Seite 10 von 11

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 13.08.2011 - 19:47
von gipfelstürmer1
8O Cool! Danke für das Bild! :D

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 14.08.2011 - 10:21
von gipfelstürmer1
Wurde die Hexenbodenbahn 1 und 2 eigentlich verschrottet oder wieder irgendwo aufgestellt?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 16.08.2011 - 11:43
von Radim
Hexenboden 1 wurde in polnisches Krynica (Strecke Slotwiny - Azoty) wieder aufgestellt. Hexenboden 2 wurde auch Richtung osten verkauft, wohin weiss ich aber leider nicht.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 06.09.2011 - 23:05
von Mr. X
:dankeschoen: :daumendrueck:
Danke für die Bilder von der Kriegerhornbahn. Hatz auch jemand Bilder von der alten Mohnenfluh-Bergstation und von der Steinmähderbahn aus den 70ern? :hoffhoffhoff:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.09.2011 - 02:29
von Arlbergfan
Man Laure - ich hab erst jetzt gesehen, dass du die Bilder von der Kriegerhornbahn hier reingestellt hast - genial! Danke! Was war das doch für eine geniale Bahn - ist es immer noch, aber damals noch genialer... sowieso hat diese erste Generation der 3KSB von Doppelmayer die spektakulärsten Sesselbahnen hervorgebracht... da wäre doch was fast mal ein eigenes Topic wert...

Und meine Bilder - die noch auf dem Bild-Hoster-Server liegen, werde ich demnächst auf meinen stellen, damit sie wieder zu sehen sind...

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.09.2011 - 16:07
von skikoenig
Mr. X hat geschrieben::dankeschoen: :daumendrueck:
... und von der Steinmähderbahn aus den 70ern? :hoffhoffhoff:
s.letzte Seite, leider nur ein Bild!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.09.2011 - 15:55
von intermezzo
Lech:

Bild

Bild

Bild

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 24.09.2011 - 22:13
von Waiblinger
Im Kanal von DoppelmayrSeilbahnen auf YouTube gefunden. Erster Skilift in Zürs - ein einmaliges Video.

http://www.youtube.com/watch?v=Ft3JxGZ4OUI

(c) by Doppelmayr Seilbahnen

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 16.07.2012 - 12:21
von Mr. X
Hier habe ich Bilder aus Lech und Zürs aus den 70ern bzw. 80ern ausgegraben
(Ich habe auch noch weitere Bilder, kann sie aber wegen der zu großen Dateien nicht Posten) - Text nicht mehr gültig
Teil 2 habe ich jetzt auch gepostet, weiter unten halt ...

Hier die Bilder

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 16.07.2012 - 12:54
von Dachstein
Na endlich mal ein Bild von der Mohnenfluhbahn!

Wegen zu großer Dateien: Nach Traumflieger TOP googlen, runterladen und benützen. ;)

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 17.07.2012 - 10:32
von Mt. Cervino
Danke für die Bilder, vor allem die raren Bilder von der Mohnenfluhbahn.
Genau so hab ich die Bahn noch vom Anfang der 90er Jahre in Erinnerung, als ich damals öfters mit der Bahn gefahren bin.
Ich erinnere mich noch an das "Tal" über das mal mit der stützenlosen Bahn herübergeschwebt ist. Der durchgehend recht hohen Bodenabstand war immer interessant.
Weiterhin erinnere ich mich, dass das erste Stück der Piste an der Bergstation der Mohnenfluhbahn immer extrem steining war. Man hatte dort immer das Gefühl als hätte jemand Split gestreut...

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 17.07.2012 - 17:24
von Huppi
Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.

Laut Skiatlas 1977 müsste der kurze Zubringersessellift zur Tritalp ein fixer 3er gewesen sein.
(sieht man sogar ganz klein auf einem Bild)

Ende der 80er wurde dieser zu einem Vierer umgebaut und vor ein paar Jahren letztendlich
durch die 6KSB von Leitner ersetzt. Oder liege ich da falsch?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 00:01
von Mr. X
Huppi hat geschrieben:Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.
Gute Nachrichten, weitere Bilder Folgen...

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 15:26
von Mr. X
Hier Teil 2 der Bilder aus den 70ern bzw. 80ern. Ich habe die Bilder, die ich vorhin nicht posten konnte (wegen der zu hohen kb) konvertiert. Übrigens, danke für den Tipp mit "Traumflieger TOP :zustimm: . Für die, die es
nicht wissen, steht die Schlegelkopftalstation noch, aber der Schlepplift wurde durch eine 4-KSB von der Marke Girak ersetzt.

Hier die Bilder:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 15:35
von Dachstein
Und Hinterweislift steht auch noch der Alte mit den Portalstützen. Wennst jetzt noch Bilder von Petersboden und Kriegerhorn sowie Steinmähder (DSB und 4 KSB) reinstellst bist du her hero hier. ;)

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 15:42
von Mr. X
Huppi hat geschrieben:Vielen Dank für die sensationellen Bilder. Wäre genial wenn du noch weitere Bilder posten könntest.

Laut Skiatlas 1977 müsste der kurze Zubringersessellift zur Tritalp ein fixer 3er gewesen sein.
(sieht man sogar ganz klein auf einem Bild)

Ende der 80er wurde dieser zu einem Vierer umgebaut und vor ein paar Jahren letztendlich
durch die 6KSB von Leitner ersetzt. Oder liege ich da falsch?
Nein das stimmt genau.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 17:34
von skikoenig
1974: Hier sind die Schlegelkopflifte klar und deutlich zu erkennen, oder ist das die Schlosskopfbahn? Dann stellt sich halt die Frage welcher Schlepplift deben der 2-CLF steht
Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!

Steinmähder (2SB und 4KSB) hatte ich mal gepostet! Schaue mal nach wo die hin sind, sonst stelle ich sie nochmal rein!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 21:28
von Dachstein
skikoenig hat geschrieben: Steinmähder (2SB und 4KSB) hatte ich mal gepostet! Schaue mal nach wo die hin sind, sonst stelle ich sie nochmal rein!
Ja bitte, stell sie uns nochmal rein!

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 18.07.2012 - 23:23
von Mr. X
Dachstein hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben: Steinmähder (2SB und 4KSB) hatte ich mal gepostet! Schaue mal nach wo die hin sind, sonst stelle ich sie nochmal rein!
Ja bitte, stell sie uns nochmal rein!

MFG Dachstein
Und bitte auch die Bergstation der Mohenfluhbahn. :hoffhoffhoff:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 22.07.2012 - 12:09
von skikoenig
So, dann hier nochmal einige Bilder! Teils privat, teils Postkarten aus meinem Besitz!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 22.07.2012 - 21:11
von Dachstein
Danke nochmal fürs Reinstellen - Bilder von der Steinmähder 4er hast du aber keine mehr, oder?

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 25.07.2012 - 22:45
von Mr. X
skikoenig hat geschrieben: Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!
Also Schwefelkopf hört sich wirklich köstlich an :totlach:
Aber danke für die Information, ich habe es gleich ausgebessert.
Ich kann trotzdem die Bergstation vom Schlegelkopflift nicht erkennen. :nein:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 26.07.2012 - 00:19
von skikoenig
Mr. X hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben: Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!
Also Schwefelkopf hört sich wirklich köstlich an :totlach:
Aber danke für die Information, ich habe es gleich ausgebessert.
Ich kann trotzdem die Bergstation vom Schlegelkopflift nicht erkennen. :nein:

Upppsss, war bestimmt die 'automatische' Rechtschreibkorrektur (-; !
Du erkennst die Portalstützen zwischen dritter und vierter Tanne von rechts ((-; ! Oder sind es Fichten..??

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 26.07.2012 - 00:21
von skikoenig
Dachstein hat geschrieben:Danke nochmal fürs Reinstellen - Bilder von der Steinmähder 4er hast du aber keine mehr, oder?

MFG Dachstein
Doch, hatte sie ja auch schon einmal gepostet, finde sie nur gerade irgendwie so gar nicht! Irgendwer hatte aber MEINE Fotos hier noch einmal gepostet, also bitte!! Ich suche weiter...........!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 26.07.2012 - 01:01
von Dieseltom
Weiß jemand den Hersteller des ESL Kriegerhorn? :wink: