Werbefrei im Januar 2024!

Gamsstein & More (AT) / 18.9.05

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Gamsstein & More (AT) / 18.9.05

Beitrag von gerrit »

Nach langer Vorplanung war es dann am Sonntag, dem 18. September 2005 so weit. Fünf unerschrockene Mannen und ein Border-Collie des Alpinforums wagten sich am ersten Wintertag der Saison 2005/2006 an die Erforschung des ehemaligen Skigeländes am Gamsstein bei Hollenstein in Niederösterreich.
Während gletscherfloh die Franz-Josers-Bahn benützte, um mich am Bahnhof in St. Andrä zu treffen, heuerte jul seinen Bruder bletschntandla an, um ihn zum vereinbarten Treffpunkt an der Abfahrt Traismauer Süd zu bringen. Vor dort ging´s dann zu dritt weiter in den rauhen Südwesten Niederösterreichs.
Derder hatte sich mit alpenkönig an dessen neuer Wohnstätte getroffen, und die beiden waren dank ihres kürzeren Anreisewegs schon vor uns am Ziel und benützten den Vorsprung gleich, um die neue Beschneiungsanlage im Skigebiet Königsberg zu inspizieren. Dort trafen wir uns dann auch am Parkplatz und machten uns auf den Weg in den Sandgraben zum Gelände der ehemaligen Talstation der Girak-Sesselbahn zum Gamsstein.
Zu sehen ist noch das ehemalige Trafohaus (hoffe, das hat jemand anderer fotografiert), die plane Fläche des ehemaligen Parkplatzes und die Liftschneise.

Bild

Der obere Bereich der Trasse im Zoom.

Bild

Hier sind die entschlossenen Forscher zu sehen, v. l. n. r.: derder, alpenkönig, gletscherfloh. jul

Bild

Ein gutes Foto erfordert einen sicheren Stand.

Bild

Besonders warm war es nicht, oben ca. 3° lt. einem an einem Baum hängenden Thermometer.

Bild

Auf gutem Weg gewannen wir rasch an Höhe und erreichten schließlich unser Ziel.
Die Hochfläche, die einst für 2 oder 3 Saisonen von Skifahren und Langläufern bevölkert war, gehört im Sommer den Kühen, im Winter kommt wahrscheinlich nur höchst selten mehr jemand vorbei. Angus besinnt sich seiner Gene als Hütehund.

Bild

Spuren des oberen Hanges, auf dem einst ein Swoboda-Doppelschlepplift stand, sind nur mehr aus der Ferne zu sehen, bei näherer Betrachtung waren in dem dichten Jungwald nicht einmal mehr Fundamente zu finden, obwohl wir ja einen "Fundamenti"-Spezialisten mithatten.

Bild

Des schlechten Wetters wegen verzichteten wir auf einen weiteren Aufstieg, obwohl der obere Bereich des Berges, auf dem ja noch weitere Lifte geplant gewesen waren, sicher nicht uninteressant gewesen wäre.

Auch der Abstieg ging problemlos von statten, und nach einer Stärkung im Wirtshaus erlebten wir noch eine angenehme Überraschung.

wird fortgesetzt, muß aber nicht unbedingt von mir sein... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@gerrit, danke für den Beginn des Berichts. Als Nicht-Fotograf (übrigens war heute der "gelbe Zettel" im Postkasten, morgen kann ich meinen Fotoapparat abholen) kann ich ja leider nicht viel für die weiteren Fortsetzungen beitragen. Bin auf alle Fälle schon gespannt auf Deine (und Juls, DerDers und Alpenkönigs) weiteren Fotos ...
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Könnte man das nicht ins Berichte-Topic verschieben? Ich war schon etwas überrascht, als ich hier die Bilder gefunden habe :wink:
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wann gehts weiter???
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Von meiner Seite aus vielleicht morgen....
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Bevor das Ganze fortgesetzt wird, hier noch mein Beitrag zum ersten Teil des Tages:

Nachdem Alpenkönig und ich (trotz meiner Unpünktlichkeit :wink: ) etwas zu früh angekommen sind, haben wir den Treffpunkt auf den Königsberg verschoben. So konnten wir die Wartezeit sinnvoll nutzen und haben prompt eine Baustelle entdeckt.

Bau Beschneinungsanlage Königsberg:
Bild



Nachdem wir uns mit vier weiteren "Forumlern" getroffen hatten, einer davon vierbeinig und recht lebhaft, :wink: fuhren wir wie bereits berichtet weiter zum Gamsstein.

Wenn man mit Forenmitgliedern auf Wanderung geht muss man ständig damit rechnet von irgendeiner Seite fotografiert zu werden: :lol:
Bild


Ein gutes Foto erfordert einen sicheren Stand.
Simmt, und das eröffnet einem ganz neue Perspektiven:
Bild
v.l.n.r.: alpenkönig, gletscherfloh, jul, gerrit;



Hier nochmals die letzten Spuren aus längst vergangenen Zeiten:
Bild
^Trasse des DSL mit Piste.



Bild
^Auch hier kann man nur mehr erahnen, das irgendwo über diesen Rücken die DSB herauf gekommen ist.



Als wir wieder beim Parkplatz ankommen ist es ca. 12:30.
Hätte nicht gedacht, dass ich trotz der niedrigen Temperaturen ins schwitzen kommen werde. :wink:
Dann ging´s erstmal weiter mit einem gemütlichen Mittagessen beim örtlichen Wirtn.

Danach sollte aber erst der richtig interessante Teil des Tages folgen...
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Schöner Bericht, wann gehts weiter mit dem angeblich noch so interessanten nachmittag?
Also hier stand dann wohl die heutige Sonnwiesenbahn 1 und 2 von Bad Kleinkirchheim...richtig :?:

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

der² hat geschrieben:Wenn man mit Forenmitgliedern auf Wanderung geht muss man ständig damit rechnet von irgendeiner Seite fotografiert zu werden:
Bild

Im Anstieg auf dem schönen Wanderweg zur ehemaligen Mittelstation.
Mit komfortablen Abstand in Führung Angus, trotz einiger zeitraubender Abstecher abseits des Pfades. Dahinter der schnaubende Rest mit Gerrit, etwas verdeckt Gletscherfloh, der² und Jul.

Bild

Wenn man schon nicht im Anstieg gefordert wird, muß man wenigsstens die Herausforderung in der Begegnung mit Wiederkäuern suchen.

Bild

Synchrontelefonieren im Abstieg


Nach einer gemütlichen Einkehr sollte es so richtig interessant werden, indem wir u.a. mittels eines Diaprojektors um 25 Jahre zurückgebeamt wurden. Damit gebe ich das Wort weiter an .....
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 07.10.2006 - 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

...Sherlock Holmes, der sogleich mit dem Kombinieren anfängt. Hmm, paff paff (zieht an seiner virtuellen Pfeife), was haben wir den hier? Ein Diaprojektor und eine Zeitreise. Mal angenommen, der Fall spielt im erwähnten Gasthaus, in dem die Expedition sich verpflegte. Mein lieber Watson ich vermute mal stark, der Wirt besass alte Diapositive aus der kurzen Zeitspanne in der die Lifte in Betrieb waren. Als er von der Suche der Mitglieder der Expedition hörte, ging er diese holen und veranstaltete ein Dianachmittag. Ja, so könnte es gewesen sein. Ich denke, diesen Fall können wir abschliessen Doktor!
Hibernating
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Bin schon auf die Fortsetzung gespannt :)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hört sich wirklich interessant an!
bin auch schon gespannt!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

und ich erst... :P
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@GMD, sehr gut geraten (bzw. kombiniert), aber leider knapp daneben.

Im übrigen dauerts bis zur Fortsetzung dafür, dass vier (!) Leute nahezu pausenlos fotographierten etwas lang ... bin selbst schon ganz ungeduldig :wink:.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Irgendwie rennt mir momentan die Zeit davon, und auch wegen des Copyright hab ich noch nicht nachgefragt... :oops:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Dann mach ich mal eine kleine Zeitreise um die Spanung noch etwas zu heben und gehe mal dorthin wo alles angefangen hat.

Eine Zeitsprung von über 20 Jahren:

Bild
Bild



Bild
Bild

So sieht er aus der Wandel der Zeit...
...halt die Entstehung eines Schigebietes beginnt doch nicht mit dem Bau einer Piste und eines Sessellifts. Da war doch noch was.
Da müssen wir wohl noch weiter zurück um wirklich zu Wissen was sich abgespielt hat am Gamsstein.

Fluxkompensator aktiviert, Zeitleitung ein, und los gehts...
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Fluxkompensator aktiviert, Zeitleitung ein, und los gehts...
...Ist da nicht ein bisschen zu wenig Platz um auf 80mph zu beschleunigen? Und ausserdem: Fünf gstandene Mannsbilder und ein scotish border collie in einem De Lorean ist doch eine sehr enge Angelegenheit!
Hibernating
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

will mehr bilder sehen!!! :P
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

GMD hat geschrieben:Ist da nicht ein bisschen zu wenig Platz um auf 80mph zu beschleunigen? Und ausserdem: Fünf gstandene Mannsbilder und ein scotish border collie in einem De Lorean ist doch eine sehr enge Angelegenheit!
Es sind sogar 88mph, aber dafür brauchen wir ja keine Straßen. :wink:

PS: Angus musste während der Zeitreise im Auto warten. :wink:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Der Historiogyrokompensator spielte leider verrückt, und so geht´s jetzt nicht weiter zurück sondern um ein halbes Jahr nach vorne in den Winter 1979/80 (wahrscheinlich).
Wir haben gerade die Ski angeschnallt und stehen an der Talstation der Girak DSB zum Gamsstein, genauer gesagt zur Scheibenbergalm.

GH01
Bild

Wir schweben durch einen steilen Graben, in dem man sich nur schwer eine Talabfahrt vorstellen kann, bergan und erblicken - schon von der oberen - flachen Passage der SB - rechts das Ziel unserer Reise, ein etwa 1000 m langer Swoboda-Doppellift.

GH02
Bild

irgendwie sitzen wir jetzt zwar auf der falschen (talwärts fahrenden) Seite des Lifts, aber wir erreichen trotzdem die Bergstation.

GH03
Bild

Und sind auch schon ausgestiegen, die Sonne scheint, was will man mehr.

GH04
Bild

Besonders viele Leute stehen auch nicht an beim Schlepper

GH05
Bild

Aber was gibts denn da im Hintergrund zu sehen???

GH06
Bild

Wir sind jetzt noch weiter oben, aber man kann es eindeutig erkennen, da gibts ja noch einen Lift!!!

GH07
Bild

Und der bedient ein (allerdings seeehr flaches) "Freeride-Eldorado"

GH08
Bild

GH09
Bild

Nochmal schauen wir der von der Hangneigung durchaus ansprechenden Hang des Doppelschleppers an.


GH10
Bild

Bevor wir uns an der Jausenstation laben.

GH11
Bild

Auch ein Pistengerät gibts hier natürlich, das gerade die Loipen spurt.
GH12
Bild

GH13
Bild

Und zum Abschluß genießen wir den herrlichen Ausblick von der Bergstation

GH14
Bild




Zurück in die Zukunft:

Nach dem Mittagessen begeben wir uns in ein Einfamilienhaus in Hollenstein und besuchen Herrn Franz Sandhofer, der in den 70-er Jahren an der Errichtung und am Betrieb des Skigebiets beteiligt war.
Sofort werden wir alle in die Küche eingeladen, bekommen Saft kredenzt und Hr. Sandhofer bringt einige Papiere, die - nachdem sie später von seiner Tochter netterweise gescant und zu jul geschickt worden sind - demnächst hier der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. 5 Alpinforumler sitzen also in der Sandhoferschen Küche und hören mit roten Ohren die Geschichte vom Aufstieg und Fall des ehrgeizigen Projekts.
Auf die Frage nach Bildern aus der Betriebszeit nimmt Hr Sandhofer das Telefon zur Hand und ruft seinen Freund Willibald Dissenberger an, der sich sofort bereit erklärt, nach seinen alten Dias zu suchen. Nach etwa einer halben Stunde Erzählungen fahren Hr. Sandhofer und ich zu Hrn. Dissenberger und erhalten eine Handvoll Dias, die wir anschließend im Sandhoferschen Wohnzimmer beäugen dürfen, dort sind auch die - leider qualitativ ziemlich bescheidenen - Fotos direkt von der Leinwand weg gemacht worden.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

gerrit hat geschrieben:Und der bedient ein (allerdings seeehr flaches) "Freeride-Eldorado"
Bild
Den Hang sollten wir in das Topic "grosse Variantenabfahrten der Alpen" aufnehmen .... :roll: :P :lol:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Mensch, dass hat ja klassse ausgesehen! Gabs dort auch nee Talabfahrt, oder musste man mit dem Lift zurück?`

Großer dank, ist wirklich alles sehr interessant :D
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Schwaob hat geschrieben:Mensch, dass hat ja klassse ausgesehen! Gabs dort auch nee Talabfahrt, oder musste man mit dem Lift zurück?`

Großer dank, ist wirklich alles sehr interessant :D
Offizielle Talabfahrt gabs nicht, war allerdings geplant (allerdings wären die Kosten gross gewesen und die Schneesicherheit bis ins Tal wär doch um einiges geringer gewesen als oben - die Talstation ist 720m hoch, allerdings nordseitig).

Inoffiziell konnte man auf der Erschliessungsstrasse abfahren. War allerdings wenig attraktiv.

Das Fehlen einer richtigen Talabfahrt war sicher ein Faktor im Scheitern.

Die 2. Ausbaustufe (eine weitere Sesselbahn und 2 Schlepplifte bis auf 1600m rauf) hätte aus dem Ganzen ein durchaus sehenswertes Skigebiet gemacht (v.a. im regionalen Vergleich).
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Da vielleicht nicht allen Lesern hier bekannt, der Ausgangspunkt für unsere Expedition:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =gamsstein
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Und was war dann letztendlich der Knackpunkt, damit der Laden dicht machen musste, bzw. wie lange gabs das Gebiet überhaupt?
Warum scheiterten die Ausbaupläne?
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

@Schwaob: Das Skigebiet war 2 (oder warens 3?) Jahre in Betrieb. Gescheitert ist das ganze am extrem schneereichen ersten Betriebswinter, bei dem nicht so viele Leute zum schneesicheren und eher abgelegenen Gamsstein kamen, da jeder noch so kleine Lift in Betrieb war. Die Ausbaupläne scheiterten an der Finanzierung.

Weiter gehts mit den von gerrit erwähnten Unterlagen die mir zugesandt worden sind, unter anderem auch Zeitungsartikel, die auch die Teilnehmer der Expedition noch nicht kennen:

Zuerst einmal das Prospekt mit allen genauen Daten:
Bild
Gipfelbereich des Gamssteins. Hier irgendwo hätte die Bergstation des Schleppliftes sein sollen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ganz lustig find ich, welche Städte hier stehen :lol:

Bild
Jeder der den 20-Jahre-Bonus genommen hat, hat sich sicher auch ordentlich geärgert....

Bild

Bild



Als nächstes die sehr interessanten Zeitungsartikel:


Bild
Am besten find ich ja den Bilduntertitel :lol: :lol:

Bild
Bild

Und jetzt noch die Bilder, zwei hat derder² schon gezeigt, ich hab noch mehr:
Bild
Schlepplift Almkopf

Bild
Hier laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren

Bild
Sollte bereits bekannt sein

Bild
Das müsste die Talstation oder oder Stützenfundament des einzelnen Schleppers sein (ebenfalls ein Swoboda)

Bild
Nochmals der Schlepplift Almkopf. Hier sieht man wie stark man dort umgegraben hat. Noch interessanter: Links oberhalb erkennt man ein Pistenstück der geplanten DSB Moaralm!

Bild
Fast das interessanteste: Von der Talstation des Schleppliftes gerade hinauf erkennt man die Trasse der geplante DSB zur Moaralm, die bereits ausgeholzt war. Außerdem sieht man hier auch die bereits ausgeholzten Pisten an dieser geplanten DSB (Eine relativ quer bis zur Einmündung in den Hang der zur Talstation des Schleppliftes führt und eine etwas rechts der Trasse)


Ich hoffe ich hab das jetzt nicht umsonst gescannt, war doch recht viel Arbeit!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Antworten

Zurück zu „Österreich“