Schnalstal (I) / 06.04.07 / per Notantrieb nach oben
Forumsregeln
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
danke für die Info - hab heut nicht geschaut. Wär blöd... gut, inoffiziell kann ichs sicher noch fahren, und die untere 4KSB is ja eh für die Katz, wenn nicht wenigstens die Teufelseggbahn geht ..Jens hat geschrieben:Jetzt ist Talabfahrt, Teufelsegg und Roter Kofel geschlossen.
Ich hoffe für euch, das sich das wieder ändert.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
ich wusste, daß die Frage kommt. Kam noch bei (fast?) jedem Schnalstal-Bericht :)Chasseral hat geschrieben: Steht eigentlich die 4SB Grawandbahn neben dem Gletscher ider wie sind die Stützen verankert?
3 Stützen stehen auf Eis bzw. auf einem riesigen Schneeberg. So wie die eine Stütze an der Rettenbach-4KSB in Sölden bis vor ca. 2 Jahren ..
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
autsch.. da liegt ja nicht mal mehr 1 Meter (Neu)Schnee .. ??
Kann mich gar nicht erinnern, daß ich die Stützenfüsse dort jemals gesehen hab..
.. jedenfalls muss man wohl davon ausgehen, daß beim Bau der 4SB die Hügel damals noch nicht nötig waren, sprich, die Hügel deuten wohl so ziemlich die Gletscherschmelze an..
Kann mich gar nicht erinnern, daß ich die Stützenfüsse dort jemals gesehen hab..
.. jedenfalls muss man wohl davon ausgehen, daß beim Bau der 4SB die Hügel damals noch nicht nötig waren, sprich, die Hügel deuten wohl so ziemlich die Gletscherschmelze an..