Werbefrei im Januar 2024!

50-PB Gaislachkoglbahn (Classic)

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ja klar werde ich einen Counter nehmen.

Werde wohl an die Antriebsscheibe etwas bauen was Impulse auslöst und an die Steuerung weitergibt.
Bei der ersten Fahrt werde ich die dann zählen und einstellen.
Dann weiß ich wieviel Impulse die Bahn bis zum Festpunkt hat und dann wird gebremst.


P.S.: Sterung kostet bis jetzt so ca. 180€ wird aber wohl mehr werden.
Brauche mehr Eingänge. :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Oh ja, die 4 Ausgänge sind nicht grad viel!!! Kannst ja über den Analogwert vergleicher die Bremsen steuern, falls du welche einbauen willst.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
LJL_Houben
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 23.12.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weert/Niederlande
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von LJL_Houben »

@Rambrand

Habe daheim bei eine Alte Rigiduo bahn auch gehabt. Wir haben damals bei Mutti aus dem verbandskasten "Leukoplast" genommen. Das ist der Hautfarbige klebefilm zum festkleben von Verbände. Hält bis jetzt immer noch und hat eine hohen Reibwert.

Oder du wikkels das seil 1 mal Extra um die Umlenkscheibe. Damit erhöhst du denn Reibwert auch. Sehe die Mayerhofner Penkenbahn. Die haben das Förderseil 3 mal um denn Antrieb gewickelt. Je öfter das Seil um die Scheibe gewickelt ist, desto höher ist der Reibwert...... allerdings 10x sehr Wenig ist leider auch nicht viel :-(

Gruss

Ludo
Auch im Land ohne Bergen, gibt es Seilbahn Fans
http://www.skilift-technic.com
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

So Steuerung ist da. Erstmal testen. Weiter Eingänge und Ausgänge kaufe ich später. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hmm. Ich glaub die Logo! ist kaputt. :heul:

Manche Funktionen gehen irgendwie nicht. :-(

Stromstoßrelais z.B. Da Ratter der Relaisausgang. Irgendwie schaltet er das nicht richtig. Der Zähler funzt auch nicht so richtig.


Normales RS Glied geht aber. Da ziehen die Relais vernünftig an.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hier ein paar Fotos.

Heute wurde aber nur an der Eisenbahn gebaut. Schotterbett für die Schienen.
Dateianhänge
Die Gondeln mal zur Probe befestigt.
Die Gondeln mal zur Probe befestigt.
Strecke mit Gondeln
Strecke mit Gondeln
Talstation von vorne plus alte im Hintergrund.
Talstation von vorne plus alte im Hintergrund.
Eisenbahnstrecke
Eisenbahnstrecke
Talstation von der Seite
Talstation von der Seite
Talstation (Provisorische Abspannung)
Talstation (Provisorische Abspannung)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Ram-Brand hat geschrieben:Hmm. Ich glaub die Logo! ist kaputt. :heul:

Manche Funktionen gehen irgendwie nicht. :-(

Stromstoßrelais z.B. Da Ratter der Relaisausgang. Irgendwie schaltet er das nicht richtig. Der Zähler funzt auch nicht so richtig.


Normales RS Glied geht aber. Da ziehen die Relais vernünftig an.
Funktioniert wieder das Logo??????
Ram-Brand hat geschrieben:Hier ein paar Fotos.

Heute wurde aber nur an der Eisenbahn gebaut. Schotterbett für die Schienen.
Woraus besteht bei dir das Schotterbett?

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ne die Logo! funzt nicht richtig.

Einschaltverzögerung,
Impulsgeber,
Vor- /Rückwärtszähler
etc. funktionieren nicht richtig.

:evil:


Grundfunktionen wie:
NOT, AND, OR, XOR
gehen aber.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hmmm, das ist aber komisch :?

Hasst du mal eine andere Steuerung ausprobiert? Vielleicht noch mal neu, die Steuerung auf das Logo Modul überspielen.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Jo hab ich.
Habe auch schon mal einen anderen Computer genommen.


Wenn ich das Stromstoßrelais einbaue. Dann schaltet er den Ausgang nicht richtig. (Rattert)

Beim Zähler z.B. zählt er nicht vernünftig. Fängt irgendwo bei 300 an und springt wie wild.


Alles am PC simuliert in Logo! Soft Comfort v5.0 läuft perfekt, so wie es soll. Aber in der Logo! 12/24DC selbst nicht :-(
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich habe mal etwas selbst an der Logo! geproggt ohne PC.

Auch kein Erfolg. Also muß wohl die Logo defekt sein, anderst kann ich es mir nicht erklären.


Das Gleisbett besteht aus:

Unkraut-Flies
darauf Sand
und dann der Schotter.

Der Schotter ist feiner Wegesplitt würde ich mal sagen.



Edit:
Vermute mal das die Spannungsversorgung nicht ausreicht bzw. vielleicht die Gleichspannung noch zu wellig für die Logo! ist. Muß ich wohl mir eine von Siemens kaufen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Juhu. Läuft. Tipp vom Kollegen hat geholfen.

Wie ich schon vermutet habe lag es an der Spannungsversorgung.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Heute wurde das Fundament für das Bergstationsbedienpult gegossen.

Es wird eine kleine Metallsäule sein wo oben ein Not-Aus Taster drauf kommt und vorne ein paar Taster zum Starten der Bahn.

Kommt ungefähr dort hin wo der Baumstumpf steht.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hier mal 2 Fotos.

Heute bekam die Tunneleinfahrt der Eisenbahn ein neues Kiesbett.
Also kein weiterer Baufortschritt an der Seilbahn.

Außer, daß die Bediensäule für die Bergstation fertig ist.
Morgen werde ich wohl den 2ten versuch für das Fundament starten, da der erste nix geworden ist.

Zuviel Sand im Beton und er hält gar nix! :roll:
Dateianhänge
Neues Gleisbett (Eisenbahn)
Neues Gleisbett (Eisenbahn)
Bediensäule Bergstation
Bediensäule Bergstation
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

[quote="seilbahner"]Wenn du eine gummieinlage von einer Liftseilrolle brauchst, dann gib mir die adresse von Dir und ich schicke Dir eine

Mich würde interessieren wie du das machst :habenwollen:

Ram-Brand
wie willst du die gondeln befestigen neue Aufhängung oder wie ???? :gruebel:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wollte die Gondeln eigentlich auf das Seil schieben.

Zwischen Lager vom Gehängearm und Laufwerk ist für das Seil genug Platz.
Und eine Seilklemme verhindert das Abrutschen.


Erstmal muß ich aber zusehen einen Spannwagen und den Schlitten zu bauen. :-/
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hier mal ein Foto meiner Steuerung.
(Nur Spannungsversorgung verdrahtet, daher auch die Meldung im Display)

Links: Netzteil
Mitte: Logo! (Die Steuerung)
Rechts: Erweiterungsmodul. Brauche mehr Eingänge (davon werde ich mir noch eins kaufen, dann ist die Steuerung komplett.)
Dateianhänge
01_2006-oktober-01.jpg
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ja und es gibt wieder Fotos.

In den letzten Tagen wurde unter Hochdruck an der Talstation gearbeitet.
Aktueller Stand von heute:


Na wer erkennt die Stein auf dem letzten Bild und woher die sind?
Ja sind aus den Alpen, ein paar natürlich, nicht alle. :-)
Dateianhänge
Steine aus den Alpen
Steine aus den Alpen
Bergstation (keine Änderung)
Bergstation (keine Änderung)
Seitenansicht der Strecke
Seitenansicht der Strecke
Strecke
Strecke
Spannschacht
Spannschacht
Talstation
Talstation
Talstation
Talstation
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Ja ich muss sagen, schaut gut aus :respekt: :!: :!:

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Die Konstruktion sieht sehr gut aus :gut: Es passt auch alles sehr gut zu eurem Garten. Der Garten ist auch toll :gut:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Danke :-)


Heute habe ich die Rollen, die schon über die Jahre Rost angesetzt haben, mit Zinkspray bearbeitet.

Außerdem wurde das schwarze "Rollengummi" aufgetragen. Mal sehen ob es hält, dann verrate ich auch was ich genommen habe. :-)

Technische Probleme gibt es auch noch.
Die Reibung von Spannwagen ist wohl noch zu hoch, obwohl ich das eingefettet habe. Werde also wohl den Spannwagen mit 4 Kugellagern versehen, dann sollte es da weniger Probleme geben.

Außerdem muß am Spanngewicht auch noch was verändert werden damit es gerade im Spannschacht verlauft und nicht so wackelig ist wie jetzt. (Daher auch noch die Klötze auf dem einen Foto.)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich sah da gerade eine sehr große Steuerungskiste und eine sehr große Zahl mit nem € dahinter.. wenn du Lust hast C oder C++ zu lernen, kannste dir auch für deutlich weniger nen Microcontroller, ein paar Motortreiber-ICs und so was alles besorgen, solltest aber löten können und was davon verstehen, ich tus nicht besonders, meine Freunde in der Schule schon, auf jeden Fall kommt man damit sehr viel günstiger weg, wage ich zu behaupten. Es sei denn, man möchte noch ne hübsche geätzte Platine als Maßanfertigung, so was kostet [große zwei- bis kleine dreistellige Zahl]€. Aber auf jeden Fall Respekt: sieht sehr gut aus, das ganze. Die Bediensäule ist nur vielleicht ein bisschen überdimensional :P
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

So habe heute den Spannwagen auf Kugellager umgebaut.
Jetzt läuft das wie geschmiert :-)

Mal sehen ob ich es morgen schaffe die Antriebsscheibe einzubauen.

Dann fehlt eigentlich nur noch der Antrieb und die Steuerung.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Respekt Hr. Administrator, mir gefällt besonders die Talstation weil sie irgendwie ein besonderes Flair hat. Könnte irgendwo in Italien stehen grade dann wenn Du das alte Talstationsgebäude (wie auf den 2006er Bildern) noch dahinter stehen hast - wär dann so typisch Bahnerneuerung auf italienisch.
Würd mir eventuell - nachdem Du keine Stütze hast ginge das recht problemlos - eventuell überlegen sie auf Zweiseiltechnik nachzurüsten, siehe Bild von dem Umbau eines Kollegen vom Italoforum.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Danke :-)


Aktuelle Fotos von heute.



Für Tipps wie ich das am besten mit dem Antrieb machen soll wäre ich sehr dankbar.

Was für einen Motor soll ich nehmen?
Getriebe?
und wie geht am einfachsten eine Drehzahlsteuerung?
Dateianhänge
Strecke
Strecke
Probeantrieb
Probeantrieb
Probeantrieb
Probeantrieb
Probeantrieb
Probeantrieb
Bergstation
Bergstation
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Modellbau“