
^^Oberjoch bei der Ankunft
^^Ortszentrum von Oberjoch bei der Ankunft
^^und dann kam der Schnee
^^und damit Arbeit für meinen Pistenbully
Am zweiten Tag war dann Skifahren angesagt.
^^oberer Teil der Waldschneise
^^unterer Teil der Waldschneise
^^der Schwandenlift war in der ersten Wochenhälfte geschlossen, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe
^^Idealhanglift nach Betriebsschluss, er war täglich geöffnet
^^da musste ich durch
Am dritten Tag wurde das Wetter dann besser.
^^Iselerbahn und die Standardabfahrt von der Bergstation aus gesehen.
^^die letzen zwei Stützen der Iselerbahn mit Sonthofen und der Hörnergruppe im Hintergrund
^^Bergstation der Iselerbahn
^^Blick zum Iseler hoch
^^Blick auf Oberjoch und die Ornach vom Start der Gundabfahrt. An dieser Stelle war auch die Bergstation des ehemaligen Gundliftes.
^^Blick von der gleichen Stelle Richtung Wiedhagalpe
^^Windenanker zum präparieren der Gundabfahrt
^^oberer Teil der Waldschneise und die Iselerplatzhütte
Am vierten Tag ging es erstmal noch einkaufen und später dann noch schnell zum Neunerköpfle ins Tannheimertal.
^^An der Hornbahn in Hindelang wurde am Seil gearbeitet.
^^mein Bully
Am fünften Tag wurde das Wetter im laufe des Tages noch toll.
^^Gundhang und Iselerbahn am morgen
Nachdem ich vom Neunerköpfle zurück war, habe ich in Oberjoch noch Bilder nach Betriebsschluss gemacht
^^Blick vom Mattlihaus auf den Iseler, Standardabfahrt und ATA-Piste. Das Mattlihaus befindet sich and er B1ergstation des Zubringerliftes.
^^Lenko-Schneekanone und der Kampfrichterturm der ATA-Piste
^^Idealhanglift mit Piste
^^letzte Stütze vom Idealhanglift
^^Blick zur Bergstation der Iselerbahn
^^Talstation der Iselerbahn
^^fast komplette Trasse der Iselerbahn und natürlich der Iseler selber
^^im Zoom
^^Förderband und ein Teil des Skischulgeländes der Ostrachtaler-Skischule