zum lift auf den rehkogel: dazu hab ich - wie angekündigt - eine grafik erstellt. dazu aber weiter unten noch mehr.Af (persönliche Nachricht) hat geschrieben:
Hallo lanschi.
Hab ich heut auf Loser.at gefunden:
Zitat:
Bereits in diesem Jahr gehen die Baumaßnahmen auf dem Loser zügig weiter: Im Mai erfolgt auf dem Sandling der Startschuss für den Bau einer weiteren kuppelbaren und mit Wetterschutzhauben ausgestatteten 6er-Sesselbahn. Durch die Errichtung einer neuen Bergstation am hinteren Sattel des Rehkogels kann nun auch die Rehkogelabfahrt ohne Zwischenstation erreicht werden. Neben Pistenerweiterungen am Sandling und dem begleitenden Ausbau der Beschneiungsanlagen erfolgt nach positiver Beurteilung in der Umweltverträglichkeitsprüfung die Errichtung einer Skibrücke zwischen Loser und Sandling.
Weißt du wo der Rehkogel ist, und wie am Sandling ne Skibrücke funtkionieren soll? Ist doch viel zu flach.
Grüsse,
Af.
wie eine schibrücke vom sandling her funktionieren könnte weiß ich leider auch nicht genau - hab die neue 6er-sesselbahn noch nicht gesehen und kenn daher die neue situation dort nicht. dass eine schibrücke unmöglich wäre glaube ich aber nicht - man könnte ja den letzten hang überbrücken - eine schibrücke muss ja nicht sonderlich steil sein und wenn die brücke eine höhe von 5 oder 10 m hat ist das auch kein problem.
jetzt die grafik:
hellblau = alter sandling-schlepplift mit 2 kurvenstationen
dunkelgrün = normale sandling-piste
pink = varianten am rehkogel, nur erreichbar über seillift von sandlinglift-bergstation aus
rot = vermutete trasse der neuen sandling-bahn
dunkelblau = ungefährer verlauf des seillifts
diese variante kenne ich auch nur von berichten von freunden, bin sie aber selbst nie gefahren.
werd aber im frühling/sommer 2004 dort mal hinfahren und dann auch baufotos liefern.