Werbefrei im Januar 2024!

50-PB Gaislachkoglbahn (Classic)

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

50-PB Gaislachkoglbahn (Classic)

Beitrag von Ram-Brand »

Ram-Brands RIGI Pendelbahn (Baustelle & Betrieb)

So habe mich mal durchgerungen ein Thema zu eröffnen.

Die Bahn ist schon seit über 6 Jahren im Bau. :oops:
Dieses Jahr habe ich mich mal wieder aufgerafft etwas weiter zu bauen.


Die 6 Jahre habe schon der Talstation zugesetzt, das ich diese komplett neu baue. Sie wird auch nach vorne versetzt sodas es keine Probleme mit der Eisenbahn gibt.

Zur Erleichterung gibt es nur ein Förderseil. Nix mit Trag oder Zugseil.


Hier die Fotos vom Mai 2006:
Dateianhänge
Gesamte Strecke
Gesamte Strecke
Spannschacht und vorderer Stationssteher
Spannschacht und vorderer Stationssteher
Zuletzt geändert von Ram-Brand am 20.10.2012 - 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hehe ein Gebiet was mit der eisenbahn zu erreichen ist! nee das ist ja noch mehr wie bei der Oscarbahn! ;)

Bei der oScarbahn wird die Trasse im September vorbereitet und dann gehts los da gibts dann auch BAuberichte :)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich habe mal provisorisch die Abspannung montiert, so a la Gletscherschlepper.


Folgende 2 Probleme habe ich. Das erste macht mich aber sehr ratlos. :?

Problem 1:
Das Seil rutscht an der Antriebsscheibe durch. Man kann das Seil ca. 2cm anziehen und dann rutsch es durch.

Problem 2:
Habe mal mit der Hand das Seil gezogen. Das Seil bekommt wohl einen drall. Dadurch werden sicherlich die Kabinen nicht sehr gerade die Bergstation erreichen :-/
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Woraus sind denn die Rollen???
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Die Antriebs und umlenkrolle sind aus Plastik.
Wobei ich in die Antriebsrolle schonmal ein Einmachgummi geklebt habe, was aber schon wieder halb ab ist und auch nicht die Reibung wesentlich verbesserte.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ich tät es wie Pilatus machen: einfach Heißkleber nispritzen und dann mim Lötkolben oder nem erhitzen stück draht bearbeiten. Das müsste dann genügend grip geben
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Es wird doch eine PB oder? Dann kannst du auch mal versuchen, dass Seil zwei Mal um die Umlenkscheibe zu führen. So ist es glaube ich auch bei den PBs von Brawa.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Habe mal ne Skizze gemacht, wie es bei Brawa ist:
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Würde es auch gehen wenn es die zwei kleinen Rollen nicht gibt? Weil dann wäre es ja ganz einfach.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn brauche ich schon 2 Rollen, da die Antriebsrolle nur ca. 10cm ist und die Trasse so bei ca. 21cm liegt.


Könnte die PVC Ummantelung des Seiles das Durchrutschen fördern?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

auf jeden fall!!!!!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ram-Brand hat geschrieben:Wenn brauche ich schon 2 Rollen, da die Antriebsrolle nur ca. 10cm ist und die Trasse so bei ca. 21cm liegt.


Könnte die PVC Ummantelung des Seiles das Durchrutschen fördern?
Was verwendest du überhaupt für ein Seil???
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Müßte ein 5mm Stahlseil mit PVC Ummantelung sein.

Also ein Stahlseil will ich auf alle Fälle nehmen. Soll ja eine PB werden und kein Spielzeug :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Ich würds so machen: Nimm nen 3mm Stahlseil, ohne PVs (dafür verzinkt), dann dimmste nen extra stück von dem Seil, machst Heißkleber auf die Seilscheiben, erhitzt den Draht, und machst mit dem Draht die Rile in die Seilscheibe.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ginge Silikon auch?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Ram-Brand hat geschrieben:Wenn brauche ich schon 2 Rollen, da die Antriebsrolle nur ca. 10cm ist und die Trasse so bei ca. 21cm liegt.


Könnte die PVC Ummantelung des Seiles das Durchrutschen fördern?
PVC gegen das Plastik Definitiv,

PVC gegen Gummi hat recht gute Reibwerte, aber auch hier musst schaun, dass du ein möglichst offenporiges Gummin nimmst am besten was richtung Moosgummi was aber einigermassen verschleissfest ist. Vielleicht kannst bei einem unserer Seilbahnangestellten ja nen altes Rollenbatteriegummi haben und dir da nen stück rausschneiden, hab auch nen Drahtseil und sone Art Moosgummi an der scheibe geht gut eigentlich
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Bei Silikon weiß ich nicht, wie sehr es sich mit das mit den glatten Kunststoffscheiben verbindet. Ich würd auf jeden fall Heißkleber nehmen. Der wird recht hart und hat aber noch genug elastizität, dass er bei einem Stahlseil greift. Und erstrecht würde ich kein 5mm Stahlseil nehmen(>Biegeradius und OPTIK!!!!!!!) Ich würde dir nen 3mm Rundlitzenseil empfehlen.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Optik passt schon. Biegeradius eigentlich auch.

Und das Seil ist natürlich ein Rundlitzenseil.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Wenn du eine gummieinlage von einer Liftseilrolle brauchst, dann gib mir die adresse von Dir und ich schicke Dir eine!

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Bei der Gummieinlage ist aber das Problem, dass du es irgendwie zu einem Kreis machen musst. Da icst glaub ich die Variante mit Silikon oder Hotkleber einfacher!!!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
zillertalski
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 10.12.2005 - 16:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zillertalski »

wie wird den dann das seil "gespleißt"? geht das bei so nem kleinen durchmesser??
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

ich habs bei nem 1mm hinbekommen. hielt aber nicht festgenung, deswegen verlötet
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Mit dem Spleißen habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Eine Seilkemme tut es wohl auch :-)


Vielleicht gibts nachher Fotos.


Zur Zeit arbeitet der Elektriker an der Steuerungsprogrammierung. (Sonntagsarbeit)
Damit sobald die Steuerung eintrifft das Programm aufgespielt werden kann. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Steuerung habe ich schonmal am PC simuliert.


Folgendes würde wohl schon laufen:

Manuelles losfahren mit den Tastern: Auf und AB. je nachdem wo die Gondel 1 steht.
Per Halt Taster stoppt die Bahn :-)

Drücke ich Taster "Auf" fährt die Gondel solange Richtung Berg bis sie den Entschalter erreicht.

Danach kann man dann mit "Ab" wieder runterfahren bis man den Endschalter in der Talstation erreicht.


Kleiner Clou! Wenn die Bahn fährt und ich den Taster Automatik drücke, fährt die Gondel nach der vorgegeben Haltezeit automatisch in die andere Richtung. :-)

^^ Alles am PC Simuliert. Nicht das Ihr Fotos von der fertigen Bahn wollt :-)


Jetzt muß ich nurmal schauen wie ich das hinbekomme das man die Kabinen vor der Station abbremst. Wie Würdet Ihr das machen?

Ich hatte da vielleicht an Impulse zählen gedacht.
:D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Oder du baust ein Counter ein, der nach dem die bahn osährt zählt, bis der Nullpunkt erreicht ist und dann langsam die Motorspeed runterfährt.

^^ tech nisch ist das möglich - weiß nur nicht wieviel das kostet.
Der Schnee kommt.....

Antworten

Zurück zu „Modellbau“