Seite 2 von 2
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 13.02.2011 - 18:43
von gerrit
wellblech hat geschrieben:Heute ist der Schuh genial. Will keinen anderen mehr haben.
Kann ich nur bestätigen, fahre seit 1994 Strolz, der erste Schuh hielt ca. 8 Jahre, den zweiten fahre ich noch immer (und das bei ca. 25 bis 30 Schitagen in der Saison), ich verwende den Schuh auch zum Tourengehen (da ich mit den üblichen Tourenschischuhen überhaupt nicht zurecht komme).
Kann ich zu 100% weiterempfehlen, auch meine Frau schwört mittlerweile auf Strolz.
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 13.02.2011 - 19:18
von Dachstein
In wie fern kann man sich das Nacharbeiten vorstellen? Ich bin am Grübeln, nachdem mir eigentlich kein Skischuh richtig passen will, auch ein Paar Strolze machen zu lassen. Wenn das Ganze aber eine Prozedur ist, die mir den Skiurlaub versaut, dann lasse ich das lieber mal bleiben.
MFG Dachstein
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 13.02.2011 - 19:25
von münchner
@aida0905: verstehe ich es richtig, dass der Schuh - außer der Sohle/Einlage - bis zur Rückgabe nicht verändert wurde?
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 23.02.2011 - 13:55
von Hamburger_Skideern
Hallihallo,
da ich so begeistert von meinem Strolz bin, muss ich das hier auch einfach mal posten.
Habe ihn mir in Hamburg bei der Sportperle machen lassen. (http://www.sportperle.de)
Aufgrund meiner "sportlichen Waden" hatte ich bei Schuhen von der Stange immer Probleme, da mein Fuß an sich sehr schmal ist.
Meine Ängste, der Schuh könnte zu fest oder zu hart sein, haben sich nicht bestätigt. Nachgebessert werden musste bei mir überhaupt nichts. Lediglich an die Feineinstellung der Schnallen musste ich mich gewöhnen, aber man muss ja nicht viel machen, der Schuh sitzt einfach.
Mein Fahrstil hat sich nochmal um einiges verbessert, ich stehe viel besser auf dem Ski.
Einfach nur ein Traum, den ich jedem empfehlen kann. Achso, ja, die Prozedur war eigentlich nicht schlimm. Für mich war der "schlimmste" Moment hinten an den Schlauchöffnungen vorbei zu rutschen. Die Kappe vorn beim Schäumen ist auszuhalten.
Zugegeben: ich habe neulich von 9 bis 22 Uhr in den Schuhen gesteckt, Skifahren, Feiern, Essen gehen. Danach wollte ich dann auch mal da raus... 
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 23.02.2011 - 14:19
von wellblech
@ Dachstein: Nacharbeiten kann man vieles. So aben mir die Kollegen im Sportgeschäft in Kaltenbach z.B. an einer Druckstelle den Schuh etwas geweitet und die Keilsohlen noch einmal gewechselt. Ich habe einen extremen Hohl-/Senkfuß mit hoher Rist. Hier war der Druck teilweise so sc hmerzhaft, dass ich mit offenene Schuhen gefahren bin. Auch ein "rauskratzen" im Schaum oder eine zusätzliche Polsterung wurden vorgenommen.
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 24.02.2011 - 10:04
von Dachstein
Danke für die Infos!
MFG Dachstein
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 01.05.2011 - 10:00
von münchner
Schade, dass sich aida0905 auf meine Nachrfrage nicht mehr gemeldet hat, so ist die gemachte Aussage doch eher schwer zu bewerten.
Nach einer kompletten Saison kann ich zu meinem Schuh sagen, dass ich absolut zufrieden bin. Ich habe endlich den notwendigen Halt (gerade im Bereich Übergang zum Bein), der mir früher oft gefehlt hat. Auch hat der Schuh nicht so stark nachgegeben, dass er schon wieder zu locker ist. Im Verlauf der Saison habe ich die Schnallen nur genau eine Stufe enger stellen müssen.
Eine Einschränkung gibt es nur: ich kann natürlich nicht beurteilen, ob das Ergebnis nicht auch mit einem günstigeren Schuh bzw. einer anderen Methode hätte erreicht werden können.
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 01.05.2011 - 10:51
von mic
münchner hat geschrieben:Schade, dass sich aida0905 auf meine Nachrfrage nicht mehr gemeldet hat, so ist die gemachte Aussage doch eher schwer zu bewerten.
Leute die sich in einem Forum anmelden einen post schreiben und darin von Leder ziehen und auf Fragen nicht reagieren sollte man nicht für voll nehmen!!
Nein ich habe mit der Firma nichts zu tun. Aber wenn jemand bein Skischuhkauf auch noch die Uhrzeiten notiert kann sowieso was nicht stimmen!
So ist es eben das Internet. Es kann auch "Waffe" sein!
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 15.05.2011 - 18:58
von münchner
mic hat geschrieben:münchner hat geschrieben:Schade, dass sich aida0905 auf meine Nachrfrage nicht mehr gemeldet hat, so ist die gemachte Aussage doch eher schwer zu bewerten.
Leute die sich in einem Forum anmelden einen post schreiben und darin von Leder ziehen und auf Fragen nicht reagieren sollte man nicht für voll nehmen!!
Nein ich habe mit der Firma nichts zu tun. Aber wenn jemand bein Skischuhkauf auch noch die Uhrzeiten notiert kann sowieso was nicht stimmen!
So ist es eben das Internet. Es kann auch "Waffe" sein!
Genau darauf wollte ich auch hinaus...
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 15.05.2011 - 20:09
von Martin_D
Ich habe mir am Anfang der Saison auch Maßskischuhe von Ertl/Renz gekauft.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Während bei den alten Skischuhen während einer Skiwoche ich zunehmend unter Druckstellen, Hautabschürfungen und angeschwollene Knöchel litt, kann ich jetzt locker viele Tage hintereinander weitgehend ohne diese genannten Beschwerden fahren. Vor allem das Schleppliftfahren ist nicht mehr so eine Qual wie früher.
Nach wie vor habe ich aber vor allem bei kalten Bedingungen das Problem, dass bei mir recht schnell die Blutzufuhr abgeschnürt wird und dadurch die Füße schmerzen. Das war beim alten Schuh schon so und daran hat sich nicht geändert. Ich gehe damit um, indem ich am Anfang des Tages die Schnallen nich so stark zu mache und sie immer wieder vor dem Liftfahren öffne. Hilfreich ist es auch, bei einer langen Autofahrt die Skischuhe in den Innenraum nach vorne zu legen, weil es dort wärmer ist.
Mein Fazit zu den neuen Skischuhen nach einer Saison:
Wunder gibt es leider keine, aber eine Verbesserung ist es auf jeden Fall. Sollten die Skischuhe mindestens 5 Jahre halten, hat sich der Kauf auf jeden Fall rentiert.
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 15.05.2011 - 23:08
von Pistencruiser
Martin_D hat geschrieben: Hilfreich ist es auch, bei einer langen Autofahrt die Skischuhe in den Innenraum nach vorne zu legen, weil es dort wärmer ist.
Mir geht es ähnlich: Je kälter es ist, umso eher machen meine Füsse Probleme.
Was auch ganz gut funktioniert: Ich fülle zwei Plastik-Getränkeflaschen (o,7l) mit heißem Wasser und stecke sie in die Skischuhschäfte.
Auch nach längerer Anfahrt steigt man so noch in angenehm temperierte Skistiefel.
Re: Maßskischuhe von Ertl/Renz
Verfasst: 27.11.2011 - 22:02
von münchner
An dieser Stelle nochmal ein Nachtrag: an den Zungen der Innenschuhe sind mir die Halterungen abgerissen (die eine hinten schon relativ zeitnah nach dem ersten Schitag), so dass das Einsteigen in den Schuh doch recht schwierig geworden ist. Vollkommen problemlos und gratis (das hatte ich auch erwartet) wurden daraufhin gut ein Jahr nach dem Kauf die kompletten Innenschuhe ausgetauscht. Da der neue Innenschuh etwas schmaler als der alte war, hat man mir dann noch eine dickere Zunge nachgeliefert - auch kostenlos. Mittlerweile sitzt der Schuh so perfekt, dass ich mir auch das teure Schäumen sparen kann. Ich bin also nach wie vor sehr zufrieden.