Seite 2 von 8

Verfasst: 01.07.2004 - 21:31
von Michael Meier
Schaut irgendwie wieder nach nem fixen Blockdrive Lift aus.

Verfasst: 01.07.2004 - 21:32
von Alpenkoenig
Nein, Zelezna Ruda ist noch weiter entfernt und liegt an der Grenze zu Deutschland, nur unweit vom Arberschigebiet. Da wird aber Flo sicher mehr dazu wissen.

Verfasst: 01.07.2004 - 21:37
von lanschi
Aha, wieder was dazugelernt. Dann ist wohl "nur" eine Zubringerbahn auf den Reischlberg geplant oder? :?

Verfasst: 01.07.2004 - 21:40
von Alpenkoenig
Vermute ich mal, weiß aber auch nichts genaues über die Pläne auf tschechischer Seite.

Verfasst: 01.07.2004 - 21:41
von lanschi
OK - nach der freundlichen Mail der Hochficht Bergbahnen frag ich gleich auch noch nach den Plänen auf tschechischer Seite.

Verfasst: 01.07.2004 - 21:46
von derderimmadieletzteGondln
lanschi hat geschrieben:OK - nach der freundlichen Mail der Hochficht Bergbahnen frag ich gleich auch noch nach den Plänen auf tschechischer Seite.
Super Idee! :D

Übrigens hier gibt´s einen aktuellen Bericht von mir inklusive Baufortschritt:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=7225

Verfasst: 01.07.2004 - 21:48
von Alpenkoenig
Genau :D

Verfasst: 01.07.2004 - 21:49
von lanschi
Da darf ich dann wohl morgen mit einer netten Antwort rechnen!! :hoffhoffhoff:

Verfasst: 01.07.2004 - 22:03
von tipe
lanschi hat geschrieben:Bist du dir sicher??

http://www.skiresorts.de/europa/tschechien/zelezna.htm
Etwa 5 km nach der deutsch-tschechischen Grenze erreicht man Zelezná Ruda und die um den Ort verteilten Skigebiete.

Ist es das nicht? :idea: [/u]
Das ist 5 km hinter der Grenze bei Bayrisch Eisenstein. Das ist nicht wirklich nah am Hochficht

Verfasst: 01.07.2004 - 22:10
von lanschi
tipe hat geschrieben:Das ist 5 km hinter der Grenze bei Bayrisch Eisenstein. Das ist nicht wirklich nah am Hochficht
In Tschechien kenn ich mich nicht so aus :oops:

Verfasst: 01.07.2004 - 22:21
von derderimmadieletzteGondln
Zumindest ists auch im Böhmerwald.

Verfasst: 05.07.2004 - 18:08
von lanschi
Sehr geehrter Herr XXX!

Bis auf Pläne gibt es Richtung Tschechien leider noch keine Neuigkeiten.

Erkundigen Sie sich bitte bei weiterem Interesse Ende September nochmals!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Hochficht Schilift GesmbH

iA Höfler Cornelia

Das klingt ja so, als ob sich da was tun würde?! :idea:

Verfasst: 22.09.2004 - 15:44
von lanschi
Tja - mittlerweile ist schon fast Ende September also hab ich gleich mal ein Mail bezüglich Ausbau Tschechien geschickt.

Allerdings ist man meiner Frage ausgewichen:
Neuigkeiten:
a.. Liftstützen für die neue Zwieselbergbahn stehen bereits, Rollenbatterien werden jetzt montiert, Liftstationen für Berg- und Talstation sind in Anlieferung


b.. Bau der neuen Parkplätze (55 in Schwarzenberg, 265 im Hochficht Zentrum) in Vorbereitung


c.. Ausbau des "Gasthauses zum Überleben" (Reischlhütte) hat begonnen
Ich werde allerdings nochmal nachbohren :wink:

Verfasst: 22.09.2004 - 21:52
von lanschi
Die Hochficht Bergbahnen haben auch ein Foto an das Mail angehängt - da könnten sich manche Bergbahnen ein Beispiel nehmen :wink:

Bild

Verfasst: 22.09.2004 - 22:09
von derderimmadieletzteGondln
Neuigkeiten:
a.. Liftstützen für die neue Zwieselbergbahn stehen bereits, Rollenbatterien werden jetzt montiert, Liftstationen für Berg- und Talstation sind in Anlieferung
Das gibt´s ja nicht!
Baustart war im April und jetz sind noch nicht mal die Rollenbatterien montiert?! Haben die auf der Baustelle in der Sonne gelegen und geschlafen? :wink:

Hätte gedacht da wäre schön langsam alles fertig! :?

Verfasst: 22.09.2004 - 22:31
von lanschi
Das ist sensationell wie lang die da brauchen... Vielleicht saufn sie ja auf der Baustelle :bia:

Verfasst: 22.09.2004 - 23:44
von Jens
Zja, April war wohl für einige Bahnen dieses Jahr Baubeginn, zumindest war da Spatenstich. Da wird man am Hochficht keine Ausnahme gemacht haben. Geld hat man hier sicher auch nicht im Überfluss.

Verfasst: 23.09.2004 - 11:34
von lanschi
Interessant:
Hochficht Schilift GesmbH hat geschrieben:Wir kooperieren mit den tschechischen Interessenten weiter.
Die Probleme bestehen vor allem durch die Nationalparkverwaltung, der die Flächen zur Erschließung des Schigebietes gehören. Diese Probleme können aber nur die tschechischen Interessenten lösen.

Der Sommer-Tourismus rund um den Moldaustausee ist gut ausgebaut, eine zweite Saison fehlt allerdings. Daraus ist das große Interesse auf tschechischer Seite für Wintersporteinrichtungen in Anschluß an den Hochficht verständlich.

Verfasst: 09.10.2004 - 18:51
von harry1988
Ich habe einmal in einem 2 oder 3 Jahre alten DSV - Skiatlas gelesen, dass vom Hochficht aus eine Verbindung nach Mitterfirmiansreut in Deutschland geplant ist. Weiß irgenjemand nähere Infos zu diesem Projekt?

Verfasst: 09.10.2004 - 18:53
von lanschi
Ich weiß nicht, wo dieser Ort liegt.

Kannst mal eine Karte posten?

2001 wurde jedenfalls mit der Schwarzenbergbahn Richtung Deutschland neuerschlossen. Der Lift liegt aber noch in Österreich.

Verfasst: 10.10.2004 - 08:52
von flo
@harry1988: Ich glaube, du hast dich da verlesen, denn Mitterfirmiansreuth und der Hochficht liegen ein ganz schönes Stück entfernt voneinander - also eine Verbindung komplett unrealistisch. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, wäre ein Liftkartenverbund.

Verfasst: 10.10.2004 - 08:59
von flo
Hier noch schnell die Karte

Verfasst: 13.10.2004 - 21:29
von harry1988
Ich habe mich da sicher nicht verlesen. Anscheinend soll laut DSV - Skiatlas ein 3 - Länder übergreifendes Skigebiet entstehen und Mitterfirmiansreuth wird der Deutsche Ort davon sein. Leider fehlen mir die Detailinfos und deshalb kann ich euch darüber nichts neues erzählen.

Verfasst: 13.10.2004 - 21:32
von lanschi
Könntest du mal den Ausschnitt aus dem Skiatlas scannen und hier posten? War da eine Projektkarte auch dabei?

Verfasst: 14.10.2004 - 14:15
von flo
Wäre echt super, wenn du das einscannen könntest.