Werbefrei im Januar 2024!

Wenig Sesselbahnen?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Wenig Sesselbahnen?

Beitrag von Chasseral »

Ich habe eine auf den ersten Blick etwas blödsinnig erscheinende Anforderung:

Ich suche ein Skigebiet, das hauptsächlich mit Kabinenbahnen und Schleppliften erschlossen ist und nur wenige Sesselbahnen aufweist.

Warum?
Ganz einfach: Ich suche ein Skigebiet, in dem meine Tochter (4 Jahre) einen Fortgeschrittenen-Skikurs absolviert. Ich stelle es mir schwierig vor, mit einem Kleinkinder-Skikurs Sesselbahnen zu benutzen. Mit Kabinenbahnen und Schleppliften ist das kein Problem. (Schlepplifte fährt meine Tochter eh am liebsten.) Der Kurs soll schon so sein, dass die sich nicht nur im Kinderland aufhalten, sondern auch richtige Pisten fahren.

Weitere Anforderung ist, dass die Kinder im Tal abgegeben werden, denn ich will während der Skikurszeit ggf. in ein anderes Skigebiet mit evtl. eigenem Skipass düsen.

In dieser Hinsicht war Söllereck letztes Jahr ideal (nur Gondelbahn und Schlepper, Kinder werden im Ort abgegeben und mit VW-Bus hochgefahren). Aber ich will nicht zum 25. Mal ins Allgäu.

Was ich in dieser Hinsicht in Serfaus gut finde: Dort gibt es eine PB hoch ins Skigebiet, die ausschliesslich für die Kinder-Skikurse da ist. Damit hat die Skischule die Kinder gut "im Griff". Oben hats allerdings inzwischen auch viele Sesselbahnen.

Eine denkbare Möglichkeit wäre Lenk-Betelberg.

Wisst ihr weitere Möglichkeiten?
Zuletzt geändert von Chasseral am 13.06.2005 - 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Wenn du viele EUB's willst, dann musst du auf den Kronplatz! Serfaus ist auch eine sehr gute Wahl, aber wie du schon geschrieben hast gibts recht viele Sesselbahnen, aber es bleibt weiterhin mein Tipp!
Zuletzt geändert von jul am 13.06.2005 - 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Jo, am Kronplatz kannst du jede(!) Piste fahren ohne überhaupt jemals eine Sesselbahn zu benutzen, außerdem mindestens zwei reine Anfängerhänge (Korer + Cianross) mit 8EUBs.
Benutzeravatar
Schmalspurfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 06.04.2004 - 07:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schmalspurfan »

x x
Zuletzt geändert von Schmalspurfan am 11.01.2006 - 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...mein Tipp ist klar:
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/winter/skischulen/Kinderland Fiss habe ich im Winter mit meinem Sohn (5)getestet. Außer des es mit dem Mittagessen problematisch war hatte ich nix zu meckern.
Die nächste Lokalität war einfach zu weit weg.
Wenn das neue Restaurant fertig ist sollte es dann top sein.
Sogge
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 23.02.2004 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burladingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sogge »

hmm st-luc/chandolin im Val d´annivers in der schweiz (wallis).
Hat oben nur Schlepper(noch). Wie des mit der Skischule da is, ka.
http://www.funiluc.ch/
und von der Region:http://www.rma.ch/
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Emmetten/Klewenalp. Ist aber leider nicht sehr schneesicher.
Hibernating

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Meine Empfehlung: Kühtai, da war ich schon im Skikindergarten :-D

Prinzipiell finde ich Kinder in einer Skischule den ganzen Tag zu 'parken' nicht so toll, fand das als Kind immer gut mittags die Skischuhe ausziehen zu können und auch, dass ich meine Eltern von Zeit zu Zeit auch auf der Piste mal zu Gesicht bekommen habe.

Wiso sind CLs ein Problem? .. versteh's nicht
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Also Kühtai in Ehren, aber auf OFranks Anforderungen passt das in diesem Fall wie die Faust aufs Auge :D (fast alle Hauptanlagen KSBs)
Turm hat geschrieben:Wiso sind CLs ein Problem? .. versteh's nicht
Schonmal mit mehreren Kleinkindern versucht Sessellift zu fahren?
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MrGaunt »

Downhill hat geschrieben:
Turm hat geschrieben:Wiso sind CLs ein Problem? .. versteh's nicht
Schonmal mit mehreren Kleinkindern versucht Sessellift zu fahren?
Mit mehreren Kindern ist es in der Tat nicht so einfach, aber in SFL gibt es z.B. an vielen Sesselliften eigene Kindereingänge. Dort hilft der Liftangestellte dem Kind auf den Sessel und dieses fährt dann mit "den Großen" nach oben.
Das klappt ganz gut.

Zum Thema "Kind abgeben" gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen. Wahrscheinlich kommt es auf das Kind an. Mama und Papa ganz in der Nähe führen gelegentlich dazu, dass die Kleinen danach schreien, weil sie wissen die Eltern sind in der Nähe.
Benutzeravatar
Schmalspurfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 06.04.2004 - 07:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schmalspurfan »

x x
Zuletzt geändert von Schmalspurfan am 11.01.2006 - 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

GARGELLEN!!!!

Vom Tal nach oben gibts ne 8EUB und oben hats dann nur noch SL, sogar einen extra nur für kiddies.

die 4SB hat ein anhebbares Einstiegsförderband, sprich Einsteigen = einfach!

auch ne art durchfallschutz hat sie ...

großraumskipass in der umgebung: Montafon "SuperSkipass" ;)

wennst hilfe bei der quartiersuche brauchst einfach melden
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

MrGaunt hat geschrieben: Zum Thema "Kind abgeben" gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen. Wahrscheinlich kommt es auf das Kind an. Mama und Papa ganz in der Nähe führen gelegentlich dazu, dass die Kleinen danach schreien, weil sie wissen die Eltern sind in der Nähe.
Mein Vater hatte auch als ich Kind war i.d .R. eine 80-100 Std. Woche. Viel Zeit blieb da nicht für die Familie. Somit war dann klar, dass der Urlaub in erster Linie für die Familie da war und auch gemeinsam soweit möglich verbracht wurde. Und aus dem Skikurs heraus zu Mama un Papa bin ich nie gelaufen, habe mich aber jedes mal gefreut, wenn ich sie kurz habe vorbeidüsen sehen.

Und noch was: In Kühtai lernt man wenigstens noch das Schlepplift fahren von der Pieke auf.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also, ganz spontan ist mir auch Saas fee eingefallen! Quasi keine Sesselbahn! Und die eine braucht man nicht wirklich! Leider halt Schweiz --> teuer!
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Engelberg ist mit der Brunniseite (inkl. Klostermatte) perfekt für Familien mit Kleinkindern die gerade mit dem Skifahren beginnen. Ist dann auch nicht so teuer. Sobald sie etwas fortgeschritten sind, findet der Skiunterricht auf der Gerschnialp sowie im Jochpassgebiet statt. Dann ist auch der teurere Skipass fällig und es gibt meist Sesselbahnen.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Als ich klein war, habe ich als Anfänger das Skifahren am Ahorn in Mayrhofen gelernt.

Für kleine Kinder gibt es meines Erachtens kein idealeres Gebiet, denn:
- hat übersichtliche und einfache Pisten
- ist nicht überlaufen
- es hat nur Schlepplifte (mit Ausnahme der DSB Ebenwald)

Einzigster Nachteil: für den Papa hats halt "nur" ( :lol: ) die 5,5 km lange Talabfahrt mit 1300 Höhenmetern... 8)

Falls Dir das trotzdem zu langweilig wird: lass Deine Frau + Tochter einfach am Ahorn - zwischen Ahornbahn-Talstation und Penkenbahn-Talstation (Ski-Zillertal3000) pendelt im 15-Minuten-Takt ein kostenloser Skibus :wink:

Bei Bedarf gibts gerne Bilder vom Ahorn bzw. schau einfach in Starlis Alpen-Gallery nach :wink:

Links:
www.mayrhofen.at
www.mayrhofner-bergbahnen.com
www.ski-zillertal3000.at

Empfehlung Quartier:
www.rahm.at (Ski-Schule im Haus! :wink: )
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Fast nur Zubringer-Kabinenbahnen und Schlepper, fast keine Sessellifte?

Zugspitzplatt. :irre:

Die Mutter aller absurd-überteuerten Skigebiete, die fast nur aus Schleppliften bestehen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Erstmal vielen Dank für die Mithilfe und die Tipps @alle! :D

Ich werde die genannte Gebiete mal "unter die Lupe" nehmen - vor allem von Kinderskikursangebot her. Als weitere Gebiete werfe ich selbst noch Lenk und Villars in den Köcher.


Folgendes krieg ich ganz vernünftig in den Griff, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen:
Turm hat geschrieben:Prinzipiell finde ich Kinder in einer Skischule den ganzen Tag zu 'parken' nicht so toll, fand das als Kind immer gut mittags die Skischuhe ausziehen zu können und auch, dass ich meine Eltern von Zeit zu Zeit auch auf der Piste mal zu Gesicht bekommen habe.
Ich hatte geschrieben, dass ich gegebenenfalls wo anders hin düse. Das heisst nicht, dass ich immer wo anders hin düse. Hab ich im letzten Winter im Allgäu auch so gemacht: 2 Tage am Söllereck und meine Tochter nachmittags mal im Skikurs "besucht"; 2 Tage woanders gefahren und nach dem Skikurs in der Skkischule abgeholt. Ist für meine Tochter auch kein Problem. Wenn ich die morgens zur Skischule gebracht habe, dann war ich "abgeschrieben". Da hatte sie nur noch Augen für den Skikurs. Und zum Mittagsessen war die Runde auch so in ihrem Element, dass das Aufkreuzen der Eltern eher die Gruppe gestört hätte.
Ausserdem bin ich anschließend noch 4 Tage selbst mit meiner Tochter gefahren (Söllereck, Nebelhorn, Tallifte KWT). Das fand sie dann natürlich super gut, mit Papa (und 2mal auch Mama) zu fahren. Auch nächsten Winter werde ich sicher 2 Tage nach dem Skikurs mit ihr zusammen fahren.
Prinzipiell könnte ich meine Tochter auch komplett selbst unterrichten - mache ich mit den Kindern anderer Leute ja auch. Dann wären auch Sesselbahnen kein Problem. Aber sie ist ganz begeistert von "Schulszenario" aller Art und Skischule besonders. Das wird auch ständig im Wohnzimmer gespielt. Ausserdem machts mit anderen Kindern zusammen mehr Spass und das Sozialverhalten wird geschult.
Da finde ich mit Sicherheit eine vernünftige Balance.
Wiede hat geschrieben:Falls Dir das trotzdem zu langweilig wird: lass Deine Frau + Tochter einfach am Ahorn - ...
Bist du sicher, dass meine Frau dann nicht mit mir fahren will? :wink:

Tja, leider wird es eventuell so sein, dass meine Frau und ich nicht zusammen Urlaub kriegen. Als Lehrerin ist sie da halt ziemlich eingeschränkt, und die Gaststätte zu Hause schränkt noch zusätzlich ein.
Deshalb wirds eher so werden, dass ich mit meiner Frau nur mal ein verlängertes WE (Fasching) fahre - dann ohne die beiden Kinder. Und mit meiner Tochter werde ich dann alleine in Skiurlaub fahren müssen.


Wenn jemandem noch was einfällt: Ich bin für jeden weiteren Vorschlag dankbar.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von valdebagnes »

Mit mehreren Kindern ist es in der Tat nicht so einfach, aber in SFL gibt es z.B. an vielen Sesselliften eigene Kindereingänge. Dort hilft der Liftangestellte dem Kind auf den Sessel und dieses fährt dann mit "den Großen" nach oben.
Das klappt ganz gut.
und wenns mal nicht ganz gut klappt, dann fällt das Kind einfach nach unten?

Ich habe zwar (noch) keine Kinder, aber schon oft genug Kinder neben mir in einer (K)SB mitgenommen. Zum einen kann ich die Eltern gut verstehen, die Bedenken haben, ihr Kind (je nach Höhe der SB auch sein Leben) einem völlig Unbekannten anzuvertrauen, zum anderen hat man manchmal mit dem fremden Kind neben sich auch so seine Probleme. Prinzipiell muss man es ja schon fast ständig festhalten damit es sich nicht (Vogel fliegt vorbei) abgelenkt umdreht, die Skier nach unten ziehen (die Kleinen können sich idR nicht mit den Füßen abstützen) und ups, war da eben noch ein Kind neben mir?
Nicht alle Kinder lassen sich aber von Fremden anfassen (was auch gut so ist) und ich man hat übertrieben gesagt dann nur noch die Wahl ob man oben wegen Belästigung eines Kinder (was heutzutage ja sehr sensibel ausgelegt wird) oder wegen unterlassener Aufsichtpflicht mit Todesfolge verhaftet wird.
Zudem bekommt man diese Verantwortung am Lifteinstieg einfach so aufs Auge gedrückt, in den paar Sekunden hat man ja gar keine Chance, die Verantwortung abzulehnen geschweige denn sich über die möglichen Folgen gedanken zu machen.

Wie gesagt, ich nehme auch weiterhin Kinder mit und hatte nur in den seltensten Fällen Probleme. Im Gegenteil wars oft sehr kurzweilig. Aber verstehen kann ich die Eltern und die die es vielleicht nicht so gerne machen schon...

Gruß
vdb

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Genau diese Situation hab ich in Val Thorens im Plein Sud erlebt, als man so einen Kleinen neben mich in den Sessel gedrückt hat, der dann so halbwegs auf der Kante der Sitzfläche saß. Den hab ich zwei- oder dreimal wieder vernünftig hingesetzt, weil ich echt Angst hatte daß er mir unter dem Sicherheitsbügel durchrutscht. Wenn die Bahn eine überraschende Vollbremsung gemacht hätte, ich weiß nicht was dann passiert wäre. Zumal der Kleine auch noch ganz außen saß und der Platz zwischen mir und ihm leer war.
Prinzipiell hab ich mit sowas kein Problem, ich fand es in dem Fall aber eine ziemliche Sauerei, einfach so die Verantwortung auf's Auge gedrückt zu bekommen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Klosters-Madrisa

1 Gondelbahn
7 Schlepplifte
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

und wenns mal nicht ganz gut klappt, dann fällt das Kind einfach nach unten?
Die Einhänge verhindern das durchrutschen :!: Deshalb kann ich SFL nur jedem mit Kindern empfehlen, da dort die Sessellifte ohne Kindersicherung gemieden werden.
↓ Mehr anzeigen... ↓
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MrGaunt »

valdebagnes hat geschrieben:Prinzipiell muss man es ja schon fast ständig festhalten damit es sich nicht (Vogel fliegt vorbei) abgelenkt umdreht, die Skier nach unten ziehen (die Kleinen können sich idR nicht mit den Füßen abstützen) und ups, war da eben noch ein Kind neben mir?
Also das halte ich für ein wenig übertrieben.
Die Sessellifte in SFL werden von vielen - teilweise sehr jungen - Kindern genutzt, die nicht ständig festgehalten werden müssen. Die Bügel der Sessellifte um die zentralen Punkte sind relativ niedrig (ich habe manchmal Probleme mit den Knien) oder durch spezielle Plastikkeile gesichert, die ein Durchrutschen verhindern. Es geht dann nicht mehr nicht darum, die Kinder festzuhalten, sondern ein wenig aufzupassen, dass sie nicht zu doll rumhampeln und evtl. ein wenig beim Ausstieg zu helfen.
SFL gilt als kinderfreundlich, meiner Ansicht nach zu Recht. Glaube kaum, dass sich eine desaströse Unfallstatistik oder viele Erwachsene mit Panik vor einer erzwungenen Verantwortung für wildfremde Kinder (im Falle von "festhalten-müssen"-Situationen wie Du Sie beschreibst) lange vertuschen liessen.

Dass andere Skigebiete von der technischen Ausstattung nicht so geeignet sind, mag natürlich sein. Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass solche Aktionen unangenehm werden.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von valdebagnes »

@MrGaunt
sehr löblich von SFL, dass es dort so ist.
Aber der Schadenfall macht eben aus dem, was jetzt jeder als übertrieben findet (ich auch, deswegen habe ich 'prinzipiell' geschrieben) eine Sache wo sich dann ganz plötzlich jeder darüber empört wie man nur so nachlässig sein konnte.
OT: Jetzt haben wir ja auch Plastikmesser im Flugzeug: Bis die weitaus gefärhrlichere 4-zinkige Metallgabel ersetzt wird, muss wohl erst noch was passieren.
Passt fast für jede Vorher-Unglück-Nacher Betrachtung.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Noch so ein Skigebiet:
Vercorin im Val d'Annviers. Eine 4EUB in 2 Sektionen und oben 6 SCHL.
Skischule gibt es glaub ich auch im Tal. Und Du könntest zum Beispiel mit dem Auto nach Grimentz, Zinal oder St.-Luc/Chandolin fahren (im Skipass inbegriffen).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“