Seite 2 von 2

Verfasst: 22.08.2005 - 12:09
von Michael Meier
Ja es hat wirklich ein Paar alte Anlagen. Aber allein auf die Saison 2004/05 wurden im ganzen Skigebiet 10 neue Anlagen gebaut. Ein jahr davor 4 neue Leitner 6er Sesselbahnen und eine von Poma. Das Gebiet ist auf dem Besten Weg. Geht nid so schnell bei fast 200 Anlagen.

@McMaf:
Vielleicht bist du einer Fehlinformation augelegen.

Bild
^^Ausser den beiden mit einem roten Kreuz markierten sind alle Pisten und Gebiete wie du sehen kannst verbunden. Ab und zu muss man unter einer Strasse durch und Ski abschnallen aber sonst gehts ganz gut.

Pistenkilometer sind es 650. Davon abziehen kannst du 13km für St. Jean d'Aulps und 15 Kilometer für Abondance. Und das dünkt mich zu wenig für die Gebiete. Anderswo währen das 60 und 80km Pisten. :lol: Schaus dir auf dem Plan mal an.

Anlagen sind es 2 Pendelbahnen 12 Kabinenbahnen, 83 Sessellifte, 114 Skilifte. Davon abziehen kannst du:

1 Kabinenbahn 1 Sessellift und 7 Skilifte für Abondance
und 1 Kabinenbahn 2 Sessellifte und 6 Skilifte für St. Jean d'Aulps

Musst dir das ganz anders vorstellen wie die Gebiete in AT. In der Portes du Soleil hat jede Gemeinde einfach mal losgelegt mit Liften bis sie sich gegenseitig in die Quere gekommen sind. Dann haben sie sich halt zusammen geschlossen. Es gibt Orte da kommt man nur über umwege wieder zum Augangspunkt zurück. Da kann man sich leicht verfahren. Stellst dir vor Kitzbühl zusammen mit allen Anlagen im Zillertal an die Skiwelt angeschlossen, dann kommst du etwa auf die Grösse. Es ist unmöglich in einer Woche alles abzufahren. Einfach eine ganz andere Dimension. Pistenkilometer sind übrigens relativ. Aber it der Tatsache das Abondance mit nur 13 Kilometern angegeben wurde obwohl es etwa so Gross ist wie Schlick2000 nehm ich an, dass man da nicht so stark gecheatet hat.

Verfasst: 22.08.2005 - 19:12
von McMaf
Ja gut im Prinzip ist diese Sache "Das Größte" immer relativ. Wenn man ein paar Straßenüberquerungen und kürzere Fußmärsche in Kauf nehmen will dann kann man sicher auch darüber streiten. Ist wie gesagt halt Ansichtssache. Abgesehen davon gibts dafür ja wohl sogar ein eigenes Topic. Also will ich hier auch nicht länger off sein und deinen Bericht, Bericht sein lassen :wink: Größtes oder zweitgrößtes spielt eh keine Rolle bei den super Verhältnissen die du dort vorgefunden hast. :)

Verfasst: 22.08.2005 - 20:02
von Michael Meier
Natürlich ist diese Einteilung Relativ. Vor allem Relativ ist die Pistekilometer angabe. Wer sich bei der Erschliessung nicht über irgend einen Tellerlift stört welcher jetzt an der Strategisch wichtigen Stelle steht oder wenn er mal unter oder über eine Strasse muss sich nicht aufregt wird Glücklich. Man kann den ganzen Tag Skifahren ohne zwei mal den Gleichen Lift zu benützen und sieht immer eine andere Piste.

Verfasst: 20.09.2005 - 16:15
von Chasseral
Hab die Bilder nochmal genau studiert, da ich derzeit meinen Skitag hier plane.

Eine Frage habe ich noch: Kommt man von der Bergstation der 6TSD Planachaux direkt zur Talstation der Ripaille-Schlepplifte? Oder muss man zwischendrin den Tellerlift Marcheuson nehmen?

Verfasst: 20.09.2005 - 18:02
von Michael Meier
Geht schon. Ziehweg aber die Ripaille sind tiefer gelegen als Planachaux. Kannst auch am Hang traversieren oder sonst über den Skilift Marcheauso