Während gletscherfloh die Franz-Josers-Bahn benützte, um mich am Bahnhof in St. Andrä zu treffen, heuerte jul seinen Bruder bletschntandla an, um ihn zum vereinbarten Treffpunkt an der Abfahrt Traismauer Süd zu bringen. Vor dort ging´s dann zu dritt weiter in den rauhen Südwesten Niederösterreichs.
Derder hatte sich mit alpenkönig an dessen neuer Wohnstätte getroffen, und die beiden waren dank ihres kürzeren Anreisewegs schon vor uns am Ziel und benützten den Vorsprung gleich, um die neue Beschneiungsanlage im Skigebiet Königsberg zu inspizieren. Dort trafen wir uns dann auch am Parkplatz und machten uns auf den Weg in den Sandgraben zum Gelände der ehemaligen Talstation der Girak-Sesselbahn zum Gamsstein.
Zu sehen ist noch das ehemalige Trafohaus (hoffe, das hat jemand anderer fotografiert), die plane Fläche des ehemaligen Parkplatzes und die Liftschneise.
Der obere Bereich der Trasse im Zoom.
Hier sind die entschlossenen Forscher zu sehen, v. l. n. r.: derder, alpenkönig, gletscherfloh. jul
Ein gutes Foto erfordert einen sicheren Stand.
Besonders warm war es nicht, oben ca. 3° lt. einem an einem Baum hängenden Thermometer.
Auf gutem Weg gewannen wir rasch an Höhe und erreichten schließlich unser Ziel.
Die Hochfläche, die einst für 2 oder 3 Saisonen von Skifahren und Langläufern bevölkert war, gehört im Sommer den Kühen, im Winter kommt wahrscheinlich nur höchst selten mehr jemand vorbei. Angus besinnt sich seiner Gene als Hütehund.
Spuren des oberen Hanges, auf dem einst ein Swoboda-Doppelschlepplift stand, sind nur mehr aus der Ferne zu sehen, bei näherer Betrachtung waren in dem dichten Jungwald nicht einmal mehr Fundamente zu finden, obwohl wir ja einen "Fundamenti"-Spezialisten mithatten.
Des schlechten Wetters wegen verzichteten wir auf einen weiteren Aufstieg, obwohl der obere Bereich des Berges, auf dem ja noch weitere Lifte geplant gewesen waren, sicher nicht uninteressant gewesen wäre.
Auch der Abstieg ging problemlos von statten, und nach einer Stärkung im Wirtshaus erlebten wir noch eine angenehme Überraschung.
wird fortgesetzt, muß aber nicht unbedingt von mir sein...
