Werbefrei im Januar 2024!

17.2.2005 Champery (Powderday 2)

France, France, Francia
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

17.2.2005 Champery (Powderday 2)

Beitrag von Michael Meier »

Skigebiet: Champery

Eigendlich gehört Champery zum Skigebiet Portes du Soleil, dem grössten Skigebiet der Welt. Allerdings kann auch nur ein Skipass für Champery alleine gelöst werden. Da ich nur 2 Stunden zeit hatte, habe ich nur den Bereich Champery gelöst, denn hier wurden auf diese Wintersaison 2 neue 6er Sesselbahnen gebaut. Eine davon mit Winkelstation. Diese beiden neuen Bahnen ersetzten 2 fixe 2er Sesselbahnen, einen fixen 3er sowie einen Stangenschlepplift mit Dieselantrieb. Ebenfalls auf der Trasse verlief früher eine 2EUB als zweiter Zubringer. Somit dient die neue Sesselbahn als Zubringer ins Skigebiet. Der Hauptzubringer ist allerdings eine 125er Pendelbahn welche direkt aus dem Dorf nach Planachaux führt. Hier endet auch der zweite neue Sessellift Planachaux welcher einen breiten flachen Anfängerhang erschliesst. Ebenfalls an diesem Hang steht der Skilift Luis von 1953. Über den Skilift Marcheuson kommt man zu den Hängen richtung Les Crosets. Von dieser Seite mit einer 4er Sesselbahn sowie einem Parallel geführten Tellerlift erschlossen. Von Les Crosets führen 3 weitere Lifte in verschiedene Richtungen. Eine 2er Sesselbahn nach Pointe de l'Au als Verbindung in Richtung Champoussin und Morgins. Eine kuppelbare 4er Sesselbahn geht in Richtung Mosettepass als Verbindung nach Avoriaz. Ebenfalls in Richtung Avoriaz geht die 2er Sesselbahn Grand Conche mit parallelem Skilift welcher aber nicht bis zur Bergstation geht. Von Avoriaz zurück geht es mit dem Tellerlift Curboré. Von Grand Coche sowie Planachaux erreicht man auch den Talkessel des Pauvre Conche. Hier führt ein Tellerlift wieder zurück in Richtung Planachaux, eine 4SB in Richtung Pauvre Conche zum Grand Conche sowie ein Doppellift nach Ripaille. Als dritte Verbindung nach Avoriaz erschliesst hier die 4SB Chavanette die steilste Abfahrt der Schweiz, die Muur Swiss.


Anfahrt:
Von Les Marécottes mit dem Zug über Monthey nach Champery

Wetter:
Sonnenschein ab und zu ein paar Wolken

Temperatur:
-10°

Schneehöhe:
Tal: 30cm
Gipfel 1,50cm

Schneezustand:
Pulver Neuschnee

Geöffnete Anlagen:
-125PB Champery-Planachaux (Garaventa)
BJ: 1987 L: 2144m HD: 900m Kap: 1250

-6Bubble Grand Paradis (Garaventa)
BJ: 2004 L: 1630m HD: 634m Kap: 2400p/h

-6KSB Planachaux (Garaventa)
BJ: 2004 L: 756m HD: 255m Kap: 2400p/h

-4KSB des Mosettes (Garaventa)
BJ: 1994 L: 1788m HD: 570m Kap: 2400p/h

-4SB Crosets 2 (Städeli)
BJ 1988 L: 841m HD: 257m Kap: 1800p/h

-4SB Pauvre Conche (Städeli)
BJ: 1991 L: 1002m HD: 305m Kap: 2400p/h

-4SB Chavanette (Städeli)
BJ: 1987 L: 898m HD: 331m Kap: 2400p/h

-2SB Grand Conche 1 (Von Roll)
BJ: 1980 L: 1430m HD: 457m Kap: 1000p/h

-2SB Crosets-Pointe de l'Au (Städeli)
BJ: 1977 L: 1530m HD: 480m Kap: 760p/h

-BSL Ripaille 1 (Baco)
BJ: 1988 L: 1187m HD: 256m Kap: 1200p/h

-TSL Ripaille 2 (Baco)
BJ 1988 L: 1187m HD: 256m Kap: 600/h

-TSL Luis (Giovanola)
BJ: 1953 L: 650m HD: 180m Kap: 800p/h

-TSL Lechereuse (Poma)
BJ: 1962 L: 850m HD: 250m Kap: 600p/h

-TSL Marcheuson (Von Roll)
BJ 1985 L: 406m HD: 117m Kap: 700p/h

-TSL Crosets 1 (Bühler)
BJ: 1959 L: 845m HD: 253m Kap: 800p/h

-TSL Grand Conche 2 (Poma)
BJ: 1962 L: 756m HD: 180m Kap: 900p/h

-TSL Curboré (Von Roll)
BJ: 1981 L: 455m HD: 155m Kap: 900p/h


Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
Alle inkl. Talabfahrt

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
-4SB Pauvre Conche

Wenigsten Gefahren mit:
-2SB Crosets-Pointe de l'Au

Wartezeiten:
Sehr gross 15min an den Liften Crosets 2 und Mosettes. Alle anderen 5min oder weniger. Pauvre Conche und Grand Paradis keine ebenso kaum an der Ripaille und Lechereuse. Chavanette fuhr sowieso leer wie immer. Am Grand Conche war es noch annehmbar.

Gefallen:
+Powder
+Powder
+Powder
+Preis
+Interessante Anlagen
+2 neue 6er Sesselbahnen
+Weitläufigkeit

Nicht gefallen:
-vielen Leute
-zu wenig Zeit.

Punkte: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: steht schon oben.

Bilder: Nächstes Post
Zuletzt geändert von Michael Meier am 21.08.2005 - 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild
^^Pistenplan. Etwas besser wie der im Skiatlas. :wink:

Bild
^^Eine Anständige PB als Zubringer gleich an den Anschluss der Zahnradbahn von Monthey aus. Parkplätze hat es da nur wenige daher kaum anstehen. Hat auch keine Piste. direkt runter.

Bild
^^Bergstation der neuen Planachaux 6KSB

Bild
^^Abfahrt am Planachaux. schön breit und nicht sehr steil. Hier stand vorher eine 3SB.

Bild
^^Talstation Grand Paradise. Hier ist der Parkplatz. Auch dieser 6er Bubble ist neu.

Bild
^^Zieht recht ab der Lift. Hier die Trasse bis zur Mittelstation.

Bild
^^Da ist wirklich einer auf die Idee gekommen den Miststock als Kicker zu benutzen??

Bild
^^Zieht recht ab das Ding. Ersetzt grad 2 fixe 2er Sesselbahnen auf fast der gleichen Trasse.

Bild
^^relativ steil das Ding.

Bild
^^Mittelstation in Sicht. rechts die ehem. Mittelstation der Heckel 2EUB.

Bild
Bild
^^Kurvenstation

Bild
^^Weiter zur Bergstation.

Bild
^^Bergstation.

Bild
^^Der Hang richtung Pauve Conche. Davor der Tellerlift Luis.

Bild
^^In der 6KSB Planachaux. Die erste MCS 6er Sesselbahn der Schweiz ohne Bubble.

Bild
^^Einfahrt Bergstation.

Bild
^^Komisch 6KSB mit Fachwerkstützen.

Bild
^^bergstation im MCS Plastiklook.

Bild
^^Von Roll Tellerlift Marcheuson in Totale

Bild
^^Im selbigen Lift.

Bild
^^Sanfte weite Hänge am Mosette und Grand Conche.

Bild
^^Städeli 4SB Crosets 2 und dahinter der Tellerlift. Im Hintergrund die Trasse der DSB Crosets-Pointe de l'Au

Bild
^^Etwas weiter unten Mosette 4KSB in der Totalen.

Bild
^^Talstation Crosets 2, 4er Sesselbahn

Bild
^^Nochmals die selbige 4er Sesselbahn

Bild
^^Schlagen zu den beiden Hauptliften im Gebiet.

Bild
^^Hier erkennt man rechts auch die Schlange am Tellerlift. Dieser Hang ist einfach Klasse ebenso der am Mosette. Dahinter die DSB nach Morgins.

Bild
^^Crosets 2 Hang. Seggr schön zu fahren. Immer kostantes gefälle.

Bild
^^DSB Grand Conche. Jetzt wirds Klapprig.

Bild
^^Einstieg. Die Sessel sind unbequemer als sie aussehen.

Bild
^^Talstation Mosette 4KSB davor die Bullyparade mit Leitwolf und Co.

Bild
^^Mosette Hang

Bild
^^Ich sag nix.

Bild
^^DSB dahinter diverse Talstationen und Parkplätze.

Bild
^^DSB Grand Conche. Gebaut von Von Roll nach Bühler entwurf.

Bild
^^Paralell aber nicht so lang der gleichnamige Tellerlift.

Bild
^^Tja schon verfahren.

Bild
^^Quitsch Ratter Glackglackglck.

Bild
^^Mittelstation

Bild
^^Habby Ausstieg hier.

Bild
^^Dan gehts weiter und wird steil. Ab hier Rohrstützen.

Bild
^^Ab gehts!

Bild
^^Wechsellast vor Wechsellast. :wink:

Bild
^^Nochmals selbiges eine Stütze weiter.

Bild
^^Bergstation Pauvre Conche

Bild
^^Richtung DSB Crosets-Pointe de l'Au

Bild
^^Da hats Rollen! Kurz von der Bergstation.

Bild
^^Bergstation. Scheiss Ausstieg. Viel zu kurz! :lol: Von hier sieht der Knick nicht mal so schlimm aus.

Bild
^^Von der anderen Seite. Da gehts runter!

Bild
^^Ausstieg Tellerlift Corbure.

Bild
^^Antrieb selbiger. Ein Von Roll 3-Eck Lift.

Bild
^^Schöner Buckelhang. Grand Conche Totale.

Bild
^^Wuiu!

Bild
^^Dent du Midi mit dem ganzen Skigabiet davor.

Bild
^^Schöner Freeridehang am Pauvre Conche.

Bild
^^4SB dazu von Städeli. Hier Wechsellaststützen.

Bild
Bild
^^Trasse Richtung Tal sowie Bergstation.

Bild
^^Teller und Bügellift Ripaille von Baco

Bild
^^Schnell und Grosse Kapazität sowie Auffahrspur innen!

Bild
Bild
^^Echt Steil die Muur Suisse an der Chavanette.

Bild
^^Unten Flach. Chavanette 4SB von Städeli.

Bild
^^Der Lift hat eine Überkapazität. Der Hang ist einfach zu steil für normale Skifahrer. Selbst ich hatte 20min bis unten. Daher Talförderung mit dem Lift möglich. Hier der Ausstieg.

Bild
Bild
^^Talstation selbiger.

Bild
^^Selten WSO mit Rundrohrstützen. Das war eher bei SSG oder Swoboda eingesetzt.

Bild
^^Pauvre Conche Talstation und Trasse.

Bild
^^Lechereuse Tellerlift

Bild
^^Die letzte Rostlaube im Gebiet. Luis wurde wieder auf Vordermann gebracht.

Bild
^^Förderbandeinstieg am Crosets 2

Bild
^^Auf der Trasse rechts der Paralelle Tellerlift von Bühler.

Bild
^^Bergstation.

Bild
^^Das Bild gefällt mir einfach.

Bild
^^6KSB Planachaux

Bild
^^Läuft länger als der Rest der Lifte da Rückbringer. DRum mehr betrieb als vorher.

Bild
^^Talstation von der ehem. Talstation der 3SB aus.

Bild
Bild
^^Talstation von beiden Seiten.

Bild
^^Unterer Teil der Trasse.

Bild
^^Das find ich hübsch mit den glänzenden Rollen.

Bild
Laues Nebelmeer richtung Rhonetal.

Bild
^^Tief verschneit die letzte Stütze der 125er PB auf der Talfahrt.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

antwort

Beitrag von vhaemmerli »

Wunderschöne Bilder, dies steigert nur noch die Lust auf den Winter :bindafür: :dankeschoen: :jump: :jump:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Wie kann man denn in 2 Stunden so viele, geile Bilder machen :respekt:
Vielen Dank für den tollen Bericht, so etwas macht richtig Lust auf den Winter!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

MM, hör bitte auf mit den ge*** Bildern, ich kanns doch kaum noch erwarten, bis der Winter wieder los geht... :D Bei so einem Schnee und Wetter ist Skifahren einfach nur g***!!

Interessant auch die Seilbahnen, neue KSB hier, alte Tellerlift dort.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Bilder sind der Hammer.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Lecker! Mindestens ein Bild kennen wir ja auch schon aus dem Photowettbewerb. Ich habe mir da schon gedacht: Hoffentlich gibts da später nen Bericht von. ;)

Benutzeravatar
Y3T1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2002 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Y3T1 »

Portes du Soleil hat seinen Namen ja mal wieder alle Ehre gemacht. Nur Schad das es an dem Tag bei dir so voll war, da ist in der Zeit natürlich nicht sehr viel zu machen
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

*lechz, sabber*
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

War nid so schlimm. War eine Woche vorher schon da als Schneefall war. Da wars Krass Freeride aber Wolken. Musste drum nochmals hin wegen den beiden neuen Liften bei schönem Wetter. Den Rest hab ich ja schon letztes Jahr gesehen und inzwischen habens ja nur 10 neue Lifte gebaut. :wink:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Das Gebiet sieht mich kommenden Winter sicherlich auch!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Tolle Photos!
Und jetzt sehe ich sogar noch die restlichen Bilder von diesem Schigebiet. :wink:
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Deine Bilder sind der Wahnsinn!

Vielen Dank!!!
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Auch wenn ich sinngemäß nur die anderen posts wiederhole: Tolle Bilder, da kann man verschmerzen, daß der Sommer offenbar schon vorbei ist.
Frag mich nur, ob Du bei den vielen Bildern in 2 Stunden auch zum Skifahren gekommen bist. :wink:
Fachwerkstützen bei KSBs wirken wirklich eher ungewohnt.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Das ist vollkommen gemein.. solche Bilder mitten im Sommer zu posten, wo jeder ins schwärmen kommt und sabbernd am Bildschirm auf den nächsten Winter wartet. ;)

Aber wartet nur ich hebe nächstes Jahr auch ein paar Bilder für den Sommer auf :twisted:
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

gerrit hat geschrieben:...Fachwerkstützen bei KSBs wirken wirklich eher ungewohnt.
:?: :?: :?:

4KSBen gibt es ja wirklich massenhaft mit Fachwerkstützen!

Nur bei 6KSBen ist's eher selten. Vielleicht weil die 6KSBen in der Schweiz erst ab Ende der 90er in grösserem Stil errichtet wurden ud da war die Zeit der Fachwerkstützen weitgehend vorbei - abgesehen von hohen Stützen vor der Bergstation. Diese hat Garaventa ja bis vor kurzem immer als Fachwerkstützen ausgeführt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Oliver Frank hat geschrieben:
gerrit hat geschrieben:...Fachwerkstützen bei KSBs wirken wirklich eher ungewohnt.
:?: :?: :?:

4KSBen gibt es ja wirklich massenhaft mit Fachwerkstützen!

Nur bei 6KSBen ist's eher selten. Vielleicht weil die 6KSBen in der Schweiz erst ab Ende der 90er in grösserem Stil errichtet wurden ud da war die Zeit der Fachwerkstützen weitgehend vorbei - abgesehen von hohen Stützen vor der Bergstation. Diese hat Garaventa ja bis vor kurzem immer als Fachwerkstützen ausgeführt.
Stimmt schon, allerdings in Ö sind Fachwerkstützen auch bei 4KSBs eher selten, zumindestens nach meinem Eindruck.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Das kann natürlich sein! Nach Ö komme ich sehr selten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Fachwerkstützen bei einer 6 KSB habe ich noch nie gesehen. Die erste 6KSB in AT kam nur ein Jahr vor der ersten in der Schweiz. Wobei die Fahrgeschwindikeit erst 4,5m/s betrug. Der Rest 5m/s
Bei 4KSB's gibts öfter Fachwerkstützen. Verbier wurde eine neue gebaut nur mit Fachwerkstützen.


Wer noch mehr Bilder sehen will:

http://seilbahn.tk.111.com/champery.htm

Das ist der Rest den ich für gut genug gehalten habe. Die Restlie Hälfte der Bilder habe ich gar nicht hochgeladen. :D

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

sooo cool :!: :!:

vielen dank
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

schöne bilder! die machen richtig lust auf die portes du soleil. vielleicht fahr ich auf dem weg in die trois vallees vorbei und lege einen tag dort ein. erschreckend find ich allerdings, dass die dsb's pointe de l'au und grande conche immer noch stehen, obwohl ich die bei meinem letzten besuch 1989 schon lahm, kalt und überfordert fand. aber da waren die ja erst 9 bzw. 12 jahre alt. hatte die schon damals als älter empfunden.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: 17.2.2005 Champery (Powderday 2)

Beitrag von McMaf »

Michael Meier hat geschrieben:Skigebiet: Champery

Eigendlich gehört Champery zum Skigebiet Portes du Soleil, dem grössten Skigebiet der Welt.
Hat sich das vergrößert oder was? Dachte immer die 3 Vallés wären das größte Skigebiet der Welt. Zumindest sind in les Portes du Soleil nicht alle Skigebiete verbunden oder irre ich mich da? Skipassmäßig kann das aber stimmen.
Benutzeravatar
Y3T1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2002 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Y3T1 »

das zu erörtern ist so gut wie unmöglich. PdS hat mehr Pistenkilometer ist nur nicht so gut verbunden. Ich würde PdS als größtes loses zusammengeschlossenes Skigebiet der Welt bezeichnen.
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

Super Bilder - Kompliment! :gut:

War letzen Winter das erstemal auch in Champery - wirklich tolles Gebiet! Besonders wenn man auch die französische Seite (Avoriaz) mitnimmt. Besser als vermutet.

Einziges Minus: In Champery leider keine vernünftge Talabfahrt!
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Fachwerkstützen bei einer 6 KSB habe ich noch nie gesehen.
Hat der IceFlyer in Engelberg keine Fachwekstützen ?

@McMaf
Generell bin ich mit Begriffe wie "grösstes Skigebiet von Europa, steilste Standseilbahn der Welt etc... recht vorsichtig.
Aber soviel ich weiss könnte es bei PDS anhand der Pistenkilometer und Anzahl Lifte tatsächlich stimmen. Aber wie Du richtig bemerkt hast, nicht alle Teilgebiete sind miteinander verbunden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Frankreich“