen Maut selber fahrend in Kufstein im Stau standest, weil noch nicht bekannt war dass bis Kufstein Süd nicht kontrolliert wird, oder?![]()
MFG Dachstein
Danach reden wir über deine Argumentation, dass Kufstein ruhig die letzten Jahre eine Umgehung hätte bauen können um die Folgen der Autobahnmaut abzumildern.
Oder anders gesagt: Eine Kommune mit Millionen zu belasten um eine Umgehung zu bauen wo quasi kein Platz ist, während mit der Autobahn bereits eine leistungsfähige Umgehung existiert. Nur um zu sagen "Der Bund streicht ein paar Kröten ein, was die Stadt ausgibt ist uns doch egal!"
Zum Nachdenken:
Letztendlich sind es immer Steuergelder die von solch schwachsinnigen Vorschlägen wie deinem hier verschlungen werden - und damit immer das Geld der Bürger, egal welche Instanz es verprasst!!!
Rechnest du am besten noch mit EU- Subventionen für die Umfahrung bei solch einem Blödsinn???
Wer ist am Ende hier der Populist????
Ganz ehrlich: Wenn du so was hier ernsthaft vertrittst solltest du für dich mal überdenken ob du das auch guten Gewissens unter der Bezeichnung "Moderator" vertreten kannst...
Jan.
PS. Zur Erinnerung: Beantworte meine Frage!
PPS. Schalt dein Wörterbuch aus, kann ja kaum einer lesen was dein Schlaufon da so verbessert...(hoffentlich)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Maut
Ja kann ich, ich vertrete guten Gewissens meine Meinung. Auch als Moderator! Obs dir passt oder nicht ist mir egal. Solche Aussagen zeigen aber jedenfalls, dass dir kein Mittel unrecht ist, auch nicht Argumentation ad hominam, um deine Meinung durchzupressen. Gleichzeitig zeigt das aber auch, dass dir die Argumente ausgegangen sind, denn sonst müsstest du mich nicht in Frage stellen, sondern sachlich auf meine Einwände oben eingehen.Wenn du so was hier ernsthaft vertrittst solltest du für dich mal überdenken ob du das auch guten Gewissens unter der Bezeichnung "Moderator" vertreten kannst...
Als Fahrer nicht, aber als Beifahrer. Und ja, es war Hölle. Und nachdem ich die 7 Jahre in Tirol verbracht habe, bin ich in den letzten 7 Jahren oft genug durch Kufstein durch, als auch auf der A12 vorbei. Ich kenne die Situation. Und ich kenne auch die Situation in Landeck und in Wörgl... Sogar noch ohne Umfahrung Bruckhäusl.
Populismus, bzw. nicht wirklich auskennen, wie eine Finanzierung läuft. Eine Umfahrung wird üblicherweise von verschiedenen Gebietskörperschaften finanziert. Da ist einerseits die Gemeinde dabei, niemand aber verlangt, dass sie die Umfahrung alleine stemmt. Andererseits zahlt das Land bei solchen Projekten auch noch mit und letztlich auch der Bund. Daher stimmt deine Aussage zu großen Teilen nicht.freerider13 hat geschrieben:Danach reden wir über deine Argumentation, dass Kufstein ruhig die letzten Jahre eine Umgehung hätte bauen können um die Folgen der Autobahnmaut abzumildern.
Oder anders gesagt: Eine Kommune mit Millionen zu belasten um eine Umgehung zu bauen wo quasi kein Platz ist, während mit der Autobahn bereits eine leistungsfähige Umgehung existiert. Nur um zu sagen "Der Bund streicht ein paar Kröten ein, was die Stadt ausgibt ist uns doch egal!"
Es ist aber in Österreich ein bekanntes Problem, dass es weder eine ordentliche Verkehrsplanung noch eine Bebauungsplanung gibt. Erst jetzt wird langsam begonnen, hier ordentlich zu arbeiten.
Eine Umfahrungsvorschlag als populistisch zu bezeichnen ist übrigens höchst gewagt. Denn die A12 ist zwar eine mögliche Umfahrung, jedoch geht es hier um eine Umfahrung einer Bundesstraße, die selber wieder eine Bundesstraße sein soll, um das Zentrum zu entlasten. Also für jenen Verkehre gedacht, die nicht auf der A12 verkehren. Vergleichbar mit jener von Brixen im Thale oder der Unterflurtrasse Söll. Solche Lösungen haben aber nichts mit einer vollwertigen Autobahn oder Schnellstraße zu tun. Eine Autobahn ist jedenfalls keine Umfahrung im eigentlichen Sinne!
Unterm Strich fehlt Kufstein also etwas, für was Gemeinde, Land und Bund zuständig gewesen wären. Dazu kommt aber noch ein weiteres - eine grenzüberschreitende Lösung, um zeitgleich die Problematik von Kiefersfelden zu lösen.
In Salzburg (Stadt) gibt es beim Verkehrskollaps übrigens jetzt einen Ansatz, dass die Stadt für auswärtige Verkehrsteilnehmer teilweise gesperrt ist - Ableitung auf einen Großparkplatz und mit Park and Ride. Auch das wäre für Kufstein eine gangbare Lösung, aber nur, wenn es eine entsprechende Umgehungsmöglichkeit gäbe. Denn sonst wäre die Stadt zu und auf der Autobahn wartet die ASFINAG. Sowas hielte ich dann schon für Wegelagerei.

Ich habe jedenfalls mit deiner Ansicht ein Problem: du willst den Verkehr aus Kufstein und Kiefersfelden raushalten (und die Bemautung eines Autobahnstückes wieder aufheben), was eigentlich ja sehr samariterhaft wäre. Jedoch steckt meist auch Eigeninteresse dahinter. Und ich vermute es deswegen, weil dich die Probleme von Wörgl, Innsbruck (welches man vom Stubaital kommend Richtung Garmisch sogar umfahren kann) oder Landeck (Mautflüchtlinge Oberes Gericht - Imst - Anschluss Fernpass) nicht interessieren. Derweilen haben auch diese Kommunen ähnliche Probleme...
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Maut
Nicht zu vergessen Bregenz, das jetzt wieder stärker belastet werden dürfte.
Das zeigt auch das Problem: Wo soll man die Grenze zwischen mautbefreit, weil sonst die Belastung für eine Kommune unzumutbar wäre und bemautet ziehen? Dann doch lieber eine komplette Bemautung, damit solche Extrawürste vermeidet werden. EInige Städte müssen halt mit negativen Folgen leben, die lassen sich aber nie vermeiden.
Das zeigt auch das Problem: Wo soll man die Grenze zwischen mautbefreit, weil sonst die Belastung für eine Kommune unzumutbar wäre und bemautet ziehen? Dann doch lieber eine komplette Bemautung, damit solche Extrawürste vermeidet werden. EInige Städte müssen halt mit negativen Folgen leben, die lassen sich aber nie vermeiden.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Maut
kann die EU nicht prüfen, ob eine Maut für deutsche Autobahnen NUR für Österreicher und Niederländer zulässig ist?

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- gamblealpin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.10.2013 - 09:41
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Maut
Diskiminierung hin oder her. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine vielzahl unserer Nachbarn gerne eine Maut zahlt um auf deutschen Autobahnen Vollgas geben zu dürfen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maut
@ Foto-Irrer: Lass bitte den Versuch zu stänkern. Danke
@ freerider13: Dachstein hat schon ganz recht, dass die Autobahn nicht die Umfahrung von Kufstein darstellt. Deswegen gibt's auch u.a. die 3. Brücke neben den beiden Autobahnbrücken. Man hat in Kufstein nur leider versäumt die Strasse aus der Kiefer/Ebss auch ordentlich weiter Richtung Kufstein Süd zu bauen. Dazu hat man im Süden Kufsteins massivst bauen lassen, die Infrastruktur aber beibehalten. Jetzt gibt's dort massig neuen Wohnraum/Gewerberaum, aber nur eine Durchgangsstrasse.... Gleich wie in Wörgl, wo man wenigstens eine "Umgehungsstrasse" angefangen hat zu bauen.
Kufstein hatte einfach kein Verkehrskonzept und hat sich auf seinen Lorbeeren (Autobahn) ausgeruht. Wörgl hat immerhin schon angefangen ein Konzept zu erstellen, ist bei der Ausführung aber massivst gescheitert. Das ergibt halt massive Verkehrsprobleme das gesamte Jahr und im Winter halt den Kollaps... Und Platz für eine Umfahrungsstrasse gibt's immer, dazu gibt's genügend Äcker, die halt dann 10m schmäler werden, wenns überhaupt eine neue Strasse sein muss...
@ Maut: Ne Maut in Deutschland für Alle fordere ich schon lange. Nur für Ausländer ist jedoch IMO falsch, zumindest wenns so plump geplant ist wie derzeit.
@ freerider13: Dachstein hat schon ganz recht, dass die Autobahn nicht die Umfahrung von Kufstein darstellt. Deswegen gibt's auch u.a. die 3. Brücke neben den beiden Autobahnbrücken. Man hat in Kufstein nur leider versäumt die Strasse aus der Kiefer/Ebss auch ordentlich weiter Richtung Kufstein Süd zu bauen. Dazu hat man im Süden Kufsteins massivst bauen lassen, die Infrastruktur aber beibehalten. Jetzt gibt's dort massig neuen Wohnraum/Gewerberaum, aber nur eine Durchgangsstrasse.... Gleich wie in Wörgl, wo man wenigstens eine "Umgehungsstrasse" angefangen hat zu bauen.
Kufstein hatte einfach kein Verkehrskonzept und hat sich auf seinen Lorbeeren (Autobahn) ausgeruht. Wörgl hat immerhin schon angefangen ein Konzept zu erstellen, ist bei der Ausführung aber massivst gescheitert. Das ergibt halt massive Verkehrsprobleme das gesamte Jahr und im Winter halt den Kollaps... Und Platz für eine Umfahrungsstrasse gibt's immer, dazu gibt's genügend Äcker, die halt dann 10m schmäler werden, wenns überhaupt eine neue Strasse sein muss...
@ Maut: Ne Maut in Deutschland für Alle fordere ich schon lange. Nur für Ausländer ist jedoch IMO falsch, zumindest wenns so plump geplant ist wie derzeit.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Maut
Nee das ist nicht plump geplant! Das ist nur Wählerverarsche. Die wissen schon das es so nicht geht.Af hat geschrieben: @ Maut: Ne Maut in Deutschland für Alle fordere ich schon lange. Nur für Ausländer ist jedoch IMO falsch, zumindest wenns so plump geplant ist wie derzeit.
Dann wird es ihnen "leid tun" und alle zahlen müssen.
Ist halt nicht so einfach ein paar Jahre zurück zu denken....

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 75272.html
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Maut
Stärker belastet nicht unbedingt, eher anders belastet. Die täglichen Staus im Berufsverkehr sind weniger geworden, weil die "Stauflüchtlinge" nicht mehr von der Autobahn runterkommen. Umgekehrt sieht es an den Sommerwochenenden mit viel Verkehr Richtung CH aus - dort ist die Belastung stark nach oben gegangen.thun hat geschrieben:Nicht zu vergessen Bregenz, das jetzt wieder stärker belastet werden dürfte.
In Summe gab es an der Zählstelle Klause auf der L190 aber eine Verkehrsreduktion in der Grössenordnung von 10%, allerdings auch eine Steigerung der Spitzenbelastung um ca. 10%.