Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Pilatus hat geschrieben:Ich weis nicht ob ihrs gehört habt, aber die durchschnittlichen Temperaturen im Flachland sind dieses Jahr noch höher als im Rekordsommer 2003. Das ist vermutlich auch in den Bergen so.

woher hast du diese Info?

ps.. im 2003 war auch schon der Mai extrem war/heiß

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

na bravo... bilder von grad eben :evil:

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Stefan am 18.07.2006 - 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Hier Bilder von gerade aus Hintertux. Jetzt ist erst mitte Juli!! Wie sieht der Gletscher denn mitte August aus?? Hoffen wir mal das es endlich mal wieder kühler wird!!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

auch in les 2 alpes sieht es nicht mehr wirklich gut aus

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

oli hat geschrieben:
starli hat geschrieben:oli: Na, aber im Vergleich zu Sölden gewinnt er allemal:
Ich sehe es schon kommen. Im nächsten Jahr kaufst Du Dir wieder ne Jahreskarte fürs Stubai.
Um mal beim Thema "aktuelle Situation..." zurückzukommen. Im Stubai läuft inzwischen nur noch der SL-Windachferner.
Ne, nächstes Jahr ist wieder Pitz&Kaunertal dran. öhm, käse, ist ja erst ab Oktober 2007. Hm. Hm.. dann könnt ich nächstes WE ja doch noch mal Kaunertal fahren, wenn ichs nicht bis Dachstein & Mölltal schaff...

Zurück zum Stubai: Zumindest, das mit dem Windachferner, ist mal was neues. Bisher wurde der Windachferner ja gleichzeitig mit dem Eisjoch geschlossen und der Skibetrieb eingestellt. Mal gespannt, wie lang die das noch durchziehen wollen. Kann mir nicht vorstellen, daß das mehr als 2 Wochen so bleibt. Aber wenn der Mitte August noch offen haben sollte, fahr ich rauf! (Wobei ich sicher bin, daß, wenn ich mir wieder die Stubaier Karte kaufen sollte, sicher wieder ein kalter Frühling ist, ich mich aufreg, daß alles geschlossen wird, und Mitte Juli der Skibetrieb eingestellt wird und die komplette Eisjochpiste vermattet wird :) Irgendwas neues halt, wo ich mich wieder aufregen muss :) Andererseits hab ich jetz Tourenski, so daß mich die Schließung des Fernau II nicht mehr so stark tangieren würde - gehts halt die paar Meter übern Gaiskar rauf ..)

Schnals kam vorhin auf "Südtirol heute" ein Bericht über Sommerskifahren. Sah tatsächlich schon recht düster aus, Finail war aber noch in Betrieb. Und das Bild vom Stilfser weiter oben schaut ja auch scho grausig aus - Eis am Livrio .. bis 2003 gabs sowas selbst Mitte August nicht ....

Wird halt doch zeit, daß die Ischgler ihre Glashaus-Piste bauen, ich sags halt jedes Jahr ;)

Hintertux Olperer & GW schauen aber durchaus noch OK aus, ebenso wie Tignes.

Hab mal in Sölden nachgefragt, soweit ich das verstanden hab, hatte man bisher wohl nur 2003 schließen müssen (da wollte man am Tiefenbachferner durchfahren, während am Rettenbachferner die SS-Bahn gebaut wurde) - wäre somit heuer eine Premiere (was ich mir aber nicht ganz vorstellen kann, aber die Frage wurde auch nicht explizit beantwortet)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Lt. Skiresort.de-Schneebericht soll tatsächlich die Marmolada heuer wieder Sommerski anbieten:

Sommerski von 15. Juli bis 15. September 2006
Auf marmolada.com findet sich allerdings 0,0 infos über Sommerski - auch sonst find ich nix im Web.

Falls einer mal Lust hat, bitte suchen, ob irgendwo ein Schneebericht rumfliegt...
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kitzsteinhorn!

Beitrag von Mannerl »

die beiden Keeslifte laufen laut Homepage auch nicht mehr seit vorgestern!

oder werden die abwechselnt betrieben?

Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzsteinhorn!

Beitrag von Matzi »

Mannerl hat geschrieben:die beiden Keeslifte laufen laut Homepage auch nicht mehr seit vorgestern!

oder werden die abwechselnt betrieben?
Es gibt nur einen Keeslift. Es laufen ja eh die Kitzlifte, des is ghupft wia ghatscht ;)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Jedenfalls heißt es jetzt auch "Skifahren im oberen Gletscherplateau" oder so - vor wenigen Tagen hieß es noch "Skifahren bis Bergstation Gratbahn".

D.h. der Sommereinstieg an den Liften wurde wohl nach oben verlegt...
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

KSH

Beitrag von Mannerl »

meinst nicht das das das selbe ist!

Bergstation Gratbahn ist doch was anderes als wenn man "nur" den Schlepper bis zur Talstation Schlepper fahren kann! Bedeutet doch nur das die Gratbahn nicht offen ist

Ich bin zwar noch nicht dorten gefahren, als nur der Sommereinstieg offen war , aber ich denke wenn man den auch noch "nach oben verlegt" dann ist ja die Strecke eh nur noch max 200 m lang....
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also am Stelvio sieht es schon heftig aus. Vor 3 Wochen hats dort noch am Livrio noch komplett nach Winter ausgeschaut. Und nur an der Nagler-Talstation war etwas Blankeis bei der Abfahrt. Finail war schon im unteren Bereich Ende Juni nur noch Blankeis und kleine Bäche...

Bin ja am 04.Juli vom Passo Fedaia nach Cortina in Malga Ciapalla durchgefahren und im größten Regen auch mal kurz zur PB auf den Parkplatz, aber es war nix zu erkennen und/oder zu lesen, ob an der Marmolada Sommerskibetrieb geplant oder durchgezogen wird. In Cortina haben sie zwar davon gesprochen, aber ich bezweifle es fast. Und von den Korblift-Bergstation sieht man ja nur die Mittelstation aber nicht mehr....
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

hallo..
an der zugspitze verschwinden so langsam die letzten schneeflecken, d. h. die sonne wird dann noch circa 2 monate auf das dunkle gletscher eis scheinen.... meiner meinung nach, wird der schneeferner dann schneller weg sein, als uns allen lieb ist...

aus hintertux gibts auch nicht allzu erfreuliche meldungen, dort schaut auch immer mehr eis raus... wenn es generell so weiter geht mit dem wetter, wird auch dort bald kaum merh schnee liegen....mag mir gar nicht verstellen wie das dann ausschaut... würd mich echt freuen, wenn mal 2 wochen n kälteeinbruch kommt... (schade natürlich für alle, die in den bergen urlaub machen)

der juli war bis jetzt übrigens vielerorts um 5°C zu warm...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Hintertux am Anfang Juli (2006):


Bild

unten wird auch vermattet:

Bild

Bild

Bild

Bild

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Quelle der Bilder? Eigene Aufnahmen?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

das vermatten halte ich an und für sich für sehr sinnvoll.... baer nächstes jahr bitte etwas früher!!!! vielleicht nach der ersten juni woche... weil danach kommt echt selten noch brauchbares hinzu, die matten schützen ja nicht nur vor wärme und reflektieren das licht, sondern weisen ja auch regenschauer ab
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Die BZB muss sich was einfallen lassen, sonst heißt es auf der Zugspitze bald Skibetrieb von Weihnachten bis Ostern. Die Matten am Gletscherseelift sind einfach zu wenig!
Bis Weihnachten nur selten online.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

oben schauts in Hintertux auch nicht besonders gut aus!
in sölden läuft außer dieser Cam leider gar nichts mehr!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Eieiei... da hat sich´s ja ganz schön abgespielt die letzten 2 Wochen wo ich weg war :cry:

KITZSTEINHORN:
Pisten: Nassschnee - Abfahrt bis zum Gletscherplateau
Kitzlifte aber noch geöffnet (Sommereinstieg). Situation dort (hab die Webcambilder verglichen und werde einen Vergleich evtl. noch posten) aber ungefähr gleich wie letztes Jahr... hochauflösende Fotos vom Kitz von letzter Woche bekomme ich, hab ich aber leider noch nicht ...


Und jetzt kommt´s: DACHSTEIN 8O

Ich bin ja heute vorbeigefahren - und KEIN Gletschereis am Hallstätter Gletscher auszumachen (ich Depp war da schon zu faul die Kamera auszupacken)!!

Geöffnete Anlagen:

Dachsteinbahn
Doppelschlepplift Schladminger-Gletscher
Schlepplift Hunerkogel
Schlepplift Austriascharte

Bild

Fazit: Der Dachstein bietet wohl neben dem Mölltaler derzeit sicherlich das beste (vom Schnee her) Angebot mit immerhin 3 Liften (gell Starli, willst dir nicht die Reise mal antun? Dann bringst auch gleich noch Bilder vom Golden-Jet mit :wink: ), durchfahren werden´s am Doppelschlepper ziemlich sicher nicht (außer sie halten die Abfahrt durch Schnee verschieben offen), aber zumindest ein weiteres relativ mildes Jahr für die Dachsteingletscher...

Tja, das Glück der Gletscher im Osten ist wohl die relativ hohe Schneemenge im Winter (relativ früh schon).
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also irgendwer muss unbedingt mal die Tage zum Dachstein hoch fahren...ich kenn das Gebiet nämlich gar nicht und das mindert meine Laune mich jeden Tag im Bikini an den See zu setzen doch sehr...! Und das wollte ihr doch nicht oder? :wink:
Bis Weihnachten nur selten online.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich könnt mir´s ja durchaus vorstellen mal rauf zu fahren, aber allein interessiert´s mich halt auch nicht... :? Ob man jetzt 26,- für Berg/Tal oder 28,- für Berg/Tal inkl. Lifte bezahlt ist ja auch schon egal - aber dann sollte wenigstens die Fernsicht perfekt sein :) und etwas kühler wäre auch nicht schlecht :wink:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ allerdings. denn sonst kannst du flourwachs auf die ski tun, damit's überhaupt rutscht. besonders steil ist der dachstein nun wirklich nicht :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Mit dem Kaunertaler kenn ich mich nicht wirklich aus. Einerseits heißts überall "Saisonschluß 24.7.", andererseits steht heute früh im Schneebericht 0 Lifte und 0 Pisten km geöffnet - aber "betrieb: ja" - bis gestern hies es immer 1 SL und 6km geöffnet

Die Livecam-qualität ist ja mit 22kbps auch mehr als dürftig, da kann man ja gar nix erkennen, schon gar nicht ob der Lift läuft ...

.. jetzt wo ich morgen doch vorbeifahren wollte.. (Grad gemerkt, daß ich dieses Jahr stark im Rückstand bin - selbst wenn Sölden nicht geschlossen hätte, wäre es mit den 100 heuer schwierig geworden. Werd wohl dieses Jahr nicht mal auf 95 kommen, hab grad 'mal 85 ...)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Marius hat geschrieben:Quelle der Bilder? Eigene Aufnahmen?
nivelco ski team (weiteres mit Rechtsklick), nein leider keine eigene Aufnhamen
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@starli: Für dich bin ich zuversichtlich, dass du in Sölden nicht bis Mitte/Ende Oktober warten musst, bis dort wieder Skibetrieb ist. Die haben doch immer fast alles was ging unternommen, um spätestens am 1.10. die Gletscherskischaukel wieder öffnen zu können... das sind... Moment mal - noch gut 69 Tage :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wie lange geht´s in Tux noch??? Wohl maximal noch 2 Wochen... Den TFH-Hang möchte ich jetzt nicht sehen... :?

Bild

Also dann mal ein kurzer Rundblick in Österreich:

KAUNERTAL, SÖLDEN RETTENBACH, SÖLDEN TIEFENBACH, PITZTAL: Skibetrieb eingestellt

STUBAI: Windachferner geöffnet (wie lange noch???)

MÖLLTAL: 6er Gletscher-Jet geöffnet

DACHSTEIN: Schladminger Lifte, Austriascharte, Hunerkogel geöffnet

KITZSTEINHORN: Kitzlift (Sommereinstieg), Magnetköpfl geöffnet


Bis Freitag Temperaturen über 30°C, laut Ö3 könnte am Wochenende eine Kaltfront durchziehen...

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“