Seite 2 von 2
Verfasst: 30.09.2005 - 18:08
von Gletscherfloh
@Jul: Vielen Dank. Jetzt fehlen dann also nur noch die Berichte/Fotos von den letzten beiden Stationen des Ausflugs ...
Verfasst: 30.09.2005 - 18:15
von Schwoab
Nein, du hast das wirklich nicht umsonst gescant, vielen dank!
Mensch ich frag mich immer noch, warum das ganze nicht geklappt hat, und nach nur 3 Jahren die Lifte wieder abgebaut wurden! Man hätte doch zumindest 5-10 Jahre versuchen sollen Gästeschichten zu gewinnen, warum wurde nicht gekämpft, zumal die obere geplante DSB schon ausgeholzt war....mehr als schade!
Ist der Gamsstein heute auch noch so ein Schneeloch?
Verfasst: 30.09.2005 - 18:28
von flo
Sehr interessante Bilder!!!
Verfasst: 30.09.2005 - 19:10
von Gletscherfloh
Schwaob hat geschrieben:Nein, du hast das wirklich nicht umsonst gescant, vielen dank!
Mensch ich frag mich immer noch, warum das ganze nicht geklappt hat, und nach nur 3 Jahren die Lifte wieder abgebaut wurden! Man hätte doch zumindest 5-10 Jahre versuchen sollen Gästeschichten zu gewinnen, warum wurde nicht gekämpft, zumal die obere geplante DSB schon ausgeholzt war....mehr als schade!
Ist der Gamsstein heute auch noch so ein Schneeloch?
Ja, ist irgendwie ewig schade. Zur Schneemenge: Das ganze Eck dort (Hochkar ist ja auch gleich nebenbei) ist sehr schneereich. Ist halt direkt im Nordstaubereich. Ab 900-1000m ists zudem auch im Winter durchgehend kalt genug. Siehe Hochkar wo auf einer Schneehöhe von 1400-1800m die Lifte bis in den Mai im Betrieb sind.
Verfasst: 30.09.2005 - 19:30
von Schwoab
Ursprünglich war doch nee EUB geplant...warum wurde dann doch nee DSB gebaut...war bestimmt kostenabhängig, oder?
Verfasst: 30.09.2005 - 19:51
von Dieter WISSEKAL
jul hat geschrieben:Ich hoffe ich hab das jetzt nicht umsonst gescannt, war doch recht viel Arbeit!
Vielen Dank, dass Du uns dieses äußerst interessantes Material zur Verfügung gestellt hast.
Es ist wirklich äußerst schade um dieses Schigebiet. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine ähnliche Wiederbelebung wie auf der Gemeindealpe. *träum*
Verfasst: 30.09.2005 - 21:05
von lift-master
supergeile fotos.echt tip top
Verfasst: 30.09.2005 - 22:19
von GMD
Sensationel!
Verfasst: 03.10.2005 - 18:50
von gerrit
Ich bin übrigens heute die Straße von Lassing nach Hollenstein gefahren, wenn mal jemand in der Gegend ist, dann ausprobieren. Superschmal und einsam, absolut "unösterreichisch", bin mir vorgekommen wie irgendwo in Skandinavien oder so. Ab der ehemaligen Talstation nach Hollenstein, dann wirklich vergleichsweise eine Autobahn, da haben die damals schon Ordentliches geleistet.
Verfasst: 03.10.2005 - 22:31
von wienerblut
Ach - an DER Strasse lag der Einstieg zum Schigebiet? Wo man im untersten Bereich auf Lassinger Seite von Norden her in die Mendlingbachklamm kommt? Jetzt ist mir der Übergang vom "betonierten Forstweg" zur Autobahn klar...
Gut, wenns die ist (und lt. Beschreibung "superschmal und unösterreichisch" kanns nur die sein), dann stimme ich gerrit zu - ich, meine Freundin, unser Wagen und diese Straße hatten heuer schon das Vergnügen ("Wenn mir jetzt ein Traktor entgegen kommt wirds interessant"). Trotzdem ist sie einmal einen Versuch wert, die geht wirklich einmalig durch die Landschaft.
Verfasst: 04.10.2005 - 09:26
von gerrit
Ist genau diese Straße. Auf der Hollensteiner Seite heißt das Tal Sandgraben, an einer kleinen Erweiterung schon ziemlich weit oben befand sich damals die Talstation und der Parkplatz, an dieser Stelle steht auch noch ein wunderschönes ehemaliges Jagdhaus, in dem jetzt angeblich die Gemeindeärztin wohnt.
Verfasst: 11.11.2005 - 23:48
von Gletscherfloh
Frage an die damals anwesenden Fotographen:
Gibts irgendwann auch die Fotos aus den anderen besuchten Gebieten zu sehen ? Immerhin haben ja v.a. die Fotos aus dem zweiten besuchten LSAP-Gebiet einen gewissen dokumentarischen Wert. Davon gibts meines Wissens im Forum bislang noch überhaupt keine Fotos.
Verfasst: 11.11.2005 - 23:54
von gerrit
Hab mir gestern auch gedacht, daß von dem "More" noch was fehlt. Werde mich an der Nase nehmen und in den nächsten Tagen was posten!
Verfasst: 12.11.2005 - 01:08
von d-florian
^^
Sehr gut! bin schon gespannt! hab gar net damit gerechnet dass noch was kommt aber umso schöner wenn noch das Pünktschen über dem i kommt!
Verfasst: 13.11.2005 - 14:54
von gerrit
Das Kapitel Gamsstein ist hiermit beendet und das Kapitel More fängt an. Überwältigt von der Fülle der Informationen, mit denen wir in Hollenstein konfrontiert worden waren, ging es weiter zur nächsten Station unserer Tour. Die 4 Protagonisten scheinen noch ganz ergriffen von dem Erlebten.
VT1

Nur derder kommt sofort wieder seinen Pflichten nach.
VT2

Das Objekt weckt jedoch rasch wieder das Interesse der Anderen.
VT3

Ja wo stehen wir denn hier nun???
VT4

Ein Schlepper rechts, ein halber Doppelschlepper links, es handelt sich um die Viehtaler Alm bei Kleinreifling im schönen Oberösterreich, leider seit kurzem LSAP, dabei eigentlich für ein Kleingebiet durchaus attraktive Hänge. Das finden auch derder und Angus.
VT5

Hier die Talstation des moderneren linken Liftes, die zweite Hälfte des von den Stützen her geplanten Doppelschleppers wurde offenbar nie verwirklicht.
VT6

Weil´s so schön ist, die Zapfsäule im Detail
VT7

Angus bemüht sich, den Hinweisschildern zu folgen.
VT8

Und am Rand in der Nähe des Gasthauses finden wir noch ein weiteres Schmuckstück im Dornröschenschlaf.
VT9

VT10

Ob da der richtige Prinz zum Wachküssen dabei ist???
VT11

Und noch ein Blick zurück zu den schlafenden (oder schon toten?) Schleppliften
VT12

Nachdem wir ja praktisch in der Gegend waren, mußte auch noch eine Baustellenbesichtigung am Hochkar sein, hier die angelieferten Stützen für die neuen Bahnen
S1

Und die Talstation der neuen Häsingbahn (wird ja jetzt wahrscheinlich schon fertig sein alles dort)
S2

Nach der Verabschiedung von alpenkönig und derder ging es zunächst nach Krustetten, um jul abzuliefern, zum Dank hat er offenbar seine Fototapete in den Himmel projeziert
S3

Und auch Stift Göttweig macht sich nett im Abendlicht.
S4

Ein ereignis- und informationsreicher Tag ging so zu Ende, ich hatte die Gelegenheit, meine Zahl an "persönlich bekannten" usern mehr als zu verdoppeln und so beschließe ich meinen Teil dieses Berichts, Ergänzungen sind jederzeit willkommen.
Verfasst: 13.11.2005 - 20:35
von Gletscherfloh
Vielen Dank für die Fotos, @gerrit.
Hier das Gebiet der Viehtaler Alm mit den Liften und Pisten auf der Karte:
Gamssteinbilder
Verfasst: 09.12.2007 - 01:22
von vovo
Leider zeigt es bei mir die Bilder vom Gasstein zum großen Teil nicht an (Nur die mit dem Link epia-space.at...) Könnte man die vielleicht wieder reinstellen?
Verfasst: 09.12.2007 - 18:20
von lift-master
ja das wäre ne feine sache.
Verfasst: 09.12.2007 - 19:16
von gerrit
Meine Gamssteinbilder sind jetzt wieder online!
Verfasst: 09.12.2007 - 19:29
von andyman1609
Bin zwar erst jetzt darauf gestoßen, aber einfach nur toll der Bericht. Schade um dieses Gebiet...
mfg Andi
Gamsstein
Verfasst: 09.12.2007 - 23:43
von vovo
Vieeelen Dank dafür, dass die alten Gamsstein-Bilder nocheinmal reingestellt worden sind!