Werbefrei im Januar 2024!

Sesselbahn Degenfeld - Rundwanderung

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

In Degenfeld gabs übrigens noch nen weiteren Lift, der garnicht so schlecht war für Alb-Verhältnisse. Im oberen Teil kleiner "Steil"hang. Als Kind viel gefahren dort. Hab mal den Lift und die Pisten in Admins Foto eingezeichnet.

Leider ereilte ihn das selbe Schicksal wie viele andere Lifte dieser Art in der Umgebung -> Rückbau vor wenigen Jahren.

Parallel zum Sessellift verlief früher bis zum Waldrand / Stütze 2 DSB ein Schlepplift, der mit Flutlicht ausgestattet war. Ebenfalls vor einigen Jahren abgebaut.

Zwischen Flugplatz und Bergstation Sessellift gelegen, gabs auch mal einen kleinen Babylift.
tipe hat geschrieben: Der Hornberg zählt auch zu den ältesten Flugplätzen Deutschlands, den gibt es wesentlich länger als das Naturschutzgebiet. Ausserdem ist da auch eine relativ große Segelflugschule beheimatet.
Warst du schon mal auf dem Hornberg zum Fliegen ?? Kanns nur empfehlen nette Leute dort und es geht fast immer was Thermik / Hang / Welle .. die Alb gilt ja generell als thermikstark
Dateianhänge
Skilift Große Mulde in Degenfeld
Skilift Große Mulde in Degenfeld

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

octane hat geschrieben:Warst du schon mal auf dem Hornberg zum Fliegen ?? Kanns nur empfehlen nette Leute dort und es geht fast immer was Thermik / Hang / Welle .. die Alb gilt ja generell als thermikstark
Bin nur mal mit dem MoSe dran vorbei aber ein Freund von mir hat da seine 50km geflogen und der Bruder vom Schulleiter ist bei uns im
Verein.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Zuletzt geändert von k2k am 05.11.2005 - 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

k2k hat geschrieben: Bild
Schönes Wetter heute, aber mit Förderseil würd's mir besser gefallen
Von Rost gezeichnet sind Stahl und Beton,
kein Sessel wird je mehr die Trasse befahren.
Für die Zeiten des Mühsals gibt´s keinen Lohn,
verschwunden der Glanz aus vergangenen Jahren.
Traurig reckt sie die Rollen empor,
das Tragseil verschwunden, der Antrieb steht still.
Den Sinn ihres Daseins sie nun verlor,
das ist die Seilbahn, die keiner mehr will!
aus "GONDOLAS"
dem Musical über Seilbahnen, das Andrew LLoyd Webber niemals schrieb. :lol:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

k2k hat geschrieben:Bild
Mast 2
Das Schild gefällt mir! Ist aber leider eine Fälschung, gell k2k?
Hibernating
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

GMD hat geschrieben:Das Schild gefällt mir! Ist aber leider eine Fälschung, gell k2k?
Naja, ich hatte den Edding in der Tasche aber nachdem Schmierfinken ja jetzt von Schily mit Hubschraubern gejagt werden... :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Das mit dem Liftschutz ist eine gute Idee... vielleicht sollte man mal zum Denkmalamt (heißt das so?) gehen? Jede häßliche Bruchbude wird doch in Deutschland unter Denkmalschutz gestellt, aber dieses Meisterwerk der Liftkunst soll abgerissen werden? :twisted:

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Also in Großbritannien gibts die Fachrichtung Industrie- und Bergwerksarchäologie, vielleicht wirds bei uns ja in 100 Jahren die Möglichkeit geben, Skiliftarchäologie zu studieren. Soferne die Daten am Forumserver dann noch irgendwie abrufbar sind, werden wir alle als Quellen zitiert (also schön aufpassen, was Ihr da reinschreibt! :lol: )
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Das mit dem Liftschutz ist eine gute Idee... vielleicht sollte man mal zum Denkmalamt (heißt das so?) gehen? Jede häßliche Bruchbude wird doch in Deutschland unter Denkmalschutz gestellt, aber dieses Meisterwerk der Liftkunst soll abgerissen werden?
...dafür.
Am Besten gründen wir sofort ein Verein oder ne "Liftbürgerinitiative".
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Bin auch dafür, sehe aber trotzdem schwarz. In der Schweiz werden ja sogar die VR 101 abgerissen und keiner regt sich auf.
Hibernating
Sogge
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 23.02.2004 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burladingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sogge »

Hmm wollt nu kein eigenes Topic aufmachen. Aber bei mir in der nähe is ein stillgelegter Skilift (seit 5-10 Jahren) den se vieleicht wieder richten wollen(soll nächstes Jahr entschieden werden, prob is wie immer das Geld).
Es wäre der Skilift in Burladingen (Zollernalbkreis, in der nähe von Albstadt). Sieht für Alb verhältnise sehr gut aus die Piste. Bilder oder so hab ich keine. Im moment steht nebendrann nur ein kleiner Seillift.
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

grummel

die hätten mit dem Abriss aber auch noch ein halbes Jahr warten können, davor hattens ja auch nicht eilig :?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@K2K
Klasse - das sind tolle Bilder!

Schade, dass die Bahn nun doch abgebaut wird... :(
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

und wie sieht es jetzt aus,liegen schon die ersten masten? :cry:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@sogge:
hinfahren und bilder machen! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

weiß nicht ob die ersten masten liegen, werd aber im juli nochmals auf lagebesichtigung gehen... und die alte trasse abgehen...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

sagt leute,wie siehts aus in degenfeld?ist der lift abgebaut?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

hallo,
hab gerade den bericht hier gelesen. Gibts inzwischen irgendwas neues???? den winter gabs ja mal ne menge schnee.... zumindest 2 wochen lang :D
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

was nützt der beste schnee, wenn die bahn kein seil mehr hat! ich bin am sonntag in degenfeld vorbei gefahren und hab dabei gesehen, dass die stützen noch stehen, aber eben kein seil mehr vorhanden ist. da dürfte seit letzten sommer so gut wie nichts passiert sein.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

schade dass sich dort nichts tut, das mit dem schnee war darauf bezogen, dass es ganz ohne schnee noch einen grund mehr gäbe, die bahn nicht wiederzubeleben, oder lief sie im sommer früher eigentlich auch???
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

die lief im sommer auch, denn meine einzige fahrt damit war 1995 oder 96 bei einer herbstwanderung im oktober.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

hallo, hab gerade einen bericht zu diesem thema gefunden:



Für jeden heimatverbundenen Wintersportler war und bleibt es zum Heulen: Obwohl ein traumhafter Winter in Degenfeld Einzug gehalten hatte, ging es beim vorläufig still gelegten Sessellift keinen Schritt vorwärts. Mindestens 200 000 Euro werden für die Instandsetzung benötigt. Bürgermeister Bläse bemüht sich weiter um eine Lösung und in diesem Zusammenhang vor allem um die Umsetzung eines ganzheitlichen Touristikkonzepts.

"Einen Winter mit solch idealen Sportbedingungen haben wir schon ewig nicht mehr erlebt." Das sagt einer der's wissen muss. Ortschaftsrat Walter Ziller aus Degenfeld beschreibt im Gespräch mit unserer Zeitung, dass im Wintersportzentrum Degenfeld an die 60 Tage mit geschlossener Schneedecke hintereinander gezählt wurden. Ein Riesenerfolg war für die Degenfelder sicherlich das große Skispringen. Doch fast schon neidisch blickte dennoch mancher Wintersportfan auf die Skihänge und auf die Loipen in anderen Nachbarorten, wo das Geschäft mit dem Schnee zwei Monate lang nur so boomte.
In Degenfeld ist der Pisten- und Loipenbetrieb in den letzten Jahren nach Aufgabe verschiedener Lifte ziemlich zusammen geschrumpft. Im Blickpunkt besonders: der Sessellift. Eigentlich könnte dieser Lift als große Attraktion gehandelt werden, weil er die einzige Sesselbahn auf der Schwäbischen Alb ist. Weil es nach wie vor kein Finanzierungskonzept für eine Reaktivierung gibt, rostet das einstige Schmuckstück weiter vor sich hin. Walter Ziller rechnet vor, dass allein dieser Winter ausgereicht hätte, die Sanierungskosten zu einem großen Teil aufzufangen. Und der Ortschaftsrat und Wintersportexperte plädiert ganz energisch dafür, trotz neuer Ideen für ein Touristikkonzept die traditionelle Chance Degenfelds als Wintersportzentrum nicht aus den Augen zu verlieren.
Er rennt damit bei Bürgermeister Joachim Bläse offene Türen ein. Bläse versicherte gestern gegenüber der Rems-Zeitung: Er werde keine Möglichkeiten ungenutzt lassen, um nach einem Betriebskonzept für den Sessellift Ausschau zu halten. Wirtschaftlich sinnvoll kann die Bergbahn nach Ansicht Bläses allerdings nur betrieben werden, wenn sie das ganze Jahr über ausgelastet ist. Deshalb auch das Werben Bläses für eine ganzheitliche Betrachtung im Rahmen des angestrebten Touristikkonzeptes Albuch/Kaltes Feld/Dreikaiserberge.
Währenddessen wurde bekannt, dass schon vor einigen Jahren eine Gleitschirmschule sich bemüht hatte, in Degenfeld ansässig zu werden. Sie wollte den Sessellift für den Schulbetrieb nutzen. Doch dieses Projekt scheiterte offenbar an Einsprüchen des Naturschutzes.
Bürgermeister Jochim Bläse berichtet, dass die Planungen für das Touristik-Projekt "Wege des Glaubens" sehr gut voran gekommen seien. Er sei hocherfreut darüber, dass Kirchengemeinden, Vereine und sogar eine Vielzahl von ortskundigen Bürgern sich mit Zusagen für eine aktive Mitarbeit beziehungsweise mit ganz konkreten Vorschlägen und Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten bei ihm gemeldet hätten.
Heino Schütte, Rems-Zeitung
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Aktuelle Bilder aus Degenfeld (von heute!) gibt`s hier:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=16447 :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Sesselbahn Degenfeld - Rundwanderung

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

@Sogge, wie siehts mit der Reaktivierung in Burladingen aus (alter Post....). Wann wird ausgeholzt und renoviert :lol: :wink: ? (Name --> TrigemaSkiArena??)

Hier sind Pics...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... urladingen
Fari2404
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 02.03.2014 - 23:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sesselbahn Degenfeld - Rundwanderung

Beitrag von Fari2404 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und frage mich gerade, wieso ich die Bilder von der Degenfelder Bahn nicht sehen kann.
Ist wie so oft der Anwender das Problem, oder ist es doch eher technischer Natur???

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Fabi

Antworten

Zurück zu „Deutschland“