aber wenn das mit dem schnee so ein problem ist, warum baute man dann keine tore an der station ein? ist bei anderen ESL Stationen doch auch gang und gebe, zb auf dem Predigtstuhl oder auf dem Rauschberg.
Was nützt dir ein Tor, wenn du den Schnee nicht entfernen kannst? Du darfst ja nicht mim Bully oder Skidoo hochfahren um den Schnee weg zu schippen. Zudem wenn das Tor zu ist, knallen die FBM ja an das Tor.
Ich beantworte mal ein paar fragen;
Der weisse Stein ist ein Grenzstein zwischen Bayern und Salzburg.Der ist zum Vermessen gedacht.
Der Baum der Bemalt ist, ist eine Markierung für die Lawinenkommision.
Die Schneise, die Du gesehen hast ist die Grenzschneise zwischen Österreich und Deutschland, die sieht man des öfteren.
Die Liftkurve ist vom Zigeunerkurvenlift, der immer noch so heißt.
Wenns dort halt nur Gäste hat, die ausschliesslich auf gewalzten Pisten fahren, dann ist das logisch. Zum Glück hat's in Zermatt offenbar noch ein paar andersartige Gäste, so dass die hier entsprechende Bereiche aufrecht erhalten bzw. neu schaffen. Scheint aber kein bayerisches Phänomen zu sein, denn Am Dammkar und am Wallberg befördert man im Winter auch Skifahrer hoch - ohne Präparation.
Edit: p.s.: Einen Wolf schieben macht mir überhaupt nichts aus, wenn ich dafür vorher eine schön urige Abfahrt hatte.
Zuletzt geändert von Chasseral am 02.09.2007 - 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zyste hat geschrieben:aber wenn das mit dem schnee so ein problem ist, warum baute man dann keine tore an der station ein? ist bei anderen ESL Stationen doch auch gang und gebe, zb auf dem Predigtstuhl oder auf dem Rauschberg.
Ich weis zwar nicht wies am Rauschberg ist/war, aber am Predigtstuhl hat auch nur die Antriebstation (oben) Tore. Die Umlenkstation (unten) ist offen.
@Zyste: Schöner Bericht. Freu mich schon auf den Rauschberg Bericht.
Hier noch eine Info;
Der Knauerlift, der Illmauerlift und die Dürrnbachhornsesselbahn gehörten nie zusammen.
Die Sesselbahn wurde in den 50er gebaut und war eigenständig.
Dann kam der Knauer Mich, der den gleichnamigen Lift erbaute und sein eigenes kleines Gebiet hatte. Und danach baute der "Veitlimmerer Anderl den Illmauer Lift als Grosslift, davor hatte er dort einen Funk Kleinlift.Die waren aber auch alle keine Freunde.
Und dann kam mein Chef, auch ein Knauer, das war 1971-72 und baute gleichzeitig mit dem Brandtner von der Steinplatte die ersten Lifte auf der WIMO-Steinplatte.
Danach gab es die Illmauer und Knauerlifte nicht mehr lange. Der Illmauer hatte vor allem wegen seiner Südhanglage und der beschissenen Trasse oft ein schneeproblem wobei der Knauerlift noch einige Zeit von der Bundeswehr als trainingsanlage benutzt wurde. Die Sesselbahn (Zbil Kampenwand) kaufte dann den Illmauerlift, hat ihn aber nur noch ein Jahr betrieben und dann war da mit Winterbetrieb wegen der starken Konkurrenz unsererseits schluss.
Da zuviele Köche den Brei verderben hätte auch ein zusammenschluss nicht funktioniert und die anderen wollten die Lifte meinem Boss nie verkaufen.
@stefan: sry am rauschberg ist die talstation mit umlenkung auf offen gewesen..
@seilbahner: das mit den unterschiedlichen betreibern wusste ich nicht, aber man kann schon von einer art verbinung durch den illmauer und knauerlift zum ESL sprechen oder?
@ Naja aber wenn ich das so sehe, hättet ihr mit beiden SL`s wenig anfangen können, einfach deswegen, weil der Illmauer zu weit weg liegt von der Roßalm.
Achja das Dürnbachhorn...da bin ich früher oft oben gewesen. Schade, wenn die Bahn nun für immer schließt. Dann Reit im Sommer ja nix mehr an Bergbahnen zu bieten.
Danke für die schönen Bilder und das der Sessel noch lange lebt...!
Dank münchner ist mir bei diesem Zeitungsartikel ein kurzer Kommentar zum Dürrnbachhorn aufgefallen. Sehr schön Finden könnt ihr den Abschnitt im "Für Ferien im Schnee: Reit im Winkl" in der dritten Spalte. http://archiv.abendblatt.de/ha/1959/pdf ... HA_017.pdf
Ich versuche gerade für mich den verlauf der alten kurzen SL´s zu rekonstrurieren. Wenn man früher am Bundhaltepunkt auf der Alm ausstieg, konnte man immer eine Umlenkscheibe eines LASP-Liftes sehen, welcher von beiden war das? Ilm. oder Knauer?