Wenig Sesselbahnen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Glaub zwar nicht dass es das richtige für dich ist, aber bringen muss ichs einfach: fahr nach Frankreich! da gibts viele Gebiete mit vielen Schleppern und EUBs hats da auch. z.b. Espace Killy, da ist fast alles mit geschlossen gebauten Bahnen (also EUBs, PBs, SSBs und 3S) und Schleppern erschlossen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.01.2005 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Marbella
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
haette auch region klosters/davos vorgeschlagen
-madrisa: EUB & Schlepplifte, gute Skischule
-davos-rinerhorn: EUB & Schlepplifte
Du koenntest dann auf Parsenn oder Jakobshorn fahren oder allenfalls sogar nach Lenzerheide, Flims/Laax, Obersaxen fahren. Denke die sind in rel. kurzer Zeit zu erreichen. Arosa, St. Moritz sind dann schon ein wenig weiter.
-madrisa: EUB & Schlepplifte, gute Skischule
-davos-rinerhorn: EUB & Schlepplifte
Du koenntest dann auf Parsenn oder Jakobshorn fahren oder allenfalls sogar nach Lenzerheide, Flims/Laax, Obersaxen fahren. Denke die sind in rel. kurzer Zeit zu erreichen. Arosa, St. Moritz sind dann schon ein wenig weiter.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wenig Sesselbahnen?
ZermattChasseral hat geschrieben:Ich habe eine auf den ersten Blick etwas blödsinnig erscheinende Anforderung:
Ich suche ein Skigebiet, das hauptsächlich mit Kabinenbahnen und Schleppliften erschlossen ist und nur wenige Sesselbahnen aufweist.
Warum?
Ganz einfach: Ich suche ein Skigebiet, in dem meine Tochter (4 Jahre) einen Fortgeschrittenen-Skikurs absolviert. Ich stelle es mir schwierig vor, mit einem Kleinkinder-Skikurs Sesselbahnen zu benutzen. Mit Kabinenbahnen und Schleppliften ist das kein Problem. (Schlepplifte fährt meine Tochter eh am liebsten.) Der Kurs soll schon so sein, dass die sich nicht nur im Kinderland aufhalten, sondern auch richtige Pisten fahren.
Weitere Anforderung ist, dass die Kinder im Tal abgegeben werden, denn ich will während der Skikurszeit ggf. in ein anderes Skigebiet mit evtl. eigenem Skipass düsen.
....
für 4 -6 Jährige
Abgeben Gornergrat Talstation 09.10 --> eigener Kinderzug bis Riffelberg --> Abholen GGB Talstation ca. 15.50
Woanders als Zermatt fahren geht für die Eltern nicht aber wenn das nicht reicht zum austoben, dann Respekt

Die Kids bleiben je nach Können im Kinderland oder mehrmals täglich Gornergrat --> Riffelberg oder auch mal runter bis Landtunnel, immer im Wechsel mit Übungen im Kinderland, das Pensum reicht in der Regel für freiwilliges zu Bett gehen

Weiterer Vorteil, die Skier bleiben die ganze Woche auf Riffelberg --> keine Schlepperei
Die Gruppe derjenigen, die in dem Alter schon stark genug für Gornergrat sind war in den letzten Jahren (Februar) übrigens immer recht klein, also sehr angenehme Zahl Kinder pro Betreuer für die kleinen Cracks
Übrigens fahren auch die grösseren ab 6 praktisch nur ZB, EUB oder PB, auf Gornergrat und Sunnegga / Rothorn, habe noch nie Knirpse-Kurse im Sessel gesehen
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Zuoz
Zuoz im Moment mit nur 4 Schleppliften erschlossen, bei einem noch recht grossen Pistenangebot.
Saison 06/07: 32 Skitage
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Genau das ist mir auch schon in den Sinn gekommen! Ich schicke meine Tochter im Toggenburg in die Skischule und vergnüge mich einen Tag am Pizol.sänger hat geschrieben:Mir kommt das Obertoggenburg in den Sinn: Unterwasser-Iltios-Chäserrugg. Während die Tochter im Toggenburg fährt, können die Eltern ja noch die letzten Betriebstage der ZUB Bad Ragaz - Pizol geniessen. Allerdings: wie's mit der Skischule in Unterwasser aussieht, kann ich auch nicht sagen.

Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kids
wie wärs mit ALPEN PLUS-- in Oberbayern ? da hats noch viele Schlepper- und wär halt noch relativ günstig- und auch relativ schneesicher ; ( Spitzing vor allem )abgesehn davon, im Radio habens heut was von - 30 Grad wärn im Winter möglich...ich würd da selber auch nicht mehr schifahrn-- aber wenns tatsächlich sooo kalt wäre, dann lieber auf 1500 m - als auf über 2000....
-- außer es iss wieder so, daß im Tal 21 Grad Minus und aufm Gipfl 0 Grad hat...

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Kids
Das ist das schöne an den bayrischen Alpen! Da ist im Winter alles möglich:schifreak hat geschrieben:... - 30 Grad wärn im Winter möglich ... außer es iss wieder so, daß im Tal 21 Grad Minus und aufm Gipfl 0 Grad hat...
- -20 Grad im Tal und Null Grad am Berg
- -15 Grad im Tal und -25 Grad am Berg
- +5 Grad im Tal und -5 Grad am Berg
- +20 Grad im Tal und +10 Grad am Berg
Und diese Temperaturifferenzen von 40 Grad können binnen 2 Tagen auftreten. Diese Szenarien habe ich alle schon erlebt und bin auch immer recht gut damit zurechtgekommen. Haben alle ihre Vor- und Nachteile. Weiterer Vorteil: bei kalten Nordwest-Lagen schneits viel mehr als anderswo und bei warmem Südwestregen wirds zwar warm, aber man hat normalerweise keinen Regen, sondern schönes Föhn-Wetter. Darum hat ja auch im Allgäu üblicherweise Schneehöhen wie in den Zentralalpen 1000 Meter höher.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich